Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Polier Hochbau Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Polier Hochbau?

    Ihr Gehalt als Polier Hochbau (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.960 € und 4.340 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Polier Hochbau?

    Im Bereich Polier/in - Hochbau finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Abbrucharbeiten, Rückbau, Stuckaturen, Gipserei, Verputzerei, Stuckateurbetriebe, Fertigteilbau, Altbausanierung, Fassadenbau, Hochbauunternehmen, Stahlbetonbau, Dachdeckerei, Zimmerei, Zimmereibetriebe, Isolierbauunternehmen, Kälte, Wärme, Trockenbaubetriebe, Plattenlegerei, Tapeziererei, Gerüstbau, Stahlbetonb, Schornst, Fertighausbau, Schornsteinbau, Bauämtern, Baugewerbes, Betonbau, Modernisierungsunternehmen, Gerüstbaus, Ausbaugewerbes, Ingenieurbüros, Industrieofenbau

  • Welche Tätigkeiten führt ein Polier Hochbau aus?

    Als ausgebildeter Polier/in - Hochbau gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: mit den am Bau Beteiligten kommunizieren, im Besonderen mit Auftraggebern und Behörden, Kosten-Nutzen-Verhältnis optimieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich betriebliches Qualitätsmanagement realisieren und mitgestalten, Baufortschritt dokumentieren.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Polier Hochbau hat keine aktuellen Jobs und Stellenangebote gefunden:

Aufgaben Polier/in - Hochbau

Poliere und Polierinnen im Bereich Hochbau ausarbeiten, steuern sowie beaufsichtigen die Arbeitsabläufe auf Baustellen. Hierfür sind Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen erforderlich, für die Anleitung sowie Motivierung von Mitarbeitern auch Sozialkompetenz und Führungsqualitäten. Arbeiten wie das Einrichten von Baustellen oder die Bauabrechnung erfordern rechnerische Fähigkeiten, der ständige Baustellenwechsel Flexibilität. Verantwortungsbewusstsein ist wichtig, um die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen sowie Unfallverhütungsvorschriften zu überwachen. Die anfallenden Hochbauarbeiten führen sie auch selbst aus.

Poliere und Polierinnen im Bereich Hochbau arbeiten viel mit der Hand, gehen aber auch mit Baumaschinen, Spezialfahrzeugen sowie Handwerkzeugen um. Organisations- und Planungsaufgaben verrichten sie am PC. Bei Tätigkeiten auf der Baustelle tragen sie Schutzkleidung, zum Beispiel Schutzhelme sowie Sicherheitsschuhe. Sie wechseln zwischen Büro und Baustellen. Im Freien sind sie der Witterung, Maschinenlärm, Staub sowie Schmutz ausgesetzt. Mit Übernachtungen im Wohncontainer auf der Baustelle, etwa bei weit vom Wohnort entfernten Einsatzorten, muss u.U. gerechnet werden. Unregelmäßige Arbeitszeiten bzw. jahreszeitliche Schwankungen des Arbeitspensums sind üblich.

Ihre Tätigkeiten als Polier/in - Hochbau

  • Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Spezialfahrzeuge, Bohrmaschinen, Bohrhämmer, Schleifgeräte oder Baulaser
  • Handarbeit z.B. mit Baulasern Lage- und Höhenmessungen durchführen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Schutzhelm, Sicherheitsschuhe und Arbeitshandschuhe
  • Arbeit auf Baustellen
  • Arbeit im Freien
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit im Gehen und Stehen
  • Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft je nach Witterung
  • Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen z.B. Baustaub
  • Arbeit unter Lärm z.B. Baumaschinenlärm
  • Unfallgefahr z.B. bei der Arbeit mit schweren Maschinen
  • häufige Abwesenheit vom Wohnort an wechselnden Einsatzorten arbeiten, teilweise auch bundesweit oder im Ausland
  • unregelmäßige Arbeitszeiten jahreszeitliche Schwankungen des Arbeitsanfalls mit wetterbedingten Ausfallzeiten

Als Polier Hochbau können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Abbrucharbeiten
  • Rückbau
  • Stuckaturen
  • Gipserei
  • Verputzerei
  • Stuckateurbetriebe
  • Fertigteilbau
  • Altbausanierung
  • Fassadenbau
  • Hochbauunternehmen
  • Stahlbetonbau
  • Dachdeckerei
  • Zimmerei
  • Zimmereibetriebe
  • Isolierbauunternehmen
  • Kälte
  • Wärme
  • Trockenbaubetriebe
  • Plattenlegerei
  • Tapeziererei
  • Gerüstbau
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Fertighausbau
  • Schornsteinbau
  • Bauämtern
  • Baugewerbes
  • Betonbau
  • Modernisierungsunternehmen
  • Gerüstbaus
  • Ausbaugewerbes
  • Ingenieurbüros
  • Industrieofenbau

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft