Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme Jobs und Stellenangebote

21 Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektriker*in (m/w/d) oder Elektroniker*in (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik

enerquinn GmbHWeingarten

Entdecken Sie die enerquinn GmbH, Ihren kompetenten Full Service-Partner für nachhaltige Energieversorgung. Wir bieten maßgeschneiderte Photovoltaik-Stromspeichersysteme und modernes Energiemanagement. Unsere erfahrenen Ingenieure entwickeln hocheffiziente Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Zu unseren Kunden zählen Hotelbetreiber, die Wohnungswirtschaft sowie diverse Unternehmen. Wir sind zudem Partner für Planer, Architekten und Fachbetriebe im Bereich Installation und Bau. Mit über 1.500 betreuten Anlagen in Süddeutschland und Projekten weltweit setzen wir auf echte Energieeffizienz.
Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in /Meister:in/ Techniker:in Planung Heizungstechnik TGA erneuerbare Energien in Vollzeit o. Teilzeit min. 32 Std./Woche m/w/d

naturstrom AGHamburg, Berlin, Frankfurt Main, Eggolsheim, Nürnberg, Bamberg

Starte deine Karriere als Ingenieur:in, Meister:in oder Techniker:in in der Heizungstechnik und TGA, spezialisiert auf erneuerbare Energien! In Voll- oder Teilzeit (ab 32 Std./Woche) entwickelst du innovative Energielösungen für moderne Wohn- und Gewerbegebäude. Unser Fokus liegt auf dezentralen Energieanlagen, die vor Ort nachhaltige Energie erzeugen. Profitiere von einer offenen Unternehmenskultur, individuellem Austausch und spannenden Events. Wir unterstützen deine berufliche Weiterbildung, bieten flexible Arbeitszeitmodelle und ermöglichen Homeoffice an zwei Tagen pro Woche. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit!
Festanstellung Homeoffice Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektplaner (m/w/d) Mess-, Steuer- und Regelungstechnik

Dornier Suntrace GmbHHamburg

Die Dornier Suntrace GmbH in Hamburg sucht einen erfahrenen Projektplaner (m/w/d) im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. In dieser Position übernimmst du die Planung für Photovoltaik- und Batteriespeicheranlagen unter Berücksichtigung der VDE-Normen und IEC 62109. Du erstellst technische Spezifikationen für den Einkauf von Energiemanagementsystemen und Dienstleistungen. Zudem kümmerst du dich um Netzwerkpläne, Kommunikationsdiagramme und technische Zeichnungen gemäß DIN EN- und IEC-Standards. Die Koordination der technischen Abläufe von der Planung bis zur Inbetriebnahme gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit!
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in Elektrotechnik / Bauingenieur:in Konzepte HS-Leitungen (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHBamberg, Bayreuth, Regensburg

Die Bayernwerk Netz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur:in Elektrotechnik / Bauingenieur:in für Konzepte im Bereich Hochspannungsleitungen (m/w/d). Interessierte Bewerber:innen sollten ihre Unterlagen bis zum 31.08.2025 einreichen. In dieser anspruchsvollen Rolle trägst du aktiv zur Energiewende bei. Du unterstützt den Um- und Ausbau unserer Hochspannungsnetze und gestaltest die Energiezukunft mit. Gemeinsam mit unterschiedlichen Stakeholdern entwickelst du effiziente Lösungen und agierst als technische Schnittstelle zu Netzpartnern. Nutze deine Expertise, um technische Konzepte für Neubau-, Erneuerungs- und Instandhaltungsprojekte im Hochspannungsbereich zu kreieren.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Data Center Design Engineer w/m/d

Schneider Electric GmbH

Wir suchen einen engagierten Design Engineer (w/m/d) für unser Data Center-Segment in der DACH-Region. In dieser Schlüsselposition entwickelst du innovative Architektur- und Designkonzepte, die technische Anforderungen erfüllen. Du gewährleistest die nahtlose Integration von Strom-, Kühl- und Softwaresystemen, während du eng mit Partnern und Kollegen zusammenarbeitest. Du analysierst komplexe Anforderungen und erstellst wirtschaftliche, energieeffiziente Lösungskonzepte für Angebote. Außerdem begleitest du aktiv die Projektumsetzung und stimmst dich eng mit Vertrieb und Produktmanagement ab. Durch die Bewertung neuer Technologien förderst du Innovationen in aktuellen und zukünftigen Projekten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in / Meister:in / Techniker:in Planung Heizungstechnik TGA erneuerbare Energien in Vollzeit / Teilzeit

naturstrom AGBerlin

Wir suchen eine:n Ingenieur:in, Meister:in oder Techniker:in für die Planung der Heizungstechnik in unseren TGA-Projekten. Der Fokus liegt auf der technischen Planung und Auslegung von Heizzentralen, die mit 100% erneuerbarer Wärme betrieben werden. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Machbarkeitsstudien und die Auswahl geeigneter Wärmepumpen. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen koordinierst du die technischen Lösungen im Projekt. Du planst und berechnest die Projekte in allen Leistungsphasen von LP 1 bis LP 7. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft nachhaltiger Wärmeversorgung aktiv mit!
Festanstellung Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in Mechatronik für Hochspannungsnetz Energiewende (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbHBamberg

Werde Ingenieur:in im Team Konzepterstellung der Bayernwerk Netz GmbH und gestalte aktiv die Energiewende. Unterstütze den Ausbau unserer Hochspannungsnetze und trage zur energieeffizienten Zukunft bei. Arbeite eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und agiere als technische Schnittstelle für unsere Netzpartner. Deine Expertise im Hochspannungsbereich ermöglicht die Entwicklung technischer Konzepte für Neubau- und Instandhaltungsprojekte. In Abstimmungen vertrittst du die Interessen der Bayernwerk Netz GmbH, während du technische, wirtschaftliche und netzplanerische Aspekte einbeziehst. Werde Teil unseres Teams und forme die Energiezukunft mit uns!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroingenieur für Energieanlagen (m/w/d)

Energieversorgungsgesellschaft Klinikum Ludwigsburg mbHLudwigsburg

Wir suchen einen engagierten Ingenieur (m/w/d) mit Fokus auf Elektrotechnik. Ideale Bewerber haben Erfahrung in Automatisierungstechnik und Visualisierungssystemen. Teamgeist, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sind uns wichtig. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten. Als familienfreundlicher Arbeitgeber fördern wir eine wertschätzende Arbeitskultur, in der Eigenverantwortung zählt. Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung stehen bei uns im Einklang, damit Sie Beruf und Freizeit optimal vereinbaren können.
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Jobrad Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Spezialist für Energie- und Elektrotechniksysteme (m/w/d)

Energieversorgungsgesellschaft Klinikum Ludwigsburg mbHLudwigsburg

Die Energieversorgungsgesellschaft Klinikum Ludwigsburg mbH (EKL) sucht einen Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams in Ludwigsburg. Seit 1994 sorgt die EKL für die dezentrale Energieversorgung der Kliniken in der Region. In dieser Position übernehmen Sie die Planung und Betreuung im Bereich Energieversorgung sowie Erneuerbare Energien. Sie fungieren als Ansprechpartner für elektrotechnische Anliegen gegenüber externen Partnern und Fachplanern. Zudem wirken Sie aktiv an der Umsetzung unserer Klimaneutralitätsstrategie mit. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Festanstellung in Vollzeit und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit!
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Jobrad Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Planer Photovoltaik (w/m/d) 30 h

RWA Raiffeisen Ware Austria AGKorneuburg

Werde technischer Planer für Photovoltaik (w/m/d) in Korneuburg! Übernimm die spannende Planung von Dach- und Freiflächenanlagen sowie innovativen Projekten wie Agri-PV. Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien mit uns!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Corporate Benefit RWA Raiffeisen Ware Austria AG Essenszuschuss Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme wissen müssen

Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme wissen müssen

Berufseinstieg als Technische/r Systemplaner/in – Elektrotechnische Systeme: Zwischen Präzision, Praxis und Perspektive

Manchmal frage ich mich, ob Vorurteile über Technikberufe jemals ganz verschwinden werden. „Nur am Computer sitzen und planzeichnen“ – so klingt es gelegentlich im Bekanntenkreis, wenn das Stichwort Technische/r Systemplaner/in fällt. Wer tatsächlich diesen Beruf anstrebt, weiß: Die Wirklichkeit hat deutlich mehr Facetten. Die Arbeit an elektrotechnischen Systemen erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern fühlt sich oft wie ein Wettlauf zwischen Präzision, Pragmatismus und Fortschrittsdruck an. Und mittendrin: Menschen wie ich – Berufseinsteiger, Quereinsteiger, Wissbegierige auf der Suche nach Sinn und Perspektive.


Der Alltag? Komplex, digital und – na klar – nie ganz planbar

Der Berufsalltag eines Systemplaners für Elektrotechnische Systeme startet meistens früher, als so mancher Gewohnheitstier morgens lieb ist. Und das nicht selten mit Informationsflut: E-Mails, Ausschreibungen – und dann die berühmte Überraschung im Projektmanagement-Tool. Spätestens beim ersten Schluck Kaffee (der zweite bleibt oft kalt) geht es in die Planung. Das bedeutet: Detailgetreue technische Zeichnungen für Stromversorgung, Beleuchtungsanlagen oder Gebäudeleittechnik erstellen, Normen prüfen, alles digital in 2D oder 3D visualisieren. Klingt trocken? Zugegeben – am Anfang habe ich das auch gedacht. Aber in der Realität entstehen in den Konstruktionsbüros Lösungen, die am Ende unsere Infrastruktur prägen. Mal ehrlich, ohne diese Blaupausen wären Smart Buildings, nachhaltige Energiekonzepte und moderne Firmenzentralen nicht viel mehr als gut gemeinte Träumereien.


Welche Fähigkeiten bringen dich wirklich voran?

Wie überzeugt man nun Personaler – oder, viel wichtiger, die Kollegen im Betrieb? Klar, ein ordentlicher (meist dualer) Abschluss ist Pflicht, dazu etwas Erfahrung im Umgang mit CAD-Software. Aber seien wir ehrlich: Wer sich monatelang auf einen Lehrgang zum digitalen Zeichnen verlässt, steht schon mit einem Bein im Abseits. Viel wichtiger als reine Technikkenntnis ist die Fähigkeit zum vernetzten Denken – besonders, wenn die aktuelle Palette von Bauprojekten zwischen Photovoltaikanlagen, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und sicherheitstechnischen Anlagen pendelt. Kommunikationsstärke (und, ja, gelegentlich diplomatisches Geschick) sind kein nettes Extra, sondern Dauerbedarf. Was viele unterschätzen: Auch Projektmanagement-Skills wachsen überproportional mit – inklusive der üblichen Konflikte zwischen Statik, Brandschutz und Budgetvorgaben.


Gehalt und Perspektiven – romantische Vorstellung oder solide Wirklichkeit?

Jetzt aber zur alles entscheidenden Frage: Lohnt es sich finanziell? Das Gehalt als technische/r Systemplaner/in bewegt sich – salopp gesagt – irgendwo zwischen Zufriedenheit und Luft nach oben. Die Einstiegsgehälter sind oft eher bescheiden, zumindest wenn man nach urbanen Regionen und Großunternehmen schaut. Es gibt dagegen strukturstarke ländliche Räume, da locken früher oder später Aufschläge wegen Fachkräftemangel. Die Spanne ist gewaltig, je nach Bundesland, Tarifbindung und Branche. Gebäudeausrüster, Elektroplanungsbüros oder Industrie – überall werden Systemplaner gesucht, doch die goldene Gießkanne ist das Gehaltspapier selten. Wer jedoch ans Durchhalten glaubt und in größere Projekte, Übergang zu Projektleitung oder Anwendung innovativer Software (Stichwort: BIM) investiert, merkt schnell: Langfristig gibt es Aufstiegschancen. Mit Spezialisierung, etwa auf Automatisierung oder erneuerbare Energien, lässt sich ordentlich nachlegen. Und hey – irgendwann ist da vielleicht doch das vielzitierte Eigenheim drin.


Jeder spricht vom Fachkräftemangel – doch was bedeutet das konkret?

Die Branche ächzt sichtbar unter dem Mangel an gut ausgebildeten Leuten. Das klingt nach Jobgarantie, doch so einfach ist es nicht – jedenfalls nicht für alle. Der Arbeitsmarkt bietet für motivierte Neueinsteiger und wechselwillige Fachkräfte Chancen, aber auch Fallstricke. Wer erste Berufserfahrung vorweisen kann, der hat fast schon Narrenfreiheit bei der Auswahl. Aber Berufseinsteiger müssen sich oft durch Praktika und kleinere Projekte beweisen, bevor sie an Großprojekte und Teamverantwortung herankommen. Unangenehme Wahrheit: Gerade im Westen Deutschlands ist der Druck in der Wohnungswirtschaft, im Bauwesen und bei technischen Dienstleistern höher, während einige Regionen seltener suchen oder stärker auf Abteilungsrotation setzen. Ach ja – Diversität ist mittlerweile mehr als ein Feigenblatt, jedoch keine Einbahnstraße. Wer kommunikativ und offen ist, bringt in Teams oft frischen Wind. Technologischer Wandel, Digitalisierung, Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen sorgen dafür, dass sich der Beruf laufend weiterentwickelt – die Lernkurve bleibt, gelinde gesagt, sportlich.


Realistische Chancen, echte Hürden – und die Sache mit der Work-Life-Balance

Die Schattenseite? Kein Berufstext ohne einen Blick auf die Lücken in der schönen Fassade. Arbeitszeiten können schwanken, sobald Projektspitzen kommen oder Termine wackeln. Flexibilität ist gefragt – und manchmal nervt es, wenn der Feierabend am Monitor zerrinnt. Viele Arbeitgeber setzen mittlerweile auf Gleitzeit oder mobiles Arbeiten, aber gerade bei jungen Kolleg:innen höre ich öfter Zweifel: „Überstunden sind gefühlt immer Thema.“ Dem steht aber eine andere Erkenntnis gegenüber: Wer Aufgaben strukturiert und früh das eigene Projektmanagement schult, kann die Balance halten – mal besser, mal schlechter. Persönlich würde ich behaupten: Größte Hürde beim Berufseinstieg ist selten das technische Fachwissen, sondern der Mut, sich mit Rückschlägen produktiv auseinanderzusetzen.


Fazit: Kein Selbstgänger, aber dafür ein Beruf mit Charakter

Was bleibt? Technische Systemplaner im elektrotechnischen Bereich werden gebraucht – das ist sicher. Sie sind Ideengeber, Umsetzer, manchmal auch Feuerwehrleute, wenn die Fristen brennen. Der Weg ist fordernd, die Aufgaben vielfältig, die Aufstiegsmöglichkeiten sind real, wenn man nicht auf der Stelle tritt. Ob sich Einstieg oder Umstieg lohnt, hängt nicht zuletzt an einem selbst – und ja, an der Bereitschaft, sich ständig fortzubilden. Für alle, die lieber echte Probleme lösen, statt bloß Richtlinien abzuhaken, ist es kein schlechter Ort. Kein glamouröser, aber eben einer mit eigener Handschrift. Vorausgesetzt, man steht auf die Mischung aus Digitalisierung, Verantwortung und – gelegentlich – dem Gefühl, am Nerv der Zeit zu arbeiten.


Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Ludwigsburg
  • Berlin
  • Eggolsheim
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Regensburg
  • Weingarten
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus