Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)
BundeswehrJülich
Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind gefragt für die Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen sowie deren Energieversorgung. Sie montieren wichtige Komponenten wie Sicherungen und Anschlüsse, nehmen die Systeme in Betrieb und sorgen für deren Wartung. Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit ist das Erstellen von Steuerungsprogrammen und das Testen von Systemen. Um diesen Beruf zu ergreifen, ist ein qualifizierter Schulabschluss erforderlich, idealerweise in Haupt- oder Realschule. Besonders gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und naturwissenschaftlichen Fächern sind von Bedeutung. Damit tragen sie zur Sicherheit und Effizienz von Gebäuden und deren Infrastruktur bei.
Teilzeit
weitere Benefits