Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Physiklaborant?

    Ihr Gehalt als Physiklaborant (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.530 € und 2.890 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Physiklaborant?

    Im Bereich Physiklaborant/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Hochschulen, Forschungsinstituten, Automatisierungstechnik, Beton, Prüflaboratorien, Zementwerken, Materialprüfungslabor, Qualitätsprüfung, Fachhochschulen, Fachakademien, Industriezweige, Baustoffindustrie, Werkzeugbau, Agrarwissenschaften, Medizin, Forschung, Forschungsinstitute, Untersuchung, Universitäten

  • Welche Tätigkeiten führt ein Physiklaborant aus?

    Als ausgebildeter Physiklaborant/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Apparaturen selektieren und bereitstellen, Versuchsaufbauten errichten, mechanische Messgeräte wie Messschieber, Messuhren oder Waagen und elektronische Messgeräte einsetzen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Messgeräte an den Versuchsaufbau anschließen, Versuche und Versuchsreihen ausführen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Physiklaborant hat 2 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Chemielaborant, CTA, BTA oder Physiklaborant (m/w/d) im LC-MS-Labor

GANZIMMUN Diagnostics GmbH | Mainz

Wir suchen einen Chemielaboranten (m/w/d) für unser LC-MS-Labor. Vollzeitstelle (40 Std./Woche) von Montag bis Freitag, 7:00-15:30 Uhr. Teamfähigkeit ist unser wichtigstes Einstellungskriterium. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung zum Chemielaboranten oder ähnlichem, legen wir großen Wert auf ein motiviertes und freundliches Arbeitsumfeld, in dem gemeinsam an einem Strang gezogen wird. Kenntnisse im Umgang mit Mikroliterpipetten und in der Chromatographie und Massenspektrometrie sind von Vorteil. Das Aufgabengebiet umfasst die Quantifizierung von organischen Verbindungen mittels LC-MS in humanem Blut, Plasma, Serum oder Urin. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA (m/w/d) im Bereich Forschungsanlagenbetrieb

hte GmbH the high throughput experimentation company | Heidelberg

In Heidelberg suchen wir eine/n Chemielaborant, Chemikant, Phy TA (m/w/d) für unseren Forschungsanlagenbetrieb. Als Marktführer in der Hochdurchsatzforschung mit Fokus auf Umwelt, Klimaschutz, Energie und Mobilität bieten wir ein kreatives internationales Arbeitsumfeld, attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege, eine Duz-Kultur und Open-door-Policy. Unser Standort zeichnet sich durch viele Annehmlichkeiten aus, wie zum Beispiel ein bezuschusstes Deutschlandticket, eine Kantine mit kostenlosen Getränken und Obst sowie regelmäßige Firmenevents. Zudem bieten wir vergünstigte Fitnessangebote und Versicherungsrabatte. Ihre Aufgaben umfassen den Laborbetrieb, die Weiterentwicklung unserer Testanlagen, die Auswertung experimenteller Daten und die Wartung der Testanlagen. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Physiklaborant/in

Physiklaboranten sowie -laborantinnen führen physikalisch-technische Untersuchungen mit elektrischen und optischen Prüfgeräten sowie Laboreinrichtungen durch, die sie von Hand warten und instand halten. Die Messergebnisse werten sie am Computer aus. Sie tragen Schutzkleidung, zum Beispiel Laborkittel, Handschuhe, Schutzbrille, evtl. auch,ggf. auch Mundschutz. Meist arbeiten sie im Labor - oft bei künstlicher Beleuchtung, evtl. auch,ggf. auch unter Reinraumbedingungen - sowie gehen mit Chemikalien um. Manche Proben, nämlich radioaktive Substanzen, müssen unter besonderen Schutzvorkehrungen verantwortungsbewusst gehandhabt werden, um Gefahren für Gesundheit und Umwelt zu vermeiden. In den Labors kann Schichtarbeit anfallen.

Physiklaboranten sowie -laborantinnen arbeiten äußerst genau. Sorgfältig und zielstrebig führen sie auch langwierige Versuchsreihen durch. Geschicklichkeit sowie ein gutes Auge benötigen sie etwa beim Umgang mit Pipetten und Pinzetten. Für die Instandhaltung von Geräten sowie Laboreinrichtungen ist technisches Verständnis nötig.

Ihre Tätigkeiten als Physiklaborant/in

  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen physikalisch-technische Apparaturen und Anlagen
  • Bildschirmarbeit z.B. Messergebnisse am Computer protokollieren und auswerten
  • Handarbeit z.B. technische Versuchs- bzw. Prozessapparaturen warten, instand halten und reparieren
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Augen-, Mund-, Hand- und Textilschutz bei der Arbeit mit chemischen Lösungen, Strahlenschutzkleidung bei der Arbeit mit radioaktiven Materialien
  • Arbeit im Labor z.B. Materialanalysen durchführen mittels Spektroskopie
  • Umgang mit Strahlung z.B. Röntgen- und Kernstrahlung, ionisierende Strahlung
  • Arbeit unter Geruchseinfluss z.B. Gerüche durch Chemikalien
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung
  • Unfallgefahr z.B. beim Umgehen mit Säuren, Laugen oder ionisierender Strahlung
  • Schichtarbeit
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Mikroskopieren
  • Verantwortung für Personen z.B. die Zug- und Bruchfestigkeit von Werkstoffen feststellen, um Schäden für Mensch und Umwelt zu vermeiden

Als Physiklaborant können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Automatisierungstechnik
  • Beton
  • Prüflaboratorien
  • Zementwerken
  • Materialprüfungslabor
  • Qualitätsprüfung
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Industriezweige
  • Baustoffindustrie
  • Werkzeugbau
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschung
  • Forschungsinstitute
  • Untersuchung
  • Universitäten

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft