Solartechniker/in Jobs

17 aktuelle Solartechniker/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kundendiensttechniker - Heizungsanlagen / Solarthermie / Photovoltaik (m/w/d)

Workwise GmbHRheine

Entdecke jetzt unseren spannenden Job als Kundendiensttechniker (m/w/d) im Bereich Heizungsanlagen, Solarthermie und Photovoltaik! Profitiere von 30 Tagen Urlaubsanspruch und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwartet dich ein tolles Team mit regelmäßigen Teamevents und einer respektvollen Unternehmenskultur. Neben einer fairen, leistungsbezogenen Bezahlung bieten wir zahlreiche Sozialleistungen, moderne Kommunikationsmittel und persönliche Werkzeugausstattung. Bewirb dich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise und verfolge live den Status deiner Bewerbung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und auf eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundendiensttechniker - Heizungsanlagen / Solarthermie / Photovoltaik (m/w/d)

Workwise GmbHSpelle

Entdecken Sie jetzt unser attraktives Jobangebot als Kundendiensttechniker für Heizungsanlagen, Solarthermie und Photovoltaik (m/w/d)! Genießen Sie 30 Tage Urlaubsanspruch, eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Sozialleistungen. Unser freundliches Team veranstaltet regelmäßige Teamevents und bietet moderne Kommunikationsmittel wie Smartphones und Tablets. Profitieren Sie von fairen, leistungsbezogenen Gehältern, Bonuszahlungen und kostenloser Arbeitskleidung in einer modernen Arbeitsumgebung. Bewerben Sie sich ganz einfach und schnell über Workwise, ohne aufwendiges Anschreiben! Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live, und starten Sie Ihre Karriere in einem respektvollen Unternehmen!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Inbetriebnahme Koordination – Photovoltaik & BESS

Enerparc AGHamburg

Die Koordination der Inbetriebnahme von PV- und Batteriespeichersystemen (BESS) ist entscheidend für den Erfolg erneuerbarer Energien. Verantwortlich sind Fachkräfte, die für sichere und termingerechte Abläufe sorgen. Sie planen und begleiten Inbetriebnahmetermine und erstellen umfassende Protokolle gemäß VDE-AR-N 4110/4120. Zudem agieren sie als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und sind technische Ansprechpartner für Netzbetreiber. Eine solide Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie mehrjährige Erfahrung im Hoch- und Mittelspannungsbereich sind unerlässlich. Optimierung interner Prozesse und das Troubleshooting in der Inbetriebnahmephase tragen zur Effizienzsteigerung bei.
Gutes Betriebsklima Barrierefreiheit Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit Enerparc AG Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundendiensttechniker - Heizungsanlagen / Solarthermie / Photovoltaik (m/w/d)

HTW Haustechnik Wilmes GmbH & Co. KGSpelle, Rheine, Lingen Ems

Sie suchen einen Experten für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik? Unser qualifiziertes Team plant und installiert energieeffiziente Heizungs- und Solarthermieanlagen. Zudem bieten wir die Wartung Ihrer Heizungsanlagen und die Installation von modernen Lüftungs- und Klimaanlagen an. Unsere Fachkräfte installieren auch elektrische Komponenten der Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Wasserenthärtungsanlagen. Mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) oder Servicetechniker (m/w/d) und über drei Jahre Erfahrung gewährleisten wir höchste Qualität. Vertrauen Sie auf unsere Zuverlässigkeit und Kundenorientierung für Ihre technischen Projekte!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundendiensttechniker - Heizungsanlagen / Solarthermie / Photovoltaik (m/w/d)

HTW Haustechnik Wilmes GmbH & Co. KG

Die Haustechnik Wilmes GmbH & Co. KG, gegründet im März 2002 von Matthias Wilmes, ist ein Meister-Fachbetrieb in Spelle. Unser engagiertes Team bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Heizung, Sanitär und Elektroinstallation an. Zudem sind wir auf Badsanierungen spezialisiert und garantieren höchste Qualität. Wir legen großen Wert auf die Ausbildung junger Fachkräfte und tragen somit zur Fachkräftesicherung in der Region bei. Als zuverlässiger Partner für Haustechnik sind wir in Spelle und Umgebung bestens etabliert. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz für Ihre Projekte in der Haustechnik.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region München

DAIKIN Airconditioning Germany GmbHMünchen, Regensburg, Nürnberg, Augsburg, Ingolstadt

Werde Servicetechniker (m/w/d) bei Daikin in München und genieße einen flexiblen Arbeitsalltag! Wir suchen Unterstützung in der Heiz- und Klimatechnik für die Postleitzahlen 85, 90, 91, 93 und Umgebung. Dein Einsatzgebiet reicht über 50 bis 150 km, ideal für abwechslungsreiche Aufgaben. Deine Mission ist es, Kunden mit technischer Expertise zu begeistern. Du übernimmst die Inbetriebnahme und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen sowie Heizsystemen. Außerdem bist du der Hauptansprechpartner für Serviceanfragen und unterstützt Fachbetriebe bei technischen Herausforderungen. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft der Klimatechnik!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Solarteur / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Schwerpunkt Photovoltaik (m/w/d)

ebENERGIE GmbHHolzgerlingen

Unsere Dienstleistungen umfassen die Parametrierung und Inbetriebnahme von Anlagen sowie Systeme, gefolgt von umfassenden Funktionskontrollen und Übergaben an den Kunden. Wir bieten auch Inspektionen und Wartungen an, um die Leistung Ihrer Systeme sicherzustellen. Zudem führen wir eine detaillierte Fehleranalyse und Störungsbeseitigung durch. Unsere Experten erstellen präzise Dokumentationen und führen messtechnische Prüfungen gemäß DIN VDE durch. Um bei uns zu arbeiten, benötigen Sie eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung im Bereich Photovoltaik. Ein gültiger Führerschein der Klasse B sowie ein hohes Maß an Organisationstalent runden Ihr Profil ab.
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Corporate Benefit ebENERGIE GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebsleiter (m/w/d) – Photovoltaik & Elektro

STARK-Ivanov & Bach GbRLandshut

Der Betriebsleiter der Photovoltaik- und Elektrotechnikbranche trägt entscheidend zur erfolgreichen Planung und Steuerung von Projekten bei. Verantwortungsbewusst koordiniert er Mitarbeiter, gewährleistet Qualität, Sicherheit und effiziente Abläufe. Zu den Kernaufgaben zählen zudem die optimale Projektkoordination von der Planung bis zur Umsetzung. Ideale Bewerber besitzen eine abgeschlossene Meisterprüfung in Elektrotechnik und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit. Erfolgreiche Führungskompetenzen, Organisationsgeschick und unternehmerisches Denken sind essenziell. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und heißen Sie in unserem dynamischen Team willkommen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundendiensttechniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Georg Lang GmbHPegnitz

Die Georg Lang GmbH sucht zum nächstmöglichen Termin einen engagierten Kundendiensttechniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen den Einbau effizienter Heizsysteme, die Montage von Solarthermieanlagen sowie Badsanierungen. Ideal Kandidaten verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK und ein hohes technisches Verständnis. Wir bieten ein motiviertes Team, geregelte Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung. Zusätzlich erwarten Sie interessante Aufgaben und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt online und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Krause Elektrik KSF GmbH ElektroanlagenbauGroß Kreutz Havel

Starte deine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Groß Kreutz! Bei uns erlernst du alles, was du für die Stromversorgung moderner Gebäude brauchst, von Steckdosen bis zu innovativen Smart-Home-Systemen. Du arbeitest an spannenden Projekten, wie der Installation von Photovoltaikanlagen und Netzwerkaufbauten. Neben deinem Schulabschluss bringst du Interesse an Technik und handwerkliches Geschick mit. Im Team wirst du Schritt für Schritt an deine Aufgaben herangeführt und darfst neue Fähigkeiten erlernen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld voller Möglichkeiten!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Solartechniker/in wissen müssen

Solartechniker/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Solartechniker/in wissen müssen

Solarantechnik als Beruf: Zwischen sonnigen Aussichten und echten Baustellen

Wenn ich über den Beruf des Solartechnikers nachdenke, sehe ich sofort ein Montageteam auf einem Reihenhausdach. Im Hintergrund regt sich ein Kran, jemand verlegt Kabel, eine weitere Person überprüft die Verschaltung im Keller. Aber ist das schon das ganze Bild? Hand aufs Herz – selten war ein Beruf so präsent in Medien, Politik und Alltag wie dieser. Die Nachfrage? Rasant gewachsen. Die Erwartungen? Ebenfalls nicht ohne. Wer sich heute fragt, ob Solartechnik das Richtige für den Berufseinstieg oder einen Wechsel ist, bekommt von mir eine ehrliche Einschätzung: Chancen gibt’s zuhauf, aber ganz ohne Schattenseite geht es, pardon, auch in dieser Branche nicht.


Stellschrauben der Praxis: Was Solartechniker wirklich tun

Was macht ein Solartechniker eigentlich den lieben langen Tag? Klar, Photovoltaik-Module montieren – aber das ist nur ein Teil der Wahrheit. Tatsächlich ist der Beruf ein wilder Mix aus klassischem Handwerk, Elektrotechnik, Tüftlerarbeit und gelegentlichem Durchbeißen gegen Wind und Wetter. Es schadet nicht, wenn man schwindelfrei ist und schon mal eine Leitung fachgerecht angeklemmt hat. Die Montage und Wartung von Solaranlagen, Wechselrichtern und Speichersystemen, die Fehlersuche bei Störungen oder auch das Einrichten smarter Steuerungen – es sind diese Vielseitigkeit und die stetigen technischen Neuerungen, die viele überrascht haben dürften.

Klingt nach Action? Ist es – aber Routine gibt’s natürlich auch: Kabel kanalisieren, Module einmessen, Baubesprechungen, Dokumentationen schreiben (die ganz ohne Bürokratie-Gen nicht immer Spaß machen). Immer wieder kommt’s auf Genauigkeit an. Fehler verzeiht die Sonne selten – zumindest nicht, solange es um Wirtschaftlichkeit geht.


Ohne solides Fundament geht’s nicht: Qualifikationen, die zählen

Die oft gestellte Frage: Muss man Elektriker sein, um Solartechniker zu werden? Nun, mit einer abgebrochenen Schulbildung und zwei linken Händen empfiehlt sich der Einstieg kaum – aber eine klassische Ausbildung im Elektrohandwerk ist schon ein Türöffner, keine Frage. Mehr und mehr bilden Unternehmen aber auch selbst aus oder holen Quereinsteiger mit Weiterbildungen ins Boot. Anlagenmechaniker, Dachdecker, gelernte Elektroniker oder mechatronische Allrounder – sie alle finden ihren Platz, sofern technisches Verständnis, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich auf neue Vorschriften einzulassen, vorhanden sind.

Was viele unterschätzen: Kommunikation. Je komplexer die Anlagen, je anspruchsvoller die Kundschaft, desto wichtiger werden Geduld, Sorgfalt und erklärende Worte auf der Baustelle oder beim Kundendienst. Ach ja – Fitness schadet genauso wenig wie die Bereitschaft, täglich Neues zu lernen. Wirklich jeder Tag bringt kleine Überraschungen; kein Handbuch der Welt deckt alles ab.


Wie sonnig die Kasse klingelt: Verdienst und regionale Unterschiede

Jetzt zum Teil, der niemanden kaltlässt: das Gehalt. Nach meiner Erfahrung (und Gesprächen mit Kollegen quer durch Deutschland) schwankt die Bezahlung beträchtlich. Klar, das Einstiegsgehalt ist solide, immerhin sprechen wir von einer gefragten Wachstumsbranche. Doch der Sprung vom Mindestlohnwackler zum verdienten Spezialisten ist kein Selbstläufer. Wer als ausgelernter Elektroniker oder in einer spezialisierten Montagefirma anheuert, startet oft zwischen 2.800 € und 3.300 € brutto – ja nach Region. Im Süden fließt meist etwas mehr, im strukturschwächeren Nordosten eher weniger.

Doch der eigentliche Unterschied liegt oft im Typ des Arbeitgebers: Mittelständische Fachbetriebe, große Solaranlagenhersteller oder Stadtwerke zahlen unterschiedlich. Mit Erfahrung und Zusatzzertifikaten steigen die Zahlen, gelegentlich sogar spürbar – eventuelle Leitungspositionen, Bereitschaftsdienste oder Projektleitungen winken mit entsprechendem Zuschlag. Aber reich wird (leider) auch im Sonnengewerbe selten jemand. Die Preisentwicklung für private Kunden setzt eine natürliche Grenze. Ernüchternd? Vielleicht – aber zumindest stabil. Und mehr als nur existenzsichernd.


Karriereleiter oder Stufenbarren? Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung

Manchmal werde ich gefragt, ob Solartechnik nicht eine Sackgasse ist. Meine Antwort: Präsentiert sich anders, wenn man weiß, worauf man zielt. Es gibt den klassischen Weg: Geselle, dann vielleicht Meisterausbildung oder Technikerabschluss – beides öffnet Türen zu leitenden Positionen, mehr Verantwortung und etwas mehr Geld. Wer Netzwerkqualitäten mitbringt, landet nicht selten im Projektmanagement, teils winken auch Jobs im Kundendienst oder als Ausbilder.

Ein anderer Trend: Immer neue Zusatzqualifikationen, etwa für Gebäudetechnik, Energiespeicher oder Digitalisierung. Wer sich gegen Routine sträubt, kann fast jedes Jahr etwas dazulernen. Klingt stressig (ist es manchmal), aber bringt frischen Wind und sichert die Beschäftigungsfähigkeit, gerade in Zeiten schneller technologischer Veränderungen. Etwas Mut zur Veränderung schadet jedenfalls nicht – und Weiterbildung wird vielerorts sogar gefördert. Vielleicht nicht überall mit Begeisterung, aber das ist ein anderes Thema.


Arbeitsmarkt, Wandel, Work-Life-Balance – Realität zwischen Luftschloss und Alltag

Der viel beschworene Fachkräftemangel? Ja, der ist real – zumindest theoretisch. In der Praxis heißt das nicht, dass sich jeder ohne ausreichende Vorkenntnisse bewerben kann und gleich genommen wird. Es gilt weiterhin: Wer schnelle Auffassungsgabe, handwerklichen Sachverstand und Teamgeist mitbringt, wird überall mit offenen Armen empfangen. Wer hingegen glaubt, den Großteil auf dem Handy erledigen zu können, wird rasch ernüchtert feststellen: Die Energiewende basiert (noch) auf handfester Arbeit.

Bleibt noch die Frage nach der Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Montage in luftiger Höhe, wetterbedingte Unwägbarkeiten, gelegentliche Notdienste – komfortabel ist das nicht immer. Aber, und das sagen überraschend viele, das Gemeinschaftsgefühl im Team und die spürbare Sinnhaftigkeit der Arbeit wiegen so einiges auf. Wer Solarprojekte begleitet, sieht Ergebnisse, auf die man zeigen kann. Das gibt’s nicht überall. Klar, Stress gibt es trotzdem – aber er fühlt sich meist produktiv an.


Fazit? Nicht alles Gold, aber viel Sonnenstrahl: Mein persönlicher Blick zurück und nach vorn

Ob man als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft den Sprung zum Solartechniker wagt, hängt mehr von den eigenen Erwartungen als vom Markt ab. Die Arbeit ist anspruchsvoll, fordert echtes Anpacken und bringt – zumindest meistens – solide Perspektiven. Wer Lust auf Technik, Innovation und ein wenig Abenteuer mitbringt, wird hier nicht enttäuscht. Große Träume an der Gehaltsschraube sollte man immer mit einer Prise Realität würzen. Aber ein Job, der täglich zeigt, weshalb Energiewende mehr als eine Floskel ist, verdient mehr als einen kurzen Gedanken. Probiert euch aus. Die Branche braucht euch – jetzt und morgen mehr denn je.


Solartechniker/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Solartechniker/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Groß Kreutz Havel
  • Holzgerlingen
  • Köln
  • Landshut
  • Lingen Ems
  • Pegnitz
  • Rheine
  • Spelle
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus