Bundeswehr Jobs

9 aktuelle Stellenangebote bei Bundeswehr

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Technische Sonderfachkraft, Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik oder für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

BundeswehrErndtebrück

Sie suchen eine neue Herausforderung im Bereich der Wartung und Instandhaltung haustechnischer Anlagen? Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Vollzeitvertrag bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber. Mit Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung sind Sie genau der richtige Kandidat für diese Position. Ihr Gehalt wird attraktiv im Rahmen des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) gestaltet. Zudem erfolgt eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E7 TVöD. Profitieren Sie von der Möglichkeit, eine höhere Stufe des Entgelts gemäß § 16 Abs. 6 TVöD zu erhalten!
Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Parkplatz Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische Sonderfachkraft für Klima- und Kältetechnik (m/w/d)

Karrierecenter der Bundeswehr HannoverHamburg

Die Technische Betriebsgruppe der Douaumont-Kaserne ist verantwortlich für die Wartung, Instandsetzung und Entstörung von Lüftungs-, Kälte- und Raumlufttechnikanlagen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Montage und Installation neuer Anlagen sowie die Durchführung hygiene-relevanter Arbeiten. Sie zeichnen sich durch eigenverantwortliche Prüfungen der Systeme aus. Wichtig ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker oder Mechatroniker im Bereich Kältetechnik. Zusätzlich wird der Sachkundenachweis Hygiene nach VDI 6022/6023 vorausgesetzt. Bewerber sollten außerdem bereit sein, Rufbereitschaft zu leisten und sich kontinuierlich weiterzubilden.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Weihnachtsgeld Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026

BundeswehrOsterholz Scharmbeck

Möchten Sie Elektroniker oder Elektronikerin werden? In dieser anerkannten Qualifizierung lernen Sie einen gefragten Handwerksberuf. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer. Während Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung erhöht sich Ihr monatliches Gehalt: vom ersten Jahr mit 1.218 Euro brutto bis auf 1.377 Euro im vierten Jahr. Dazu kommen Familien- und Kinderzuschläge sowie 30 Tage Urlaub jährlich. Mit einem Haupt- oder Realschulabschluss, guten Noten in Deutsch, Mathematik und Physik stehen Ihnen alle Türen offen für eine erfolgreiche Karriere.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik (m/w/d)

BundeswehrKoblenz

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) sind Sie für das Wohlbefinden des Bundeswehr-Personals verantwortlich. In dieser Schlüsselrolle planen und montieren Sie Heizungs- und Belüftungsanlagen sowie Sanitärinstallationen. Ihre Aufgaben umfassen die Installation von Wasser- und Luftversorgungssystemen sowie die Wartung von Baugruppen. Zudem bearbeiten Sie Rohre, Bleche und Profile aus verschiedenen Materialien. Durch den Einsatz modernster Techniken und Werkzeuge stellen Sie die Instandhaltung und den reibungslosen Betrieb dieser Anlagen sicher. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

BundeswehrStetten Kalten Markt

Erlernen Sie den anerkannten Handwerksberuf des Elektronikers oder der Elektronikerin in einer praxisnahen Qualifizierung. Begleitet von erfahrenen Ausbilder*innen bauen Sie Ihr Fachwissen über elektronische Systeme kontinuierlich aus. Ihre Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab, was Ihre Qualifikation unterstreicht. Während der dreieinhalb Jahre erhöht sich Ihr monatliches Ausbildungsentgelt von etwa 1.218,26 Euro im ersten Jahr auf 1.377,59 Euro im vierten Jahr. Vorausgesetzt wird ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Physik. Starten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Karriere als Elektroniker!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

BundeswehrSt Wendel

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) im Bereich Energie- und Gebäudetechnik gestalten die elektrische Infrastruktur von Gebäuden. Sie planen, installieren und warten hochmoderne elektrotechnische Anlagen, von Stromanschlüssen bis zu Klimasystemen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Erstellung und Programmierung von Steuerungssystemen. Diese Fachkräfte messen elektrische Größen und testen die Funktionsfähigkeit der installierten Systeme. Zudem erwerben sie umfassende Kenntnisse der Energieversorgung und der verschiedenen Technologien im Gebäudebereich. Mit dieser Expertise tragen sie wesentlich zur Effizienz und Sicherheit moderne Gebäude bei.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

BundeswehrKoblenz

Elektronikerinnen und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sind Experten für die Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen. Sie gewährleisten die Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden und sind für Inbetriebnahmen sowie Wartungen zuständig. Zu ihren Aufgaben zählt die Montage von Sicherungen, Daten- und Steuerungseinrichtungen. Zudem erstellen sie Steuerungsprogramme und messen elektrische Größen, um Systeme zu testen. Durch eine fundierte Ausbildung erwerben sie das nötige Wissen über die gesamte Bandbreite elektrotechnischer Anlagen. Werden Sie Teil eines dynamischen Berufsfeldes und gestalten Sie die technische Zukunft von Gebäuden aktiv mit.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektronikerin / Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

BundeswehrMünchen

Sie sind Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder haben eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Um sich zu bewerben, stimmen Sie einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung zu. Sie setzen sich für die Werte der freiheitlichen demokratischen Grundordnung ein, wie im Grundgesetz festgelegt. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist von Vorteil; alternativ sind Sie bereit, diese zu erwerben. Das Führen eines Dienst-Kfz ist Teil Ihrer Aufgaben. Entscheiden Sie sich für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit einem attraktiven Gehalt nach TVöD.
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik (m/w/d)

Karrierecenter der Bundeswehr HannoverHamburg

Für die Position als Anlagenmechaniker:in in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik suchen wir engagierte Bewerber:innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Wichtig sind zudem eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, eine Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben. Kenntnisse in Wasseranalytik und der VDI/DVGW 6023 sind von Vorteil. Bewerber:innen müssen das Masernschutzgesetz einhalten und ihre Impfung nachweisen. Ein Bekenntnis zur demokratischen Grundordnung gemäß Grundgesetz ist unerlässlich. Zudem ist die Zustimmung zur Teilnahme an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung erforderlich, um die vollständige Eignung sicherzustellen.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Weihnachtsgeld Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus