Qualitätssicherungstechniker/in Jobs

89 aktuelle Qualitätssicherungstechniker/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Meister / Techniker Baukoordination/ Qualitätssicherung (w/m/d)

Netze BW GmbHWiesloch

Sie haben eine Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in in Elektrotechnik oder Bautechnik abgeschlossen? Ihre langjährige Berufserfahrung ist ebenfalls wertvoll. Ideale Kenntnisse im Leitungstiefbau und Netzbetrieb zeichnen Sie aus. Erfahrung mit Glasfaserinfrastruktur ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Sie arbeiten strukturiert und verantwortungsbewusst und scheuen sich nicht vor digitalen Anwendungen wie Microsoft 365. Der Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab. Werden Sie Teil unserer interdisziplinären Teams in der Netzregion Tauber-Odenwald und gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit!
Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Urlaubsgeld Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Polier (m/w/d) Tiefbau/Umwelttechnik/Deponiebau

Köster GmbHMülheim, Trier

Wir suchen einen Polier (m/w/d) im Bereich Tiefbau, Umwelttechnik oder Deponiebau in Mülheim an der Ruhr. Du bist verantwortlich für die Baustellenorganisation, die Einhaltung von Terminen sowie die Koordination der Bauabläufe. Deine Aufgaben umfassen auch die Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und die Dokumentation des Baufortschritts. Zudem führst du Nachunternehmer und verwaltest die Stundenberichte. Eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenbaumeister, Bautechniker oder ein (Werk-) Polierlehrgang ist Voraussetzung. Du bringst mehrjährige Erfahrung im Tiefbau mit und bist bereit, herausfordernde Projekte erfolgreich zu leiten.
Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Klima (gn*)

Ernsting\'s familyCoesfeld Lette, Münster

Als Senior Technical Store Facility Manager mit dem Schwerpunkt Heizung, Lüftung und Klima (HKL) bist Du für die Planung und Projektierung von HKL-Systemen in über 1.900 Stores in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verantwortlich. Zu Deinen Aufgaben gehören die Bewertung bestehender haustechnischer Einrichtungen sowie die Projektarbeit zur Entwicklung nachhaltiger Gebäudekonzepte. Du überwachst Fachfirmen, unterstützt bei der Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Dienstleistungen. Außerdem führst Du Qualitätskontrollen durch, um den hohen Standards in den Filialen gerecht zu werden. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Meister im Bereich Gebäudetechnik ist erforderlich. Nutze Deine Expertise, um innovative Lösungen zu implementieren und die Energieeffizienz zu steigern.
Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Ernsting\'s family Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anwendungstechniker (m/w/d) HLK / Schwerpunk Klima Split

Kermi GmbHPlattling

Als Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich HLK mit Schwerpunkt Klima Split sind Sie für die Planung und Angebotserstellung unseres umfassenden Raumklima-Portfolios verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die technische Plausibilitätsprüfung von Leistungsverzeichnissen und die Auswahl geeigneter Produkte. Sie stehen als kompetenter Ansprechpartner für Ingenieurbüros, Handwerker und Vertriebsteams zur Verfügung. Direkter Kundenkontakt fördert die Kundenbindung und sichert langfristige Beziehungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLK, Meisterqualifikation oder ein Studium in technischer Gebäudeausrüstung. Wünschenswert sind Erfahrung in der technischen Angebotserstellung sowie Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Kantine Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Experte (w/m/d) Energietechnik für Hoch- und Höchstspannungsnetze

Drees & Sommer SEStuttgart, Frankfurt Main

Sind Sie ein Elektrotechnik-Experte mit dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung? In unserem interdisziplinären Team der technisch-wirtschaftlichen Bauberatung können Sie Ihre Fähigkeiten perfekt einbringen. Sie agieren als wichtige Schnittstelle zwischen Bauherren, Projektmanagern und Planungsteams. Dabei erstellen Sie nachhaltige Konzepte für Neubauten und Sanierungen, optimieren Planungsprozesse und identifizieren Schnittstellenlücken. Ihr Schwerpunkt liegt auf Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetzen, wo Sie aktiv zu innovativen Lösungen beitragen. Nutzen Sie die Möglichkeit, am Aufbau eines neuen Expertenteams in diesem spannenden Bereich mitzuwirken!
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Firmenwagen Einkaufsrabatte Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Bachner Elektro GmbH & Co. KGLeipzig

Unsere Mitarbeitenden leben ihre Leidenschaft für Elektrotechnik aus und sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Sie übernehmen die Vorbereitung und Abwicklung von Projekten in Elektrotechnik, Nachrichten- und Brandmeldetechnik. Zudem koordinieren sie Personal und führen es fachlich, während sie den Projektverlauf hinsichtlich Termine, Budget und Qualität überwachen. Regelmäßige Bau- und Projektbesprechungen sind Teil ihres Arbeitsalltags, ebenso das Erstellen und Prüfen von Dokumentationen. Ideale Kandidaten verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung. Kenntnisse in der fachlichen Führung von Personal sind ebenfalls von Vorteil.
Betriebliche Altersvorsorge Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Bachner Elektro GmbH & Co. KGMainburg

Unsere engagierten Mitarbeitenden leben ihre Leidenschaft für Elektrotechnik und tragen maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Wir planen und wickeln Projekte in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und Brandmeldetechnik professionell ab. Dabei überwachen wir den Projektverlauf hinsichtlich Termine, Budget und Qualität. Teilnahme an Bau- und Projektbesprechungen ist ebenso wichtig wie die Erstellung präziser Dokumentationen und Aufmaße. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit. Die fachliche Führung von Personal sowie fundierte Kenntnisse in den oben genannten Bereichen sind von Vorteil.
Betriebliche Altersvorsorge Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter:in (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien

Alterric GmbHBerlin, Rostock

Wir suchen ab sofort eine/n engagierte/n Bauleiter/in (m/w/d) für unsere spannenden Bauprojekte im Bereich Engineering & Construction. Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf uns, die Energiewende mitzugestalten. Als Bauleiter/in übernimmst du die Verantwortung für technische Planung und Bauausführung von Energieprojekten an Land. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Projekte von der Investitionsentscheidung bis zur Übergabe erfolgreich zu begleiten. Dabei liegt der Fokus auf effizienter Projektsteuerung und Baukoordination. Bewirb dich noch heute und trage aktiv zu unserer Mission "100 Prozent Energiewende" bei!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Alterric GmbH Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Systemadministrator Netzleitsystem - Techniker Elektrotechnik (Schwerpunkt Information / Kommunikation, Energietechnik) oder erfahrener IT-Systemelektroniker, Elektroniker (m/w/d)

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGLahr Schwarzwald

Wir suchen einen Systemadministrator für unser Netzleitsystem in Lahr/Schwarzwald. Sie sollten eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder IT-Systemelektronik absolviert haben. Zu Ihren Aufgaben gehören die Administration und Fehlersuche des Netzleitsystems sowie die Durchführung von Datensicherungen. Auch die Visualisierung von Prozessdaten und die Betreuung der Rundsteuerung zählen zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Wir erwarten Kommunikationsfreude, Eigeninitiative und Teamarbeit. Eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker im Elektrotechnik-Bereich ist von Vorteil und unterstützt Ihre Karrierechancen.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektkoordinator (m/w/d) Trassenplanung Erneuerbare Energien

Sonnen Tiefbau GmbHHamburg

Nutzen Sie Ihre hervorragenden Deutsch- und Englischkenntnisse in einem führenden Photovoltaik-Unternehmen Europas. Sie arbeiten eigenständig in einem dynamischen internationalen Team, das sich für erneuerbare Energien engagiert. Ihre schnellen Auffassungsgabe und Analysefähigkeiten unterstützen unser kontinuierliches Wachstum. Profitieren Sie von einer zukunftssicheren Branche mit einer positiven Teamkultur und Start-Up-Dynamik. Genießen Sie ein modernes, barrierefreies Büro mit Elbblick und einem umfassenden Betriebssportangebot. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive Vergütung, ein HVV Jobticket und Mental Health Coaching für unsere Mitarbeiter.
Gutes Betriebsklima Barrierefreiheit Jobticket – ÖPNV Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherungstechniker/in wissen müssen

Qualitätssicherungstechniker/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätssicherungstechniker/in wissen müssen

Zwischen Maßschraube und Mikroskop: Alltag als Qualitätssicherungstechniker/in

Wer morgens als Qualitätssicherungstechniker/in in die Produktion oder ins Labor kommt, braucht eins ganz sicher – wache Sinne. Ein kurzer Kontrollblick auf den Schichtplan, vielleicht noch ein Schluck Kaffee, dann geht's los: Messschieber in die Hand, Prüfgeräte kalibriert, der erste Bauteil schnippt über den Tisch. Was viele unterschätzen: Qualitätssicherung ist kein stumpfes Abhaken von Checklisten. Es ist Detektivarbeit – zwischen Zahlen, Materialproben und Maschinensummen.

Die Aufgaben? Vielschichtig. Messungen, Analysen, Dokumentationen, mal eigenständig an modernster Software, mal im Gespräch mit der Produktion oder sogar mit Lieferanten aus Fernost. Da wird’s dann plötzlich international: Englischsprachige Normen, Qualitätsberichte, vielleicht mal ein – freundlich formuliert – intensives Feedbackgespräch. Ewig im Sitzen? Fehlanzeige. Mal steht man behelmt direkt an der Anlage, mal brütet man im klimatisierten Prüfraum über Ergebnistabellen. Wer Abwechslung sucht und ein gewisses Faible für Zahlen und Technik verspürt, sollte definitiv genauer hinschauen. Aber Vorsicht: Wer nach dem ersten Fehler in Schweißausbrüche verfällt, überdenkt die Berufswahl lieber nochmal.

Gefragt: Präzision, Pragmatismus und ein Hauch Dickköpfigkeit

Was man fachlich mitbringen sollte? Na klar, ohne eine technische Ausbildung – meist Elektronik, Maschinenbau, Metall oder einen ähnlichen Bereich – sieht’s eher düster aus. Gelernt ist gelernt. Aber: Der wahre Unterschied liegt selten in Zertifikaten. Es ist diese Mischung aus Genauigkeit und Pragmatismus, die den Berufsalltag erträglich macht. Prüfpläne lesen, Vorgaben verstehen, Toleranzen einhalten – Handwerk, Hirnschmalz, Fingerspitzengefühl.

Manchmal tappt man als Einsteiger/in wie auf Glatteis. Plötzlich steht ein alter Hase aus der Fertigung vor einem, blafft, dass schon immer „so“ produziert wurde und verlangt jetzt einen Beweis, warum das nicht reichen soll. Dann hilft keine Norm, sondern nur das ruhige Argumentieren – und die Fähigkeit, Fehler klar, aber respektvoll zu kommunizieren. Das lernt man selten in der Schule, aber darauf kommt es im Alltag an. Menschenkenntnis und Standfestigkeit – unterschätzte Superkräfte in diesem Beruf.

Die Sache mit dem Gehalt: Licht und Schatten

Reden wir Tacheles – das Gehalt in der Qualitätssicherung ist ein kurviges Gelände. Im Automobil- und Chemiebereich fliegen die Euros oft höher als in der Zuliefer- oder Lebensmittelbranche. Süddeutschland? Da schauen viele Fernpendler neidisch hin. Ostdeutschland? Teilweise deutlich schmalere Vergütungen, auch nach Jahren. Einstieg? Selten überdurchschnittlich, aber mit Qualifikationen und Spezialwissen (z. B. Materialprüfung, Non-Destructive Testing) lässt sich deutlich mehr verhandeln. Aber: Bonuszahlungen und Prämien sind keine Selbstläufer. Und einen Betriebsrat, der sich für faire Einstufung stark macht, findet man auch nicht überall.

Persönliche Erfahrung – oder sagen wir besser, Beobachtung – lehrt: Wer bereit ist, umzuziehen (und vielleicht auch den Feierabend mal zu verschieben), kann in Ballungsräumen oder bei größeren Konzernen eher aufsteigen. Dennoch – die Range ist enorm, je nach Region pendelt das Einstiegsgehalt irgendwo zwischen „wenig berauschend“ und „stabil solider Mittelstand“. Die goldene Regel? Hartnäckigkeit beim Verhandeln und ein wachsames Auge auf Tarifentwicklungen, manchmal auch ein bisschen Glück mit dem Chef.

Digitale Werkzeuge und der Wandel im Beruf

Hier hat sich in den letzten Jahren mächtig was getan. Digitale Prüfprotokolle, computergesteuerte Anlagen, Messdaten füllen Clouds, Algorithmen melden Trends, bevor Menschen sie überhaupt bemerken. Da schlägt das Technikherz höher – oder man bekommt Schweißausbrüche bei Updates, je nach Fraktion. Heute reicht’s nicht mehr, den Messschieber im Schlaf bedienen zu können. Wer Programmieren kann, mit SAP oder AutoCAD jongliert oder Trends wie Künstliche Intelligenz in der Qualitätsauswertung versteht, hat ein klares Ass im Ärmel.

Gleichzeitig: Die guten alten Handschläge verschaffen immer noch Vertrauen. Vor allem da, wo Kleinserien entstehen oder Sonderanfertigungen unter Zeitdruck geprüft werden müssen, ist menschliches Auge, ist Erfahrung Gold wert. Was ich sagen will – wer digital affin ist, sich aber nicht zu schade für klassische Kontrollgänge macht, findet meist schnell Anschluss und Respekt. Veränderungsbereitschaft zählt, mehr denn je.

Möglichkeiten und Stolpersteine beim Einstieg

Die Nachfrage schwankt – mal sucht ein Werk händeringend, dann wieder scheint sogar der Betriebsrat um seinen Job zu fürchten. Der Arbeitsmarkt ist stark von der Branche, dem Konjunkturzyklus und der Region abhängig. Aktuell, so mein Eindruck, profitieren besonders die, die kombinierte Erfahrungen mitbringen: Prüfverfahren plus Englisch plus Projekterfahrung? Jackpot! Aber: Wer mitten in einer Einführungsphase für neue Normen steckt, klemmt oft zwischen den Stühlen – Anpassungsdruck, Überstunden, wachsende Anforderungen. Bewerbungshürden? Die sind in mittelständischen Betrieben aus dem Umkreis oft niedriger, aber Aufstiegschancen manchmal unsichtbar klein. Die Großen bieten Karrieresprünge, aber auch ein paar Bewerbungsrunden mehr mit kniffligen Tests.

Wichtig: Nicht verzweifeln, wenn’s beim ersten Anlauf nicht klappt. Manchmal braucht’s den Umweg über die Zeitarbeit oder eine befristete Stelle, um den Fuß in die Tür zu bekommen. Wer sich weiterbildet, vielleicht Richtung Qualitätsmanagement oder sogar Six Sigma Yellow Belt, steht binnen weniger Jahre oft schon mit mehr Verantwortung und besserem Gehalt da. Und: Gelegentlich hilft ein bisschen Geduld – und die Bereitschaft, auch aus Fehlern zu lernen, statt sie zu verstecken.

Work-Life-Balance? Zwischen Werksirene und Feierabend am Fluss

Noch ein Satz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – nicht unwichtig, wie ich aus unzähligen Gesprächen weiß. Die Schichtarbeit ist längst nicht in jedem Betrieb ein Muss, aber spontane Überstunden, Rufbereitschaft oder Wochenendarbeit sind keine Ausnahmen. Besonders in Betrieben mit internationaler Ausrichtung oder engen Lieferterminen wird gern mal eine Extraschicht eingelegt. Wer da Wert auf stabile Freizeit legt, muss das früh in Verhandlungen klären. Der Ausgleich kommt nicht von selbst.

Andererseits: Wer eine echte Leidenschaft für Technik und Qualität entwickelt, erfährt oft auch Stolz auf das, was geschaffen – oder besser: sichergestellt – wurde. Momente, in denen ein geschafft bestandener Audit oder eine gelöste Störung für kleine, stille Zufriedenheit sorgen. Nicht immer glamourös, aber irgendwie solide, vielleicht sogar ein wenig beruhigend in einer allzu schnellen Welt. Die Qualität am Ende – sie liegt nicht nur im Produkt, sondern auch im eigenen Anspruch. Oder etwa nicht?

Qualitätssicherungstechniker/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherungstechniker/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • München
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Hannover
  • Köln
  • Stuttgart
  • Karlsruhe
  • Moers
  • Neuss
  • Verden Aller
  • Bad Lauchstädt
  • Bad Nauheim
  • Blankenfelde Mahlow
  • Bonn
  • Bremerhaven
  • Bruchsal
  • Cottbus
  • Darmstadt
  • Eichstetten Kaiserstuhl
  • Goslar
  • Greifswald
  • Heilbronn
  • Hochdorf Assenheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus