Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
BundeswehrWilhelmshaven
Erlernen Sie mit der Qualifizierung zur Elektronikerin oder zum Elektroniker einen gefragten Handwerksberuf. Ihre Ausbildung schließen Sie mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab, was Ihre Qualifikation sichert. Im Verlauf von dreieinhalb Jahren steigt Ihr monatliches Ausbildungsentgelt von etwa 1.218 Euro auf 1.377 Euro brutto. Neben dem finanziellen Vorteil können Sie Familien- und Kinderzulagen beantragen. Genießen Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. dienstfrei. Bei Überstunden profitieren Sie vom Ausgleich durch Freizeit, wenn Sie gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Physik vorweisen.
Vollzeit
weitere Benefits