Physiklaborant/in Jobs und Stellenangebote

3 Physiklaborant/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung

VDZ Service GmbHDüsseldorf

Wir suchen am Standort Düsseldorf einen Bachelor, Techniker oder Laboranten (m/w/d) mit Schwerpunkt in Chemie, Physik oder Umweltschutz zur Verstärkung unseres Teams in der Umweltmesstechnik. Zu Ihren Aufgaben gehören Emissionsmessungen und Geräteprüfungen im Bereich Luftreinhaltung an nationalen und internationalen Einsatzorten. Ein motiviertes, zuverlässiges Team erwartet Sie, das Sie tatkräftig in Ihrer Einarbeitung unterstützt. Wir bieten eine leistungsorientierte Vergütung, attraktive Sozialleistungen und regelmäßige Weiterbildungen. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Bachelorabschluss sowie ein Führerschein der Klasse B. Nutzen Sie diese Chance, Teil zukunftsweisender Umwelt- und Klimaschutzprojekte in der Zementindustrie zu werden!
Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie

Institut Dr. Flad GmbHStuttgart

Die Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten (CTA) bei Flad bietet eine fundierte Grundlage in Chemie, Biotechnologie und Umwelt. Im ersten Jahr haben die Studierenden die Möglichkeit, verschiedene Fachrichtungen auszuprobieren, bevor sie sich im zweiten Jahr spezialisieren. Unsere über 70-jährige Erfahrung und engagierten Lehrkräfte garantieren eine praxisnahe und moderne Ausbildung. Besondere Schlüsselqualifikationen bereiten die Schüler*innen optimal auf den Berufsstart vor. Die Karrierechancen in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind hervorragend. Ehemalige Absolventen, auch "Fladianer*innen" genannt, sind international gefragte Fachkräfte.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt

Institut Dr. Flad GmbHStuttgart

Die Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten (CTA) bei Dr. Flad kombiniert Theorie und Praxis. Im ersten Jahr haben die Schüler*innen die Möglichkeit, verschiedene Schwerpunkte wie Biotechnologie und Umwelt zu erkunden. Das zweite Jahr ermöglicht eine spezifische Vertiefung, die auf individuelle Interessen abgestimmt ist. Mit über 70 Jahren Erfahrung bietet das Institut modernste Technik und engagierte Lehrkräfte. Die CTA-Ausbildung vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige Schlüsselqualifikationen. Absolventen sind als „Fladianer*innen“ weltweit gesuchte Fachkräfte mit hervorragenden Berufschancen in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Physiklaborant/in wissen müssen

Physiklaborant/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Physiklaborant/in wissen müssen

Aufgaben Physiklaborant/in

Physiklaboranten sowie -laborantinnen führen physikalisch-technische Untersuchungen mit elektrischen und optischen Prüfgeräten sowie Laboreinrichtungen durch, die sie von Hand warten und instand halten. Die Messergebnisse werten sie am Computer aus. Sie tragen Schutzkleidung, zum Beispiel Laborkittel, Handschuhe, Schutzbrille, evtl. auch,ggf. auch Mundschutz. Meist arbeiten sie im Labor - oft bei künstlicher Beleuchtung, evtl. auch,ggf. auch unter Reinraumbedingungen - sowie gehen mit Chemikalien um. Manche Proben, nämlich radioaktive Substanzen, müssen unter besonderen Schutzvorkehrungen verantwortungsbewusst gehandhabt werden, um Gefahren für Gesundheit und Umwelt zu vermeiden. In den Labors kann Schichtarbeit anfallen.

Physiklaboranten sowie -laborantinnen arbeiten äußerst genau. Sorgfältig und zielstrebig führen sie auch langwierige Versuchsreihen durch. Geschicklichkeit sowie ein gutes Auge benötigen sie etwa beim Umgang mit Pipetten und Pinzetten. Für die Instandhaltung von Geräten sowie Laboreinrichtungen ist technisches Verständnis nötig.

Ihre Tätigkeiten als Physiklaborant/in

  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen physikalisch-technische Apparaturen und Anlagen
  • Bildschirmarbeit z.B. Messergebnisse am Computer protokollieren und auswerten
  • Handarbeit z.B. technische Versuchs- bzw. Prozessapparaturen warten, instand halten und reparieren
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Augen-, Mund-, Hand- und Textilschutz bei der Arbeit mit chemischen Lösungen, Strahlenschutzkleidung bei der Arbeit mit radioaktiven Materialien
  • Arbeit im Labor z.B. Materialanalysen durchführen mittels Spektroskopie
  • Umgang mit Strahlung z.B. Röntgen- und Kernstrahlung, ionisierende Strahlung
  • Arbeit unter Geruchseinfluss z.B. Gerüche durch Chemikalien
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung
  • Unfallgefahr z.B. beim Umgehen mit Säuren, Laugen oder ionisierender Strahlung
  • Schichtarbeit
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Mikroskopieren
  • Verantwortung für Personen z.B. die Zug- und Bruchfestigkeit von Werkstoffen feststellen, um Schäden für Mensch und Umwelt zu vermeiden

Kurzbeschreibung Physiklaborant/in

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Physiklaborant/in

Was verdient ein Physiklaborant/in?

Das Gehalt eines Physiklaboranten beziehungsweise einer Physiklaborantin ist abhängig von Faktoren wie Berufserfahrung, Region und Branche. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung starten Physiklaboranten in der Regel mit einem monatlichen Bruttoverdienst zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit zunehmender Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen oder verantwortungsvolleren Aufgaben kann das Gehalt auf etwa 3.600 € bis 4.100 € monatlich ansteigen. In tarifgebundenen Unternehmen, insbesondere in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie, sind die Verdienstmöglichkeiten häufig noch höher. Auch Sonderleistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder betriebliche Altersversorgung können die Gesamtvergütung positiv beeinflussen.

In welchen Branchen arbeitet man als Physiklaborant/in?

Physiklaborantinnen und Physiklaboranten sind in unterschiedlichsten Branchen gefragt, denn ihre fundierten Kenntnisse im Aufbau, in der Durchführung und in der Auswertung physikalischer Versuche werden vielfältig benötigt. Zu den wichtigsten Arbeitgebern zählen Hochschulen, Universitäten und Forschungsinstitute, die innovative Entwicklungen in Wissenschaft und Technik vorantreiben. Darüber hinaus finden Physiklaboranten attraktive Einsatzgebiete in industriellen Bereichen, beispielsweise in der Automatisierungs- und Messtechnik, im Maschinen- und Werkzeugbau, in der Baustoff- und Zementindustrie sowie in Prüflaboratorien für Material- und Qualitätsprüfung. Auch im Bereich Medizin, Umweltanalytik, in der Agrarwissenschaft, in der Elektronik oder in Unternehmen der Hightech-Branche werden Physiklaborantinnen und Physiklaboranten für die Entwicklung, Prüfung und Weiterentwicklung neuer Verfahren, Produkte und Materialien beschäftigt.

Welche Tätigkeiten führt ein Physiklaborant/in aus?

Als Physiklaborantin beziehungsweise Physiklaborant erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hohen Ansprüchen an Präzision und technisches Verständnis. Zu Ihren typischen Tätigkeiten gehört der Aufbau und die Konfiguration physikalischer Versuchsapparaturen, wobei Sie sowohl mechanische als auch elektronische Komponenten fachkundig auswählen und kombinieren. Sie bedienen und kalibrieren hochpräzise Messgeräte – beispielsweise Messschieber, Waagen, Oszilloskope oder Spektrometer –, schließen diese an Versuchsaufbauten an und führen verschiedenste Messungen und Versuchsreihen durch. Die exakte Dokumentation aller Abläufe und Ergebnisse ist dabei unerlässlich. Darüber hinaus analysieren Sie die gewonnenen Daten und unterstützen Wissenschaftler, Ingenieure oder Entwicklungsabteilungen bei der Auswertung und Interpretation. Auch die Wartung und Instandhaltung des Laborequipments sowie die Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Messmethoden gehören zum Berufsalltag. Auf diese Weise leisten Physiklaboranten einen wichtigen Beitrag zum Fortschritt von Wissenschaft, Technik und Industrie.

Physiklaborant/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Physiklaborant/in Jobs in weiteren Städten

  • Stuttgart
  • Düsseldorf
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus