Geschäftsleitung Windenergie, Management Windenergie Jobs

26 aktuelle Geschäftsleitung Windenergie, Management Windenergie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Referentin (m/w/d) für Energiedatenmanagement / Messstellenbetrieb

50Hertz Transmission GmbHBerlin

Werden Sie Teil von Hertz Transmission GmbH, einem dynamischen Unternehmen der Elia Group, als Referent (m/w/d) für Energiedatenmanagement und Messstellenbetrieb. In dieser unbefristeten Vollzeitposition (37 Stunden/Woche) übernehmen Sie die Verantwortung für die Zählwerterfassung und -verarbeitung. Ihre Aufgabe umfasst die Gestaltung gezielter Geschäftsprozesse als Messstellenbetreiber in Berlin. Sie tragen aktiv zum Ausbau unseres Stromnetzes und zur Integration neuer Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen bei. Dies ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Energiewende. Starten Sie jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energie mit uns.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in als Sachverständige*r Windenergieanlagen mit Schwerpunkt Rotorblatt (w/m/d)

TÜV Rheinland GroupKöln, Hamburg

Suchst du nach einer spannenden Karriere im Bereich nachhaltiger Energien? Werde Teil unseres engagierten Teams und arbeite an Windenergieanlagen! Du prüfst Entwurfsdokumentationen und führst unabhängige Nachweise durch. Dabei unterstützt du unsere Führungskräfte und nimmst aktiv an Gremien teil. Ideale Bewerber haben einen Abschluss in Ingenieurwesen und mindestens vier Jahre Erfahrung in der Zertifizierung. Wenn du fundierte Kenntnisse in Berechnungsverfahren und Software wie ANSYS mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (B.Eng.) Energietechnik und Erneuerbare Energien (m/w/d) - praxisintegrierend zum 01.08.2026

TenneT TSO GmbHBayreuth

Entdecke jetzt das duale Studium Energietechnik und Erneuerbare Energien an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg! Dieser 7-semestrige Studiengang bereitet dich optimal auf die Herausforderungen der Energieversorgung der Zukunft vor. Fokus liegt auf Speicherung und Verteilung erneuerbarer Energien, ideal für angehende Ingenieure (m/w/d). Du profitierst von praxisnahen Projekten und arbeitest in interdisziplinären Teams, um wertvolle soziale Kompetenzen zu erwerben. Zudem knüpfst du wichtige Kontakte in der Industrie, die dir einen erfolgreichen Karrierestart ermöglichen. Starte deine Ausbildung und forme die Zukunft der Energie mit uns!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Energietechnik und Erneuerbare Energien (B.Eng.) - praxisintegrierend (m/w/d)

TenneT TSO GmbHBayreuth

Entdecke dein duales Studium in Energietechnik und Erneuerbare Energien an der Hochschule Coburg! Hier erwirbst du praxisnahe Kenntnisse in einem zukunftsorientierten Bereich, der die Energieversorgung von morgen gestaltet. Der 7-semestrige Studiengang vereint Theorie und Praxis, um dir umfassende Fähigkeiten in der Speicherung und Verteilung erneuerbarer Energien zu vermitteln. Du arbeitest in interdisziplinären Teams und entwickelst dabei wichtige soziale Kompetenzen. Durch konkrete Industrieprojekte lernst du, deine Ergebnisse überzeugend zu präsentieren und knüpfst wertvolle Kontakte. Starte jetzt deine Karriere als Ingenieur (m/w/d) und gestalte aktiv die Energiewende mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleiter Controlling Erneuerbare Energien (w/m/d)

EnBW Energie Baden-Württemberg AGStuttgart

Leiten Sie ein dynamisches zehnköpfiges Team im Controlling unserer Servicebereiche für PV-, Wind Onshore- und Offshore-Anlagen. Als Sparringspartner*in des Managements kombinieren Sie numerische Expertise mit Einfühlungsvermögen. Entwickeln Sie klare KPIs und analysieren Sie Geschäftsverläufe, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Optimieren Sie Controlling-Tools durch Fokus auf Automatisierung und Effizienz. Fördern Sie Talente in Ihrem Team durch konstruktives Feedback und Unterstützung. Schaffen Sie ein Umfeld, das persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden begünstigt und tragen Sie zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung bei.
Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Portfoliomanager Renewable Energies (m/w/d)

Quadra Energy GmbHDüsseldorf

Als Senior Portfoliomanager tragen Sie die Verantwortung für eines der größten deutschen Stromportfolios aus erneuerbaren Energien. Sie gestalten die Vermarktung aktiv im Großhandelsmarkt und kombinieren traditionelle Energiewirtschaft mit innovativen Technologien. Ihr Hauptfokus liegt auf der strategischen Bewirtschaftung von Wind- und Solarenergie sowie industriellen Verbrauchern. Zudem analysieren Sie Preisbildungsmechanismen wie Merit-Order und Grenzkosten, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Die Entwicklung und Umsetzung von Hedgingstrategien sind entscheidend für die aktive Steuerung von Markt- und Preisrisiken. Sie setzen diese Strategien eigenverantwortlich durch OTC-Handelsgeschäfte am Markt um.
Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmitarbeiter:in (m/w/d) im Projektmanagement Energieprojekte

Voss Energy GmbHAdmannshagen Bargeshagen

Seit 2013 ist VOSS Energy Ihr Partner für innovative erneuerbare Energieprojekte. Wir planen und realisieren Windenergie- und Photovoltaikanlagen und kümmern uns um deren Betriebsführung. Mit individuellen Sektorkopplungs- und Speicherlösungen, wie Wasserstofftechnologie, schaffen wir bedarfsgerechte Energieversorgung. Unsere ganzheitlichen Ansätze unterstützen die Energiewende aktiv. Zudem sind wir auf die Sanierung und Restrukturierung alter Windparks spezialisiert. VOSS Energy setzt auf langfristige, nachhaltige Partnerschaften für eine erfolgreiche Energiewende.
Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter:in (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien

Alterric GmbHBerlin, Rostock

Wir suchen ab sofort eine/n engagierte/n Bauleiter/in (m/w/d) für unsere spannenden Bauprojekte im Bereich Engineering & Construction. Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf uns, die Energiewende mitzugestalten. Als Bauleiter/in übernimmst du die Verantwortung für technische Planung und Bauausführung von Energieprojekten an Land. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Projekte von der Investitionsentscheidung bis zur Übergabe erfolgreich zu begleiten. Dabei liegt der Fokus auf effizienter Projektsteuerung und Baukoordination. Bewirb dich noch heute und trage aktiv zu unserer Mission "100 Prozent Energiewende" bei!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Alterric GmbH Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Energiewirtschaft als Referent Kundenprozesse Erneuerbare Energien (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AGKolkwitz

Du bist begeistert von der Energiewirtschaft und bringst ein Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem oder energiewirtschaftlichem Schwerpunkt mit? Mit Erfahrung in den Bereichen erneuerbare Energien und Netzkundenservice bist du genau der richtige Kandidat. Deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse ermöglichen es dir, Kundenprozesse effektiv zu steuern. Du überzeugst durch klare Kommunikation und diplomatisches Geschick, was dich zu einem wertvollen Teamplayer macht. Eigenverantwortliches, analytisches Arbeiten sowie eine hohe Kundenorientierung zeichnen dich aus. Profitiere von einer 38-Stunden-Woche, Mitarbeiteraktien und einer Gewinnbeteiligung – das ist unser Angebot an dich!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt Energiewirtschaft als Referent Kundenprozesse Erneuerbare Energien (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AGKabelsketal

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter mit einem Hochschulabschluss, bevorzugt in der Energiewirtschaft oder Betriebswirtschaft. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung in der Erneuerbaren Energie und im Netzkundenservice mit. Ein starkes wirtschaftliches Verständnis ist wichtig, insbesondere zur Steuerung von Kundenprozessen. Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zeichnen dich aus und sind entscheidend für unseren Erfolg. Du arbeitest selbstständig, analytisch und strukturiert, stets mit hohem Kundenfokus. Profitiere von einer 38-Stunden-Woche, Mitarbeiteraktien und einer Gewinnbeteiligung, die dein Engagement belohnt.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Geschäftsleitung Windenergie, Management Windenergie wissen müssen

Geschäftsleitung Windenergie, Management Windenergie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Geschäftsleitung Windenergie, Management Windenergie wissen müssen

Management in der Windenergie: Zwischen Pioniergeist und Professionalität

Wer sich mit Windenergie beschäftigt, stolpert früher oder später unweigerlich über das Wort „Transformation“. Und das trifft es, zumindest aus meiner Sicht, ziemlich genau: Die Branche ist auf eine Art im ständigen Werden begriffen, vielleicht wie ein Segelschiff, das bei jedem Wetter draußen unterwegs ist – und deren Kapitäninnen und Kapitäne nicht nur das Steuer halten, sondern ständig die Richtung neu bestimmen müssen. Willkommen im Management der Windenergiebranche. Die Positionen reichen vom Geschäftsleiter eines Start-ups, das die Lücken im Stromnetz schließen will, bis zum Bereichsverantwortlichen in etablierten Energieunternehmen. Wer hier an Bord geht, erlebt einen Alltag, der im besten Fall spannender ist als das Marketingversprechen und im schlechtesten nie ganz vorhersehbar.


Von Zahlen, Menschen und Rotorblättern: Aufgaben im Windenergie-Management

Der Alltag in der Geschäftsleitung oder im gehobenen Management der Windenergie wirkt von außen oft glamouröser als er es ist. Wer glaubt, dass Windparks sich von selbst bauen, warten und betreiben – der irrt. Zwischen Projektentwicklung, Finanzplanung, Verhandlung mit Behörden oder Landwirten, Anlageoptimierung, Personalführung und Krisenmanagement: Der Aufgabenmix hat es in sich und ist selten repetitiv. An einem Tag vergräbt man sich in Excel-Tabellen, um die nächste Finanzierungsrunde zu stemmen, am nächsten feilscht man mit Netzbetreibern oder tüftelt an Strategien, ein Windrad genehmigungsfähig zu bekommen. Gleichzeitig: Das Telefon. Es steht selten still. Personalengpässe, Lieferprobleme, verschärfte Bauvorschriften. Willkommen im echten Management-Leben. Ach, und wer Teamführung als reine Verwaltungsaufgabe begreift, wird im Windgeschäft nicht glücklich. Nicht wegen der Windräder, sondern weil die Menschen (meist) sturer sind als jede Technik.


Qualifikationen: Technik trifft Unternehmergeist

Was braucht man, um im Management der Windenergiebranche nicht auf verlorenem Posten zu stehen? Klassische Klischees à la „technischer Studienabschluss plus BWL“ stimmen – zumindest zu Teilen. Aber das Bild greift zu kurz. Verhandlungskompetenz, Affinität für Technik, Führungserfahrung, ein gehöriges Maß an Pragmatismus und Entscheidungsfreude: Nichts davon lässt sich durch ein Zertifikat allein ersetzen. Häufig „rutschen“ Ingenieure, Betriebswirte, Naturwissenschaftler oder Juristen in Leitungspositionen hinein – mit teils sehr unterschiedlichen Lebensläufen. Persönlich habe ich den Eindruck: Wer sich zu fein ist, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen (bildlich, nicht wortwörtlich – obwohl…), bleibt auf lange Sicht außen vor. Was viele unterschätzen: Der Kontakt mit Behörden, Investoren, Eigentümern bringt das gesamte Spektrum moderner Kommunikationsakrobatik auf den Tisch. Wer meint, eine PowerPoint alleine überzeugt kritische Gemeindevertreter – der kennt deutsche Genehmigungswege schlecht. Technik schön und gut, aber sie ist nur das halbe Handwerkszeug.


Gehalt: Viel Verantwortung, (manchmal) viel Lohn – aber selten Selbstläufer

Reden wir Klartext: Das Gehalt im Management der Windenergie schwankt. Und zwar beträchtlich. Entscheidend ist, ob man in einem mittelständischen Familienunternehmen an der Ostseeküste tätig ist – oder als Führungskraft bei einem börsennotierten Großkonzern im Rhein-Main-Gebiet ein Zugpferd in Sachen Innovation. Einsteiger, die als Nachwuchsführungskraft einsteigen, setzen oft im hohen vierstelligen, manchmal niedrigen fünfstelligen Monatsbereich an. Wer sich hocharbeitet – oder zur rechten Zeit auf das richtige Pferd setzt – kann deutlich darüber landen. Mit allen (berüchtigten) Extras: Boni, Dienstwagen, Beteiligungen. Aber: Der Weg dahin ist kein Selbstläufer. In den ländlichen Regionen mit teils noch zögerlichem Ausbau der Windenergie sitzt das Geld weniger locker. Die Unterschiede sind spürbar – nicht nur zwischen Nord und Süd oder Ost und West, sondern auch zwischen privatem Mittelstand und staatsnahen Playern. Kleine Randnotiz: Wer rein auf Gehaltsoptimierung aus ist, wird von der harten Realität der Genehmigungszähigkeit manchmal recht unsanft heruntergeholt. Oder vom ersten größeren Anlagenstillstand. Ich kann ein Lied davon singen.


Der Arbeitsmarkt: Wachstum mit Gegenwind

Ist der Arbeitsmarkt offen für Neulinge? Wer einen Blick in die einschlägigen Stellenbörsen wagt, stellt fest: Führungskräfte werden gesucht – vorausgesetzt, sie bringen den berühmten Rucksack an Fachwissen, Erfahrungen quer durch den Gemischtwarenladen und möglichst noch Branchenkontakte mit. Das klingt abschreckend? Ja und nein. Für Berufseinsteiger:innen oder Quereinsteiger:innen tun sich dennoch immer wieder Lücken auf. Der Generationenwechsel, zunehmender Expansionsdruck und der altbekannte Fachkräftemangel öffnen Türen, die vor Jahren noch zugewachsen schienen. Was mir auffällt: Regionale Unterschiede sind nicht zu unterschätzen. In windreichen Küstenregionen und Metropolnähe ist viel Bewegung, während der Windenergiebau in strukturschwächeren Gegenden eher auf der Stelle tritt. Eine gewisse Reisebereitschaft – oder gleich der Umzug – ist also oft Voraussetzung. Und wie sieht es mit der berühmten Work-Life-Balance aus? Keine Legende: Sie ist machbar, aber nicht zwangsläufig Standard. Spitzenbelastungen, unvorhersehbare Projektfristen, Sitzungsmarathons mit Behördenvertretern oder Bürgerinitiativen – das alles ist Teil des Geschäfts. Und manchmal mehr als ein reines Geduldsspiel.


Wandel, Digitalisierung, neue Energie: Der Job bleibt beweglich

Wer gerade als Einsteiger:in oder Quereinsteiger:in in die Branche eintritt, erlebt eine Arbeitswelt, die sich mindestens so schnell dreht wie die Rotorblätter der Anlagen. Digitalisierung ist nicht mehr nur Buzzword, sondern dringt in alle Bereiche vor. Asset-Management? Verläuft längst mindestens zur Hälfte digital. Remote-Monitoring, Datenanalyse, künstliche Intelligenz zur Anlagenoptimierung: Wer sich mit sowas nicht beschäftigen will, bleibt am besten gleich draußen vor der Tür. Dazu kommt noch das gesellschaftliche Interesse – Klimaschutz, Akzeptanzdebatten, Investorenwünsche, politische Zickzack-Linien. Das verzeiht keine Trägheit, sondern verlangt von Managern nicht nur fachlichen, sondern auch gesellschaftlichen Weitblick. Der berühmte „Blick über den Tellerrand“? Hier ist er keine Option, sondern Pflicht. Und manchmal, wenn die Aktenberge besonders hoch und die Genehmigungsverfahren zäh sind, fragt man sich: Warum tut man sich das an? Vielleicht, weil der Job mehr ist als ein Beruf. Weil das tägliche Geschäft von Idealismus, Eigenverantwortung und Veränderungswillen lebt. Oder auch, weil sich beim Blick auf eine reibungslos laufende Windturbine das eigene Wirken ziemlich unübersehbar manifestiert. Ob das nun reicht – das muss jeder für sich beantworten.


Geschäftsleitung Windenergie, Management Windenergie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Geschäftsleitung Windenergie, Management Windenergie Jobs in weiteren Städten

  • Freiberg
  • Kabelsketal
  • Markkleeberg
  • Naumburg
  • Plauen
  • Bayreuth
  • Admannshagen Bargeshagen
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus