Gehalt: Was verdient ein Qualitätsingenieur?
Ihr Gehalt als Ingenieur Qualitätssicherung (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.230 € und 5.350 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Qualitätsingenieur?
Im Bereich Qualitätsingenieur/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Rohstoffverarbeitung, Möbel, Computer, Optik, Genussmittelherstellung, Druck, Textil, Leder, Entsorgung
Welche Tätigkeiten führt ein Qualitätsingenieur aus?
Als ausgebildeter Qualitätsingenieur/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Prüfanweisungen, Prüfmittel, Prüfabläufe und Prüfverfahren erarbeiten und betreuen, System-Audits ausführen und Zertifizierungs-Audits vorbereiten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Prüfergebnisse dokumentieren, Mitarbeiter in das Qualitätsmanagementsystem einweisen.
Ihre Jobsuche nach Qualitätsingenieur hat 477 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Jokon GmbH | Bonn
Nord-Micro GmbH & Co. OHG a part of Collins Aerospace | Frankfurt am Main
Kiwa Berlin GmbH | Berlin
M&P Gruppe | Braunschweig
Nord-Micro GmbH & Co. OHG a part of Collins Aerospace | Frankfurt am Main
WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG | Bochum
advanced engineering GmbH | München
Die Autobahn GmbH des Bundes | Krefeld, Gelsenkirchen
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | Berlin
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | Bonn
Aufgaben Qualitätsingenieur/in
Qualitätsingenieure sowie -ingenieurinnen erarbeiten Verfahrens- und Arbeitsanweisungen zur Qualitätssicherung wie auch Risiko- sowie Gefährdungsanalysen. Dazu benötigen sie eine analytische Denkweise und eine sorgfältige sowie systematische Arbeitsweise. Leiten sie ein Team, führen und motivieren sie die Mitarbeiter (m/w) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Auch als Verantwortliche für die Realisierung von Qualitätsnormen benötigen sie ein sicheres Auftreten und Überzeugungskraft. Als Ansprechpartner in Qualitätsfragen verhandeln sie zum Beispiel auch mit Zulieferer oder Kunden.
Qualitätsingenieure sowie -ingenieurinnen setzen u.a. Qualitätsmanagementsysteme und ERP-Programme ein. Meist arbeiten sie in Büroräumen. In Werk- sowie Produktionshallen kontrollieren sie nämlich die Einhaltung von Qualitätsstandards und sind dabei evtl. auch,ggf. Maschinenlärm ausgesetzt.
Ihre Tätigkeiten als Qualitätsingenieur/in
- Kundenkontakt Qualitätsgespräche mit Lieferanten führen
- Bildschirmarbeit z.B. Qualitätspläne für Produktentwicklung und Fertigung erstellen, Prüfergebnisse dokumentieren
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen z.B. Produktionsverfahren und Prozesse auf Einhaltung von Qualitätsstandards überprüfen
Als Qualitätsingenieur können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Pharmazie
- Elektro
- Fahrzeugbau
- Finanzdienstleistungen
- Immobilien
- Rohstoffverarbeitung
- Möbel
- Computer
- Optik
- Genussmittelherstellung
- Druck
- Textil
- Leder
- Entsorgung