Gehalt: Was verdient ein Assistent regenerative Energietechnik?
Ihr Gehalt als Energiemanagement Assistent (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.890 € und 3.360 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Assistent regenerative Energietechnik?
Im Bereich Techn. Assistent/in - regenerative Energietechnik/ finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Energieversorgern, Solarkraftwerken, Elektroinstallation, Energieversorgung, Erlektrizitätserzeugung, Wasserkraftwerke, Dampfkraftmaschinen, Elektroinstallationsbetrieben, Ingenieurbüros, Energietechnik, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Werkzeugbau
Welche Tätigkeiten führt ein Assistent regenerative Energietechnik aus?
Als ausgebildeter Techn. Assistent/in - regenerative Energietechnik/ gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Messungen elektrischer und nichtelektrischer Größen ausführen, Klima-, Wetter- und Umweltdaten erfassen und auslegen, evtl. auch Nutzung regenerativer Energien beaufsichtigen und kontrollieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich in Forschung und Entwicklung wie auch an der Erprobung und Verbesserung von Techniken zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen mitarbeiten, nämlich bei der Entwicklung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, Versuchs- und Musterschaltungen aufbauen und testen.
Ihre Jobsuche nach Assistent regenerative Energietechnik hat 20 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK im heiztechnischen Werkskundendienst (m/w/d)
ELCO GmbH | Hamburg,Sylt-Ost,Lüneburg,Uelzen,Torgau
IHRE AUFGABEN Inbetriebnahme, Wartung und Störbeseitigung, auch im Bereich regenerative Energien umfassende Kundenbetreuung und -beratung Mitdenker und Problemlöser bei individuellen Anforderungen Bereitschaftsdienst für Notdienst-Einsätze IHRE QUALIFIKATIONEN Idealerweise abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Heizung beispielsweise als Anlagenmechaniker Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungstechnik, Assistent für regenerative Energietechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Bereich Kältetechnik wünschenswert Kundenorientiertes Auftreten und Verhalten Führerschein Klasse III bzw. B Wohnort im Servicegebiet Auch "Quereinsteigern" ohne Praxis im heiztechnischen Kundendienst, z. B. Gas- und Wasserinstallateuren, (KFZ-) Mechatronikern oder Industriemechanikern (m/w/d) bieten wir eine Chance durch eine intensive Ausbildung und Einarbeitung.
weiterlesen -
merken
Vor 6 Tagen
Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK im heiztechnischen Werkskundendienst (m/w/d)
ELCO GmbH | München,Bruchsal,Esslingen am Neckar,Stuttgart,Ulm
IHRE AUFGABEN Inbetriebnahme, Wartung und Störbeseitigung, auch im Bereich regenerative Energien umfassende Kundenbetreuung und -beratung Mitdenker und Problemlöser bei individuellen Anforderungen Bereitschaftsdienst für Notdienst-Einsätze IHRE QUALIFIKATIONEN Idealerweise abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Heizung beispielsweise als Anlagenmechaniker Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungstechnik, Assistent für regenerative Energietechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Bereich Kältetechnik wünschenswert kundenorientiertes Auftreten und Verhalten Führerschein Klasse III bzw. B Wohnort im Servicegebiet Auch "Quereinsteigern" ohne Praxis im heiztechnischen Kundendienst, z. B. Gas- und Wasserinstallateuren, (KFZ-) Mechatronikern oder Industriemechanikern (m/w/d) bieten wir eine Chance durch eine intensive Ausbildung und Einarbeitung.
weiterlesen -
merken
Vor 6 Tagen
Projektmanager (m/w/d) für elektrotechnische Planung Photovoltaik / Speicherlösungen
Sophia Living Energy GmbH | Bardowick
Das bist du: Du bringst eine abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. zum technischen Assistenten für regenerative Energietechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Industrieelektriker (m/w/gn), wünschenswert eine Fortbildung als Meister oder Techniker oder ein technisches Studium mit, vorzugsweise im Bereich Umwelttechnik oder Energietechnik.
weiterlesen -
merken
Vor 20 Tagen
Projektmanager (m/w/d) für elektrotechnische Planung Photovoltaik / Speicherlösungen
Sophia Living Energy GmbH | Wittorf
Das bist du: Du bringst eine abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. zum technischen Assistenten für regenerative Energietechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Industrieelektriker (m/w/gn), wünschenswert eine Fortbildung als Meister oder Techniker oder ein technisches Studium mit, vorzugsweise im Bereich Umwelttechnik oder Energietechnik.
weiterlesen -
merken
Vor 5 Tagen
Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK im heiztechnischen Werkskundendienst (m/w/d) - Deutschland Nord, Nordost, Nordwest
ELCO GmbH | Hörnum Sylt
IHRE QUALIFIKATIONEN: Idealerweise abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Heizung beispielsweise als Anlagenmechaniker Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungstechnik, Assistent für regenerative Energietechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bereich Kältetechnik wünschenswert; Kundenorientiertes Auftreten und Verhalten; Führerschein Klasse III bzw. B; Wohnort im Servicegebiet.
weiterlesen -
merken
Vor einem Tag
Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK im heiztechnischen Werkskundendienst (m/w/d) - Deutschland Mitte, Südwest, Südost
ELCO GmbH | Ulm
ELCO GmbH. ELCO bietet Heizlösungen im Premiumbereich mit erstklassigem Service, der darauf ausgerichtet ist die Wünsche unserer Kunden durch den gesamten Lebenszyklus der Produkte und Heizsysteme zu erfüllen.
weiterlesen -
merken
Vor 3 Tagen
Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK im heiztechnischen Werkskundendienst (m/w/d) - Deutschland Mitte, Südwest, Südost
ELCO GmbH | Bruchsal
Dabei liegt der Fokus auf einer ausgezeichneten Beratung sowie überzeugenden Produkten und Heizsystemen. ELCO ist seit Jahrzehnten führend in der Brenner-, Brennwert- und Solartechnik und ist europaweit mit 1,7 Millionen installierten Heizungsanlagen vertreten.
weiterlesen -
merken
Vor 4 Tagen
Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK im heiztechnischen Werkskundendienst (m/w/d) – Deutschland Nord, Nordost, Nordwest
ELCO GmbH | Sylt
Idealerweise abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Heizung beispielsweise als Anlagenmechaniker Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungstechnik, Assistent für regenerative Energietechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bereich Kältetechnik wünschenswert; Kundenorientiertes Auftreten und Verhalten; Führerschein Klasse III bzw. B; Wohnort im Servicegebiet.
weiterlesen -
merken
Vor 5 Tagen
Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK im heiztechnischen Werkskundendienst (m/w/d) - Deutschland Mitte, Südwest, Südost
ELCO GmbH | München
Seit 1928 ist ELCO eine führende europäische Marke, die intelligente Lösungen und Technologien anbietet, welche auf die Bedürfnisse von privaten und gewerblichen Projekten zugeschnitten sind und eine maximale Energieeinsparung gewährleisten.
weiterlesen -
merken
Vor 5 Tagen
Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK im heiztechnischen Werkskundendienst (m/w/d) - Deutschland Mitte, Südwest, Südost
ELCO GmbH | Stuttgart
Für den Ausbau unseres Teams suchen wir einen. Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK im heiztechnischen Werkskundendienst (m/w/d); Deutschland Mitte, Südwest, Südost.
weiterlesen -
merken
Vor 5 Tagen
Aufgaben Techn. Assistent/in - regenerative Energietechnik/
Ihre Tätigkeiten als Techn. Assistent/in - regenerative Energietechnik/
Aufgaben Techn. Assistent/in - regenerative Energietechnik/
Technische Assistenten und Assistentinnen für regenerative Energietechnik sowie Energiemanagement arbeiten in unterschiedlichen Aufgabenbereichen. In der Forschung führen sie im Labor bei künstlicher Beleuchtung Versuche durch, nämlich zur Optimierung von Modulen. In der Installation und Montage von Anlagen sowie Systemen sind sie viel auf Montageeinsätzen unterwegs - innerhalb Deutschlands oder auch im Ausland. Bei Montagetätigkeiten im Freien sind sie Wind, Nässe, Kälte und Hitze ausgesetzt. Um sich vor Verletzungen, etwa bei der Arbeit in großen Höhen, zu schützen, tragen sie Schutzausrüstung wie Schutzhelm, Absturzsicherung sowie Handschuhe. In der industriellen Herstellung sind die Assistenten und Assistentinnen meistens in der Fertigungsvorbereitung tätig. Dann bewegen sie sich viel in durch laufende Geräte lauten Werkhallen. In Büroräumen erarbeiten sie technische Zeichnungen mit CAD-Programmen am Computer. Sie arbeiten teilweise auch im Schichtdienst sowie müssen sich auf Rufbereitschaft einstellen, da vor allem in Energieversorgungsunternehmen die Funktionsfähigkeit der Anlagen rund um die Uhr gewährleistet sein muss.
Sorgfalt wird etwa beim Einrichten der Steuerung einer Fotovoltaikanlage benötigt. Die Montage von Solarmodulen auf Dächern oder von Windkrafträdern erfordert Umsicht. Geschicklichkeit ist beim Montieren von Baugruppen und Geräten notwendig. Technisches Verständnis benötigen Technische Assistenten sowie Assistentinnen für regenerative Energietechnik und Energiemanagement z.B., wenn sie bei der Entwicklung von Anlagen mitwirken. Klienten beratschlagen sie serviceorientiert über technische Möglichkeiten. Über Trends in der Energietechnik halten sie sich auf dem Laufenden.
Ihre Tätigkeiten als Techn. Assistent/in - regenerative Energietechnik/
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Messgeräte, Lötkolben
- Bildschirmarbeit z.B. technische Zeichnungen mit CAD-Zeichenprogrammen erstellen
- Handarbeit z.B. Solarpanels oder Wasserstoffantriebe montieren
- Arbeit in größeren Höhen mit Absturzgefährdung z.B. Solarpanels und Rotoren für Windkrafträder montieren, elektrotechnisches Zubehör einbauen
- Arbeit im Freien z.B. Montagearbeiten
- Arbeit im Labor z.B. Anlagen zur Gewinnung regenerativer Energien entwickeln
- Arbeit in Büroräumen z.B. Schaltpläne am Computer erstellen
- Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen z.B. Anlagen für die Montage vorbereiten
- Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft wechselnde Witterungsverhältnisse bei Arbeiten im Freien
- Unfallgefahr beim Arbeiten auf Dächern, Leitern oder Gerüsten
- Schichtarbeit
- Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft
- häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen z.B. bei Baustellenwechsel sich ändernden Arbeitsbedingungen anpassen
- Gruppen-, Teamarbeit z.B. mit anderen Fachkräften beim Montieren von Solarmodulen zusammenarbeiten
- Kundenkontakt z.B. Kunden im technischen Vertrieb beraten und betreuen
Als Assistent regenerative Energietechnik können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Energieversorgern
- Solarkraftwerken
- Elektroinstallation
- Energieversorgung
- Erlektrizitätserzeugung
- Wasserkraftwerke
- Dampfkraftmaschinen
- Elektroinstallationsbetrieben
- Ingenieurbüros
- Energietechnik
- Ingenieurdesign
- Ingenieurdienstleistungen
- Bausachverständigenwesen
- Werkzeugbau