Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierermeister/in Jobs

654 aktuelle Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierermeister/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Teamleiter / Projektleiter Netzbau Fernwärme (m/w/d)

Bonn-Netz GmbHBonn

Werden Sie Teamleiter/Projektleiter Netzbau Fernwärme (m/w/d) bei der Bonn-Netz GmbH und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Fernwärmeinfrastruktur. In dieser Schlüsselposition leiten Sie ein motiviertes Team und verantworten anspruchsvolle Bauprojekte. Dabei achten Sie stets auf die Einhaltung technischer sowie rechtlicher Standards. Ihr Engagement unterstützt die kommunale Wärmeplanung und die langfristige Transformationsstrategie unseres Unternehmens. Bewerben Sie sich für eine verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Umfeld. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Entwicklung des Fernwärmenetzes voranzutreiben!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dachdeckergeselle - Neueindeckung / Sanierung / Wärmedämmung (m/w/d)

Kusterer GmbH & Co Bedachungs KGPohlheim

Suchen Sie einen erfahrenen Dachdecker (m/w/d) für Neueindeckungen und Sanierungen? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitposition in einem renommierten und zukunftssicheren Unternehmen. Ihr Aufgabengebiet umfasst nicht nur die Eindeckung von Steil- und Flachdächern, sondern auch Spengler- und Klempnerarbeiten. Sie leiten zudem Projekte für Wärmedämmmaßnahmen und Kaminsanierungen. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Wenn Sie Freude am Handwerk haben und zuverlässig arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Montageleiter - Fernwärme / Rohrleitungsbau / Baustellenkoordination (m/w/d)

Daume GmbHDresden

Sind Sie ein Organisationstalent mit Freude an Kommunikation und Teamarbeit? Dann könnte unser Jobangebot als Montageleiter im Bereich Fernwärme und Rohrleitungsbau genau das Richtige für Sie sein! Bei Workwise ist die Bewerbung schnell und unkompliziert – ganz ohne Anschreiben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live in nur wenigen Minuten. Wir suchen ab sofort einen engagierten Montageleiter in unbefristeter Anstellung für 40 Stunden pro Woche. Bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit Workwise.
Arbeitskleidung Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter:in im Fernwärmeleitungsbau (m/w/d)

STRABAG AGBerlin

In der Bauwirtschaft sind Verhandlungen über Verträge, Änderungen und Genehmigungen entscheidend. Wir suchen einen qualifizierten Bauingenieur (m/w/d) mit relevantem Studium oder Ausbildung und einschlägiger Berufserfahrung. Ihre Aufgaben umfassen die Arbeitsvorbereitung und enge Abstimmung mit der Gruppenleitung zu technischen und personnelllen Herausforderungen. Wichtige Kenntnisse in MS Office und Kalkulationsprogrammen, idealerweise RIB iTWO, sind erforderlich. Wir bieten Sicherheit in einem etablierten Konzern, spannende Bauprojekte und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einem strukturierten Onboarding-Prozess sowie einem starken Teamzusammenhalt und wertschätzender Führung!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Handelvertreter (m/w/d) für Wärmepumpen und Solaranlagen in Kassel

Solarknut Inh. Sebastian KnöfelThüringen

Wir suchen engagierte Handelsvertreter (m/w/d) für nachhaltige Energielösungen in Hessen, Niedersachsen und Thüringen. Unsere Schwerpunkte liegen auf Wärmepumpen und Solarstrom im B2C-Bereich. Du solltest eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise mitbringen. Erfahrung im Vertrieb ist von Vorteil, ebenso wie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick. Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office sowie CRM-Systemen sind erforderlich. Wenn du Menschen begeistern kannst und bereit bist, im Umkreis von 50 km um deinen Wohnort zu arbeiten, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Handelsvertreter (m/w/d) für Wärmepumpen und Solaranlagen in Würzburg

Solarknut Inh. Sebastian KnöfelWürzburg

Wir suchen engagierte Handelsvertreter (m/w/d) in Bayern, die selbstständig und proaktiv arbeiten. Wenn Sie Erfahrung im Vertrieb haben und eine hohe Eigenmotivation besitzen, sind Sie bei uns genau richtig. Überzeugendes Kommunikationsgeschick und ausgezeichnete Deutschkenntnisse sind Voraussetzungen für den Erfolg. Sie erhalten Schulungen zur Leadgenerierung und sind für Kunden im Umkreis von 50 km zuständig. Zusätzlich bieten wir überdurchschnittliche Verdienstchancen und eine transparente Teamstruktur. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines motivierenden Teams, das Menschen begeistert!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter:in Gas/Wasser/Fernwärme (m/w/d)

STRABAG AGHannover

Werden Sie Bauleiter:in für Gas, Wasser und Fernwärme (m/w/d) in Hannover und Umgebung! Bei STRABAG gestalten rund 86.000 Fachleute weltweit den Fortschritt in Bauprojekten. Unsere Projekte zeichnen sich durch Einzigartigkeit und individuelle Stärken aus. Als führender Bautechnologiekonzern ist es unser Ziel, innovativ und nachhaltig zu bauen. Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion sind Kernwerte, die unsere Unternehmenskultur prägen. Gemeinsam meistern wir neue Herausforderungen und schaffen außergewöhnliche Bauwerke – gemeinsam erschaffen wir Großes!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Parkplatz Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektsachbearbeiter (m/w/d) Fernwärme Hausanschlüsse

Iqony Energies GmbHSaarbrücken

Die Iqony Energies GmbH in Saarbrücken sucht ab sofort einen Projekt Sachbearbeiter (m/w/d) für Fernwärme Hausanschlüsse. In dieser Rolle verantwortest du die Planung, Kalkulation und Bauaufsicht von Hausanschlüssen. Du berätst Kund:innen zur Integration der Fernwärmeübergabestation und nimmst an Ausschreibungen teil. Zudem bist du für die technische Unterstützung im Betriebsbereich verantwortlich. Dazu gehört die Herstellung der Hausanschlussleitung bis zur Montage der Übergabestation. Ein Ingenieurstudium oder eine Techniker-/Meister-Ausbildung in Heizung, Klima, Lüftung ist Voraussetzung.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektbearbeiter (m/w/d) Realisierung – Fernwärme

Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)Potsdam

Werde Projektbearbeiter (m/w/d) im Bereich Fernwärme und übernimm die Verantwortung für termingerechte Baubetreuung. Du wirst das Bindeglied zwischen Kunden, internen Fachbereichen und externen Dienstleistern. Von der Ausführungsplanung bis zur Realisierung steuerst du Projekte umfassend über die klassische Bauleitung hinaus. Deine Aufgaben umfassen Budgetplanung, Terminverwaltung und Nachtragsmanagement. Zudem bist du aktiv an Ausschreibungen und Vergaben beteiligt und setzt Auftragsvergaben um. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Netzinvestitionsprojekte in der Fernwärme mit!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Work-Life-Balance Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikant (w/m/d) - Technischer Innendienst Fernwärmetunnel Hamburg

Implenia Civil Engineering GmbHHamburg

Der Fernwärmetunnel Hamburg ist ein innovatives und herausforderndes Tunnelbauprojekt, das sich über 1,16 Kilometer unter der Elbe erstreckt. Mit fortschrittlichen Tunnelvortriebsmaschinen wird eine effektive Bauweise ermöglicht, die höchste technische Standards erfüllt. Interessierte können spannende Einblicke in den Bauprozess und die Arbeitsweise auf der Baustelle erhalten. Zu den Aufgaben gehören die Dokumentation von Arbeitssicherheitsunterweisungen sowie die Erfassung von Materialien und Geräten. Angesprochen werden Studierende im Bereich Bauingenieurwesen, die Organisationstalent und Teamfähigkeit mitbringen. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und SharePoint, sind von Vorteil für eine erfolgreiche Mitarbeit.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierermeister/in wissen müssen

Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierermeister/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierermeister/in wissen müssen

Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierermeister/in: Ein Berufsfeld zwischen Handwerk, Technik und Verantwortung

Morgens, kurz nach sechs. Noch ein Kaffee im Thermobecher, die Werkzeugtasche packen, Wetter kurz checken – besser Regenjacke mitnehmen. So startet mein Tag, und wahrscheinlich auch der vieler Kollege:innen, die ihren Berufsalltag als Meister oder Meisterin im Wärme-, Kälte- und Schallschutz kennen. Wenig Jobprofile sind so vielseitig, technisch anspruchsvoll und, ja, körperlich fordernd – aber irgendwo auch so unterschätzt. Wer die Entscheidung für diesen Berufsweg trifft, landet selten im Rampenlicht – aber häufig mit beiden Beinen im echten Leben. Klingt dramatisch? Ist doch wahr.


Was macht den Alltag eigentlich aus?

Wer glaubt, der Beruf bestünde nur aus Dämmwollekisten schleppen und Rohrleitungen ummanteln, läuft am Kern vorbei. Natürlich – ein Teil davon ist banales, ehrliches Handwerk: Maße nehmen, Material zuschneiden, Wickeln, Kleben, Prüfen, der Klassiker. Aber daneben gleicht kaum ein Tag dem anderen. Heute eine zweiteilige Lüftungsanlage in der Industriehalle, morgen Wärmeisolierung in einem neuen Pflegeheim, nächste Woche vielleicht Schallschutz im Krankenhaus. Immer wieder Routen ändern, Materiallisten abgleichen, spontan Lösungen finden. Die Aufgaben wachsen mit dem Anspruch – plötzlich diskutierst du mit Bauleitern über Brandschutz, erklärst dem Azubi Gefahrenstoffe oder musst mehr Papierkram erledigen, als dir lieb ist. Meister zu sein heißt: nicht nur anpacken, sondern auch koordinieren, kalkulieren, dokumentieren. Wer Effizienz und Klarheit schätzt, kann hier aufblühen. Wer Chaos mag, wird lernen, es zu bändigen.


Qualifikationen: Zwischen Fingerspitzengefühl und Führungskraft?

Handwerkliches Können ist die Grundlage – logisch. Isolierarbeiten verlangen Präzision, Auge fürs Detail, gelegentlich auch Muskel- und Nervenstärke. Was viele unterschätzen: Kommunikation ist das zweite Werkzeug. Wer nicht erklären, motivieren und notfalls auch mal Konflikte schlichten kann, wird den Alltag als Meister:in herausfordernd finden. Gerade, wenn Teams bunt gemischt sind – von alten Hasen bis Berufsanfängern, teils quer durch die Nationalitäten – wird soziale Intelligenz gefragt. Praxiswissen, Erfahrung und, ja, auch Geduld sind gefordert. Mist baut jeder mal, entscheidend ist, wie man dann reagiert. Mir persönlich war immer wichtig, Fehler als Wachstumschancen zu sehen, nicht als Makel. Und doch: Wer sich allzu gemütlich einrichtet, bleibt stehen. Der Beruf verlangt, technisch und persönlich am Ball zu bleiben – sei es mit Atemschutzregeln, neuem Dämmstoff oder bei der Baustellensoftware, die der Chef jetzt zur Pflicht macht.


Gehalt: Wer mit Zahlen rechnet, landet schnell auf dem Teppich

Tja, das liebe Geld. Wer hier Millionen sucht, möge lieber Lotto spielen. Aber, und das meine ich ganz ehrlich – so mies, wie gelegentlich gemunkelt wird, ist die Bezahlung nicht. Einstiegsgehälter nach Meisterprüfung liegen je nach Region, Betrieb und Branche durchaus solide. In Ballungsgebieten, etwa Hamburg, München oder dem Ruhrgebiet, lässt sich mehr herausholen als auf dem platten Land. Industriejobs und größere Baufirmen zahlen im Schnitt besser als private Kleinbetriebe. Es gibt Tarifverträge, aber auch viel Spielraum für Verhandlung – hängt letztlich vom eigenen Standing und dem Auftragsbuch des Betriebs ab. Nach oben ist meist Luft, zumindest mit steigender Erfahrung, Teamverantwortung oder Spezialisierung (zum Beispiel im Brandschutz). Mein Tipp: Wer nicht über Gehalt spricht und sich unter Wert verkauft – der bekommt in dieser Branche niemals mehr, als er verlangt. Es gilt, den eigenen Wert zu kennen, ohne abzuheben. Einfach mal ehrlich: Wer bereit ist, Verantwortung zu tragen und sauber arbeitet, kann gut leben – aber mit Porsche und Designerklamotten wird’s eher nichts.


Der Arbeitsmarkt: Zwischen Fachkräftemangel und Jobgarantie?

Es gibt ja diesen Spruch: „Handwerk hat goldenen Boden“. Ich würde sagen: Stimmt nur halb. Wer sich heute als Isolierermeister:in bewirbt, hat beste Chancen, überhaupt eingestellt zu werden. Gebraucht werden wir überall – von energetischer Gebäudesanierung über Industrieanlagen bis hin zum Gesundheitswesen. Die Nachfrage ist hoch, besonders rund um die großen städtischen Ballungsräume oder dort, wo Bau und Sanierung boomen. Landstriche, in denen die Provinz dominiert und wenig Industrie existiert, bieten weniger Auswahl, sind aber auch oft entspannter. Die Kehrseite: Manchmal ist Flexibilität gefragt, was die Region oder den Einsatzort betrifft. Viele Kollegen scheuen mittlerweile auch die Montage: Wochenlang weg von zuhause, das ist mit Familie ein echter Brocken. Dennoch – Sicherheit bietet der Beruf mit seinem Profil. Wer sich dazu qualifiziert und bereit ist zu lernen, muss selten allzu lange suchen.


Zukunft: Nachhaltigkeit, Digitalisierung, persönliche Entwicklung – und manchmal Zweifel

Der Wind dreht sich. Die gesellschaftlichen Erwartungen steigen, Gebäude müssen nachhaltiger werden, Energien sparen, Brandschutz muss auf neuestem Stand sein. Wer als Meister:in unterwegs ist, spürt zunehmend den Druck – und auch die Chancen. Neue Dämmstoffe, digitale Planungstools, zertifizierte Energiestandards bieten nicht nur Themen für Weiterbildungen, sondern setzen auch ein Zeichen: Wer sich bewegt, bleibt gefragt. Gleichzeitig wächst der Papieranteil – Vorschriften, Dokumentation, Nachweise – vieles davon ist mühselig, aber schützt am Ende auch die eigene Arbeit. Was mir fehlt? Mehr gesellschaftlicher Respekt für dieses Berufsfeld. All die energiesparenden Innovationen und der Schutz von Menschenleben werden oft als selbstverständlich hingenommen. Schade eigentlich.


Am Ende bleibt: Wer in diesen Beruf (oder aus einem anderen Handwerksfeld) einsteigt, darf keine Angst vor ständigem Wandel haben – und auch vor den eigenen Ansprüchen nicht zurückscheuen. Wer Verantwortung will, bekommt sie; wer, wie ich, gelegentlich zweifelt, ist in guter Gesellschaft. Vielleicht gibt’s dann nach Feierabend noch einen Kaffee – diesmal ganz ohne Thermobecher, sondern in Ruhe. Weil man weiß, was man getan hat. Und dass es zählt.


Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierermeister/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierermeister/in Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hannover
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Stuttgart
  • München
  • Hamburg
  • Bremen
  • Dortmund
  • Heidelberg
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Bonn
  • Gelsenkirchen
  • Augsburg
  • Bielefeld
  • Kiel
  • Konstanz
  • Krumbach
  • Lübeck
  • Mainz
  • Münster
  • Potsdam
  • Saarbrücken
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus