Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs

71 aktuelle Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt) Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Haustechniker (m/w/d) Schwerpunkt Elektro / Heizung / Sanitär / Klima

Dr. Sasse Gruppe – Region SüdwestStuttgart

Wir suchen engagierte Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung im Elektro-, Sanitär-, Wasser- oder Lüftungsbereich. Berufserfahrung und gewerkübergreifende Kenntnisse sind von Vorteil. Bei uns profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen und einem wertschätzenden Arbeitsklima in einem familiengeführten Unternehmen. Neben flexiblen Arbeitsbedingungen bieten wir vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Sasse Akademie. Genießen Sie eine leistungsgerechte Vergütung mit 30 Urlaubstagen sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe. Dazu kommen vielfältige Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte für Reisen und Kultur.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker als Ausbilder / Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-MainFrankfurt Main, Weiterstadt

Elekrotechniker als Ausbilder (m/w/d) im Bereich Energie- und Gebäudetechnik gesucht! In Frankfurt am Main oder Weiterstadt erwartet dich eine spannende Herausforderung, sei es in Vollzeit oder freiberuflich. Du unterrichtest Auszubildende und Erwachsene, förderst deren Karriere und entwickelst innovative Kursinhalte. Zudem kümmerst du dich um Werkstätten und Unterrichtsräume, damit alles reibungslos läuft. Zusammenarbeit mit externen Partnern, wie Prüfungsausschüssen, ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit. Voraussetzung ist eine Meisterqualifikation im Elektrohandwerk und die Freude, Wissen zu teilen und zu vermitteln.
Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrofachplaner - Gebäudetechnik / Energieversorgung / Elektrotechnik (m/w/d)

VEGA Grieshaber KGSchiltach

Werde Teil unseres Teams im Gebäudemanagement als Elektrofachplaner (m/w/d)! Wir suchen motivierte Experten mit einer Techniker- oder Meisterausbildung in Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Abschluss. Du solltest über fundierte Kenntnisse in Haustechnik, KNX sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik verfügen. Als verantwortliche Elektrofachkraft bringst du ausgeprägte Problemlösefähigkeiten und Organisationstalent mit. Bei uns kannst du dich schnell und ohne Anschreiben über Workwise bewerben und den Status deiner Bewerbung live verfolgen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam innovative Projekte zu verwirklichen!
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Energietechnik

WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KGKiel

Wir suchen einen Projektleiter (m/w/d) Energietechnik für unseren Standort in Kiel. In dieser Schlüsselrolle leiten Sie Projekte im Anlagenbau und Service elektrischer Energieversorgung, insbesondere für Mittel- und Niederspannungsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Beratung unserer Kunden, die komplette Projektverantwortung sowie die Kalkulation von Angeboten. Zudem koordinieren Sie alle Projektabläufe, inklusive Personal und Material. Eine enge Zusammenarbeit mit Planern und dem Montageteam ist entscheidend. Voraussetzungen sind ein Ingenieurstudium im Bereich Energietechnik oder eine elektrotechnische Ausbildung mit relevanter Weiterbildung.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter - Elektrotechnik / IT / Energietechnik (m/w/d)

Omexom Smart Technologies GmbHUedem

Du suchst eine herausfordernde Position im Bereich Elektrotechnik? Ideale Kandidaten verfügen über eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker in Elektrotechnik oder ein entsprechendes Studium. Ein Interesse an informationstechnischen Systemen, insbesondere IoT, ist von Vorteil. Zudem gilt es, selbstständig und qualitätsbewusst zu arbeiten und einen Führerschein Klasse B zu besitzen. Bei uns erwarten dich attraktive Sonderzahlungen sowie Benefits wie Bikeleasing und Mitarbeiterrabatte. Genieße ein tolles Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und einem lukrativen Aktienprogramm für deine finanzielle Zukunft.
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Einkaufsrabatte Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter (m/w/d) Energietechnik

WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KGHamburg

Wir suchen einen Bauleiter (m/w/d) für Energietechnik mit der Kennziffer 367052 in Hamburg. Ihre Aufgaben umfassen die Montage, Inbetriebnahme und Erweiterung von Energieversorgungsanlagen sowie komplexen Kabelanlagen. Sie planen Baustellenabläufe, unterstützen unser Team und erstellen genaue Aufmaße. Zudem sind Sie für die Leitung von Mitarbeitern und Nachunternehmern verantwortlich und kümmern sich um die Kundenbetreuung. Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister, ist Voraussetzung. Erfahrungen in der Nieder- und Mittelspannung sowie Baustellenleitung sind von Vorteil.
Weihnachtsgeld Arbeitskleidung Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleiter Vertriebsaußendienst (m/w/d) Energietechnik bei Global Player

HAPEKO Deutschland GmbHBerlin

Wir suchen eine dynamische Führungspersönlichkeit als Teamleiter Vertriebsaußendienst Energieverteilung (m/w/d) für die Region Deutschland Nord-Ost. In dieser abwechslungsreichen Rolle führen Sie ein Team von neun Außendienstmitarbeitenden im Energieverteilungssektor. Ihre umfangreiche Erfahrung im Projektgeschäft der Energietechnik wird entscheidend sein, um große Projekte erfolgreich zu managen. Zudem unterstützen Sie Ihr Team bei Eskalationen und Reklamationen, indem Sie eine starke Rückendeckung bieten. Als kompetente Ansprechperson fördern Sie eine positive Teamkultur und stärken den Zusammenhalt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Energieverteilung mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker | Meister Elektrotechnik für Smart Metering | Energiemanagement m/w/d

SPIE Energy Solutions GmbHStuttgart Möhringen

Wir suchen einen Techniker oder Meister Elektrotechnik (m/w/d) für Smart Metering in Stuttgart Möhringen, Referenznummer 2025-0789. In dieser Vollzeitposition entwickeln Sie Konzepte zur Digitalisierung von Energieverbrauchszählern und begleiten Projekte von der Datenerfassung bis zur Softwareintegration. Zu Ihren Aufgaben gehören Projekt- und Bauleitung, Kostencontrolling sowie die Führung von Nachunternehmern. Sie bewerten Fließbilder, R+I-Schemata und Schaltpläne und erstellen Ausschreibungsunterlagen. Idealerweise haben Sie eine technische Ausbildung in Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung. Kenntnisse in der Messtechnik und relevanten Bussystemen sind von Vorteil.
Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit SPIE Energy Solutions GmbH Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Berater (m/w/d) Energiemanagement Support

HAPEKO Deutschland GmbHOsnabrück

Für unseren Mandanten suchen wir einen technischen Berater (m/w/d), der als entscheidende Schnittstelle zwischen Kunden und dem Entwicklungsteam fungiert. Dein Fachwissen und deine Kommunikationsstärke ermöglichen es unseren Kunden, die Produkte optimal zu nutzen. Hast du den nötigen Antrieb und Teamgeist? In einem innovativen Unternehmen, das Wert auf Zusammenarbeit legt, kannst du viel bewegen. HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Mit über 20 Standorten verbinden wir Spezialisten mit Unternehmen, die nach talentierten Führungskräften suchen. Besuche uns auf www.HAPEKO.de und bewirb dich jetzt!
Gutes Betriebsklima Quereinstieg möglich Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker Elektrotechnik BHKW (m/w/d)

H.G.S. GmbHHohenwarsleben, Magdeburg

Sie suchen eine spannende Karriere als Servicetechniker Elektrotechnik BHKW (m/w/d) in Hohenwarsleben bei Magdeburg? In dieser Position sind Sie für technische Arbeiten an BHKW-Anlagen zuständig und konzentrieren sich auf MSR- und Elektrotechnik. Zu Ihren Aufgaben gehört die Fehlersuche und Behebung von Störungen, die Kundenbetreuung sowie die Dokumentation der Wartungsarbeiten. Eine Ausbildung als Energieanlagenelektroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik ist erforderlich, idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung in der Elektrotechnik. Zudem erwarten wir eine selbständige Arbeitsweise und Reisebereitschaft innerhalb von 200 km. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energiezukunft mit uns!
Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt) wissen müssen

Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt) wissen müssen

Zwischen Stromkreisen und Lebenswegen – Einblicke in den Alltag von Technikerinnen und Technikern der Elektrotechnik

Es gibt Berufe, bei denen man morgens nie genau weiß, was der Tag bringt. Für Technikerinnen und Techniker der Elektrotechnik – sagen wir mal: ohne festgelegten Schwerpunkt – gilt das ganz besonders. Wer in dieses Metier einsteigt, landet eben nicht in einer Nische, sondern in einem Feld, das sich irgendwo zwischen planvollem Tüfteln im Büro, handfestem Einsatz an der Werkbank und gelegentlich verwirrtem Durchblättern von Stromlaufplänen bewegt. Klingt nach einem Spagat? Ist es auch – nicht selten mit Muskelkater für den Geist.


Berufspraxis: Vielseitigkeit als Grundvoraussetzung (und Charakterstärke)

Wem in der Schule schon Mathe und Physik das Rückgrat verbogen hat, der wird in diesem Beruf nicht gerade entlastet – das sollte man gleich zu Beginn einräumen. Technikerinnen und Techniker der Elektrotechnik sind Übersetzerinnen zwischen Theorie und Alltag, zwischen Blechromantik und Digital-Optimismus. Mal gilt es, komplexe Schaltungen zu planen, mal Fehlerquellen zu erschnüffeln (fast im wörtlichen Sinne, wenn’s nach verschmortem Kunststoff riecht – und ja, das gibt’s tatsächlich häufiger, als die Imagebroschüren verraten). Am nächsten Tag sitzt man womöglich in einer Meetingrunde und erklärt Ingenieurinnen wie Handwerkern, warum diese seltsame Meldung an der SPS jetzt doch kein Softwareproblem ist… wahrscheinlich jedenfalls.


Der eigentliche Kick an diesem Beruf? Es wird selten eintönig. Man landet in unterschiedlichsten Industrien – vom Maschinenbau über Automatisierung, Energieversorgung bis zur Gebäudetechnik. Die Bandbreite macht’s attraktiv für Berufseinsteigerinnen (und Umsteiger) – aber sie kann auch nerven: Heute Solarprojekt in Bayern, morgen Prüfprotokolle für ein Krankenhaus in NRW, übermorgen wieder ein Stückchen Leitungswirrwarr im Werk. Vielseitigkeit ist kein Bonus. Sie ist hier Grundvoraussetzung, vielleicht sogar Charakterfrage.


Qualifikationen: Handwerk, Systemblick und ein Quäntchen Sturheit

Der klassische Weg führt meist über eine abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich, anschließend eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in – schon steht das Tor ein Spalt offen. „Ohne Schwerpunkt“ bedeutet dabei nicht „ohne Anspruch“: Wer in der Elektrotechnik bestehen will, braucht Systemverständnis, selbst dann, wenn noch längst nicht jede digitale Anwendung im Schlaf beherrscht wird. Die Frage ist weniger: „Kann ich programmieren?“, sondern eher: „Wie verbinde ich Geräte, Systeme, Menschen zu einem funktionierenden Ganzen?“


Woran es oft hängt: eine gewisse Frustrationstoleranz. Im Zweifel ist ein Werkstück widerspenstig, ein Controller zickt, und dann fehlt auch noch ein Bauteil im Lager. Was viele unterschätzen: Kommunikation ist mindestens so wichtig wie das Schraubenziehen. Klar, technisches Fachwissen bleibt Fundament – aber Projekte scheitern viel eher an Konflikten, Missverständnissen, unklaren Verantwortlichkeiten, als an falsch gezogenen Leitungen. Wer sich mit Englisch und technischen Dokumentationen arrangieren kann, dem winkt der eine oder andere Karrieresprung. Wer lieber die Hände an den Sicherungskasten legt und nur wenige Worte verliert, findet auch seinen Platz – nur eben oft eher vor Ort als im Projektbüro.


Gehalt: Zwischen Traum und Tarif – eine nüchterne Betrachtung

Kommen wir zum Elefanten im Raum: Was bleibt am Ende des Monats übrig? Die ganz ehrliche Antwort: Weniger, als viele hoffen. Mehr, als andere für möglich halten. Für Berufseinsteiger liegt das Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen 2.700 € und 3.300 € brutto – stark schwankend, je nach Bundesland und Branche. In Süddeutschland, vor allem in Baden-Württemberg und Bayern, wo Großindustrie und Mittelstand noch Wert auf solides Fachpersonal legen, lässt sich oft das obere Ende der Skala erreichen. Im Osten oder ländlichen Gegenden? Wird’s schnell mager. Wer langfristig Verantwortung übernimmt, Spezialwissen aufbaut oder in die Planung und Koordination wächst, sieht mit ein paar Jahren Berufserfahrung durchaus Summen um die 3.800 € bis 4.200 €. Mit Glück, Engagement – und dem richtigen Chef.


Aber Illusionen sollte sich niemand machen: „Techniker/in – Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt)“ ist (noch) kein Garant für Luxusleben. Zusatzleistungen, Schichtzuschläge, der eine oder andere Dienstwagen bei großen Firmen – klar, das gibt’s. Aber: Am Ende verkaufen wir keine Träume, sondern solide Facharbeit mit Verantwortung. Wer aufsteigen oder gar satt verdienen will, muss sich immer wieder neu beweisen und bereit sein, auch mal eine unpopuläre Qualifikation zu stemmen. Fehlende Schwerpunktbildung? Kein Problem – solange man Spezialwissen oder Führungskompetenz nachlegt. Oder schlicht den Standort wechselt. Aber das ist eine eigene Geschichte …


Arbeitsmarkt: Zeit für Expertinnen und Experten mit Praxisformat

Die Nachfrage nach Fachkräften ist aktuell hoch. Das steht so auf jeder zweiten Karriereseite. Aber: „Fachkraft“ ist nicht gleich „Fachkraft“. Wer Erwartungen an Flexibilität, Problemlösungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit erfüllt, findet nicht nur rasch einen Job – sondern kann auch sprunghaft wechseln. Heißt für wechselbereite Fachkräfte: Die Türen stehen offen, wenn man nicht auf zu enger Spur fährt. Regionale Unterschiede? Massiv. Während in den großen Ballungszentren und dem Süden der Bedarf an qualifizierten Technikerinnen und Technikern wie ein nie versiegender Bach plätschert, sieht es in strukturschwachen Gegenden – trotz aller Beteuerungen – oft dünn aus. Viel hängt am Mut zum Ortswechsel.


Neue Technologien, alter Rhythmus – und der Mensch mittendrin

Digitalisierung? Wird gern herbeigeredet. In Wirklichkeit funktioniert vieles noch mit Papierplänen und Exceltabellen. Natürlich, Automatisierung, IoT, smarte Anlagen – alles auf dem Vormarsch. Das Tempo schwankt: Während Startups mit Cloud und Remote-Zugang protzen, tüfteln Mittelständler nach wie vor mit bewährter SPS. Manchmal fragt man sich, wann die versprochenen Zukunftslösungen wirklich im Arbeitsalltag ankommen. Und ob Diversität und Nachhaltigkeit mehr bedeuten als nur Projekttitel für die Firmenwebsite.


Die eigentliche Konstante bleibt: Wer Technik mag und trotzdem Lust auf Interaktion hat, ist hier richtig. Wer lieber stillen Tüftelmodus schätzt – auch. Es braucht beide: die Lauten, die erklären, überzeugen, vermitteln. Und die Leisen, die einfach machen, was gerade ansteht. Elektronik ist kein Ponyhof, aber auch keine Sackgasse. Manchmal raucht einem der Kopf – im besten Fall vor lauter Möglichkeiten, nicht wegen Überlastung.


Am Ende vielleicht nur so viel: Die Berufsbezeichnung mag sperrig sein, der Berufsalltag ist es selten. Wer bereit ist, dazuzulernen, sich nicht vor Veränderung in die Ecke duckt und mit gelegentlichem Frust umgehen kann, wird in diesem Feld seinen Platz finden. Und was man sich von der Branche merken sollte? Es knistert immer irgendwo, meistens aber positiv.


Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt) Jobs in weiteren Städten

  • Regensburg
  • Ludwigsburg
  • Kulmbach
  • Marktheidenfeld
  • Bamberg
  • Dresden
  • Hamburg
  • Korbach
  • Memmingen
  • Naila
  • Rheine
  • Schwandorf
  • Stuttgart
  • Würzburg
  • Berlin
  • Braunsbedra
  • Bremerhaven
  • Chemnitz
  • Düsseldorf
  • Freising
  • Gladbeck
  • Heppenheim Bergstraße
  • Kiel
  • Krefeld
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus