Die Planung technischer Anlagen im Bereich Heizungs-, Klima-, Sanitär- und Raumlufttechnik ist entscheidend für Neu- und Umbauten, wie Unterkunftsgebäude oder Fahrzeughallen. In diesem Prozess ist die enge Abstimmung mit Projektbeteiligten sowie die regelmäßige Teilnahme an Baubesprechungen unerlässlich. Zudem umfasst die Aufgabe die Erstellung und Prüfung von Leistungsverzeichnissen. Die Steuerung und Überprüfung von freiberuflichen Leistungen bis zur finalen Abnahme sind ebenfalls Teil dieser Tätigkeit. Ideale Kandidaten haben ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder verwandten Fachrichtungen. Alternativ genügt eine qualifizierte technische Ausbildung in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik mit relevanter Praxiserfahrung.
Unbefristeter Vertrag
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket – ÖPNV
Teilzeit
weitere Benefits