Bundeswehr Jobs und Stellenangebote

38 Bundeswehr Jobs

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)

BundeswehrMechernich

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind entscheidend für die Planung moderner elektrotechnischer Anlagen. Sie installieren, warten und reparieren Systeme, die für die Energieversorgung unserer Gebäude unerlässlich sind. Zu ihren Aufgaben gehört das Montieren von Sicherungen, Anschlüssen sowie Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Zudem erstellen sie Steuerungsprogramme und führen umfangreiche Tests durch, um die Funktionalität sicherzustellen. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss, wobei gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Naturwissenschaften erforderlich sind. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gebäudetechnik mit!
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026

BundeswehrRotenburg Wümme

Erlernen Sie mit der Qualifizierung zur Elektronikerin oder zum Elektroniker einen gefragten Handwerksberuf. Komplette Begleitung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder sichert Ihren erfolgreichen Berufsstart. Während der Ausbildung erweitern Sie kontinuierlich Ihr Fachwissen über elektronische Systeme. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung legen Sie eine Prüfung vor der Handwerkskammer ab. Ihr Ausbildungsgehalt steigt im Verlauf der dreieinhalb Jahre von etwa 1.218 Euro im ersten Jahr auf rund 1.377 Euro im vierten Jahr. Voraussetzung ist ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Physik.
Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik

BundeswehrWildflecken

Anlagenmechaniker:innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind Experten in der Planung und Installation essenzieller versorgungstechnischer Systeme. Sie montieren und warten Heizungs-, Belüftungs- und Sanitäranlagen und werden im Umgang mit modernen Techniken und Werkzeugen geschult. Ihre Aufgaben umfassen das Bearbeiten von Rohren und Bauteilen aus Metall und Kunststoff sowie die Installation von Wasser- und Luftversorgungssystemen. Zudem planen sie Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und rüsten bestehende Systeme nach. Voraussetzung für diesen Beruf ist ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik. Werde Teil eines zukunftssicheren Handwerks mit tollen Karrieremöglichkeiten!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026

BundeswehrNörvenich

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) im Bereich Energie- und Gebäudetechnik entwerfen und installieren moderne elektrotechnische Anlagen. Sie sind verantwortlich für die Planung, Inbetriebnahme sowie Wartung dieser Systeme, darunter auch Sicherheits- und Regelungseinrichtungen. Ihre Aufgaben beinhalten das Montieren von Anschlüssen für Haushaltsgeräte, Gebäudeleitsysteme und Datennetze. Zusätzlich erstellen sie Steuerungsprogramme und testen elektrische Systeme auf Funktionalität. Um in diesem Berufsfeld erfolgreich zu sein, benötigen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss, wobei Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften besonders gewichtet werden. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere in der Elektronik!
Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik (m/w/d)

BundeswehrRostock

Als Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) sorgen Sie für das Wohlbefinden des Bundeswehr-Personals. Sie sind Expert:in für die Planung und Montage von Heizungs-, Sanitär- und Belüftungsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Instandhaltung und den Einbau komplexer Systeme sowie die Bearbeitung von Rohren und Metallprofilen. Mit modernsten Techniken und Werkzeugen stellen Sie sicher, dass alle Anlagen effizient funktionieren. Zudem sind Sie verantwortlich für die Installation von Wasser- und Luftversorgungssystemen. Nutzen Sie Ihre Fachkenntnisse, um eine lebenswichtige Infrastruktur zu schaffen und zu erhalten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

BundeswehrKoblenz

Elektronikerinnen und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sind Experten für die Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen. Sie gewährleisten die Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden und sind für Inbetriebnahmen sowie Wartungen zuständig. Zu ihren Aufgaben zählt die Montage von Sicherungen, Daten- und Steuerungseinrichtungen. Zudem erstellen sie Steuerungsprogramme und messen elektrische Größen, um Systeme zu testen. Durch eine fundierte Ausbildung erwerben sie das nötige Wissen über die gesamte Bandbreite elektrotechnischer Anlagen. Werden Sie Teil eines dynamischen Berufsfeldes und gestalten Sie die technische Zukunft von Gebäuden aktiv mit.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

BundeswehrWeißkeißel

Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sind gefragte Experten für die Planung und Installation von elektrotechnischen Anlagen. Diese Fachkräfte kümmern sich um die Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Ihre Aufgaben umfassen die Montage von Sicherungen, Anschlüssen und Gebäudeleiteinrichtungen. Zudem erstellen sie Steuerungsprogramme und testen die Systeme auf Funktionalität. Durch fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der elektrischen Energieversorgung lernen sie, komplexe Systeme zu bedienen. Qualifizieren Sie sich für eine Karriere, die Ihnen umfangreiche Möglichkeiten in der Elektrotechnik eröffnet!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

BundeswehrBergen Celle

Erlernen Sie den Beruf der Anlagenmechanikerin oder des Anlagenmechanikers in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer, und Ihr Ausbildungsgehalt steigt über dreieinhalb Jahre von ca. 1.218 Euro im ersten auf ca. 1.377 Euro im dritten Jahr. Profitieren Sie von Familien- und Kinderzuschlägen sowie 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Zudem sind der 24. und der 31. Dezember arbeitsfrei. Überstunden werden in Form von Freizeit ausgeglichen, was Ihnen mehr Flexibilität bietet. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik

BundeswehrKaufbeuren

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind zentrale Akteure in der modernen Versorgungstechnik. Sie planen und installieren komplexe Systeme und sind Experten für Instandhaltung und Montage. Zu ihren Aufgaben gehört es, Heizungs-, Belüftungs- und Sanitäranlagen präzise zu installieren. Zudem arbeiten sie mit Rohren, Blechen und Kunststoffprofilen. Eine fundierte Ausbildung und ein solider Hauptschulabschluss bilden die Grundlage für diesen Beruf. Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Physik sind entscheidend für den Einstieg in diese zukunftssichere Branche.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik (m/w/d)

BundeswehrHagenow

Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) sind Sie wichtig für das Wohlbefinden des Bundeswehr-Personals. Sie planen und montieren komplexe Systeme wie Heizungs- und Belüftungsanlagen. In Ihrer Rolle bedienen Sie moderne Techniken und Werkzeuge zur Instandhaltung dieser Anlagen. Dabei arbeiten Sie mit Rohren, Blechen und Profilen aus Metall und Kunststoff. Zudem installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme sowie elektrische Komponenten. Werden Sie Teil eines bedeutenden Teams, das essenzielle Dienstleistungen für die Bundeswehr bereitstellt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus