Qualitätsingenieur/in Jobs

243 aktuelle Qualitätsingenieur/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur Energietechnik für Integration und Qualitätssicherung Stromnetz (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHBerlin

Als Ingenieur für Energietechnik (m/w/d) steuere ich zentrale Instandhaltungsmaßnahmen von Freileitungen und gewährleiste deren Qualitätssicherung. Mein Fokus liegt auf der aktiven Mitgestaltung der Energiewende durch innovative Lösungen im Freileitungsbetrieb. Ich optimiere Prozesse an der Schnittstelle von Technik, Digitalisierung und Prozessinnovation. Dabei integriere ich modernste Strategien in das SAP-System und entwickle bedarfsgerechte Instandhaltungsmaßnahmen. Durch die Mitgestaltung digitaler Werkzeuge, wie Apps, verbessere ich die Evaluierung von Instandhaltungsresultaten. So trage ich dazu bei, die Infrastruktur der Zukunft sicherer, effizienter und klimafreundlicher zu gestalten.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Qualitätsmanagement / Arbeits- & Umweltschutz (m|w|d)

EnviaNaumburg

Deine Erfahrung im Qualitätsmanagement ist bei uns Gold wert. Mit deinem Führerschein der Klasse B bist du mobil und flexibel für Außentermine. Dein analytisches Denken hilft dir, komplexe Prozesse zu optimieren und Lösungen zu finden. Wir bieten dir eine 38 Stunden-Woche, damit du mehr Zeit für Familie und Freizeit hast. Nutze modernstes Arbeitsequipment und profitiere von unseren Fitness- und Gesundheitsangeboten. Deine engagierte Arbeit wird mit einer Gewinnbeteiligung belohnt, sodass du für deinen Einsatz honoriert wirst.
Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Qualitätsmanagement / Arbeits- & Umweltschutz (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AGNaumburg

Du bringst einschlägige Erfahrung im Qualitätsmanagement mit und setzt Anforderungen sicher in die Praxis um. Außerdem hast du die Chance, deine Fachkenntnisse weiter auszubauen. Als mobil und flexibel eingestellter Teamplayer mit Führerschein Klasse B bist du bereit für Außentermine und Baustellenbesuche. Mit deinem analytischen Denken erkennst du Zusammenhänge und findest Lösungen bei komplexen Herausforderungen. Profitiere von einer 38-Stunden-Woche, modernem Arbeitsequipment und vielfältigen Fitness- sowie Gesundheitsangeboten. Bei uns werden Engagement und Einsatz durch Gewinnbeteiligung belohnt, sodass Arbeitsmotivation und Lebensqualität Hand in Hand gehen.
Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Parametrierung & Qualitätssicherung Schutztechnik (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbHBerlin

In dieser verantwortungsvollen Rolle treiben Sie die Weiterentwicklung schutztechnischer Grundsätze in Spezifikationen und technischen Richtlinien für das Übertragungsnetz voran. Sie sind zuständig für die Berechnung, Validierung und Vorgabe von Schutzgeräteinstellungen sowie für die koordinierte Bewertung von Anlagenkonzepten. Ihre Expertise in der Analyse und Parametrierung von Schutzgeräten unterschiedlicher Hersteller ist gefragt. Zudem definieren Sie Schnittstellen zu anderen Assets und arbeiten an der Assetstrategie für den Einsatz der Schutztechnik. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin bildet die Grundlage, unterstützt durch relevante Berufserfahrung. Sie kommunizieren souverän auf Deutsch und Englisch und nutzen gängige Softwarelösungen sicher.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Qualitätsmanagement / Arbeits- & Umweltschutz (m w d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AGNaumburg

Wir suchen ab sofort einen engagierten Ingenieur (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung für Strom, Gas und Telekommunikation. In dieser Rolle führen Sie Kontrollen auf Baustellen durch und analysieren die Ergebnisse. Durch Ihre Expertise leiten Sie konkrete Verbesserungen ab und stellen die Qualität im Projektprozess sicher. Außerdem sind Sie der Sparringspartner für die Einhaltung von Arbeits- und Umweltschutzvorgaben. Sie wirken aktiv am Qualitätssicherungssystem mit und begleiten die Präqualifizierung von Baupartnern. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Qualitätssicherung in einem dynamischen Umfeld!
Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektbearbeiter (m/w/d) Planung und Realisierung – Fernwärme

Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)Potsdam

Werde Projektbearbeiter (m/w/d) für die Planung und Realisierung im Bereich Fernwärme! In dieser Schlüsselposition übernimmst du die wirtschaftliche, termingerechte Planung und Baubetreuung von Netzinvestitionsprojekten. Du begleitest innovative Projekte von der frühen Planung bis zur finalen Inbetriebnahme. Dabei fungierst du als zentrale Ansprechperson für Kunden, Installateure und Planungsbüros. Zudem unterstützt du Genehmigungsverfahren unter Berücksichtigung aller technischen und rechtlichen Vorgaben. Mit deiner Expertise in der Prüfung und Erstellung von Planungen trägst du entscheidend zum Erfolg unserer Projekte bei.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Work-Life-Balance Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Geschäftsführer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d)

HeizTeck GmbHKirchheim

Wir suchen einen engagierten Geschäftsführer (m/w/d) im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). Ihre Aufgaben umfassen die strategische Ausrichtung, betriebliche Gesamtverantwortung und die Organisation von Inbetriebnahmen und Reparaturen. Ihr Know-how bei der technischen und kaufmännischen Baustellenabwicklung ist unerlässlich. Sie führen ein Team, kümmern sich um die Personaleinsatzplanung und kalkulieren Aufträge. Eine abgeschlossene Meisterausbildung oder gleichwertige Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung in der SHK-Branche sind erforderlich. Wenn Sie eine selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten gegenüber Kunden mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Haustechnik Weigerstorfer GmbHMünchen

Werden Sie Ingenieur für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Vollzeit in München und gestalten Sie innovative Bauprojekte! Ihre Aufgaben umfassen die kostenoptimierte Steuerung versorgungstechnischer Anlagen und die gewerkeübergreifende Koordination aller Projektbeteiligten. Sie überwachen kontinuierlich die Kosten und nehmen aktiv an Baubesprechungen teil, während Sie gesetzliche Grundlagen und Arbeitssicherheitsvorschriften beachten. Ein Studium im Versorgungsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und profitieren Sie von regelmäßigen Teamevents!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Haustechnik Weigerstorfer GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in (FH, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär

Leuphana Universität LüneburgLüneburg

Die Leuphana Universität Lüneburg sucht eine*n Ingenieur*in (FH, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungstechnik / HKLS in unbefristeter Anstellung (EG 12 TV-L, 100%). Verantwortlich für die Planung und Durchführung sämtlicher Baumaßnahmen am zentralen Campus, erwarten Sie spannende Projekte wie Sanierungen, Modernisierungen und Erweiterungen. Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Bauen stehen bei diesen Vorhaben im Fokus. Zudem werden Barrierefreiheit und Vielfalt angemessen berücksichtigt. Nutzen Sie die Möglichkeit, aktiv an der baulichen Entwicklung einer zukunftsorientierten Universität mitzuwirken. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Leuphana Universität Lüneburg mit!
Unbefristeter Vertrag Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektentwickler (m/w/d) Trassenplanung Erneuerbare Energien

Sonnen Tiefbau GmbHHamburg

Unser Unternehmen bietet umfassende Unterstützung bei fortgeschrittenen Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Wir optimieren Trassenführungen unter technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten. Dabei arbeiten wir eng mit Baufachleuten zusammen und unterstützen Genehmigungsverfahren für Stromtrassen. Unsere Expertise umfasst die Koordination zwischen internen und externen Fachabteilungen sowie Behörden. Zudem kümmern wir uns um Anträge zu wasser-, natur- und denkmalrechtlichen Genehmigungen. Bewerbungen von Personen mit einem ingenieurwissenschaftlichen oder planerischen Hintergrund sind besonders willkommen, um unser Team weiter zu bereichern.
Gutes Betriebsklima Barrierefreiheit Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit Sonnen Tiefbau GmbH Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätsingenieur/in wissen müssen

Qualitätsingenieur/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Qualitätsingenieur/in wissen müssen

Qualitätsingenieur/in – Ein Beruf zwischen Präzision, Pragmatik und der Suche nach Perfektion

Wenn irgendwo im Werk ein Sensor ausfällt, knackt es meist kurze Zeit später auch im Besprechungsraum: Der Qualitätsingenieur sitzt dann in der Zwickmühle. Ist es bloss „Murks im Detail“ oder doch ein strukturelles Problem? Wer hier einen Beruf sucht, in dem es ruhig und immer nach Plan läuft, sollte besser gleich weiterblättern – das ist kein Zuckerschlecken, und Routine hat hier selten lange Bestand. Aber von vorne. Was erwartet wirklich, wer in diesen Beruf einsteigt – sei es nach dem Studium oder dem dritten Jobwechsel auf der Suche nach Sinn, Entwicklung oder schlicht: einer neuen Perspektive?


Mehr als Fehlersucher: Aufgabenbild und Alltagsrealität

Viele stellen sich Qualitätsingenieur/-innen als eine Mischung aus Statistiker und Meckeronkel vor. Klar, Teilen, Prüfen, Nachmessen – solche Jobs gibt’s in der Qualitätssicherung, vielleicht sogar in Serie. Aber das Bild greift zu kurz. Die Bandbreite reicht von fein austarierten Messreihen an Fräsbauteilen bis hin zu Projekten, in denen man Lieferanten prüft oder Softwareprozesse anpasst. Mal steht man mit Schutzbrille am Band, mal ratlos vor zwölf Excel-Tabellen. Und wenn das Audit als Damoklesschwert droht, wird die Luft spürbar dünner. Wirklich spannend? Ja. Planbar? Eher selten. Wer den Reiz an Dynamik, Tüftelei und Detail-Frickelei findet, kommt auf seine Kosten – vorausgesetzt, man kann die bittere Pille schlucken, dass Perfektion meist ein Kampf gegen Windmühlen ist.


Was man wirklich mitbringen muss: Qualifikationen und Persönlichkeit

Natürlich, eine solide Basisausbildung gehört dazu: Meist Technik oder Ingenieurwesen, gern mit Praxisschliff durch ein duales Studium oder einschlägige Praktika. Je nach Branche (Automotive, Medizintechnik, Luftfahrt, Maschinen- und Anlagenbau ...) spielen zusätzliche Normenkenntnisse oder Zertifikate eine Rolle. Was aber selten in den Ausschreibungen steht: Das Feingefühl, mit den Schichten auf dem Shopfloor zu reden – genauso wie mit dem Controlling-Chef. Ohne Kommunikationsgespür, analytische Neugier und eine Portion Selbstironie wird's rasch ungemütlich. Die Fähigkeit, in Grauzonen zu denken (und keine Panik bei “Sie haben zu wenig Qualitätsberichte!” zu bekommen), ist manchmal wichtiger als das perfekte Notenzeugnis. Rhetorische Wendigkeit und Frustrationstoleranz? Unterschätzt. Ehrlich.


Gehalt: Zwischen Anspruch und Realität

Nun ja, Gehalt. Kein Thema polarisiert mehr und nichts wird im Bewerbungsgespräch häufiger schwammig umschifft. Das Bild: Wer Qualität verantwortet, verdient gut, schwimmt aber selten im Geldspeicher. Einsteiger kalkulieren grob zwischen 45.000 € und 55.000 € Jahresbruttogehalt – natürlich mit Ausreißern nach oben und unten, je nach Industrie (Automotiv? Luftfahrt? Da geht mehr. Kleinbetrieb? Machen wir uns nichts vor: da eher weniger). Regionen sind das Zünglein an der Waage. Baden-Württemberg, Bayern, industrielle Ballungszentren – klar vorn. In strukturschwächeren Gegenden oder bei Zulieferern schmilzt der Gehaltsvorsprung dahin wie Schokolade in der Maschinenhalle. Hinzu kommen Unterschiede, die schwer planbar sind: Überstundenregelungen, Zuschläge, Boni. Wer Karriere macht – also Teamleitung, Prozessverantwortung oder Normen-Trainer – kann spürbar nachlegen; die Luft nach oben wird dann allerdings schnell dünn. Und ganz ehrlich: Mancher verdient im Außendienst mehr, schleppt aber auch die mentalen Späne der letzten Reklamation mit nach Hause.


Arbeitsmarkt, Trends und die große Unbekannte: Digitalisierung

Der Arbeitsmarkt für Qualitätsingenieurinnen und -ingenieure – mal heiß wie der Ofen einer Gießerei, dann wieder lau. Gerade wer sich spezialisiert, steht aber meist gut da. In der Automobilbranche, Elektrotechnik oder Biotechnologie werden Leute gesucht, die mit Six Sigma, FMEA oder ISO 9001 nicht nur Buzzwords verbinden. Digitalisierung? Ein zweischneidiges Schwert. Vieles, was früher als Erfahrungsschatz zählte, übernehmen jetzt Tools und Systeme – oder werden zumindest als solche verkauft. Stichwort: Machine Learning in der Fehleranalyse. Aber der Mensch bleibt Dreh- und Angelpunkt. Wer also nicht nur Daten abtippen, sondern auch Muster erkennen (und zur Not die unangenehme Wahrheit sagen) kann, wird gebraucht. Hybridfähigkeiten – also Grundlagen in Statistik, IT und Prozessmanagement – katapultieren einen aus der Bewerbermasse heraus. Sprach- und Kulturkompetenz kommen on top, weil die Lieferketten internationaler werden. Kurz: Wer sich bewegen will, kann sich bewegen. Sitzfleisch war gestern.


Balanceakt oder Balance-Illusion? Wie viel Privatleben bleibt?

Ich kenne niemanden, der als Qualitätsingenieur/in nie Überstunden gemacht hat – schon das spricht Bände. Große Projekte, neue Produkteinführungen, unvorhergesehene Fehler: Die Anforderungen schwanken zwischen Phasen entspannter Routine und Tagen mit Adrenalinpegel bis zum Anschlag. Flexibilität wird stets gefordert, Homeoffice ist bei Prozess- oder Lieferanten-Themen aber immer noch eine Frage der Unternehmenskultur. Work-Life-Balance – ein schönes Wort, manchmal Wirklichkeit, gelegentlich Märchenstunde. Wer strukturieren, delegieren und sich selbst auch mal rausnehmen kann, lebt definitiv gesünder. Trotzdem: Wer die Leidenschaft für Technik und Qualität mitbringt, bleibt oft freiwillig länger, weil ein Teil des Jobs einfach in den Kopf kriecht – und da auch am Feierabend wohnt, ob man will oder nicht.


Mein Fazit: Zwischen Spielwiese und Spagat – Einstieg lohnt, manchmal auch Umwege

Ein Beruf, der mehr ist als Checklisten abarbeiten und Häkchen setzen. Wer das braucht: klares Regelwerk, kurze Wege, Standard-Rezepte – wird stellenweise verzweifeln. Wer aber Offenheit für Neues, Ehrgeiz und die berühmte „dicke Haut“ mitbringt, kann als Qualitätsingenieur/in wachsen, lernen, gestalten. Und, ja: Auch mal scheitern. Karrierewege sind selten linear, aber fast immer lehrreich. Persönlich habe ich den Eindruck, dass Wandel und Unsicherheit eher die Regel sind. Aber vielleicht macht gerade das den Reiz aus. Der Bedarf bleibt – mit neuen Anforderungen, digitalen Werkzeugen, internationalen Spielwiesen. Wer jetzt einsteigt, findet einen Hotspot für Querdenker, Pragmatiker und Perfektionisten.


Qualitätsingenieur/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätsingenieur/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Naumburg
  • Bremen
  • Lüneburg
  • Markkleeberg
  • Stuttgart
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Edemissen
  • Kabelsketal
  • Niederdorla
  • Bochum
  • Dortmund
  • Karlsruhe
  • München
  • Offenburg
  • Rostock
  • Salzgitter
  • Bad Muskau
  • Braunschweig
  • Essen
  • Greifswald
  • Hannover
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus