Gehalt: Was verdient ein Technischer Systemplaner?
Ihr Gehalt als Technischer Systemplaner (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.290 € und 2.500 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Technischer Systemplaner?
Im Bereich Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Bauplanung, Elektrizitätsversorgung, Energieversorgern, Energieversorgung, Telekommunikationstechnik, Planungsbüros, Kommunikationstechnik, Anlagenbaus, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Werkzeugbau
Welche Tätigkeiten führt ein Technischer Systemplaner aus?
Als ausgebildeter Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Stücklisten, Stromlauf- und Kabelpläne erarbeiten, Daten in die Systembibliothek einpflegen, technische Daten anlegen und verwalten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich mit CAD-Programmen konstruieren, Montageablauf ausarbeiten, Montageschritte arrangieren.
Ihre Jobsuche nach Technischer Systemplaner hat 9 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
4initia GmbH | Berlin,Homeoffice
ENGIE Deutschland GmbH | Köln
GOLDBECK GmbH | Bielefeld
DATEV eG | Nürnberg
medl GmbH | Mülheim Ruhr
DYWIDAG-Systems International GmbH | Berlin,Hannover,Hamburg,Bremen,Düsseldorf
Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Frank-Hubert Bösl VDI | Aachen
DV Plan GmbH | Garching,München,Unterschleißheim
Gebhard Gut GmbH | Altshausen,Ravensburg
Aufgaben Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme
Ihre Tätigkeiten als Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme
Aufgaben Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme erarbeiten Dokumente für gebäude- und anlagentechnische Einrichtungen vorwiegend im Büro am Computer mithilfe von CAD-Programmen, seltener auch am Reißbrett. Gelegentlich haben sie auch auf Baustellen zu tun, etwa um die Realisierung von Schaltplänen zu prüfen. Hier sind sie Zugluft sowie Witterung ausgesetzt. Sie arbeiten eigenständig, bei großen Projekten auch im Team.
Beim Erstellen technischer Zeichnungen und Pläne benötigen sie zeichnerisches Talent, räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Verständnis. Sie arbeiten äußerst präzise und sorgfältig, berücksichtigen vielfältige Vorschriften wie Zeichnungs- sowie Werkstoffnormen, da selbst kleine Abweichungen von der Norm zu Sicherheitsmängeln führen können.
Ihre Tätigkeiten als Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme
- Bildschirmarbeit z.B. Zeichnungen mithilfe von CAD-Programmen anfertigen
- Arbeit in Büroräumen
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. Zeichnungs- und Werkstoffnormen, Sicherheitsvorschriften, Lagerlisten oder Konstruktionsrichtlinien
- Arbeit im Sitzen
Als Technischer Systemplaner können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Bauplanung
- Elektrizitätsversorgung
- Energieversorgern
- Energieversorgung
- Telekommunikationstechnik
- Planungsbüros
- Kommunikationstechnik
- Anlagenbaus
- Ingenieurbüros
- Ingenieurdesign
- Ingenieurdienstleistungen
- Bausachverständigenwesen
- Werkzeugbau