Techniker/in - Physiktechnik Jobs und Stellenangebote

12 Techniker/in - Physiktechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Fachplaner Heizung-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d)

Losberger Modular Systems GmbHMannheim

Die Losberger Modular Systems GmbH ist Ihr Expertenpartner für innovative mobile Raumlösungen. Seit über 60 Jahren entwickeln und produzieren wir eine Vielzahl von Produkten, von Raummodulen über Container bis hin zu individuellen Sonderbauten. Als Teil der Losberger De Boer-Gruppe profitieren Sie von über 100 Jahren Erfahrung in der Branche. Gegründet 1919 in Heilbronn, vereinen wir Tradition und moderne Flexibilität für unterschiedlichste Projekte. Wählen Sie uns für kosteneffiziente Lösungen, die höchste Ansprüche erfüllen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der mobilen Raumnutzung und profitieren Sie von Qualität sowie Innovation!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Losberger Modular Systems GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Wahlen & Schabbach Elektroinstallations GmbHHainspitz

Unsere Ausbildung bietet mehr als nur Strom und Energie – sie ermöglicht dir, Zukunftstechnologien aktiv zu gestalten. In unserer hauseigenen Lehrwerkstatt vertiefst du Theorie und Praxis unter Anleitung erfahrener Ausbilder. Du lernst, Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik für Großprojekte zu planen. Zudem erfährst du die Auswahl und Verlegung von Energie- und Kommunikationskabeln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Installation und Inbetriebnahme moderner Beleuchtungs- und Kommunikationstechnik. Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche und spezialisiere dich auf innovative Lösungen!
Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Zech Group SEFreiberg

In unserer Ausbildung erlernst du die Installation elektrischer Systeme für die Gebäudetechnik. Die moderne TGA integriert IT, sodass du mit fortschrittlichen Steuerungsprogrammen wie LOGO! arbeitest. Du bist für Wartungsarbeiten zuständig, überprüfst elektrische Sicherungen und beseitigst Störursachen. Als Allrounder berätst du Kunden und gewährleistest die Inbetriebnahme sowie Instandhaltung verschiedenster Anlagen. Ein guter Hauptschulabschluss mit Stärken in Mathe und Physik ist Voraussetzung. Logisches Denken und handwerkliches Geschick sind bei unserem technischen Ausbildungsberuf selbstverständlich.
Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen RechtsBaden Baden

In deinem dualen Studium erwartet dich eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Fachbereiche Klimatechnik, Bauwesen, Elektrotechnik-Sicherheit und Netze. Der Umgang mit CAD-Programmen zur Erstellung technischer Zeichnungen wird ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung sein. Zudem bist du aktiv im operativen Tagesgeschäft tätig, unterstützt bei Störungsbeseitigungen und der Parametrierung. Deine im Studium erworbenen Fähigkeiten fließen in reale Projekte ein, von der Planung bis zur Umsetzung. Du bringst bereits eine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss mit, um in der Versorgungstechnik durchzustarten.
Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Kantine Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt

Institut Dr. Flad GmbHStuttgart

Die Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten (CTA) bei Dr. Flad kombiniert Theorie und Praxis. Im ersten Jahr haben die Schüler*innen die Möglichkeit, verschiedene Schwerpunkte wie Biotechnologie und Umwelt zu erkunden. Das zweite Jahr ermöglicht eine spezifische Vertiefung, die auf individuelle Interessen abgestimmt ist. Mit über 70 Jahren Erfahrung bietet das Institut modernste Technik und engagierte Lehrkräfte. Die CTA-Ausbildung vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige Schlüsselqualifikationen. Absolventen sind als „Fladianer*innen“ weltweit gesuchte Fachkräfte mit hervorragenden Berufschancen in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Wahlen & Schabbach Elektroinstallations GmbHWeiskirchen

Bei uns geht es um mehr als nur Strom – wir gestalten Zukunftstechnik aktiv mit. Unsere praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Fachabteilungen und an der Handwerkskammer stärkt Deine Fähigkeiten. In unserer Lehrwerkstatt vertiefst Du Theorie und Praxis mit erfahrenen Ausbildern. Du erlernst, Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik für Großprojekte zu planen. Zudem wirst Du in der Auswahl und Verlegung von Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen geschult. Mit unserer Ausbildung bist Du bestens vorbereitet für die Installation moderner Beleuchtungs- und Kommunikationsanlagen.
Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie

Institut Dr. Flad GmbHStuttgart

Die Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten (CTA) bei Flad bietet eine fundierte Grundlage in Chemie, Biotechnologie und Umwelt. Im ersten Jahr haben die Studierenden die Möglichkeit, verschiedene Fachrichtungen auszuprobieren, bevor sie sich im zweiten Jahr spezialisieren. Unsere über 70-jährige Erfahrung und engagierten Lehrkräfte garantieren eine praxisnahe und moderne Ausbildung. Besondere Schlüsselqualifikationen bereiten die Schüler*innen optimal auf den Berufsstart vor. Die Karrierechancen in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind hervorragend. Ehemalige Absolventen, auch "Fladianer*innen" genannt, sind international gefragte Fachkräfte.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg

Tesla Manufacturing Brandenburg SEGrünheide Mark

Starte deine Karriere als Auszubildende/r im Bereich Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Bei uns erwartet dich ein hochmodernes Arbeitsumfeld in einem internationalen Team. Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung, inklusive eines Tesla-Aktionpakets und einem Laptop für digitales Lernen. Zudem profitierst du von zahlreichen Benefits wie Jobticket, Fitnessstudio und 30 Tagen Urlaub. Nach der Ausbildung stehen dir vielseitige Karrierewege offen, darunter Meister, Techniker oder Studium. Werde Teil unseres motivierten Teams und erlebe spannende Seminarfahrten und ein angenehmes Betriebsklima!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Palm GruppeEltmann

Wenn Du eine Ausbildung als Umwelttechnologe oder Umwelttechnologin mit dem Schwerpunkt Abwasserbewirtschaftung anstrebst, bist Du auf dem richtigen Weg! Du erlernst die Kunst der Abwasseraufbereitung und -reinigung, um eine umweltgerechte Rückführung in den natürlichen Kreislauf zu ermöglichen. Dabei überwachst Du moderne Anlagen und führst präzise Analysen durch, um gesetzliche Vorgaben zum Gewässerschutz sicherzustellen. Die Kombination aus Technik, Chemie, Biologie und Ingenieurwissenschaften ist in Deiner Ausbildung essenziell. Wenn Du Technik liebst und Verantwortung für die Umwelt übernehmen möchtest, dann ist diese Ausbildung ideal für Dich. Starte jetzt und mache einen Unterschied im Umweltschutz!
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

GIGA Gesellschaft für Industrie- und GebäudeAutomation mbHSaarbrücken

Werde Auszubildender Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2025! Du liebst innovative Technologien und hast Freude daran, Systeme zu installieren und zu steuern? Als Elektroniker bist du der Schlüssel zu modernen Beleuchtungssystemen, Elektromobilität und Smart-Home-Technologien. Während deiner Ausbildung lernst du, Steuerungen und Schaltanlagen zu verdrahten und beeindruckende technische Lösungen zu realisieren. Seit über 20 Jahren bilden wir engagierte Talente in vielfältigen Berufen aus. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld, das ständig wächst!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Physiktechnik wissen müssen

Techniker/in - Physiktechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Physiktechnik wissen müssen

Aufgaben Techniker/in - Physiktechnik

Techniker/innen der Fachrichtung Physiktechnik übernehmen leitende sowie überwachende Aufgaben in Bereichen wie Entwicklung oder Qualitätsprüfung. Umsichtig achten sie auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, v.a. im Umgang mit Chemikalien, Röntgen- oder radioaktiver Strahlung. Sie führen und motivieren ihre Mitarbeiter (m/w/d) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Messungen führen sie sorgfältig und verantwortungsbewusst durch, um sicherzustellen, dass bsp. die Zug- sowie Bruchfestigkeit von Werkstoffen gegeben ist. Präzision und ein Auge für Details sind notwendig, wenn die Techniker/innen Messgeräte oder Steuerungselemente zusammenbauen, physikalisch-technische Geräte sowie Anlagen warten und instand halten oder mit Prüfgeräten Fehler in defekten Baugruppen suchen. Im Umgang mit Auftraggebern sind Serviceorientiertheit, Kommunikationsstärke sowie Verhandlungsgeschick wichtig.

Im Büro am Computer dokumentieren sie zum Beispiel Messergebnisse und werten sie aus. In Produktionshallen beaufsichtigen sie Fertigungsarbeiten, im Labor führen sie Funktions- sowie Materialprüfungen durch. In der Herstellung und im Labor tragen sie Schutzkleidung. Im Kundenservice sind sie gelegentlich unterwegs, nämlich um Klienten vor Ort zu beraten. Je nach Aufgabenbereich sind Schicht-, Wochenend- sowie Feiertagsarbeit wie auch Rufbereitschaft üblich.

Ihre Tätigkeiten als Techniker/in - Physiktechnik

  • Umgang mit Chemikalien z.B. bei Werkstoffprüfungen
  • Umgang mit Strahlung z.B. Röntgenstrahlen, Laser, Ultraschall
  • Unfallgefahr z.B. Umgang mit Strahlung
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Handarbeit z.B. Messgeräte zusammenbauen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Schutzhandschuhe, Kittel und bei Bedarf Schutzbrille
  • Arbeit im Labor z.B. Messungen durchführen
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen z.B. Fertigung überwachen
  • Bildschirmarbeit

Kurzbeschreibung Techniker/in - Physiktechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Techniker/in - Physiktechnik

Was verdient ein Techniker/in - Physiktechnik?

Die Vergütung als Techniker/in im Bereich Physiktechnik ist abhängig von Berufserfahrung, Bundesland, Unternehmensgröße und spezifischer Branche. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung können Berufseinsteiger/innen ein monatliches Bruttogehalt zwischen 3.100 € und 4.400 € erwarten. Mit wachsender Erfahrung, zusätzlicher Qualifikation und verantwortungsvollen Tätigkeiten ist ein Gehaltsspektrum von 4.500 € bis zu 5.200 € pro Monat möglich. In leitenden Positionen oder in internationalen Unternehmen können die Gehälter, insbesondere in Metropolregionen, noch darüber liegen. Neben dem Grundgehalt ergänzen Zusatzleistungen wie Tarifzulagen, Weihnachts- oder Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge häufig das Vergütungsangebot.

In welchen Branchen arbeitet man als Techniker/in - Physiktechnik?

Techniker/innen der Fachrichtung Physiktechnik sind in einer Vielzahl von Branchen gefragt. Typische Einsatzgebiete sind Unternehmen der Automatisierungs- und Messtechnik, der Optikindustrie, der Medizintechnik sowie im Anlagen- und Maschinenbau. Ihre Expertise ist ebenso in Unternehmen gefragt, die sich mit Elektrotherapiegeräten, chemischen Prozessen (beispielsweise Chemiefaser- oder Stickstoffverbindungen), der Kommunikationstechnologie, Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrttechnik beschäftigen. Hinzu kommen Tätigkeiten bei Herstellern von Rundfunk- und Telekommunikationsgeräten, der Entwicklung und Prüfung von Kraftfahrzeugen und Lokomotiven sowie im Bauwesen, etwa bei der Baustoffuntersuchung. Auch Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Universitäten, Fachakademien sowie Überwachungs- und Prüfinstitute zählen zu den Arbeitgebern im Bereich Physiktechnik. Da die sichere und präzise Messung sowie innovative technische Entwicklungen nahezu in allen Industriezweigen stark nachgefragt werden, ergeben sich für Techniker/innen - Physiktechnik vielseitige Karriereperspektiven.

Welche Tätigkeiten führt ein Techniker/in - Physiktechnik aus?

Das Tätigkeitsfeld von Techniker/innen - Physiktechnik ist breit gefächert und verbindet fundiertes Fachwissen der Physik mit praktischem Know-how bei der Umsetzung technischer Lösungen. Zu den Kernaufgaben zählen die Entwicklung, Planung und Konstruktion von Messsystemen, Steuerungsanlagen sowie mikroprozessorgestützten Geräten. Sie stimmen Mikroprozessoren für den Einsatz in Prozessrechnern präzise aufeinander ab und entwerfen oder bauen maßgeschneiderte Messgeräte für Forschungs- und Produktionsprozesse. Auch die Programmierung und Integration rechnergesteuerter Messeinrichtungen sowie das Anpassen von Schnittstellen zwischen einzelnen Baugruppen und digitaler Hardware gehören zu ihrem Alltag. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben im Qualitätsmanagement, erstellen Prüfvorschriften und begleiten die Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung technischer Anlagen. Der Einsatzbereich erstreckt sich außerdem auf die Projektplanung, die technische Dokumentation sowie die Mitarbeit in interdisziplinären Teams. In Entwicklungseinrichtungen und der Forschung unterstützen sie wissenschaftliche Experimente und beteiligen sich an der Weiterentwicklung innovativer Verfahren und Techniken.

Techniker/in - Physiktechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker/in - Physiktechnik Jobs in weiteren Städten

  • Mannheim
  • Stuttgart
  • Eltmann
  • Freiberg
  • Grünheide Mark
  • Hainspitz
  • Rheinfelden Baden
  • Saarbrücken
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus