Messingenieur/in Jobs und Stellenangebote

205 Messingenieur/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur Energietechnik als Referent Messwesen / Netzwirtschaft (m/w/d)

Avacon Netz GmbHHelmstedt

Wir suchen einen Referenten für netzwirtschaftliche Marktprozesse am Standort Helmstedt. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung und Optimierung dieser Prozesse, inklusive Servicevereinbarungen und Wechselprozessen. Zudem analysieren Sie gesetzliche Regelungen und deren Auswirkungen auf die Netznutzung. Verantwortung für die Verbesserung der Dienstleistungsprozesse hinsichtlich Effizienz und Datenqualität gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ein abgeschlossenes technisches oder kaufmännisches Studium sowie Kenntnisse in der Energiewirtschaft sind erforderlich. Bringen Sie Ihr Wissen in einem dynamischen Team ein und gestalten Sie die Zukunft der Netzwirtschaft aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Zähl- und Messwesen (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz AGRendsburg

Das Zähl- und Messwesen durchläuft derzeit entscheidende Veränderungen. Wir suchen ein verbindendes Talent zur strategischen Planung und praktischen Umsetzung betrieblicher Maßnahmen. In dieser Rolle entwickelst du Konzepte für neue Technologien im Zähl- und Messwesen. Du begleitest Projekte und setzt innovative Anwendungen erfolgreich um. Zudem optimierst du Prozesse und erstellst Handlungsempfehlungen, um den wandelnden Rahmenbedingungen gerecht zu werden. Der Austausch mit internen und externen Partnern sowie die Mitarbeit in Projektteams sind essentielle Bestandteile deiner Arbeit.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bereichsleitung (w/m/d) Messstellenbetrieb / Zählerwesen / Messwesen – Energiewirtschaftler:in, Ingenieur:in, Meister:in, Techniker:in o. ä.

Versorgungsbetriebe Hann. Münden GmbHHann Münden

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Bereichsleiter (w/m/d) im Messstellenbetrieb? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein engagiertes Team zu führen und aktiv zur Optimierung unserer Prozesse beizutragen. In dieser Rolle setzen Sie die gesetzlichen Anforderungen aus dem Messstellenbetriebsgesetz um und entwickeln die Abteilung in Richtung intelligenter Messstellen. Sie verantworten den Smart-Meter-Rollout und verbessern die Arbeitsabläufe. Werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten Unternehmens und zeigen Sie Ihr heldenhaftes Engagement! Bewerben Sie sich jetzt für eine feste Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit und gestalten Sie die Zukunft des Messwesens mit.
Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Zähl- und Messwesen (m/w/d)*

JobspreaderSchleswig

Gestalten Sie die Zukunft mit uns! Wir suchen einen kreativen Ingenieur, der technische Herausforderungen meistert und innovative Lösungen entwickelt. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und setzen Sie Ihre Ideen in spannende Projekte um!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Testingenieur/in (w/m/d) - Versuche mit NT-PEM Brennstoffzellensystemen - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Hamburg

Als Experte für innovative Betriebsstrategien entwickelst Du NT-PEM-Brennstoffzellensysteme in der Luftfahrt. Durch die Integration von Steuerungslogiken und Algorithmen in Lab VIEW optimierst Du Shortstacks und BoP-Komponenten. Realitätsnahe Experimente mit angepassten Lastprofilen an bestehenden Versuchsständen sind Teil Deiner Forschung. Du validierst Konzepte mit simulationsgestützten Analysen und entwickelst neue Komponenten und Testmethoden. Deine strukturierte Versuchsplanung setzt auf effiziente DoE-Methoden, und Deine Ergebnisse fließen in wissenschaftliche Publikationen ein. Dein zukünftiger Dienstort ist Hamburg-Finkenwerder und Du bringst ein relevantes Hochschulstudium mit.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Entwicklungsingenieur Mess- und Prüftechnik E-Mobilität (m/w/d) - NEU!

GROB-WERKE GmbH & Co. KGNiederdorla

Als Entwicklungsingenieur für Mess- und Prüftechnik im Bereich E-Mobilität (m/w/d) in Mindelheim gestalten Sie die Zukunft der Elektromobilität aktiv mit. In einem dynamischen Expertenteam entwickeln Sie innovative Prüfkonzepte für E-Antriebe und Traktionsbatterien – von der Ideenfindung bis zur Serienreife. Ihre Expertise ist entscheidend für die Weiterentwicklung unseres Produktportfolios und stärkt unsere Marktführerschaft. Bei uns stehen die Mitarbeiter im Mittelpunkt: Ihre Ideen und Fähigkeiten sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Profitieren Sie von einem technologiegetriebenen Entwicklungsumfeld und übernehmen Sie Verantwortung in spannenden Projekten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres zukunftsweisenden Teams!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bereichsleitung (w/m/d) Messstellenbetrieb / Zählerwesen / Messwesen - Energiewirtschaftler:in, Ingenieur:in, Meister:in, Techniker:in O. Ä.

Versorgungsbetriebe Hann. Münden GmbHHannoversch Münden

Entdecken Sie die Versorgungshelden der Versorgungsbetriebe Hann. Münden! Als führendes Energieunternehmen in Südniedersachsen stehen wir Ihnen mit zuverlässiger Energieversorgung zur Seite. Unsere Versorgungshelden sind engagierte Menschen, die rund um die Uhr für Ihre Sicherheit arbeiten. Sie fragen sich, wer wir sind und was uns antreibt? Wir sind stolz darauf, ein verlässlicher Partner für unsere Region zu sein. Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr über spannende Karrieremöglichkeiten bei uns!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Verfahrenstechnik für Umwelttechnik / Emissionsmessungen (w/m/d)

TÜV SÜD AGLüneburg

Setzen Sie Ihr QM-System erfolgreich in der Praxis um! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen bei Messungen und Prüfungen an verschiedenen Standorten, auch international. Wir suchen Bewerber mit einem abgeschlossenen naturwissenschaftlichen oder technischen Studium, idealerweise in Umwelt- oder Verfahrenstechnik. Berufserfahrung in der Mess- und Regeltechnik ist von Vorteil. Selbstständigkeit, Engagement und Kommunikationsstärke sind entscheidend für den direkten Kontakt zu unseren Kunden. Zudem benötigen Sie Reisebereitschaft, einen Führerschein der Klasse B und Freude an Herausforderungen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Verfahrenstechnik für Umwelttechnik / Emissionsmessungen (w/m/d)

TÜV SÜD AGHamburg

Steigen Sie ein in unser erfolgreiches QM-System und unterstützen Sie Ihr Team bei Messungen und Prüfungen. Ihre Qualifikationen umfassen ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium, idealerweise in Umwelt- oder Verfahrenstechnik. Sie bringen einschlägige Berufserfahrung in der Mess- und Regeltechnik mit. Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Engagement und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. Freude am Kundenkontakt und eine starke Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Zudem sind Sie bereit zu reisen und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B, um auch internationale Einsätze erfolgreich zu meistern.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PPA-Vertriebsmanager (m/w/d) - Erneuerbare Energien/Photovoltaik

QUARTERBACK Immobilien AGLeipzig

Wir suchen einen engagierten PPA-Vertriebsmanager (m/w/d) für Renewables und Photovoltaik am Standort Leipzig bei der Qsol net GmbH. In dieser Schlüsselrolle verantworten Sie den Verkauf von Strom aus unseren PV-Freiflächen mittels Power Purchase Agreements (PPAs). Zudem entwickeln und betreuen Sie strategische Partnerschaften und optimieren unser Erzeugungsportfolio. Ihre Aufgaben umfassen die Identifikation und Ansprache potenzieller PPA-Abnehmer in der Industrie und Versorgungswirtschaft. Sie implementieren Vertriebsstrategien für Pay-as-Produced und strukturierte PPAs. Marktanalysen und die Pflege eines Netzwerks aus Abnehmern und Beratern runden Ihr Tätigkeitsfeld ab.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit QUARTERBACK Immobilien AG Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Messingenieur/in wissen müssen

Messingenieur/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Messingenieur/in wissen müssen

Präzision als Berufung: Wie Messingenieurinnen und Messingenieure zwischen Technik, Alltag und Karrierechancen navigieren

Noch bevor ich meinen ersten Kaffee austrinke, bin ich oft schon gedanklich bei der Frage: Was ist eigentlich „genau genug“? Diese Frage ist, so scheint mir, das heimliche Motto im Alltag vieler Messingenieurinnen und Messingenieure – jener Berufsgruppe, die zwischen Technikfaszination, pragmatischem Problemlösen und gelegentlichem Kopfschütteln über die Tücken der Praxis balanciert.
Tatsächlich wirkt der Berufsbereich auf Außenstehende erst mal… unsichtbar. Wer misst schon, wer die Welt misst? Dabei hat dieser Job bessere PR verdient: Denn ohne die Arbeit der Messtechnikerinnen und -techniker (ob beim Lasersensor in der Produktion, beim Endtest eines Windrades oder wenn es um die Eichung von Medizingeräten geht), gäbe es in so manchen Branchen wenig Grund zum Feiern – und wahrscheinlich eine Menge Reklamationen.

Wo Theorie auf Praxis trifft: Was Messingenieure tatsächlich tun

Die Stellenanzeigen klingen oft wie aus einem 80er-Jahre-Labor – irgendwo zwischen „Prüfaufbauten“, „Kalibrierverfahren“ und „Messwertanalyse“ flattert das Pflichthemd der Seriosität. Wer jetzt an staubige Messschieber im Keller denkt, liegt allerdings weit daneben. Heute geht es um komplexe Sensorlandschaften, digitale Auswertungstools sowie den interpretativen Drahtseilakt zwischen Rohdaten und Handlungsempfehlung.
Natürlich, das Basis-Handwerkszeug bleibt: Präzision, Geduld, ein gewisses Faible für Fehlerquellen – und die gelegentliche Lust, sich mit Kollegen über Ausreißer in der Datenkurve zu streiten. Man muss nicht alles wissen, aber alles hinterfragen. Und oft geht das Leben zwischen Meetings, Testständen und Excel-Sheets spätestens dann los, wenn das Unvorhergesehene kommt – so viel zur Theorie.
Der Job ist selten monothematisch – mal sind Baustellen vor Ort zu betreuen, mal geht es um Machbarkeitsstudien, dann wieder um die Frage, ob bei der nächsten Werkserweiterung ein bisschen mehr Messtechnik das Produktionschaos rettet… oder unnötig verkompliziert (und die Debatte darüber, die kennt wohl jeder). Einen wirklichen Alltag? Gibt’s eigentlich nicht. Nur Themen, die regelmäßig wiederkehren und jedes Mal neue Facetten zeigen.

Von Zahlenkünstlern und Problemlöserinnen: Was man wirklich können muss

Vieles, was auf den ersten Blick nach Zahlenschach aussieht, entpuppt sich, wenn man ehrlich ist, als Sozialkompetenz-Disziplin. Ja, technische Grundlagen – Mathematik, Physik, Messtechnik, Programmierkenntnisse – sind Pflichtprogramm. Wer ohnehin schon beim Gedanken an ein Datenblatt kreative Gänsehaut bekommt, ist hier eher falsch. Aber es reicht nicht: Mindestens so wichtig sind das Erkennen von Mustern, ein etwas ruheloser Hang zu Detailversessenheit und – das wird oft unterschätzt – diplomatische Talente. Die Sprache zwischen Ingenieurbüro, Produktion und Qualitätsmanagement? Mindestens so komplex wie jede Messapparatur.
Wer als Berufseinsteiger oder „Umsteiger“ auf eine offene, neugierige Haltung setzt, hat Vorteile: Es gibt Schnittstellen zu Experten, zum Kunden – und immer wieder Situationen, in denen man improvisierten Lösungen und dem berühmten „Hausmittel“ der Messtechnik mehr verdankt als jedem Handbuch. Was jedenfalls nie schadet: Stressresistenz (so ehrlich muss man sein) und die Bereitschaft, sich auch mal mit Normen, Regularien und Dokumentationspflichten herumzuschlagen. Klingt trocken? Ist es – manchmal. Aber kein System funktioniert ohne solche Unscheinbarkeiten.

Machen wir uns nichts vor: Gehalt, Chancen und Realitätsschock

Geld – sagen wir’s, wie es ist – ist nicht alles, aber eben auch nicht egal. Und die Spannweite ist beträchtlich: Manche Unternehmen vergolden Messtechnikkompetenz fast, andere sehen sie im Schatten klassischer Ingenieursstellen. Der Unterschied? Ist regional, manchmal branchen- und nicht selten erfahrungsabhängig. Wer etwa in der Automobilindustrie oder im Energiesektor tätig wird, wird meist solide bezahlt. Aber auch in der Medizintechnik, bei Prüf- und Zertifizierungsstellen oder in spezialisierten Ingenieursbüros lässt sich, je nach Region, ganz ordentlich verdienen. Anders sieht es bei kleineren Mittelständlern abseits der Ballungsräume aus. Da sind die Gehälter mitunter eher knusprig als großzügig, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann.
Berufseinsteiger, falls ihr auf der Suche nach dem schnellen Geld seid: Besser, ihr setzt auf langfristige Entwicklung! Das richtige Projekt, ein gutes Netzwerk – oder ein clever gewählter Branchenwechsel innerhalb der Messtechnik – kann sich lohnen. Aber man muss die Geduld mitbringen, bis der Realitätsschock des ersten Lohnzettels dem gesunden Optimismus Platz macht. Und: Wer Verantwortung übernimmt, sich weiterbildet und Themen wie Digitalisierung, Sensorfusion oder Datenmanagement früh aufnimmt, verbessert die eigene Ausgangsposition dramatisch – habe ich jedenfalls beobachtet.

Neue Chancen (und Stolpersteine): Der digitale Wandel bewegt das Spielfeld

Niemand kann ernsthaft behaupten, die Digitalisierung sei an der Messtechnik vorbeigegangen. Im Gegenteil: Die Technik entwickelt sich beinahe schneller als man sie beherrschen kann. Netzwerkfähige Sensorik, automatisierte Prüfprozesse, KI-gestützte Datenanalyse – das eröffnet nicht nur neue Anwendungsfelder, sondern bringt auch Herausforderungen, die so vorher niemand auf dem Zettel hatte. Wer da nicht ein bestimmtes Maß an Lernbereitschaft und Flexibilität mitbringt, steht schnell im Abseits. Altbewährte Lösungen tragen nur noch halb so weit.
Was viele unterschätzen: Die Einbindung von Nachhaltigkeitsaspekten und Qualitätssicherung ist keine Randnotiz mehr, sondern stellt viele vor einen echten Härtetest. Zuverlässigkeit, Nachvollziehbarkeit, Dokumentation – das wird branchenspezifisch unterschiedlich gelebt, ist aber überall verschärft in den Fokus gerückt. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Wer sich schon in Ausbildung oder Studium auf aktuelle Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit spezialisiert, rastet nicht in Routine, sondern bleibt auf Kurs – und verschafft sich einen echten Vorteil.

Zwischen Work-Life-Balance und Detailwahn: Was bleibt vom Berufsbild?

Eine Sache beobachte ich immer wieder: Wer wirklich in der Messtechnik angekommen ist, macht seinen Beruf oft nicht einfach, sondern lebt ihn irgendwie. Es gibt ein seltsames Grundrauschen aus Neugierde, Ehrgeiz und – ja, auch einer Portion Kontrollbedürfnis. Die Arbeitszeiten? Teils recht geregelt, teils projektgetrieben und wenig planbar. Fremde würden sagen: Überstunden, Krisentreffen, Nachjustieren bis spätabends. Die Eingeweihten wissen: Genau das macht den Reiz aus, ist aber auch der Knackpunkt, wenn man Beruf und Privatleben unter einen Hut bringen will.
Heißt das, der Beruf ist ein Fass ohne Boden? Keineswegs! Mit etwas Disziplin, einem klaren Blick auf eigene Grenzen – und Kollegen, die auch mal rechtzeitig „Feierabend“ sagen – klappt das Zusammenspiel aus Arbeit und Leben erstaunlich gut. Wer im Team spielt und weiß, wann Schluss ist, geht nicht unter.
Am Ende, so meine ich, ist Messingenieur(in) ein Beruf zwischen Anspruch und Alltagsnähe – für Leute, die an Präzision glauben, ohne Dogmatiker zu sein. Technikverliebt, pragmatisch, manchmal ein bisschen verkopft – und immer auf der Suche nach dem berühmten letzten Messwert. Wer hier reinkommt, bleibt oft länger als gedacht. Und das ist, Hand aufs Herz, meist ein gutes Zeichen.

Messingenieur/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Messingenieur/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • München
  • Essen
  • Niederdorla
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Düsseldorf
  • Leipzig
  • Chemnitz
  • Kiel
  • Köln
  • Ulm
  • Bad Muskau
  • Bielefeld
  • Bitterfeld
  • Halle
  • Helmstedt
  • Ingolstadt
  • Kabelsketal
  • Kassel
  • Lehrte
  • Lingen Ems
  • Mönchengladbach
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus