Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. | Poppendorf bei Rostock
In Poppendorf suchen wir eine/n engagierte/n INGENIEUR*IN (W/M/D) im Bereich ENERGIETECHNIK / VERFAHRENSTECHNIK. Die Stelle ist auf 18 Monate befristet und umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TV-L Entgeltgruppe 13, abhängig von der Berufserfahrung. Zu den Vorteilen gehören eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, ein kreatives Umfeld, hochwertige technische Ausstattung sowie Kooperationen mit Wissenschaft und Wirtschaft. Es gibt außerdem Möglichkeiten zur externen Weiterbildung, interne Laborführungen, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Zusätzlich stehen den Mitarbeitenden das Familienbüro, 30 Tage Urlaub pro Jahr (plus 24.12./31.12. frei), Online-Sportkurse und eine Lounge mit gut ausgestatteter Küche zur Verfügung. Zu den Aufgaben gehören die Auslegung und Gestaltung von verfahrenstechnischen Anlagen für Power-2-x und X-2-Power Anwendungen, Kenntnisse in der Bewertung und Analyse von energetischen Prozessen, Gefährdungsbeurteilungen, Spezifikation von Apparaten, Reaktoren und weiterem Anlagenequipment sowie Kenntnisse in Dymola zur dynamischen Simulation von verfahrenstechnischen Prozessen und Energieanlagen. Eine engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. ‒
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht