Qualitätsmanager/in Jobs

54 aktuelle Qualitätsmanager/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Projektmanager - zentrale Qualitätssicherung Energiewirtschaft (a )

Hamburger Energienetze GmbHSittensen

In der Rolle der Qualitätssicherung im Assetmanagement entwickelst du ein zentrales System zur Verbesserung technischer Leistungen. Durch die Implementierung einheitlicher Vorgaben, wie Protokolle und Prüfintervalle, stellst du klare Abläufe und hohe Qualitätsstandards sicher. Du koordinierst Rückmeldungen aus Fachbereichen und Bauleitungen, um die Ausführungsqualität sichtbar zu machen. Zudem analysierst du QS-Berichte und leitest gezielte Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung ab. Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du qualitätsbezogene Kennzahlen und standardisierte Dokumentationsprozesse. Dabei arbeitest du eng mit der Bereichskoordination sowie Bauleitung und Qualitätssicherung zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager - zentrale Qualitätssicherung Energiewirtschaft (a )

Hamburger Energienetze GmbHItzehoe

Du entwickelst ein zentrales Qualitätssicherungssystem für technische Leistungen im Assetmanagement. Gemeinsam mit der operativen Qualitätssicherung definierst und implementierst du klare Vorgaben wie Protokolle und Prüfintervalle. Durch die Strukturierung von Rückmeldungen aus Fachbereichen und Bauleitungen verbesserst du die Ausführungsqualität nachhaltig. Zudem analysierst du QS-Berichte und leitest daraus konkrete Maßnahmen zur Qualitätsoptimierung ab. Mit deinem Team entwickelst du Kennzahlen, Dokumentationsstandards und Feedbackprozesse weiter. In deiner Rolle arbeitest du eng mit Koordinationsteams und Qualitätssicherung zusammen, um die Zukunft der Infrastrukturprojekte aktiv zu gestalten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Salesmanager Klimatechnik Privatkunden (m/w/d) - Weinheim (Hybrid)

KOS KLIMA Anlagenbau Projektierung und Service GmbHWeinheim Bergstraße

Die KOS KLIMA Anlagenbau Projektierung und Service GmbH sucht einen engagierten Salesmanager Klimatechnik für Privatkunden (m/w/d). Biete deine Expertise in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld an. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und schnellen Entscheidungsfindungsprozess. Bei uns zählst du – auch als Quereinsteiger mit technischem Flair. Deine Hauptaufgaben sind die telefonische und persönliche Beratung sowie die Unterstützung unserer Kunden beim Konfigurieren ihrer Klimaanlagen. Werde Teil unseres Teams und schreibe die Erfolgsgeschichte von KOS KLIMA aktiv mit!
Quereinstieg möglich Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Klima (gn*)

Ernsting\'s familyCoesfeld Lette, Münster

Als Senior Technical Store Facility Manager mit dem Schwerpunkt Heizung, Lüftung und Klima (HKL) bist Du für die Planung und Projektierung von HKL-Systemen in über 1.900 Stores in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verantwortlich. Zu Deinen Aufgaben gehören die Bewertung bestehender haustechnischer Einrichtungen sowie die Projektarbeit zur Entwicklung nachhaltiger Gebäudekonzepte. Du überwachst Fachfirmen, unterstützt bei der Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Dienstleistungen. Außerdem führst Du Qualitätskontrollen durch, um den hohen Standards in den Filialen gerecht zu werden. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Meister im Bereich Gebäudetechnik ist erforderlich. Nutze Deine Expertise, um innovative Lösungen zu implementieren und die Energieeffizienz zu steigern.
Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Ernsting\'s family Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Akquisiteur Erneuerbare Energien (m/w/d)

CEE GroupHamburg

Werde Akquisiteur für Erneuerbare Energien (m/w/d) und gestalte die Zukunft aktiv mit! Du führst Vertragsverhandlungen mit Grundstückseigentümern und schließt Nutzungsverträge für Photovoltaik- und Wind-Projekte ab. Mit deinem Engagement pflegst du Bestandskundenbeziehungen und baust dein Netzwerk aus. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung im Umgang mit Landeigentümern sowie Vertriebserfahrung mit. Wir bieten dir eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld in der Hamburger Innenstadt. Nutze die Chance, Teil eines dynamischen Teams in der Wachstumsbranche der erneuerbaren Energien zu werden!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Manager (m/w/d) im Bereich Energiewirtschaft

BANSBACH GMBHStuttgart

Wir suchen einen Manager (m/w/d) im Bereich Energiewirtschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Juristen, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern. Ihre Hauptaufgabe umfasst die eigenständige Durchführung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen im Energiesektor. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von Beratungs- und Revisionsprojekten sowie energiewirtschaftlichen Sonderprüfungen. Dabei beraten Sie zu Fördermitteln, Klimaschutzprojekten und Energieeffizienzmaßnahmen. Vorausgesetzt werden ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein erfolgreiches Wirtschaftsprüferexamen. Profitiere von attraktiven Vergünstigungen und einem teamorientierten Arbeitsumfeld mit spannenden Events.
Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Manager Genehmigungsplanung / Umweltplanung (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbHQuickborn, Bad Segeberg

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH sucht einen Manager für Genehmigungs- und Umweltplanung (m/w/d) am Standort Quickborn oder Bad Segeberg, befristet bis Ende 2027. In dieser Schlüsselposition erstellen Sie Antragsunterlagen für Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren. Zudem koordinieren Sie die Einholung von Gutachten und führen notwendige Behördenabstimmungen durch. Ihre Verantwortung umfasst die genehmigungsrechtliche Begleitung und die Vertretung unserer Interessen gegenüber Politik und Partnern wie TenneT. Sie steuern komplexe Projekte, einschließlich Ausschreibung und Beauftragung von Dienstleistern im Genehmigungsbereich. Bewerben Sie sich jetzt online, um Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Montageleiter Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) - ID: 12650

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbHNürnberg

Die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH ist der größte herstellerunabhängige Kälteanlagenbauer in Deutschland mit über 800 Mitarbeitern. Unser Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Kälte und Klima, von der Planung bis zum Service. Wir legen besonderen Wert auf energieoptimierte und umweltfreundliche Systeme für unsere Kunden aus Handel, Gewerbe, Industrie, Forschung und dem öffentlichen Sektor. Durch unsere umfassende Expertise garantieren wir höchste Qualitätsstandards. Als Teil der Dussmann Group profitieren wir von starken Synergien im technischen Anlagenbau. Vertrauen Sie auf Dussmann für innovative Kälte- und Klimalösungen.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) im Bereich OFFSHORE Windkraft Installation - NEU!

Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KGHamburg

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik in der aufregenden Welt der Offshore Windkraftinstallation. In diesem Beruf übernimmst du die Inbetriebnahme innovativer Anlagen auf dem Meer. Neben der Haupttätigkeit können Aufgaben in Produktion, Service und Zertifizierung hinzukommen. Nach deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, Teamlead zu werden und kleine Gruppen zu leiten. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind vielfältig, einschließlich Hochspannungstechnik und Baustellenleitung. Der Bildungsgang dauert 3,5 Jahre, mit der Option zur Verkürzung auf 36 Monate.
Urlaubsgeld Arbeitskleidung Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Managementsystem-Beauftragte/r (Qualitätsmanagement, Energie- und Umweltmanagement) - NEU!

beBeeAuditorStuttgart

Wir suchen einen erfahrenen Qualitätsmanager für Managementsysteme. Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, Qualitätsmanagementvorgaben umzusetzen und interne Prozesse zu analysieren. Zudem entwickeln Sie Optimierungsmöglichkeiten und führen sowohl interne als auch externe Audits durch. Die enge Zusammenarbeit mit Baustellenkollegen zur Initiierung von Verbesserungen ist ebenfalls entscheidend. Ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine gleichwertige Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bauwesen sind erforderlich. Idealerweise besitzen Sie eine Auditorenausbildung im Qualitäts- oder Energiemanagement und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz sowie ausgezeichnete Fähigkeiten zur Wissensvermittlung.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätsmanager/in wissen müssen

Qualitätsmanager/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätsmanager/in wissen müssen

Die Kunst, Fehler zu finden: Wie Qualitätsmanager wirklich ticken – und warum der Einstieg in diesen Beruf überraschend anders ist

Morgens erster Kaffee, dann der Blick ins Chaos: Ein Stapel Prüfberichte, daneben ein überquellendes Postfach, und irgendwo bittet die Produktion schon um "kurze" Rücksprache. Willkommen im Alltag als Qualitätsmanagerin. Klingt erst mal trocken – ist aber in Wahrheit eine Mischung aus Detektivarbeit, Kommunikationstalent und, mit Verlaub, einem Hauch masochistischer Geduld. Wer frisch im Qualitätsmanagement ankommt, merkt schnell: Irgendwer hat Ihnen erzählt, dass man „hauptsächlich Prozesse dokumentiert“, aber das ist ungefähr so, als würde man sagen, ein Starkoch füllt nur die Spülmaschine. Was viele unterschätzen: Qualitätsmanagement lebt an der Nahtstelle zwischen Ideal und Wirklichkeit – und das kann einen Shitstorm lostreten, wenn die Realität mal wieder kreativer ist als das Regelwerk.


Typischer Tagesablauf? Ein Glücksspiel mit Überraschungen

Ganz ehrlich: Der Arbeitsalltag von Qualitätsmanagerinnen ist selten Routine. Klar, es gibt die "Pflicht": Prüfprozesse begleiten, Audits vorbereiten, Normenupdates lesen, mit Lieferanten diskutieren. Aber dazwischen brennt irgendwo ein Problem. Eine fehlerhafte Lieferung, ein Maschinenstopp, das neue IT-System zickt. Manchmal kommt beides zusammen. Dann hilft kein Lehrbuch, sondern handfestes Improvisieren. Wer Neu- oder Quereinsteiger ist, fragt sich spätestens nach zwei Wochen: Bin ich hier eher Controller oder Trösterin? Denn das Qualitätsmanagement spannt den Bogen von nüchternen Statistiken bis zu hitzigen Diskussionen auf dem Shopfloor. Die Unsicherheit dabei – so meine Erfahrung – bleibt oft länger, als einem lieb ist. Sie ist aber auch Motor für Entwicklung: Wer den Sprung ins kalte Wasser wagt, darf erwarten, dass er schwimmen lernt. Rettungsring wird allerdings selten gereicht.


Qualifikationen, die keiner auf dem Zettel hat – und welche wirklich zählen

Wer ins Qualitätsmanagement wechselt, wird von den Anforderungen überrascht. "Prozessorientiertes Denken" steht in jeder Anzeige. Aber was heißt das eigentlich? Streng genommen: Überblick behalten, auch wenn acht Abteilungen gleichzeitig in unterschiedliche Richtungen rennen. Wer meint, mit einem Dip-Ing oder einer Weiterbildung allein sei es getan, greift zu kurz. Die entscheidenden Skills entwickeln sich jenseits des Seminarraums. Etwas Organisationstalent, eine Portion Beharrlichkeit im Umgang mit dem täglichen Antragsdschungel – und vor allem: die Fähigkeit, mitzudenken statt stur durchzusetzen. Ich habe erlebt, dass die stillen Zuhörer oft mehr bewegen als die lautesten Dauerkritiker. Und dann diese unterschätzten Qualitäten: Konfliktfähigkeit, Humor (dringend empfohlen), und eine gewisse Eleganz im Umgang mit Rückschlägen. Es wird nicht gewürdigt – solange es läuft. Geht was schief, ist man plötzlich Mittelpunkt. Auch das muss man aushalten können.


Gehalt: Zwischen Verantwortung und „Nett, aber ...“

Jetzt aber Butter bei die Fische: Was bringt’s finanziell? Immer wieder dieselbe Frage auf Jobmessen und bei Karrierenetwzerken. Und die Wahrheit? Die Bandbreite ist enorm – abhängig von Branche, Unternehmensgröße, regionalem Flair und (nicht zu unterschätzen) der eigenen Verhandlungsstärke. In der Pharmaproduktion beispielsweise locken deutlich höhere Gehälter als etwa in kommunalen Dienstleistungsbetrieben. Großstadt oder ländlicher Raum macht oft einen Unterschied von mehreren tausend € im Jahr aus. Im Mittelstand: gern 45.000 € bis 60.000 € zum Einstieg, Spitzenreiter in der Industrie schaffen auch die 70.000 €, mit einigen Jahren Erfahrung. Aber: Der Titel „Qualitätsmanager/in“ ist kein Fixgehalt. Wer auditgeplagte Herzen beruhigt und gleichzeitig die Geschäftsführung von Verbesserungen überzeugt, kann kräftig nachverhandeln. Und ganz ehrlich: Es wird selten „überdurchschnittlich“ gezahlt für überdurchschnittliche Nervenstärke – aber in den richtigen Nischen (Automotive, Medizintechnik) kann es sich auszahlen. Lohntransparenz? Eher ein Running-Gag in Bewerbungsgesprächen. Offenheit gibt’s viel zu selten, aber man kann und sollte verhandeln, es lohnt sich.


Karriereleiter oder Kletterwand? Wege nach oben und dahin, wo’s gar keine Treppen gibt

Einen klassischen Karrierepfad im Qualitätsmanagement? Fehlanzeige. Wer den Sprung vom Einsteiger zum „Leiter Qualitätssicherung“ schafft, hat meist nicht nur Weiterbildungen – sondern ein dickes Fell und ein ausdauerndes Netzwerk. Zertifizierungen wie Six Sigma, ISO-Auditor oder QM-Manager sind auf dem Papier Gold wert, in der Praxis aber nur ein Eintrittsticket. Was wirklich zählt, ist die Fähigkeit, Brücken zu bauen. Zwischen Einkauf und Technik. Produktion und Controlling. Und manchmal auch zwischen eigenem Anspruch und der Geduld der Kollegen. Weiterbildungen gibt es zuhauf – aber der Markt überflutet inzwischen mit Modulen, Kursen, Micro-Lernhappen. Wer Trüffel finden will, sollte Fachverbände und Erfahrungsberichte konsultieren. Nebenbei: Viele wechseln nach einigen Jahren gezielt die Branche (!) und bringen dann frischen Wind dorthin, wo Qualität noch als lästiges Muss gilt. Wer kein Problem damit hat, aus Routinen auszubrechen, findet im QM jedenfalls unzählige Richtungen – von Lieferantenentwicklung über Nachhaltigkeit bis zu interdisziplinären Innovationsprojekten.


Zwischen Weltverbesserer und Pragmatiker: Neue Herausforderungen und der Faktor „Mensch“

Reden wir über Trends. Digitalisierung? Tja, alle reden inzwischen drüber – selten läuft sie problemlos. KI-gesteuerte Prüfprozesse, Big Data-Analysen, digitale Audits: klingt nach Zukunft, ist aber keineswegs immer State of the Art. Viele Qualitätsmanagerinnen stecken in Übergangsprozessen fest, fühlen sich eher als Feuerwehr denn als Zukunftsgestalter. Und: Gesellschaftlicher Druck wächst, was Nachhaltigkeit und Lieferkettengesetze betrifft. Ein Stück weit wird Qualitätsmanagement zur Werteinstanz. Das ist aufreibend. Und da sind noch die sogenannten „weichen Themen“: Diversität, Work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Qualitäsmanager, die hier Schwächen zeigen – in der Kommunikation oder Selbstorganisation –, geraten leicht zwischen die Fronten. Die Anforderungen sind hoch, aber ehrlich gesagt: Ein bisschen Unperfektion schadet weder dem Arbeitsklima noch dem Endprodukt. Ich nenne das gern die „Fehlerfreundlichkeit des Systems“ – denn wer Fehler als Anstoß zur Verbesserung begreift, hat im Qualitätsmanagement am Ende mehr davon als jeder, der nur abhakt.


Fazit? Gibt’s nicht. Oder vielleicht doch: Wer wagt, gewinnt – hin und wieder jedenfalls

Abschließend? Jein. Qualitätsmanagement ist kein Beruf für goldene Löffel, aber auch kein versteckter Verliererjob. Wer gerne hinterfragt, mit Menschen ringt (ja, es ist wirklich ein Ringen!) und ein bisschen Sinn für strukturiertes Chaos hat, findet hier seine Nische. Ein Beruf für alle, die glauben, dass Fehler nicht das Ende, sondern der Anfang von Qualität sind. Wer auf Nummer sicher gehen will, soll Versicherungsmakler werden. Aber wenn Sie Lust auf Dynamik, Perspektivenwechsel und – ja – kontinuierlichen Ärger haben, dann ist Qualitätsmanagement ein verdammt spannendes Feld. Mehr Abenteuer, als es die Titelzeile verspricht.


Qualitätsmanager/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätsmanager/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Goslar
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Itzehoe
  • Lüneburg
  • Oldenburg
  • Regensburg
  • Sittensen
  • Weinheim
  • Bamberg
  • Dachau
  • Dettingen Erms
  • Eschborn
  • Essen
  • Köln
  • Mannheim
  • Neuss
  • Nürnberg
  • Recklinghausen
  • Sinsheim
  • Stralsund
  • Weingarten
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus