Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs und Stellenangebote

7 Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Meister oder Techniker (m/w/d) für die Rückbauanlage Emsland

Bilfinger SELingen

Sind Sie Meister oder Techniker (m/w/d) mit Leidenschaft für Kommunikationstechnik? Werden Sie Teil unseres wachsenden Teams in Lingen und übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben! Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Planung und Umsetzung der Erneuerung und Instandsetzung von Kommunikationssystemen. Zudem erstellen Sie technische Prüfungen und pflegen Dokumentationen für die Anlagensicherungstechnik. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es um die Prüfung von Unterlagen bei Neuanlagen und Anpassungen geht. Verstärken Sie unser dynamisches Team und gestalten Sie die Zukunft der Rückbauanlage Emsland aktiv mit!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Palm GruppeEltmann

Wenn Du eine Ausbildung als Umwelttechnologe oder Umwelttechnologin mit dem Schwerpunkt Abwasserbewirtschaftung anstrebst, bist Du auf dem richtigen Weg! Du erlernst die Kunst der Abwasseraufbereitung und -reinigung, um eine umweltgerechte Rückführung in den natürlichen Kreislauf zu ermöglichen. Dabei überwachst Du moderne Anlagen und führst präzise Analysen durch, um gesetzliche Vorgaben zum Gewässerschutz sicherzustellen. Die Kombination aus Technik, Chemie, Biologie und Ingenieurwissenschaften ist in Deiner Ausbildung essenziell. Wenn Du Technik liebst und Verantwortung für die Umwelt übernehmen möchtest, dann ist diese Ausbildung ideal für Dich. Starte jetzt und mache einen Unterschied im Umweltschutz!
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Umweltschutztechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co. KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-Schul GmbHHannover

Der Beruf des Umwelttechnischen Assistenten (UTA) vereint Kenntnisse aus Umweltrecht, Abfallwirtschaft und Umweltanalytik. Jobchancen für UTA sind vielversprechend: Sie arbeiten in Prüfabteilungen der öffentlichen Verwaltung und Forschungseinrichtungen. Auch in Unternehmen der Wasserversorgung und Abfallwirtschaft finden UTA Anstellung. Zudem sind sie in Gesundheitsämtern oder in der chemischen und pharmazeutischen Industrie tätig. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen den Beruf attraktiv. Zusätzlich zur Ausbildung besteht die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen, was die Karrierechancen weiter verbessert.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung

VDZ Service GmbHDüsseldorf

Wir suchen am Standort Düsseldorf einen Bachelor, Techniker oder Laboranten (m/w/d) mit Schwerpunkt in Chemie, Physik oder Umweltschutz zur Verstärkung unseres Teams in der Umweltmesstechnik. Zu Ihren Aufgaben gehören Emissionsmessungen und Geräteprüfungen im Bereich Luftreinhaltung an nationalen und internationalen Einsatzorten. Ein motiviertes, zuverlässiges Team erwartet Sie, das Sie tatkräftig in Ihrer Einarbeitung unterstützt. Wir bieten eine leistungsorientierte Vergütung, attraktive Sozialleistungen und regelmäßige Weiterbildungen. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Bachelorabschluss sowie ein Führerschein der Klasse B. Nutzen Sie diese Chance, Teil zukunftsweisender Umwelt- und Klimaschutzprojekte in der Zementindustrie zu werden!
Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager (m/w/d)

Indulor Chemie GmbHBramsche

Die Indulor-Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der makromolekularen Chemie. Wir suchen ab sofort einen Energiemanager (m/w/d) für unseren Standort in Bramsche. Ihre Aufgaben umfassen die Einhaltung des nationalen und europäischen Energierechts, einschließlich EEG und EU ETS. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Anträgen zur Strompreiskompensation. Unser global agierendes Unternehmen produziert hochwertige Emulsions-, Lösungs- und Massepolymerisate für diverse Branchen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energieeffizienz mit uns!
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Firmenwagen Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

EntwicklungsingenieurIn für Wasserstoff - Power-to-X (m/w/d)

ZCT Solutions GmbHWien

Werde Entwicklungsingenieur:in im Bereich Wasserstoff – Power-to-X! Gestalte die Zukunft durch die Prüfung und Optimierung industrieller Anlagen und erstelle präzise Funktionsspezifikationen, Prozessfließbilder und Simulationen in einem dynamischen Umfeld.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) wissen müssen

Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) wissen müssen

Aufgaben Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik)

Techniker/innen der Fachrichtung Chemietechnik mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik ausarbeiten, steuern sowie beaufsichtigen die Herstellung von chemischen Grundstoffen, nämlich für Pharmazeutika, Farben, Waschmittel oder Kunststoffe. Wenn sie auf die Einhaltung der betrieblichen und gesetzlichen Qualitätsnormen achten, sind Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein unerlässlich.

In den Produktionshallen, in denen sie die Herstellung beaufsichtigen, herrscht Maschinenlärm. Techniker/innen der Fachrichtung Chemietechnik tragen daher Schutzkleidung wie Kittel, Schutzbrille und Handschuhe. Im Büro am Computer verrichten sie Aufgaben wie etwa Auswertungen, Planung sowie Kalkulation. Insbesondere in der industriellen Herstellung ist Schichtarbeit möglich.

Ihre Tätigkeiten als Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik)

  • Verantwortung für Personen z.B. im Versuchslabor Mitarbeiter/innen anleiten und unterstützen
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. für Betriebsmittel wie Maschinen und Anlagen
  • Kundenkontakt z.B. Kunden bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen beraten
  • wechselnde Arbeitsorte z.B. häufiger Wechsel zwischen Arbeiten in Büroräumen und Tätigkeiten in Produktionshallen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. mit unterschiedlichen Produktionsanlagen
  • Handarbeit z.B. kleinere Reparaturen mithilfe von Akkuschraubern, Schraubenschlüsseln oder Zangen durchführen
  • Bildschirmarbeit bei der Versuchsauswertung mittels spezieller Software
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Mund- und Augenschutz sowie Handschuhe
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen z.B. Betriebsabläufe überwachen
  • Arbeit in Büroräumen
  • Umgang mit Chemikalien
  • Arbeit unter Lärm Maschinenlärm in den Produktionshallen
  • Schichtarbeit v.a. in der industriellen Produktion

Kurzbeschreibung Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik)

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik)

Was verdient ein Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik)?

Das Gehalt für Technikerinnen und Techniker der Fachrichtung Chemietechnik mit Schwerpunkt Betriebstechnik hat sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt aktuell zwischen 3.700 € und 4.800 € brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung, speziellen Zusatzqualifikationen oder der Übernahme von Führungsaufgaben sind auch Gehälter von bis zu 5.500 € brutto monatlich möglich. Zusätzlich können Leistungen wie Schichtzulagen, Weihnachts- oder Urlaubsgeld je nach Betrieb und tariflicher Bindung hinzukommen. Die genaue Höhe des Einkommens hängt dabei sowohl von der Region als auch von der jeweiligen Branche ab.

In welchen Branchen arbeitet man als Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik)?

Techniker/innen der Chemietechnik mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik werden in einer Vielzahl von Branchen gesucht. Der größte Anteil findet Beschäftigung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Besonders gefragt sind sie dort, wo komplexe Produktionsprozesse überwacht und optimiert werden müssen – beispielsweise bei der Herstellung von Kunststoffen, Farben, Lacken, Industriechemikalien oder auch in der Kosmetik- und Waschmittelindustrie. Weitere attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen im Bereich der Abfall- und Entsorgungswirtschaft, in der Umwelttechnik, sowie Betriebe, die sich auf Spezialchemikalien wie Fotochemikalien, Stickstoffverbindungen oder Chemiefasern konzentrieren. Auch Hersteller von Baubedarfsartikeln oder Unternehmen aus der pharmazeutischen Produktion haben regelmäßig Bedarf an qualifizierten Technikerinnen und Technikern dieser Fachrichtung.

Welche Tätigkeiten führt ein Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) aus?

Das Aufgabenfeld von Technikerinnen und Technikern der Chemietechnik mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik ist breit gefächert und abwechslungsreich. Zu den Kernaufgaben zählt die Überwachung, Steuerung und Optimierung von Produktionsabläufen, um Effizienz und Qualität fortlaufend zu sichern. Dazu gehört die Kontrolle bestehender Arbeits- und Produktionsverfahren, die Einführung technischer Verbesserungen sowie die Überwachung aller sicherheitsrelevanten Aspekte im Betrieb. Weitere Tätigkeiten betreffen die Durchführung und Auswertung technischer Messungen und Analysen, das Erstellen technischer Berechnungen sowie die Programmierung und Anpassung von Steuerungssystemen. Auch organisatorische und administrative Arbeiten wie das Führen von Betriebsprotokollen, die Dokumentation von Produktionsabläufen und die Erstellung von Abrechnungen gehören zum täglichen Aufgabenbereich. Im Rahmen von Projekten übernehmen Techniker/innen zudem beratende und koordinierende Funktionen, zum Beispiel bei der Planung und Umsetzung neuer Produktionsanlagen oder bei der Optimierung bestehender Prozesse.

Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker/in - Chemietechnik (Betriebstechnik) Jobs in weiteren Städten

  • Bramsche
  • Düsseldorf
  • Eltmann
  • Hannover
  • Lingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus