Qualitätsingenieur/in Jobs

534 aktuelle Qualitätsingenieur/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Qualitätsingenieur Carbon (m/w/d) Automotive - Direktvermittlung - Qualitätsmanagement, IT

PerformanceStuttgart

In der Fahrzeugproduktion ist die Betreuung von Carbonbauteilen entscheidend für die Qualitätssicherung. Unsere Experten optimieren Prozesse durch gezielte Ursachenanalysen und effiziente Problemlösungstechniken. Wir suchen kreative Köpfe mit einem Studium in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik und Erfahrung im Qualitätsmanagement. Idealerweise besitzen Sie eine VDA 6.3 Auditor-Zertifizierung und tiefes Wissen über Verbundwerkstoffe und deren Herstellungsverfahren. Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Flexibilität sind dabei unerlässlich. Zusätzlich erwarten wir Reisebereitschaft sowie sehr gute Englischkenntnisse – bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Fahrzeugtechnik!
Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Integration und Qualitätssicherung Stromnetz (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHBerlin

Als Ingenieur für Energietechnik (m/w/d) steuere ich zentrale Instandhaltungsmaßnahmen von Freileitungen und gewährleiste deren Qualitätssicherung. Mein Fokus liegt auf der aktiven Mitgestaltung der Energiewende durch innovative Lösungen im Freileitungsbetrieb. Ich optimiere Prozesse an der Schnittstelle von Technik, Digitalisierung und Prozessinnovation. Dabei integriere ich modernste Strategien in das SAP-System und entwickle bedarfsgerechte Instandhaltungsmaßnahmen. Durch die Mitgestaltung digitaler Werkzeuge, wie Apps, verbessere ich die Evaluierung von Instandhaltungsresultaten. So trage ich dazu bei, die Infrastruktur der Zukunft sicherer, effizienter und klimafreundlicher zu gestalten.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Qualitätssicherung im Übertragungsnetz (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHNeuenhagen

Sie suchen eine herausfordernde Position im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik? Ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in dieser Fachrichtung ist Voraussetzung. Sie bringen ein solides Systemverständnis für elektrische Energiesysteme und Expertise in Netzberechnung mit Programmen wie Power Factory oder PSCAD mit. Gute Kenntnisse in MS-Office und Sprachkenntnisse auf mindestens C1- und B2-Niveau sind ebenfalls wichtig. Idealerweise haben Sie Grundkenntnisse in der Stationsautomatisierung und Erfahrung mit DIgSILENT Stationware. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und unbegrenzten Gleittagen – ideal für Ihre Work-Life-Balance!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Umweltingenieur:in in Teilzeit / Vollzeit (m|w|d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

K+SZielitz

Werden Sie Umweltingenieur:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Zielitz und gestalten Sie aktiv den Umweltschutz! In dieser Rolle sind Sie für die Umweltplanung und die Einhaltung von Naturschutz- und Immissionsschutzrichtlinien zuständig. Sie arbeiten an Genehmigungsverfahren, erstellen Betriebspläne und etablieren ein effektives Umweltmanagementsystem. Zudem unterstützen Sie das Schnittstellenmanagement mit verschiedenen Fachabteilungen. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen wie Corporate Benefits, Altersvorsorge und Teamevents. Ergreifen Sie die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen!
Corporate Benefit K+S Arbeitskleidung Aufstiegsmöglichkeiten Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (w/m/d) aus dem Bereich elektrische Energieversorgung (MV/HV) für Industriekompensationsanlagen (w/m/d) - Qualitätsmanagement, IT

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG.Erlangen

Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik, Energietechnik oder Automatisierungstechnik mit. Ihre mehrjährige Berufserfahrung in der elektrischen Energieversorgung, insbesondere im Mittel- und Hochspannungsbereich, ist von großer Bedeutung. Idealerweise haben Sie Kenntnisse in Schutz-, Steuerungs- und Regelungssystemen sowie in Simulationssystemen wie Matlab oder Simulink. Ihre hohe Ergebnisorientierung und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch zeichnen Sie aus. Zudem sind Sie bereit, weltweit zu reisen. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung bei Siemens Energy.
Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) in der Projektsteuerung Bereich Anlagen/Energie - CH2501 - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

THOST Projektmanagement GmbHCologne

Wir suchen eine Ingenieurin oder Projektmanagerin (m/w/d) in der Projektsteuerung im Bereich Anlagen und Energie in Köln, in Teilzeit oder Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Steuerung und Koordination anspruchsvoller Projekte in den Sektoren Chemie, Energie und Pharma. Sie sind verantwortlich für die Terminplanung, Kostensteuerung und die Sicherstellung von Projektzielen. Zudem optimieren Sie wirtschaftlich Abläufe und koordinieren alle Projektbeteiligten. Ein abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Verfahrenstechnik sowie erste Berufserfahrungen im Projektmanagement sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams!
Homeoffice Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sicherheitsingenieur/in (w/m/d) - Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz - Qualitätsmanagement, IT

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Weßling

Als Sicherheitsingenieurin oder Sicherheitsingenieur übernimmst du die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit. Du unterstützt Führungskräfte bei Gefährdungsbeurteilungen und der Entwicklung wirksamer Sicherheitsmaßnahmen. Darüber hinaus berätst du Prozesseigentümer in sicherheitsrelevanten Angelegenheiten und trägst zur Sicherheitsorganisation bei. In der Funktion des Brandschutzbeauftragten sicherst du weitere wichtige Aspekte ab. Gelegentlich übernimmst du Aufgaben im Abfall-, Immissions- und Gewässerschutz. Zudem begleitest du Baumaßnahmen sicherheitstechnisch und führst Risikoanalysen im Einklang mit einem effektiven Risikomanagementsystem durch.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Biogas- und Wasserstoffeinspeisung - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

ThyssengasDortmund

Sie haben Erfahrung im gastechnischen Bereich? Wir suchen leidenschaftliche Projektmanager für Biogas und Wasserstoffprojekte. Bringen Sie Ihre strategischen Fähigkeiten ein, um Probleme proaktiv zu lösen und Projekte erfolgreich von der Planung bis zur Inbetriebnahme zu betreuen. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und bis zu 80% Homeoffice für eine optimale Work-Life-Balance. Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehaltspaket mit zusätzlichen Benefits wie Betriebsrente und Weihnachtsgeld. Treten Sie unserem Team bei und übernehmen Sie eigenverantwortlich herausfordernde Aufgaben in einem innovativen Umfeld.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Homeoffice Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter / Planungsingenieur / Techniker für Gebäudeklimatik (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

InutecUlm

Wir suchen einen engagierten Ingenieur oder Techniker im Bereich Versorgungstechnik oder Gebäudeklimatik. Ideale Kandidaten bringen einschlägige Erfahrungen in der Planung von Industrie- und Gewerbeprojekten sowie eine sichere Anwendung der VOB mit. Ihre strukturierte Arbeitsweise und der effektive Einsatz gängiger Planungssoftware zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Planungstätigkeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Genießen Sie unsere moderne Arbeitsumgebung und ein positives Betriebsklima. Weiterbildungen und ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem sind fester Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebsingenieur Netzbetrieb Strom - Energieversorgung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Stadtwerke BonnBonn

Im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sind Sie verantwortlich für die Überprüfung relevanter Bestimmungen, einschließlich Gefährdungsbeurteilungen und Gefahrstoffanweisungen. Ihre innovativen Ideen fließen aktiv in Projekte und interne Arbeitskreise ein, um Lösungen zu entwickeln. Zudem unterstützen Sie die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben wie § 14a EnWG und tragen zur kommunalen Wärme- und Energiewende bei. In der Netzanalyse bewerten Sie den Zustand von Netz- und Anlagenstörungen und wirken an Instandhaltungsstrategien mit. Wenn Sie ein Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik abgeschlossen haben, sind Sie ideal für diese Position. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätsingenieur/in wissen müssen

Qualitätsingenieur/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätsingenieur/in wissen müssen

Qualitätsingenieur/in – Ein Beruf zwischen Präzision, Pragmatik und der Suche nach Perfektion

Wenn irgendwo im Werk ein Sensor ausfällt, knackt es meist kurze Zeit später auch im Besprechungsraum: Der Qualitätsingenieur sitzt dann in der Zwickmühle. Ist es bloss „Murks im Detail“ oder doch ein strukturelles Problem? Wer hier einen Beruf sucht, in dem es ruhig und immer nach Plan läuft, sollte besser gleich weiterblättern – das ist kein Zuckerschlecken, und Routine hat hier selten lange Bestand. Aber von vorne. Was erwartet wirklich, wer in diesen Beruf einsteigt – sei es nach dem Studium oder dem dritten Jobwechsel auf der Suche nach Sinn, Entwicklung oder schlicht: einer neuen Perspektive?


Mehr als Fehlersucher: Aufgabenbild und Alltagsrealität

Viele stellen sich Qualitätsingenieur/-innen als eine Mischung aus Statistiker und Meckeronkel vor. Klar, Teilen, Prüfen, Nachmessen – solche Jobs gibt’s in der Qualitätssicherung, vielleicht sogar in Serie. Aber das Bild greift zu kurz. Die Bandbreite reicht von fein austarierten Messreihen an Fräsbauteilen bis hin zu Projekten, in denen man Lieferanten prüft oder Softwareprozesse anpasst. Mal steht man mit Schutzbrille am Band, mal ratlos vor zwölf Excel-Tabellen. Und wenn das Audit als Damoklesschwert droht, wird die Luft spürbar dünner. Wirklich spannend? Ja. Planbar? Eher selten. Wer den Reiz an Dynamik, Tüftelei und Detail-Frickelei findet, kommt auf seine Kosten – vorausgesetzt, man kann die bittere Pille schlucken, dass Perfektion meist ein Kampf gegen Windmühlen ist.


Was man wirklich mitbringen muss: Qualifikationen und Persönlichkeit

Natürlich, eine solide Basisausbildung gehört dazu: Meist Technik oder Ingenieurwesen, gern mit Praxisschliff durch ein duales Studium oder einschlägige Praktika. Je nach Branche (Automotive, Medizintechnik, Luftfahrt, Maschinen- und Anlagenbau ...) spielen zusätzliche Normenkenntnisse oder Zertifikate eine Rolle. Was aber selten in den Ausschreibungen steht: Das Feingefühl, mit den Schichten auf dem Shopfloor zu reden – genauso wie mit dem Controlling-Chef. Ohne Kommunikationsgespür, analytische Neugier und eine Portion Selbstironie wird's rasch ungemütlich. Die Fähigkeit, in Grauzonen zu denken (und keine Panik bei “Sie haben zu wenig Qualitätsberichte!” zu bekommen), ist manchmal wichtiger als das perfekte Notenzeugnis. Rhetorische Wendigkeit und Frustrationstoleranz? Unterschätzt. Ehrlich.


Gehalt: Zwischen Anspruch und Realität

Nun ja, Gehalt. Kein Thema polarisiert mehr und nichts wird im Bewerbungsgespräch häufiger schwammig umschifft. Das Bild: Wer Qualität verantwortet, verdient gut, schwimmt aber selten im Geldspeicher. Einsteiger kalkulieren grob zwischen 45.000 € und 55.000 € Jahresbruttogehalt – natürlich mit Ausreißern nach oben und unten, je nach Industrie (Automotiv? Luftfahrt? Da geht mehr. Kleinbetrieb? Machen wir uns nichts vor: da eher weniger). Regionen sind das Zünglein an der Waage. Baden-Württemberg, Bayern, industrielle Ballungszentren – klar vorn. In strukturschwächeren Gegenden oder bei Zulieferern schmilzt der Gehaltsvorsprung dahin wie Schokolade in der Maschinenhalle. Hinzu kommen Unterschiede, die schwer planbar sind: Überstundenregelungen, Zuschläge, Boni. Wer Karriere macht – also Teamleitung, Prozessverantwortung oder Normen-Trainer – kann spürbar nachlegen; die Luft nach oben wird dann allerdings schnell dünn. Und ganz ehrlich: Mancher verdient im Außendienst mehr, schleppt aber auch die mentalen Späne der letzten Reklamation mit nach Hause.


Arbeitsmarkt, Trends und die große Unbekannte: Digitalisierung

Der Arbeitsmarkt für Qualitätsingenieurinnen und -ingenieure – mal heiß wie der Ofen einer Gießerei, dann wieder lau. Gerade wer sich spezialisiert, steht aber meist gut da. In der Automobilbranche, Elektrotechnik oder Biotechnologie werden Leute gesucht, die mit Six Sigma, FMEA oder ISO 9001 nicht nur Buzzwords verbinden. Digitalisierung? Ein zweischneidiges Schwert. Vieles, was früher als Erfahrungsschatz zählte, übernehmen jetzt Tools und Systeme – oder werden zumindest als solche verkauft. Stichwort: Machine Learning in der Fehleranalyse. Aber der Mensch bleibt Dreh- und Angelpunkt. Wer also nicht nur Daten abtippen, sondern auch Muster erkennen (und zur Not die unangenehme Wahrheit sagen) kann, wird gebraucht. Hybridfähigkeiten – also Grundlagen in Statistik, IT und Prozessmanagement – katapultieren einen aus der Bewerbermasse heraus. Sprach- und Kulturkompetenz kommen on top, weil die Lieferketten internationaler werden. Kurz: Wer sich bewegen will, kann sich bewegen. Sitzfleisch war gestern.


Balanceakt oder Balance-Illusion? Wie viel Privatleben bleibt?

Ich kenne niemanden, der als Qualitätsingenieur/in nie Überstunden gemacht hat – schon das spricht Bände. Große Projekte, neue Produkteinführungen, unvorhergesehene Fehler: Die Anforderungen schwanken zwischen Phasen entspannter Routine und Tagen mit Adrenalinpegel bis zum Anschlag. Flexibilität wird stets gefordert, Homeoffice ist bei Prozess- oder Lieferanten-Themen aber immer noch eine Frage der Unternehmenskultur. Work-Life-Balance – ein schönes Wort, manchmal Wirklichkeit, gelegentlich Märchenstunde. Wer strukturieren, delegieren und sich selbst auch mal rausnehmen kann, lebt definitiv gesünder. Trotzdem: Wer die Leidenschaft für Technik und Qualität mitbringt, bleibt oft freiwillig länger, weil ein Teil des Jobs einfach in den Kopf kriecht – und da auch am Feierabend wohnt, ob man will oder nicht.


Mein Fazit: Zwischen Spielwiese und Spagat – Einstieg lohnt, manchmal auch Umwege

Ein Beruf, der mehr ist als Checklisten abarbeiten und Häkchen setzen. Wer das braucht: klares Regelwerk, kurze Wege, Standard-Rezepte – wird stellenweise verzweifeln. Wer aber Offenheit für Neues, Ehrgeiz und die berühmte „dicke Haut“ mitbringt, kann als Qualitätsingenieur/in wachsen, lernen, gestalten. Und, ja: Auch mal scheitern. Karrierewege sind selten linear, aber fast immer lehrreich. Persönlich habe ich den Eindruck, dass Wandel und Unsicherheit eher die Regel sind. Aber vielleicht macht gerade das den Reiz aus. Der Bedarf bleibt – mit neuen Anforderungen, digitalen Werkzeugen, internationalen Spielwiesen. Wer jetzt einsteigt, findet einen Hotspot für Querdenker, Pragmatiker und Perfektionisten.


Qualitätsingenieur/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätsingenieur/in Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Munich
  • Bremen
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Heidelberg
  • Lüneburg
  • Rostock
  • Karlsruhe
  • Brandenburg
  • Demmin
  • Dresden
  • Falkensee
  • Greifswald
  • Grimmen
  • Güstrow
  • Hochdorf Assenheim
  • Königs Wusterhausen
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Naumburg
  • Neubrandenburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus