Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie Jobs

21 aktuelle Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Dachdecker (m/w/d) für Modulmontage / Photovoltaik-Anlagen

Solartechnik Ebbes GmbHNordkirchen

Wir suchen ab sofort einen Dachdecker (m/w/d) für die Modulmontage von Photovoltaik-Anlagen in Vollzeit. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einem familiären Team und flachen Hierarchien. Unterstützt wirst du mit hochwertiger Arbeitskleidung und modernen Ausrüstungen sowie Firmenfahrzeugen für die Anfahrt zur Baustelle. Deine Aufgaben umfassen die Montage von Photovoltaikmodulen auf Steil- und Flachdächern sowie die Durchführung von Unterkonstruktionen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker ist erforderlich; Erfahrung in der PV-Montage ist von Vorteil, aber nicht zwingend. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und einen wertvollen Beitrag zu unserem Team!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Jobrad Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager (w/m/d) Umspannwerke (110 kV) – Energieverteilung und -versorgung

Actemium Energy Projects GmbHBerlin

Für unsere Business Unit Berlin suchen wir einen Projektmanager (w/m/d) für Umspannwerke (110 kV) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Erneuerbare Energien. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit an, der Stellenbezeichner lautet IND_IEP_08.2025.02_14219. Unsere Kunden stammen aus den Bereichen Projektentwicklung und Energieversorgung, insbesondere in Wind, Solar, Energiespeichern und H2-Elektrolyse. Wir sind der vertrauenswürdige Partner für schlüsselfertige Gesamtlösungen von Netzanschlüssen bis zur Infrastruktur für regenerative Energieprojekte. Eigenständige technische Konzept- und Angebotserstellung sind ebenso Teil Ihrer Aufgaben. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energieversorgung!
Unbefristeter Vertrag Barrierefreiheit Familienfreundlich Essenszuschuss Kinderbetreuung Quereinstieg möglich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dachmonteur:in und Obermonteur:in Photovoltaikanlagen bei hellosun!

Green Planet Energy eGHamburg

Wir erweitern unser Montageteam und suchen engagierte Dachmonteur:innen und Obermonteur:innen. Du bringst handwerkliches Geschick und Interesse an erneuerbaren Energien mit? Deine Aufgaben umfassen die Montage von Photovoltaikmodulen auf verschiedenen Dachformen sowie Abdichtungsarbeiten. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche mit fairer Bezahlung und geregelten Arbeitszeiten. Du profitierst von hochwertigem Werkzeug, Arbeitskleidung und einer umfassenden Einarbeitung, auch als Quereinsteiger:in. Wenn Du motivation, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Arbeitskleidung Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

CELSEOBockhorn

Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bist du der Schlüssel zu moderner Gebäudetechnik. Du installierst Heizungsanlagen und verwirklichst individuelle Bäderträume. Zudem setzt du innovative Lösungen in der erneuerbaren Energie um und trägst zur Energiewende bei. Die Tapken Haustechnik GmbH bietet dir eine praxisnahe Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven. Seit 1994 stehen wir für Qualität in der Sanitär- und Heizungstechnik im Raum Friesland. Ob bei Badsanierungen oder der Installation von Wärmepumpen – wir sind die Experten, die du suchst!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - ContiTech

Continental AGHannover

Bist du technikbegeistert und möchtest die Energiewende aktiv gestalten? Im Studiengang Energie- und Gebäudetechnik im Praxisverbund kannst du innovative Umweltschutztechniken wie Solarthermie, Photovoltaik und Geothermie hautnah erleben. Dein Studium an der OSTFALIA in Wolfenbüttel umfasst spannende naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Inhalte, darunter Konstruktion, Mechanik und Elektrotechnik. Du lernst auch die digitale Gebäudeautomation sowie Energie- und Wasserversorgung kennen. Die Regelstudienzeit von 9 Semestern beginnt am 01.09.2026 und verbindet Theorie mit praktischen Tätigkeiten in Hannover. Nutze die Gelegenheit, die Zukunft der Energiebranche aktiv mitzugestalten!
Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dachmonteur (m/w/d) für Photovoltaik-Anlagen in Münster

Schoenergie GmbHMünster

Werde Dachmonteur (m/w/d) für Photovoltaik-Anlagen in unserem Münsteraner Familienunternehmen! Profitiere von überdurchschnittlicher Bezahlung und zahlreichen Extras wie persönlichem Firmenhandy und Markenwerkzeug. Bei uns genießt du 30 Tage Urlaub sowie Weiterbildungsmöglichkeiten über die Schoenergie Akademie. Deine Aufgaben umfassen die Installation von Unterkonstruktionen und Photovoltaik-Modulen auf Flach- und Steildächern. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung und kontinuierliche Weiterbildung. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, um gemeinsam die Energiewende voranzutreiben!
Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Start 2026)

FingerHaus GmbHFrankenberg Eder

Starte deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Jahr 2026 und werde ein Teil der zukunftsorientierten Energietechnik. Du installierst modernste Heizungssysteme und Solaranlagen in unseren innovativen Fertighäusern. Ein (Fach-) Abitur, Real- oder Hauptschulabschluss ist wertvoll, doch vor allem zählst du als echter Handwerker. Technisches Verständnis und die Fähigkeit, Wissen zu teilen, sind deine Stärken. Die Ausbildung erfolgt blockweise in der Berufsschule und im Lehrbauhof in Korbach. Werde in nur drei Jahren zum Experten für moderne Energieeffizienz und erwirb wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Geschäftsbereichsleiter (m/w/d) Solar & Energy

GOLDBECK Facility Services GmbHMannheim

Steigen Sie ein als Geschäftsbereichsleiter (m/w/d) Solar & Energy in Mannheim, Hirschberg oder Bielefeld! Mit einem Hochschulabschluss in Ingenieurwesen, Wirtschaft oder Energietechnik übernehmen Sie die strategische und operative Führung. Verantworten Sie Umsatz, Ergebnis und Qualität im dynamischen Bereich Photovoltaik und Energielösungen. Gestalten Sie aktiv das Geschäftsmodell weiter und optimieren Sie Vertriebsprozesse. Ihre Führungsstärke ist gefragt, um ein motiviertes Team erfolgreich zu leiten. Bauen Sie wertvolle Kundenbeziehungen auf und arbeiten Sie eng mit der GOLDBECK-Gruppe zusammen, um Markttrends und Fördermöglichkeiten zu analysieren. Bewerben Sie sich jetzt!
Jobticket – ÖPNV Fahrtkosten-Zuschuss Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH Vermögenswirksame Leistungen Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Photovoltaik B2C

SOLARWATT GmbHMühlheim Main

Wir sind mehr als nur Hersteller von Photovoltaikmodulen; wir bieten individuelle Lösungen für nachhaltige Energieversorgung. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Forschung und Entwicklung garantieren wir Premiumqualität. Unser Ziel ist es, Haushalte und Unternehmen in Nord-West umfassend zu beraten und zu unterstützen. Von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Kauf begleiten wir unsere Kunden professionell und zeitnah. Wir führen umfassende Vor-Ort-Besichtigungen durch und erstellen maßgeschneiderte Kalkulationen. Entdecken Sie, wie Solarstrom, nachhaltige Wärme und Elektromobilität in einem ganzheitlichen System harmonisieren!
Provisionen Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Masterarbeit (w/m/d) - Wärmedämmschichten auf Basis von Perowskiten für Solaranwendungen - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Köln

In Ihrer Diplom- oder Masterarbeit erforschen Sie das Potenzial von Perowskit-Oxid-Zusammensetzungen als innovative Wärmedämmschichten (TBCs). Diese Materialien sind darauf ausgelegt, metallische Bauteile vor konzentrierter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Forschungsarbeit findet am renommierten DLR-Institut of Future Fuels in Köln statt, unterstützt durch EU-Fördermittel. Teil eines interdisziplinären Teams von Chemie- und Werkstoffingenieuren, Chemikern sowie Physikern profitieren Sie von modernster Labortechnologie. Sie haben Zugang zu umfassenden infrastrukturellen Ressourcen und hochentwickelten Charakterisierungswerkzeugen. Gestalten Sie die Zukunft der Wärmeisolierung in der Solarenergie!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie wissen müssen

Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie wissen müssen

Montage, Produktion und Qualität im Solarenergiesektor: Beruf zwischen Schraubenschlüssel und Weltrettung

Es gibt Berufe, die haben immer schon irgendwie nach Fortschritt gerochen. Der Bereich rund um Montage, Produktion und Qualitätswesen in der Solarenergie ist so einer – aber eben auch einer, der in den letzten Jahren ein eigenartiges Eigenleben entwickelt hat. Einerseits klassische Handarbeit, andererseits durchzogen von einem Hauch Nachhaltigkeit, Zukunftsversprechen und ständigem Innovationshunger. Und irgendwo dazwischen stehen sie: Berufseinsteigerinnen, erfahrene Techniker, wechselwillige Fachkräfte und Menschen, die von der Fließbandroutine ins Sonnenkraftwerk erwacht sind. Wer in diesen Bereich einsteigt, sollte sich auf einen Spagat aus Technik und gesellschaftlichem Anspruch einstellen. Klingt groß? Ist es manchmal auch. Aber vor allem ist es: überraschend praktisch.


Zwischen Werkbank und Wirklichkeit: Der Arbeitsalltag in der Solarenergie

Der Alltag auf einer Montagestelle für Solarmodule – oft klingt das nach glitschigen Dachziegeln, Werkzeugkasten und endlosen Kabeln, als wäre jedes einzelne Kabel ein kleines Rätsel für sich. Aber das Bild greift zu kurz. Tatsächlich reicht das Einsatzfeld von der Vormontage im Werk über den eigentlichen Aufbau auf dem Dach oder der Freifläche bis hin zu Prüfläufen, Fehlerdiagnosen und – im Qualitätswesen – zur detektivischen Suche nach Ursachen für verrutschte Zellen oder „Hot Spots“. Wer denkt, dass hier bloß blockweise Solarpanels geschraubt werden, übersieht die notwendige Genauigkeit: Ein falsch gesetzter Anschluss, und schon läuft nichts – außer der Schweiß.

Und dann: Teamarbeit. Wer in der Produktion von Solarenergy-Modulen landet, muss sich auf ein ordentliches Miteinander einstellen. Kein Wunder, das Gewicht der Panels lässt grüßen, und unter Deutschlands Launenhimmel will niemand allein auf dem Dach balancieren. In der Fabrik sieht das anders, aber nicht minder spannend aus. Dort war früher alles von Hand, heute trifft klassische Fertigung auf Automatisierung – Verbindungstechnik per Roboter, optische Sensorik, zerstörungsfreie Prüfverfahren. Es gibt nach wie vor Handgriffe, die kann keine KI ersetzen. Noch nicht.


Qualifikationen und Persönlichkeit: Was zählt, wenn die Sonne ruft?

Die Frage, wie man in diesem Bereich landet, ist nicht selten die: Was muss ich eigentlich können? Wer eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Metallbau oder ähnlich Solidem vorweisen kann, bringt schon mal solides Werkzeug mit. Aber: Es geht nicht nur um Technik. Handwerkliches Geschick, keine Angst vor Höhe (wirklich nicht!), eine Portion Zähigkeit und – das überrascht viele – Sorgfalt, zählen mindestens genauso viel. Dazu: Wollen. Also im Sinne von: anpacken können, aber auch mit Menschen umgehen, kleine Lösungen improvisieren, wenn der Baustellenplan wieder Mal von der Wirklichkeit überholt wurde. Ehrlich gesagt: Wer der Meinung ist, nach der ersten Woche alles zu kennen, übersieht, wie verrückt detailversessen diese Branche manchmal ist.

Und im Qualitätswesen? Da gewinnt, wer pingelig genug ist, Fehler zu erkennen, aber pragmatisch bleibt („Die goldene Mitte“). Wer nicht bei jedem Kratzer in die Krise fällt, sondern zwischen Bagatelle und Mangel unterscheiden kann, ist echt Gold wert. Mir persönlich begegnen viele Quereinsteiger, die erstmal mit Halbwissen unterwegs sind und dann ziemlich zügig lernen: Qualitätssicherung ist kein Bürojob im weißen Kittel, sondern aktives Mitdenken direkt am Produkt.


Gehalt: Sonnige Aussichten? Kommt ganz drauf an.

Kommen wir zum Tischgespräch, das alle nervt, aber eben doch überall geführt wird: Was verdient man eigentlich in dieser Branche? Da gibt es keinen linearen Sonnenverlauf, sondern eher launisches Aprilwetter. Einstiegsgehälter für Monteure oder Produktionsmitarbeiter liegen meist moderat – mit regionstypischen Schwankungen. Süddeutschland, insbesondere Bayern oder Baden-Württemberg, zahlt traditionell besser als der Osten, Großprojekte locken mit Zuschlägen. Wer in Stadtwerken anheuert, erlebt oft tariflich abgesicherte Lohnmodelle, während kleine Spezialbetriebe je nach Auftragslage zahlen – mal prickelnd, mal zum Augenrollen.

Das eigentliche Plus kommt mit Erfahrung: Leitende Technikfunktionen, Schichtleiter in der Fertigung, Spezialisierung im Qualitätsmanagement – von „geht so“ bis „da kann man schon leben, und zwar nicht schlecht“. Lohn-Extras? Montagezulagen, Schlechtwetterpauschalen, Erfolgsbeteiligung im Topf – alles möglich. Was viele unterschätzen: Die Branche boomt und wird noch einige Jahre Fachkräftemangel erleben. Wer jetzt einsteigt, hat Perspektive auf Gehaltssprünge, die vor zehn Jahren einfach utopisch gewesen wären. Aber: Überstunden gehören dazu. Wirklich. Gerade wenn wieder einmal ein Solarpark in einer Rekordzeit sprießen soll, merkt man schnell: Die Sonne hält sich nicht an Wochenendpläne.


Wege nach oben? Karriereleiter zwischen Flachdach und Innovationslabor

Karriere in der Solarenergie – da muss man sich von alten Bildern verabschieden. Es gibt nicht nur den einen Weg, sondern eine ganze Umleitungskarte mit vielen Einfahrten. Manche steigen als klassische Monteure ein, übernehmen nach ein paar Jahren die Baustellenkoordination, wechseln ins Qualitätswesen, machen vielleicht eine Weiterbildung zur geprüften Fachkraft für Solartechnik oder – für die, die’s ganz wissen wollen – schreiben sich nebenbei für ein technisches Studium ein.

Spannend wird es mit Zusatzqualifikationen. Wer sich auf Energiespeichersysteme, smarte Anlagensteuerung oder das Zusammenspiel von Photovoltaik mit E-Mobilität spezialisiert, hat einen echten Joker in der Tasche. Wer offen für Neues bleibt und sich nicht vor Software-Tools scheut, wird plötzlich zum gefragten Experten für Qualitätssicherung oder Schnittstellenmanagement. Was ich im Kollegenkreis beobachte: Wer sich traut, auf Seminare zu gehen, sich in Netztopologien und Normen einzuarbeiten, muss sich um die eigene Arbeitsplatz-Zukunft keine Sorgen machen – zumindest so lange der nächste Technologieschritt nicht alles durcheinanderwirbelt. Aber das ist ein anderes Kapitel.


Arbeitsmarkt & Work-Life-Frage: Solar, aber nicht immer Sonnenschein

Es klingt nach Boom und Chancen – und das stimmt auch, zumindest meistens. Die Branche sucht händeringend Personal. Wer bereit ist, regionale Flexibilität zu zeigen, findet praktisch überall Einstiegsmöglichkeiten. Klar: In den alten Solarhochburgen gibt’s mehr Konkurrenz, aber mit wachsendem Zubau von Solaranlagen ist die Nachfrage deutschlandweit ungebrochen. Und ja, der vielzitierte Fachkräftemangel ist nicht nur Schlagzeile, sondern Montagsrealität.

Die Kehrseite? Arbeit im Freien, Schichtbetrieb im Werk, wechselnde Standorte – wer Flexibilität liebt, wird sich wohlfühlen. Wer nach dem 9-to-5 im heimischen Wohnzimmer sucht, erlebt gelegentlich Frust. Vereinbarkeit mit Familie und Freizeit? Möglich, wenn man bereit ist, Prioritäten zu setzen – aber eben nicht selbstverständlich. Montageeinsätze mit Übernachtung, Projektphasen, die länger nachhallen. Und zwischendrin die Frage: Will ich das, oder schiel’ ich heimlich auf Bürojobs?

Manchmal ertappe ich mich selbst bei der Überlegung, ob nicht genau diese Branchen-spezifische Unwägbarkeit einen wichtigen Reiz ausmacht: Man sieht, was entsteht. Und das – kleiner Moment des Stolzes – kann kein Schreibtischjob bieten.


Zwischen Euphorie und Realismus: Wer passt zur Solarenergie?

Kurz und ehrlich gesagt: Wer Spaß daran hat, am Puls der Energiewende zu arbeiten, seine Arbeitskraft nicht nur für Renditen, sondern für tatsächliche Veränderungen einzusetzen, wird in der Solarenergie gebraucht – wirklich gebraucht. Dabei rettet niemand alleine die Welt, aber man schraubt, prüft, koordiniert und kontrolliert mit an der Schnittstelle zwischen Technik, Umwelt und Gesellschaft.

Ob das immer Sonnenschein ist? Nein. Es gibt graue Montageabende, knifflige Produktionsstopps und Proargumente, die sich mit neuen Vorschriften duellieren. Aber, und das meine ich ganz ohne Pathos: Wer hier sauber arbeitet, verantwortlich denkt und ein bisschen Mut zu Veränderungen mitbringt, baut an einer Zukunft, die nicht nur aus Schlagworten besteht.

Und? Wer hat Lust, die Ärmel hochzukrempeln – nicht bloß zum Handschlag auf dem Jobmarkt, sondern für ein paar echte Sonnenstunden im Arbeitsalltag?


Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie Jobs in weiteren Städten

  • Karlsruhe
  • Wunsiedel
  • Hannover
  • Berlin
  • Bockhorn
  • Dresden
  • Frankenberg Eder
  • Hamburg
  • Köln
  • Mannheim
  • Münster
  • Nordkirchen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus