Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Polier Tiefbau Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Polier Tiefbau?

    Ihr Gehalt als Polier Tiefbau (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.960 € und 4.340 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Polier Tiefbau?

    Im Bereich Polier/in - Tiefbau finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Bauämter, Bahnverkehrsstrecken, Bauämtern, Gerüstbau, Spezialtiefbaus, Leitungstiefbau, Kläranlagenbau, Tiefbau, Straßenbau, Baustellenarbeiten, Erdbewegungsarbeiten

  • Welche Tätigkeiten führt ein Polier Tiefbau aus?

    Als ausgebildeter Polier/in - Tiefbau gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: mit den am Bau Beteiligten kommunizieren, im Besonderen mit Auftraggebern und Behörden, Kosten-Nutzen-Verhältnis optimieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich betriebliches Qualitätsmanagement realisieren und mitgestalten, Baufortschritt dokumentieren.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Polier Tiefbau hat 3 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Techniker im Straßenneubau (m/w/d)

Stadt Hildesheim | Hildesheim

Wir suchen einen Techniker im Straßenneubau in Hildesheim. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Sie erfordert eine vollständige Bewerbung mit Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Als Teil des Fachbereichs Tiefbau, Verkehr und Grün bieten wir anspruchsvolle Aufgaben in einer großen Stadtverwaltung mit über 1.400 Beschäftigten. Die Stadt Hildesheim ist einer der größten öffentlichen Arbeitgeber in der Region. Wir bieten eine Anstellung nach Entgeltgruppe 9b TVöD und die Möglichkeit einer Teilzeittätigkeit. Der nächstmögliche Starttermin ist flexibel. Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Kolonnenführerin / Kolonnenführer (w/m/d) für die Straßenmeisterei Bruchköbel

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement | Bruchköbel

Wir suchen eine/ einen Kolonnenführerin / Kolonnenführer für die Straßenmeisterei Bruchköbel. Ihre Aufgaben umfassen das Führen einer Kolonne im Straßenunterhaltungsdienst, das Einteilen und Überwachen der Arbeiten sowie das Einweisen des Personals. Sie sind verantwortlich für den Zustand und die Funktionsfähigkeit der Arbeitsgeräte, prüfen die benötigten Baustoffe und stellen die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicher. Zusätzlich führen Sie die Fachausbildung für den Beruf Straßenwärterin/Straßenwärter durch und erstellen Beschäftigungsnachweise und Lohngrundlagen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärterin/Straßenwärter oder Straßenbauerin/Straßenbauer sowie Weiterbildungen in der Führung. Wir bieten attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt! 102 Wörte +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Abrechner/in (m/w/d)

JOH. WACHENFELD GmbH & Co. KG | Korbach

In Korbach (Hessen) suchen wir eine/n Abrechner/in (m/w/d) für Baumaßnahmen im Straßen- und Tiefbau. Sie sind Techniker, Straßenbaumeister- oder polier, der nach spannenden Herausforderungen im Straßen- und Tiefbau sucht? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns! Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenverantwortliche Abrechnung von Baustellen in Zusammenarbeit mit Bauleitern und Vermessern. Moderne EDV-gestützte Methoden und Technologien unterstützen Ihre Arbeit. Sie werden Teil eines motivierten und kollegialen Teams und haben Freiraum bei der Aufgabengestaltung. Voraussetzung ist eine Ausbildung zum Techniker, Straßenbaumeister- oder polier. Wir bieten Ihnen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben und den Einstieg in die digitale Abrechnung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Polier/in - Tiefbau

Poliere sowie Polierinnen im Bereich Tiefbau ausarbeiten, steuern und beaufsichtigen die Arbeitsabläufe auf Baustellen. Hierfür sind Organisationstalent sowie Durchsetzungsvermögen erforderlich, für die Anleitung und Motivierung von Mitarbeitern auch Sozialkompetenz sowie Führungsqualitäten. Arbeiten wie das Einrichten von Baustellen oder die Bauabrechnung erfordern rechnerische Fähigkeiten, der ständige Baustellenwechsel Flexibilität. Verantwortungsbewusstsein ist wichtig, um die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften zu überwachen. Die anfallenden Tiefbauarbeiten führen sie auch selbst aus.

Poliere sowie Polierinnen im Bereich Tiefbau arbeiten viel mit der Hand, gehen aber auch mit Baumaschinen, Spezialfahrzeugen und Handwerkzeugen um. Organisations- sowie Planungsaufgaben verrichten sie am PC. Ggf. tragen sie Schutzkleidung, nämlich Schutzhelme und Sicherheitsschuhe. Sie wechseln zwischen Büro sowie Baustelle, teilweise im Freien. Dort sind sie der Witterung, Maschinenlärm, Staub und Schmutz ausgesetzt. Die Arbeit in Schächten, Tunneln sowie Kanälen erfordert umsichtiges Verhalten. Mit Übernachtungen im Wohncontainer auf der Baustelle, etwa bei weit vom Wohnort entfernten Einsatzorten, muss u.U. gerechnet werden. Unregelmäßige Arbeitszeiten bzw. jahreszeitliche Schwankungen des Arbeitspensums sind im Baugewerbe üblich.

Ihre Tätigkeiten als Polier/in - Tiefbau

  • Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Bohrgeräte, Spezialfahrzeuge, Baulaser
  • Handarbeit z.B. mit Baulasern Lage- und Höhenmessungen durchführen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Schutzhelm, Sicherheitsschuhe und Arbeitshandschuhe
  • Arbeit auf Baustellen
  • Arbeit im Freien
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit im Gehen und Stehen
  • Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft je nach Witterung
  • Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen z.B. Baustaub
  • Arbeit unter Lärm z.B. Maschinenlärm
  • Unfallgefahr z.B. durch die Arbeit mit schweren Maschinen oder durch unsachgemäß gesicherte Schächte
  • häufige Abwesenheit vom Wohnort an wechselnden Einsatzorten arbeiten, teilweise auch bundesweit oder im Ausland
  • unregelmäßige Arbeitszeiten jahreszeitliche Schwankungen des Arbeitsanfalls mit wetterbedingten Ausfallzeiten

Als Polier Tiefbau können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Bauämter
  • Bahnverkehrsstrecken
  • Bauämtern
  • Gerüstbau
  • Spezialtiefbaus
  • Leitungstiefbau
  • Kläranlagenbau
  • Tiefbau
  • Straßenbau
  • Baustellenarbeiten
  • Erdbewegungsarbeiten

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft