Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Jobs

10 aktuelle Stellenangebote bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Realschulabsolvent für Ausbildung Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in bietet eine spannende Karriere mit vielfältigen Aufgaben. Auszubildende sind aktiv am Geschehen in Werkstätten beteiligt und meistern Herausforderungen im Team. Sie erwerben essentielle Fähigkeiten in Elektrotechnik, Regelungstechnik sowie in der Installation und Instandhaltung elektronischer Systeme. Absolventen schließen die Ausbildung mit einer anerkannten Prüfung von der HWK Mittelfranken ab. Das duale System ermöglicht einen ständigen Wechsel zwischen Theorie an der Berufsschule Erlangen und praktischen Einsätzen. Die Tätigkeiten umfassen den Betrieb und die Wartung modernster elektrischer Anlagen, einschließlich Photovoltaik- und Notstromaggregaten, für hochwertige Einrichtungen.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Azubi als Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen

Bei uns wartet eine hochwertige Ausbildung auf dich! Wenn du technisches Interesse und handwerkliches Geschick mitbringst, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie eine persönliche Betreuung während der gesamten Lehrzeit. Mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen am 24. Juni genießt du eine optimale Work-Life-Balance. Unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote und ein kollegiales Arbeitsumfeld sorgen für deine persönliche Entwicklung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams – wir freuen uns auf dich!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Schulabsolvent für Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen

Die Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in erstreckt sich über dreieinhalb Jahre und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in der Energie- und Gebäudetechnik. Auszubildende sind von Anfang an Teil des Teams und arbeiten aktiv an anspruchsvollen Projekten. Der praktische Teil findet an der ZUV statt, während die theoretische Ausbildung in der Berufsschule in Erlangen erfolgt. Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung vor der HWK Mittelfranken ab. Schwerpunkte sind Betrieb, Wartung und Instandhaltungen moderner elektrischer Anlagen, inklusive Photovoltaik- und Notstromsystemen. Starte jetzt deine Karriere als Elektroniker und profitiere von wertvollen Fachkenntnissen!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildungsplatz Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik (m/w/d) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) bietet spannende Einblicke in die Anlagen- und Maschinentechnik. Auszubildende sind aktiv in Werkstätten eingebunden und arbeiten im Team an anspruchsvollen Aufgaben. Während der Ausbildung erwerben sie Kompetenzen in Anlagenbau, Installationstechnik und Instandhaltung. Der Abschluss erfolgt durch eine Prüfung der Handwerkskammer Mittelfranken. Das duale System ermöglicht einen regelmäßigen Wechsel zwischen praktischen Einsätzen und theoretischem Unterricht in der Berufsschule Erlangen. So erlernst du umfassend das gesamte Spektrum der Anlagenmechanik in verschiedenen Fachgruppen.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen (m/w/d) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker bietet vielseitige und spannende Herausforderungen. Auszubildende lernen, elektronische Systeme zu installieren und instand zu halten, und entwickeln fundierte Kompetenzen in Elektrotechnik und Steuerungstechnik. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, mit praktischen Einsätzen und theoretischem Unterricht in Erlangen. Durch die enge Einbindung in Werkstätten erwerben angehende Elektroniker wertvolle Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenzen. Ein Highlight ist die Abschlussprüfung, die von der Handwerkskammer Mittelfranken abgenommen wird. Diese Ausbildung öffnet Türen zu zukunftsorientierten Positionen in der sich ständig entwickelnden Elektrotechnik-Branche.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildungsplatz zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik / Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker bietet vielfältige und spannende Herausforderungen. Auszubildende arbeiten aktiv in Werkstätten und lernen, komplexe Probleme im Team zu lösen. Dabei erwerben sie essentielle Fähigkeiten in Elektrotechnik sowie in der Installation und Instandhaltung elektronischer Systeme. Die Ausbildung schließt mit einer offiziellen Prüfung der Handwerkskammer Mittelfranken ab. Berufsschule und praktische Einsätze an der ZUV wechseln sich regelmäßig ab. Zu den Aufgaben gehören die Wartung modernster elektrischer Anlagen, einschließlich Photovoltaik- und Batterieanlagen in kritischen Bereichen wie Rechenzentren.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Abiturient für Ausbildung zum Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in eröffnet spannende Karrieremöglichkeiten in der Elektrotechnik. Auszubildende arbeiten aktiv in Werkstätten und bei Gebäuden und überwinden komplexe Herausforderungen im Team. Sie erwerben umfassende Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik sowie in der Installation elektrischer Systeme. Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung von der Handwerkskammer Mittelfranken ab. Im dualen System wechseln die Teilnehmer regelmäßig zwischen praktischem Einsatz und Berufsschule in Erlangen. Dabei lernen sie den Umgang mit fortschrittlichen Anlagen, wie Photovoltaik- und Notstromaggregaten, zur Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Auszubildender Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik / Batterieanlagen (m/w/d) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker bietet spannende Einblicke in die Elektrotechnik. Auszubildende arbeiten aktiv in Werkstätten und entwickeln ihre Fähigkeiten in einem praxisorientierten Umfeld. Durch den dualen Ansatz wechseln sie regelmäßig zwischen praktischen Einsätzen und theoretischem Unterricht in der Berufsschule Erlangen. Die Ausbildung umfasst wichtige Themen wie Installation und Instandhaltung von elektrischen Anlagen, einschließlich Photovoltaik- und Batterieanlagen. Nach erfolgreichem Abschluss steht die Prüfung bei der Handwerkskammer Mittelfranken an. Starte deine Karriere als Elektroniker und gestalte die Zukunft der Energieversorgung!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Referat G2 – Anlagen- und Maschinentechnik (m/w/d) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) bietet spannende Möglichkeiten. Hier wirst du aktiv in den Werkstätten eingebunden und meisterst Herausforderungen im Team. Du erwirbst Kompetenzen in Anlagenbau, Installationstechnik und Instandhaltung. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung durch die Handwerkskammer Mittelfranken. Durch das duale System wechselst du regelmäßig zwischen praktischer Arbeit und theoretischem Unterricht. Entdecke das gesamte Spektrum der Anlagenmechanik in verschiedenen Fachgruppen und starte deine Karriere im SHK-Bereich!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G2 - Anlagen- und Maschinentechnik (m/w/d) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker bietet eine spannende Karrieremöglichkeit mit vielfältigen Aufgaben. Auszubildende sind aktiv in Werkstätten eingebunden, wo sie im Team an praktischen Herausforderungen arbeiten. Sie erwerben umfassende Kompetenzen im Anlagenbau, der Installationstechnik und der Instandhaltung. Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung von der HWK Mittelfranken ab. Im dualen System wechseln Theorie und Praxis regelmäßig, was die Ausbildung besonders abwechslungsreich macht. So lernst du, die neuesten elektrischen Anlagen, wie Photovoltaik- und Batterieanlagen, zu betrieben und instand zu halten.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus