Gehalt: Was verdient ein Assistent Bautechnik?
Ihr Gehalt als Bautechnik Assistent (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.290 € und 3.120 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Assistent Bautechnik?
Im Bereich Techn. Assistent/in - Bautechnik finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Abfallwirtschaft, Baustoffprüfämter, Stuckaturen, Gipserei, Verputzerei, Bauplanung, Architekturbüros, Fertigteilbau, Bahnverkehrsstrecken, Bautischlerei, Baubehörden, Bauträgern, Bauunternehmen, Umweltverschmutzungen, Entsorgung, Asbestsanierung, Büros, Innenarchitektur, Dachdeckerei, Zimmerei, Stahlbetonb, Schornst, Immobilien, Gebäudewirtschaft, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Tiefbau, Straßenbau, Verpachtung, Wohnungsbaugesellschaften
Welche Tätigkeiten führt ein Assistent Bautechnik aus?
Als ausgebildeter Techn. Assistent/in - Bautechnik gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: mit externen Beteiligten Kontakt halten und deren Arbeiten abstimmen Ausführung der Aufträge überprüfen, Bau-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Geräte, Werkzeuge, Baumaschinen und den Fuhrpark verwalten und disponieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich den Bauablauf und das Ineinandergreifen einzelner Baumaßnahmen ausarbeiten und steuern, den Baufortschritt beaufsichtigen, Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten anleiten und beaufsichtigen.
Ihre Jobsuche nach Assistent Bautechnik hat 2 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Umweltschutztechniker*in Bereich Altlasten (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart
Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Umweltschutztechnik; bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (u. a. umweltschutztechnische*r Assistent*in mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung) sowie staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik; bei ausländischen Abschlüssen wird die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erwartet; gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten; Kenntnisse von Grafik-Programmen (z. B. Corel Draw, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe InDesign) im Bereich Webdesign sind von Vorteil; Verständnis für technische Daten.
weiterlesen -
merken
Vor 15 Tagen
Key Account Manager / Sales Manager für Schraubfundamente und Maschinen (m/w/d)
Krinner Schraubfundamente GmbH | Straßkirchen
Key Account Manager / Sales Manager für Schraubfundamente und Maschinen (m/w/d) Aufgaben, die Sie übernehmen: Sie gewinnen neue Kunden durch Kaltakquise in erster Linie in Deutschland und weiterführend im angrenzenden europäischen Ausland Sie führen die Qualifizierung der Kunden durch Sie verwalten und entwickeln die von Ihnen gewonnen Neukunden und machen Sie zu unseren Bestandskunden Sie haben Kontakt zu unseren Kunden über Meetings, Kundenbesuche, Messen und beraten diese zu unseren Produkten, Maschinen und Lösungen Sie arbeiten mit anderen Abteilungen zusammen, um alle Kundenbedürfnisse zu erfüllen Sie pflegen Ihre Vertriebsaufgaben im CRM/ERP (Reporting und Dokumentation) Damit begeistern Sie uns: Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Vertriebsrolle mit einer abgeschlossenen kaufmännischen oder technischen Ausbildung mit Vertriebserfahrung (bspw. Bürokaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau, technische/r Produktdesigner/-in, technische/r Systemplaner/-in, Spezialtiefbauer/-in, technische/r Assistent/-in Bautechnik) Fähigkeit, klar und prägnant zu kommunizieren Gute und sichere Präsentationsfähigkeit von komplexen Ideen Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten Gelegentliche Reisebereitschaft Eigenverantwortung in der Position übernehmen und mit einer Macher-Einstellung handeln, die sich auf die Lösung und nicht auf das Problem konzentriert Deutsch und Englisch fließend Was wir für Sie haben: Einen Job mit Zukunft in einer innovativen Branche sowie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in unserem KRINNER Team Kurze Entscheidungswege und spannende Aufgaben mit großer Eigenverantwortung Betriebliche Altersvorsorge, Firmenevents, (z.B. Weihnachtsfeier, Volksfestbesuch, Team Building) Essenszuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere Benefits Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Ein leistungsorientiertes Gehalt und eine unbefristete Anstellung Flexibles Arbeiten; die Möglichkeit zum Arbeiten im Home Office Gute Verkehrsanbindung, direkt an der B8, nahe B20, A92 und A3, unweit vom Bahnhof Straßkirchen, Elektroladesäule vorhanden Sie empfinden die oben genannten Punkte als eine Beschreibung Ihrer Person mit Leidenschaft für den Vertrieb und der Freude am Arbeiten in einem motivierten Team?
weiterlesen -
merken
Vor 15 Tagen
Aufgaben Techn. Assistent/in - Bautechnik
Bautechnische Assistenten und Assistentinnen anfertigen im Büro Entwurfs-, Ausführungs- sowie Detailpläne am Computer an, auch mithilfe spezieller Software. Mit Prüf- und Vermessungsgeräten erheben sie Messdaten. Auf Baustellen tragen sie bei der Kontrolle der Bauausführung Helm sowie Sicherheitsschuhe. Dort sind sie zum Teil in größeren Höhen auf Leitern und Gerüsten tätig sowie der Witterung ausgesetzt.
Sorgfalt und die Berücksichtigung vielfältiger Vorschriften ist etwa bei der exakten Beschreibung eines Bauvorhabens im Rahmen einer Ausschreibung notwendig. Um Fehler in der Ausführung einer Bauleistung zu erkennen, müssen Bautechnische Assistenten sowie Assistentinnen genau beobachten können. Sie stellen sich flexibel auf die wechselnden Arbeitsbedingungen auf verschiedenen Baustellen ein. Für das Anfertigen von Darstellungen und Baumodellen sind zeichnerische Tätigkeiten sowie räumliches Vorstellungsvermögen erforderlich.
Ihre Tätigkeiten als Techn. Assistent/in - Bautechnik
- Bildschirmarbeit z.B. Detailpläne von Bauwerken erstellen, Ausschreibungsunterlagen und Verträge vorbereiten
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Probenentnahme-, Prüf- und Vermessungsgeräte
- Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Schutzhelm, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz bzw. Mundschutz und Arbeitskittel im Labor
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit auf Baustellen z.B. den Baufortschritt auf Baustellen kontrollieren
- Arbeit im Labor z.B. die Qualität von Baumaterialien untersuchen
- Arbeit im Freien
- Arbeit in größeren Höhen mit Absturzgefährdung z.B. auf Leitern und Gerüsten
- Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft z.B. wechselnde Witterungsverhältnisse bei Arbeiten auf Baustellen
- Unfallgefahr bei Tätigkeiten auf Leitern und Gerüsten bei der Abnahme von Gewerken
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. Bundesimmissionsschutzgesetz, Baurecht
- häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen sich bei Baustellenwechsel an veränderte Arbeitsbedingungen anpassen
- Gruppen-, Teamarbeit z.B. mit externen Beteiligten wie Subunternehmern bei der Umsetzung eines Bauvorhabens zusammenarbeiten
Als Assistent Bautechnik können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Abfallwirtschaft
- Baustoffprüfämter
- Stuckaturen
- Gipserei
- Verputzerei
- Bauplanung
- Architekturbüros
- Fertigteilbau
- Bahnverkehrsstrecken
- Bautischlerei
- Baubehörden
- Bauträgern
- Bauunternehmen
- Umweltverschmutzungen
- Entsorgung
- Asbestsanierung
- Büros
- Innenarchitektur
- Dachdeckerei
- Zimmerei
- Stahlbetonb
- Schornst
- Immobilien
- Gebäudewirtschaft
- Ingenieurbüros
- Ingenieurdesign
- Ingenieurdienstleistungen
- Bausachverständigenwesen
- Tiefbau
- Straßenbau
- Verpachtung
- Wohnungsbaugesellschaften