Qualitätsingenieur/in Jobs und Stellenangebote

299 Qualitätsingenieur/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

HSESQ-Ingenieur (m/w/d) (Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Qualität) -Kraton Chemical, Gersthofen

Kraton Chemical GmbHGersthofen

Der HSESQ-Ingenieur (m/w/d) bei Kraton Chemical in Gersthofen spielt eine zentrale Rolle in der Verbesserung des HSESQ-Managementsystems. Verantwortlich für die fachliche Leitung eines zweiköpfigen Labors, fördert er eine sichere und kommunikative Arbeitsumgebung. Mitarbeiterunterweisungen und verpflichtende Schulungen basierend auf den Kraton-Richtlinien stehen im Fokus. Zudem koordiniert er die Zusammenarbeit mit HSESQ-Kollegen und organisiert interne sowie externe Audits. Eine wesentliche Aufgabe ist die arbeitshygienische Überwachung in Kooperation mit externen Dienstleistern. Schließlich dient er als Ansprechpartner für Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltfragen im Rahmen des Management of Change.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Qualitätssicherung – Bau/TGA/Energie/Elektrotechnik & digitale Systeme

Bonava Deutschland GmbHFürstenwalde Spree

Sie haben ein Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur abgeschlossen und sind IT-affin? Sie bringen bautechnisches Wissen und Kenntnisse über Baustellenprozesse mit, sowie Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement. Sicherer Umgang mit Standardsoftware wie MS Office und Erfahrung in der Anwendungs-Konfiguration sind von Vorteil. Strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus, und Sie arbeiten gerne interdisziplinär. Deutschlandweite Dienstreisebereitschaft und eine Fahrerlaubnis der Klasse B sind erforderlich. Profitieren Sie von einem unbefristeten Vertrag, flexiblen Arbeitsmodellen und der Möglichkeit, bis zu zwei Tage im Homeoffice zu arbeiten.
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Work-Life-Balance Jobticket – ÖPNV Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Qualitätssicherung - Bau/tga/energie/elektrotechnik & Digitale Systeme

Bonava Deutschland GmbHFürstenwalde

In fünf deutschen Regionen schaffen wir nicht nur Häuser, sondern auch echte Zuhause. Unser Ziel ist es, für alle Lebensphasen ein Wohlfühlambiente zu kreieren. Mit über 500 erfahrenen Mitarbeitern bieten wir umfassendes Know-how und Engagement. Jedes Projekt wird mit Liebe zum Detail realisiert, um höchsten Wohnkomfort zu gewährleisten. Ob Familien, Paare oder Singles – bei uns findet jeder sein perfektes Zuhause. Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr über Ihre neuen Möglichkeiten in unserem Team!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Commercial Manager (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

IBP Ingenieure GmbHMünchen

Wir suchen einen engagierten Commercial Manager (m/w/d), der gemeinsam mit der Geschäftsführung unser Wachstum steuert. Ihre Aufgabe umfasst das kaufmännische Controlling, das Reporting und die Optimierung interner Prozesse. Sie entwickeln ein effektives Projektmanagement-System und analysieren die Arbeitsauslastung. Wichtig sind auch Ihre Fähigkeiten in der Kommunikation innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Wir erwarten eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein BWL-Studium sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Ideale Kandidaten bringen sehr gute EDV-Kenntnisse mit und sind flexibel in Denken und Handeln, um eine zukunftsfähige Organisation zu gestalten.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Trinkwassertechik Netze, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Umweltschut

Oldenburgisch-Ostfriesischer WasserverbandBrake Unterweser

Im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau und Umweltschutz sind Sie für die Planung und Bauüberwachung im Trinkwassernetz zuständig. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Ausschreibung, Vergabe und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen. Sie erstellen Leistungsverzeichnisse, führen Abnahmen durch und begleiten die Inbetriebnahmen von Anlagen. Zusätzlich bewerten Sie den Zustand des Netzes und entwickeln Strategien zur Instandhaltung. Auch die Planung von Reinigungsarbeiten im Trink- und Rohwassernetz gehört zu Ihren Tätigkeiten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, vorzugsweise in Bauingenieurwesen oder verwandten Fachrichtungen.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Projektleiter Bau (EPC) Erneuerbare Energien (m/w/d)

Eurowind Energy GmbHCölbe

Für unsere Standorte in Hamburg, Leipzig und Marburg suchen wir einen (Senior) Projektleiter Bau (EPC) Erneuerbare Energien (m/w/d). In dieser Vollzeitposition übernimmst du die technische Planung, Ausschreibung sowie die Realisierung von Projekten, darunter Hybrid-Anlagen, Wind- und Photovoltaikparks. Du bist verantwortlich für die Budget- und Zeitplanung, um die Qualität der Bauvorhaben sicherzustellen. Die Kommunikation mit Grundstückseigentümern, Behörden und Netzbetreibern gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zudem wählst du geeignete Lieferanten aus und führst Vertragsverhandlungen. Deine Koordinationsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg der Projekte und eine reibungslose Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Junior Projektleiter Bau (EPC) Erneuerbare Energien (m/w/d)

Eurowind Energy GmbHCölbe

Wir suchen einen Junior Projektleiter Bau (EPC) Erneuerbare Energien (m/w/d) für Hamburg und Marburg. In dieser Vollzeitstelle bist du maßgeblich an der Planung und Umsetzung von Hybrid-Anlagen sowie Wind- und Photovoltaikparks beteiligt. Deine Hauptaufgaben umfassen die Überwachung der Projekte hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität. Zudem bist du der Ansprechpartner für Stakeholder wie Grundstückseigentümer und Behörden. Du hilfst dabei, das Projektbudget zu erstellen und Rechnungen zu prüfen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine elektrotechnische Ausbildung. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter Photovoltaik (m/w/d)

Solaro Sales GmbHNürnberg, Mittelfranken

Als Bauleiter:in bei Solaro Sales sind Sie der Schlüssel zu erfolgreichen PV-Projekten. Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die Bauabwicklung von Dach- und Freiflächenanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Montage- und Dienstleistungsunternehmen vor Ort. Darüber hinaus überwachen Sie Arbeitsschutz- und Sicherheitsbestimmungen mit regelmäßigen Baustellenbegehungen. Zudem dokumentieren Sie den Projektstatus und berichten an interne sowie externe Stakeholder. Durch Ihre proaktive Problemlösung und Unterstützung bei der Materialdisposition sichern Sie einen reibungslosen Bauablauf und tragen zum Erfolg jedes Projekts bei.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

berufsbegleitende Studium zum Bachelor of Engineering im Umweltingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Wasserwirtschaft

Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB)Höxter

Starte Dein Studium im Umweltingenieurwesen am 22. September 2025 an der TH OWL! In den ersten zwei Semestern erwirbst Du wichtige fachwissenschaftliche Kenntnisse, gefolgt von einer praxisorientierten Ausbildung beim STEB. Diese duale Ausbildung findet an zwei Tagen pro Woche statt und bereitet Dich optimal auf die Berufswelt vor. Voraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation sowie fundierte MINT-Kenntnisse. Profitiere von einer attraktiven Vergütung von 1.400 Euro monatlich und einer qualifizierten Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Informiere Dich jetzt über die Möglichkeiten und werde Umweltingenieur/-in!
Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter/in Erneuerbare Energien (m/w/d) SHK für Wärmepumpenmodernisierungen

Enofect GmbHWunstorf, Hannover

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter SHK (m/w/d) für Wärmepumpenmodernisierungen. Unser modernes Start-up in der Energie- und Gebäudetechnik bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative Projekte zu leiten. Als Ingenieure und praxisnahe Handwerker setzen wir auf intelligente Energiekonzepte. Ihre Hauptaufgabe wird die Koordination zwischen unseren Kunden und internen Abteilungen sein. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Bauzeitenplänen und die Dokumentation aller Projektphasen. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätsingenieur/in wissen müssen

Qualitätsingenieur/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätsingenieur/in wissen müssen

Qualitätsingenieur/in – Ein Beruf zwischen Präzision, Pragmatik und der Suche nach Perfektion

Wenn irgendwo im Werk ein Sensor ausfällt, knackt es meist kurze Zeit später auch im Besprechungsraum: Der Qualitätsingenieur sitzt dann in der Zwickmühle. Ist es bloss „Murks im Detail“ oder doch ein strukturelles Problem? Wer hier einen Beruf sucht, in dem es ruhig und immer nach Plan läuft, sollte besser gleich weiterblättern – das ist kein Zuckerschlecken, und Routine hat hier selten lange Bestand. Aber von vorne. Was erwartet wirklich, wer in diesen Beruf einsteigt – sei es nach dem Studium oder dem dritten Jobwechsel auf der Suche nach Sinn, Entwicklung oder schlicht: einer neuen Perspektive?


Mehr als Fehlersucher: Aufgabenbild und Alltagsrealität

Viele stellen sich Qualitätsingenieur/-innen als eine Mischung aus Statistiker und Meckeronkel vor. Klar, Teilen, Prüfen, Nachmessen – solche Jobs gibt’s in der Qualitätssicherung, vielleicht sogar in Serie. Aber das Bild greift zu kurz. Die Bandbreite reicht von fein austarierten Messreihen an Fräsbauteilen bis hin zu Projekten, in denen man Lieferanten prüft oder Softwareprozesse anpasst. Mal steht man mit Schutzbrille am Band, mal ratlos vor zwölf Excel-Tabellen. Und wenn das Audit als Damoklesschwert droht, wird die Luft spürbar dünner. Wirklich spannend? Ja. Planbar? Eher selten. Wer den Reiz an Dynamik, Tüftelei und Detail-Frickelei findet, kommt auf seine Kosten – vorausgesetzt, man kann die bittere Pille schlucken, dass Perfektion meist ein Kampf gegen Windmühlen ist.


Was man wirklich mitbringen muss: Qualifikationen und Persönlichkeit

Natürlich, eine solide Basisausbildung gehört dazu: Meist Technik oder Ingenieurwesen, gern mit Praxisschliff durch ein duales Studium oder einschlägige Praktika. Je nach Branche (Automotive, Medizintechnik, Luftfahrt, Maschinen- und Anlagenbau ...) spielen zusätzliche Normenkenntnisse oder Zertifikate eine Rolle. Was aber selten in den Ausschreibungen steht: Das Feingefühl, mit den Schichten auf dem Shopfloor zu reden – genauso wie mit dem Controlling-Chef. Ohne Kommunikationsgespür, analytische Neugier und eine Portion Selbstironie wird's rasch ungemütlich. Die Fähigkeit, in Grauzonen zu denken (und keine Panik bei “Sie haben zu wenig Qualitätsberichte!” zu bekommen), ist manchmal wichtiger als das perfekte Notenzeugnis. Rhetorische Wendigkeit und Frustrationstoleranz? Unterschätzt. Ehrlich.


Gehalt: Zwischen Anspruch und Realität

Nun ja, Gehalt. Kein Thema polarisiert mehr und nichts wird im Bewerbungsgespräch häufiger schwammig umschifft. Das Bild: Wer Qualität verantwortet, verdient gut, schwimmt aber selten im Geldspeicher. Einsteiger kalkulieren grob zwischen 45.000 € und 55.000 € Jahresbruttogehalt – natürlich mit Ausreißern nach oben und unten, je nach Industrie (Automotiv? Luftfahrt? Da geht mehr. Kleinbetrieb? Machen wir uns nichts vor: da eher weniger). Regionen sind das Zünglein an der Waage. Baden-Württemberg, Bayern, industrielle Ballungszentren – klar vorn. In strukturschwächeren Gegenden oder bei Zulieferern schmilzt der Gehaltsvorsprung dahin wie Schokolade in der Maschinenhalle. Hinzu kommen Unterschiede, die schwer planbar sind: Überstundenregelungen, Zuschläge, Boni. Wer Karriere macht – also Teamleitung, Prozessverantwortung oder Normen-Trainer – kann spürbar nachlegen; die Luft nach oben wird dann allerdings schnell dünn. Und ganz ehrlich: Mancher verdient im Außendienst mehr, schleppt aber auch die mentalen Späne der letzten Reklamation mit nach Hause.


Arbeitsmarkt, Trends und die große Unbekannte: Digitalisierung

Der Arbeitsmarkt für Qualitätsingenieurinnen und -ingenieure – mal heiß wie der Ofen einer Gießerei, dann wieder lau. Gerade wer sich spezialisiert, steht aber meist gut da. In der Automobilbranche, Elektrotechnik oder Biotechnologie werden Leute gesucht, die mit Six Sigma, FMEA oder ISO 9001 nicht nur Buzzwords verbinden. Digitalisierung? Ein zweischneidiges Schwert. Vieles, was früher als Erfahrungsschatz zählte, übernehmen jetzt Tools und Systeme – oder werden zumindest als solche verkauft. Stichwort: Machine Learning in der Fehleranalyse. Aber der Mensch bleibt Dreh- und Angelpunkt. Wer also nicht nur Daten abtippen, sondern auch Muster erkennen (und zur Not die unangenehme Wahrheit sagen) kann, wird gebraucht. Hybridfähigkeiten – also Grundlagen in Statistik, IT und Prozessmanagement – katapultieren einen aus der Bewerbermasse heraus. Sprach- und Kulturkompetenz kommen on top, weil die Lieferketten internationaler werden. Kurz: Wer sich bewegen will, kann sich bewegen. Sitzfleisch war gestern.


Balanceakt oder Balance-Illusion? Wie viel Privatleben bleibt?

Ich kenne niemanden, der als Qualitätsingenieur/in nie Überstunden gemacht hat – schon das spricht Bände. Große Projekte, neue Produkteinführungen, unvorhergesehene Fehler: Die Anforderungen schwanken zwischen Phasen entspannter Routine und Tagen mit Adrenalinpegel bis zum Anschlag. Flexibilität wird stets gefordert, Homeoffice ist bei Prozess- oder Lieferanten-Themen aber immer noch eine Frage der Unternehmenskultur. Work-Life-Balance – ein schönes Wort, manchmal Wirklichkeit, gelegentlich Märchenstunde. Wer strukturieren, delegieren und sich selbst auch mal rausnehmen kann, lebt definitiv gesünder. Trotzdem: Wer die Leidenschaft für Technik und Qualität mitbringt, bleibt oft freiwillig länger, weil ein Teil des Jobs einfach in den Kopf kriecht – und da auch am Feierabend wohnt, ob man will oder nicht.


Mein Fazit: Zwischen Spielwiese und Spagat – Einstieg lohnt, manchmal auch Umwege

Ein Beruf, der mehr ist als Checklisten abarbeiten und Häkchen setzen. Wer das braucht: klares Regelwerk, kurze Wege, Standard-Rezepte – wird stellenweise verzweifeln. Wer aber Offenheit für Neues, Ehrgeiz und die berühmte „dicke Haut“ mitbringt, kann als Qualitätsingenieur/in wachsen, lernen, gestalten. Und, ja: Auch mal scheitern. Karrierewege sind selten linear, aber fast immer lehrreich. Persönlich habe ich den Eindruck, dass Wandel und Unsicherheit eher die Regel sind. Aber vielleicht macht gerade das den Reiz aus. Der Bedarf bleibt – mit neuen Anforderungen, digitalen Werkzeugen, internationalen Spielwiesen. Wer jetzt einsteigt, findet einen Hotspot für Querdenker, Pragmatiker und Perfektionisten.


Qualitätsingenieur/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätsingenieur/in Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Niederdorla
  • Nordenham
  • Berlin
  • Leipzig
  • Hamburg
  • Nürnberg
  • Dresden
  • Stuttgart
  • Cottbus
  • Görlitz
  • Hoyerswerda
  • Kamenz
  • Lippetal
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Köln
  • Siegen
  • Brake Unterweser
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Herten
  • Ingolstadt
  • Kabelsketal
  • Krakow See
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus