Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie Jobs

30 aktuelle Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Dachdeckermeister Photovoltaik - erneuerbare Energien (m/w/d)

Workwise GmbHDortmund

Starte deine Karriere als Dachdeckermeister für Photovoltaik (m/w/d) in einem innovativen Unternehmen der erneuerbaren Energien. Profitiere von flachen Hierarchien und einer Arbeitskultur, in der deine Ideen geschätzt werden. Mit modernsten Arbeitsmitteln und hochwertigen Ausstattungen kannst du effizient arbeiten. Wir bieten attraktive Zusatzleistungen, darunter eine betriebliche Altersvorsorge und spannende Teamevents. Genieße 30 Tage Urlaub für die nötige Erholung und nutze vielfältige Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt bei unserem Partner Workwise – der gesamte Prozess ist schnell und bequem, zudem kannst du deinen Bewerbungsstatus live verfolgen.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker - Photovoltaik / Wärmepumpen / Elektroinstallation (m/w/d)

Workwise GmbHDortmund

Du bist Elektriker:in oder Elektroniker:in mit einer abgeschlossenen Ausbildung und eventuell ersten Erfahrungen in der Montage von PV-Anlagen oder Wärmepumpen? Wir suchen motivierte Talente, die Elektroinstallation und -technik beherrschen. Wichtig sind Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Reisebereitschaft zu unseren Kunden vor Ort. Ein kundenorientierter Auftritt sowie gute kommunikative Fähigkeiten zeichnen dich aus. Wir bieten dir 30 Tage Jahresurlaub, spannende Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge. Bewirb dich jetzt auf unser Jobangebot Elektriker und werde Teil eines wachstumsstarken Unternehmens!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dachdecker (m/w/d) für Modulmontage / Photovoltaik-Anlagen

Solartechnik Ebbes GmbHNordkirchen

Wir suchen ab sofort einen Dachdecker (m/w/d) für die Modulmontage von Photovoltaik-Anlagen in Vollzeit. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einem familiären Team und flachen Hierarchien. Unterstützt wirst du mit hochwertiger Arbeitskleidung und modernen Ausrüstungen sowie Firmenfahrzeugen für die Anfahrt zur Baustelle. Deine Aufgaben umfassen die Montage von Photovoltaikmodulen auf Steil- und Flachdächern sowie die Durchführung von Unterkonstruktionen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker ist erforderlich; Erfahrung in der PV-Montage ist von Vorteil, aber nicht zwingend. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und einen wertvollen Beitrag zu unserem Team!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Jobrad Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker:in für den technischen Innendienst Photovoltaik (m/w/d)

Energieversum GmbH & Co. KGSteinhagen

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für den technischen Innendienst Photovoltaik (m/w/d) in Steinhagen! Setze dein technisches Wissen ein, um Baustellenprozesse effizient zu steuern. Bei Energieversum übernimmst du eine zentrale Rolle zwischen Vertrieb, Montage und Kunden. Du sorgst dafür, dass unsere Photovoltaik-Projekte reibungslos umgesetzt werden. Du prüfst eingehende Aufträge auf technische Machbarkeit und Vollständigkeit. Dein Ziel ist es, fehlende Informationen schnell zu beschaffen, um Projekte zügig und sicher freigeben zu können. Array
Festanstellung Einkaufsrabatte Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

SH-Haustechnik GmbHDettelbach

Wir suchen einen engagierten Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit. In unserem familiären Unternehmen bist du für die Installation, Wartung und Reparatur modernster Haustechnik verantwortlich. Deine Projekte umfassen die Installation von Heizungsanlagen, Sanitärsystemen und Lüftungstechnik sowohl im privaten als auch im gewerblichen Sektor. Zudem arbeitest du an innovative Energiesparsystemen wie Solarthermie und Klimaanlagen. Du planst und installierst auch Wasser- und Abwasserleitungen, um die Effizienz zu maximieren. Werde Teil unseres dynamischen Teams und profitiere von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager (m/w/d) Energielösungen - Photovoltaik

Energieversum GmbH & Co. KGSaarland

Werde Projektmanager (m/w/d) für innovative Energielösungen im Bereich Photovoltaik! In einer Festanstellung in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz oder Saarland gestaltest du die Zukunft nachhaltig. Du begleitest unsere Kund:innen vom ersten Kontakt bis zum Zählerwechsel und übernimmst die ganzheitliche Leitung von Photovoltaikprojekten. Dabei koordinierst du die Montage, arbeitest eng mit Netzbetreibern und internen Teams zusammen. Deine Aufgaben umfassen die technische Planung, Materialbedarfsermittlung und die Kontrolle der Installationen. Sei die zentrale Schnittstelle für unsere Kund:innen und trage aktiv zur Energiewende bei!
Festanstellung Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager (m/w/x) Energielösungen - Photovoltaik

Noch mehr Jobs aus der RegionKiel

Werde Projektmanager (m/w/d) für innovative Energielösungen im Bereich Photovoltaik! In dieser Vollzeitstelle unterstützt du Kunden von der Montagevereinbarung bis zum Zählerwechsel. Jedes Projekt bietet neue Herausforderungen, Lösungen und Erfolge. Du leitest Photovoltaikprojekte ganzheitlich – von der Planung über die Koordination bis zur Vertragsabwicklung. Dabei steuerst du die Zusammenarbeit mit Montagepartnern, Netzbetreibern und internen Teams. Deine technische Planung sorgt für reibungslose Installationen, effizienten Materialbedarf und erfolgreiche Umsetzung gemäß den Vorgaben.
Festanstellung Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker/in (m/w/d) Photovoltaik

SOLARWATT GmbHKassel Fuldabrück

Entdecken Sie unsere innovative Lösung für die Eigenversorgung mit Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Auto-Ladelösungen. Als erfahrener Partner in der Region Kassel bieten wir umfassende Dienstleistungen – von der Produktion bis zur Installation. Wir kümmern uns um die elektroinstallation Ihrer PV-Anlagen sowie die Montage der Wechselrichter und Zählerinfrastrukturen. Unsere Experten integrieren intelligente Energiemanagement-Systeme für Ihr Smart Home. Zudem übernehmen wir Wartungs- und Serviceeinsätze zur Gewährleistung optimaler Leistung. Vertrauen Sie unserer jahrelangen Expertise für eine nachhaltige Energiezukunft in Deutschland.
Jobticket – ÖPNV Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektassistenz (m/w/d) für Freiland-Solarkonstruktionen

ZIMMERMANN PV-Steel Group GmbH & Co. KGEberhardzell

Suchst du eine spannende Herausforderung in der Projektassistenz (m/w/d) für Freiland-Solarkonstruktionen? Die ZIMMERMANN PV-Steel Group bietet dir die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Unternehmens zu werden, das führend in der erneuerbaren Energien ist. Mit innovativen Technologien fördern wir die Energiewende und gestalten die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit. Seit 2009 entwickeln und liefern wir erstklassige Solarunterkonstruktionen für internationale Projekte. Unser Produktportfolio reicht von fixen Montagesystemen bis hin zu schwimmenden Floating-Systemen und Agri-PV. Besuche uns in Oberessendorf und werde ein Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker - Photovoltaik / Wärmepumpen / Elektroinstallation (m/w/d)

Der Solarteur GmbHDortmund

Wir suchen motivierte Elektriker:innen oder Elektroniker:innen mit abgeschlossener Ausbildung! Idealerweise bringst du Erfahrungen in der Montage von PV-Anlagen und Wärmepumpen mit. Deine Kenntnisse in der Elektroinstallation sind unverzichtbar, während Teamarbeit und Flexibilität für uns hohe Priorität haben. Du bist kundenorientiert, kommunikationsstark und hast einen Führerschein der Klasse B oder C. Genieße 30 Tage Jahresurlaub in einem dynamischen Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial! Attraktive Weiterbildungsangebote, betriebliche Altersvorsorge und hochwertige Arbeitsausstattung erwarten dich.
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie wissen müssen

Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie wissen müssen

Montage, Produktion und Qualität im Solarenergiesektor: Beruf zwischen Schraubenschlüssel und Weltrettung

Es gibt Berufe, die haben immer schon irgendwie nach Fortschritt gerochen. Der Bereich rund um Montage, Produktion und Qualitätswesen in der Solarenergie ist so einer – aber eben auch einer, der in den letzten Jahren ein eigenartiges Eigenleben entwickelt hat. Einerseits klassische Handarbeit, andererseits durchzogen von einem Hauch Nachhaltigkeit, Zukunftsversprechen und ständigem Innovationshunger. Und irgendwo dazwischen stehen sie: Berufseinsteigerinnen, erfahrene Techniker, wechselwillige Fachkräfte und Menschen, die von der Fließbandroutine ins Sonnenkraftwerk erwacht sind. Wer in diesen Bereich einsteigt, sollte sich auf einen Spagat aus Technik und gesellschaftlichem Anspruch einstellen. Klingt groß? Ist es manchmal auch. Aber vor allem ist es: überraschend praktisch.


Zwischen Werkbank und Wirklichkeit: Der Arbeitsalltag in der Solarenergie

Der Alltag auf einer Montagestelle für Solarmodule – oft klingt das nach glitschigen Dachziegeln, Werkzeugkasten und endlosen Kabeln, als wäre jedes einzelne Kabel ein kleines Rätsel für sich. Aber das Bild greift zu kurz. Tatsächlich reicht das Einsatzfeld von der Vormontage im Werk über den eigentlichen Aufbau auf dem Dach oder der Freifläche bis hin zu Prüfläufen, Fehlerdiagnosen und – im Qualitätswesen – zur detektivischen Suche nach Ursachen für verrutschte Zellen oder „Hot Spots“. Wer denkt, dass hier bloß blockweise Solarpanels geschraubt werden, übersieht die notwendige Genauigkeit: Ein falsch gesetzter Anschluss, und schon läuft nichts – außer der Schweiß.

Und dann: Teamarbeit. Wer in der Produktion von Solarenergy-Modulen landet, muss sich auf ein ordentliches Miteinander einstellen. Kein Wunder, das Gewicht der Panels lässt grüßen, und unter Deutschlands Launenhimmel will niemand allein auf dem Dach balancieren. In der Fabrik sieht das anders, aber nicht minder spannend aus. Dort war früher alles von Hand, heute trifft klassische Fertigung auf Automatisierung – Verbindungstechnik per Roboter, optische Sensorik, zerstörungsfreie Prüfverfahren. Es gibt nach wie vor Handgriffe, die kann keine KI ersetzen. Noch nicht.


Qualifikationen und Persönlichkeit: Was zählt, wenn die Sonne ruft?

Die Frage, wie man in diesem Bereich landet, ist nicht selten die: Was muss ich eigentlich können? Wer eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Metallbau oder ähnlich Solidem vorweisen kann, bringt schon mal solides Werkzeug mit. Aber: Es geht nicht nur um Technik. Handwerkliches Geschick, keine Angst vor Höhe (wirklich nicht!), eine Portion Zähigkeit und – das überrascht viele – Sorgfalt, zählen mindestens genauso viel. Dazu: Wollen. Also im Sinne von: anpacken können, aber auch mit Menschen umgehen, kleine Lösungen improvisieren, wenn der Baustellenplan wieder Mal von der Wirklichkeit überholt wurde. Ehrlich gesagt: Wer der Meinung ist, nach der ersten Woche alles zu kennen, übersieht, wie verrückt detailversessen diese Branche manchmal ist.

Und im Qualitätswesen? Da gewinnt, wer pingelig genug ist, Fehler zu erkennen, aber pragmatisch bleibt („Die goldene Mitte“). Wer nicht bei jedem Kratzer in die Krise fällt, sondern zwischen Bagatelle und Mangel unterscheiden kann, ist echt Gold wert. Mir persönlich begegnen viele Quereinsteiger, die erstmal mit Halbwissen unterwegs sind und dann ziemlich zügig lernen: Qualitätssicherung ist kein Bürojob im weißen Kittel, sondern aktives Mitdenken direkt am Produkt.


Gehalt: Sonnige Aussichten? Kommt ganz drauf an.

Kommen wir zum Tischgespräch, das alle nervt, aber eben doch überall geführt wird: Was verdient man eigentlich in dieser Branche? Da gibt es keinen linearen Sonnenverlauf, sondern eher launisches Aprilwetter. Einstiegsgehälter für Monteure oder Produktionsmitarbeiter liegen meist moderat – mit regionstypischen Schwankungen. Süddeutschland, insbesondere Bayern oder Baden-Württemberg, zahlt traditionell besser als der Osten, Großprojekte locken mit Zuschlägen. Wer in Stadtwerken anheuert, erlebt oft tariflich abgesicherte Lohnmodelle, während kleine Spezialbetriebe je nach Auftragslage zahlen – mal prickelnd, mal zum Augenrollen.

Das eigentliche Plus kommt mit Erfahrung: Leitende Technikfunktionen, Schichtleiter in der Fertigung, Spezialisierung im Qualitätsmanagement – von „geht so“ bis „da kann man schon leben, und zwar nicht schlecht“. Lohn-Extras? Montagezulagen, Schlechtwetterpauschalen, Erfolgsbeteiligung im Topf – alles möglich. Was viele unterschätzen: Die Branche boomt und wird noch einige Jahre Fachkräftemangel erleben. Wer jetzt einsteigt, hat Perspektive auf Gehaltssprünge, die vor zehn Jahren einfach utopisch gewesen wären. Aber: Überstunden gehören dazu. Wirklich. Gerade wenn wieder einmal ein Solarpark in einer Rekordzeit sprießen soll, merkt man schnell: Die Sonne hält sich nicht an Wochenendpläne.


Wege nach oben? Karriereleiter zwischen Flachdach und Innovationslabor

Karriere in der Solarenergie – da muss man sich von alten Bildern verabschieden. Es gibt nicht nur den einen Weg, sondern eine ganze Umleitungskarte mit vielen Einfahrten. Manche steigen als klassische Monteure ein, übernehmen nach ein paar Jahren die Baustellenkoordination, wechseln ins Qualitätswesen, machen vielleicht eine Weiterbildung zur geprüften Fachkraft für Solartechnik oder – für die, die’s ganz wissen wollen – schreiben sich nebenbei für ein technisches Studium ein.

Spannend wird es mit Zusatzqualifikationen. Wer sich auf Energiespeichersysteme, smarte Anlagensteuerung oder das Zusammenspiel von Photovoltaik mit E-Mobilität spezialisiert, hat einen echten Joker in der Tasche. Wer offen für Neues bleibt und sich nicht vor Software-Tools scheut, wird plötzlich zum gefragten Experten für Qualitätssicherung oder Schnittstellenmanagement. Was ich im Kollegenkreis beobachte: Wer sich traut, auf Seminare zu gehen, sich in Netztopologien und Normen einzuarbeiten, muss sich um die eigene Arbeitsplatz-Zukunft keine Sorgen machen – zumindest so lange der nächste Technologieschritt nicht alles durcheinanderwirbelt. Aber das ist ein anderes Kapitel.


Arbeitsmarkt & Work-Life-Frage: Solar, aber nicht immer Sonnenschein

Es klingt nach Boom und Chancen – und das stimmt auch, zumindest meistens. Die Branche sucht händeringend Personal. Wer bereit ist, regionale Flexibilität zu zeigen, findet praktisch überall Einstiegsmöglichkeiten. Klar: In den alten Solarhochburgen gibt’s mehr Konkurrenz, aber mit wachsendem Zubau von Solaranlagen ist die Nachfrage deutschlandweit ungebrochen. Und ja, der vielzitierte Fachkräftemangel ist nicht nur Schlagzeile, sondern Montagsrealität.

Die Kehrseite? Arbeit im Freien, Schichtbetrieb im Werk, wechselnde Standorte – wer Flexibilität liebt, wird sich wohlfühlen. Wer nach dem 9-to-5 im heimischen Wohnzimmer sucht, erlebt gelegentlich Frust. Vereinbarkeit mit Familie und Freizeit? Möglich, wenn man bereit ist, Prioritäten zu setzen – aber eben nicht selbstverständlich. Montageeinsätze mit Übernachtung, Projektphasen, die länger nachhallen. Und zwischendrin die Frage: Will ich das, oder schiel’ ich heimlich auf Bürojobs?

Manchmal ertappe ich mich selbst bei der Überlegung, ob nicht genau diese Branchen-spezifische Unwägbarkeit einen wichtigen Reiz ausmacht: Man sieht, was entsteht. Und das – kleiner Moment des Stolzes – kann kein Schreibtischjob bieten.


Zwischen Euphorie und Realismus: Wer passt zur Solarenergie?

Kurz und ehrlich gesagt: Wer Spaß daran hat, am Puls der Energiewende zu arbeiten, seine Arbeitskraft nicht nur für Renditen, sondern für tatsächliche Veränderungen einzusetzen, wird in der Solarenergie gebraucht – wirklich gebraucht. Dabei rettet niemand alleine die Welt, aber man schraubt, prüft, koordiniert und kontrolliert mit an der Schnittstelle zwischen Technik, Umwelt und Gesellschaft.

Ob das immer Sonnenschein ist? Nein. Es gibt graue Montageabende, knifflige Produktionsstopps und Proargumente, die sich mit neuen Vorschriften duellieren. Aber, und das meine ich ganz ohne Pathos: Wer hier sauber arbeitet, verantwortlich denkt und ein bisschen Mut zu Veränderungen mitbringt, baut an einer Zukunft, die nicht nur aus Schlagworten besteht.

Und? Wer hat Lust, die Ärmel hochzukrempeln – nicht bloß zum Handschlag auf dem Jobmarkt, sondern für ein paar echte Sonnenstunden im Arbeitsalltag?


Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Montage Solarenergie, Produktion Solarenergie, Qualitätswesen Solarenergie Jobs in weiteren Städten

  • Dortmund
  • Kiel
  • Ahrensburg
  • Bönningstedt
  • Dettelbach
  • Eberhardzell
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Niederdorla
  • Norderstedt
  • Nordkirchen
  • Quickborn
  • Saarland
  • Salem
  • Schwielowsee
  • Steinhagen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus