Leiter Qualitätsmanagement Bau- und Energieprojekte (w/m/d)
E.ON Energy Solutions GmbHDortmund
E.ON Energy Solutions GmbHDortmund
E.ON Energy Solutions GmbHEssen
Zimmer & Hälbig Holding GmbHKöln
LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KGLauda Königshofen
beBeeQualitätsmanagementLauda Königshofen
Dirk Kremer ConsultingKöln
TÜV NORD GROUPEssen
WorkwiseNiederdorla
Zimmer & Hälbig Holding GmbHNiederdorla
Dirk Kremer ConsultingKöln
Leiter/in - Qualitätsmanagement Jobs und Stellenangebote
Leiter/innen im Qualitätsmanagement verrichten ihre Aufgaben selbstständig sowie eigenverantwortlich. Als Verantwortliche für das Qualitätssicherungssystem haben sie Kontakt zu Führungskräften und Mitarbeitern der unterschiedlichen Abteilungen sowie Betriebsbereiche, evtl. auch,ggf. auch zu Kunden. Zeigen sich Schwachstellen im Qualitätssicherungssystem, konzeptualisieren sie Maßnahmen zur Beseitigung und gehen bei der Planung von Verbesserungsprozessen sorgfältig vor. Sie leiten Mitarbeiter (m/w/d) bei der Einführung oder Änderung von Prüfsystemen an sowie prognostizieren die Arbeiten. Für diese Aufgaben sind Argumentationsfähigkeit und Überzeugungskraft, Führungsfähigkeiten sowie Organisationstalent unerlässlich.
Im Büro am Computer erbringen sie etwa Konzeptionen für ein Qualitätsmanagementhandbuch oder erarbeiten Durchführungspläne. Mitarbeiter (m/w/d) schulen sie in Konferenz- oder Schulungsräumen. Wenn sie Produktionsabläufe untersuchen und analysieren oder sich ein Bild von den produktionsbegleitenden Qualitätskontrollen machen, sind sie in Werk- bzw. Produktionshallen und Labors unterwegs sowie dort evtl. auch,ggf. Maschinenlärm oder Gerüchen von chemischen Hilfsstoffen ausgesetzt.
Das Wichtigste in Kürze
Als Leiter oder Leiterin im Qualitätsmanagement erwartet Sie ein attraktives Gehalt, das der hohen Verantwortung und dem Umfang der Aufgaben entspricht. Mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung und entsprechender Qualifikation beläuft sich das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt aktuell auf etwa 6.000 bis 8.500 Euro. In leitenden Funktionen großer Unternehmen oder stark regulierter Branchen wie der Pharmaindustrie sind auch Monatsgehälter von über 9.000 Euro möglich. Die Gehaltshöhe hängt dabei maßgeblich von der Unternehmensgröße, der Branche, dem individuellen Verantwortungsbereich sowie Ihrer Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen ab.
Die Position als Leiter/in Qualitätsmanagement eröffnet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in nahezu allen Wirtschaftszweigen. Besonders gefragt sind Expertinnen und Experten für Qualitätsmanagement in Industrieunternehmen, allen voran im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Elektroindustrie und in der Chemie- sowie Pharmaindustrie. Ebenso bieten die Lebensmittelbranche, die Medizintechnik und die Rohstoffverarbeitung attraktive Einsatzfelder. Doch auch in Dienstleistungssektoren wie Finanzdienstleistungen, Immobilienwirtschaft, Tourismus, Hotellerie, Reinigungsdienste und Informationsdienstleistungen werden zunehmend Fach- und Führungskräfte im Qualitätsmanagement gesucht. Daneben finden sich anspruchsvolle Positionen in Medienunternehmen, der Druckindustrie, im Bereich Kunst, Sport und Freizeit sowie in Bereichen wie Textil, Lederverarbeitung und der Entsorgungswirtschaft. Die universelle Bedeutung des Qualitätsmanagements sorgt dafür, dass qualifizierte Leiter/innen branchenübergreifend gefragt sind.
Als Leiterin oder Leiter im Qualitätsmanagement übernehmen Sie eine Schlüsselrolle für den nachhaltigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Ihre zentrale Aufgabe besteht darin, sämtliche qualitätsrelevanten Prozesse und Abläufe im Unternehmen zu steuern, zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern. Dies beinhaltet die Entwicklung, Umsetzung und ständige Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen nach gängigen Normen und Standards. Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört es, regelmäßige interne und externe Qualitätsaudits zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren. Sie analysieren die Wirksamkeit bestehender Kontrollmechanismen, erkennen Schwachstellen im Produktions- oder Dienstleistungsprozess und leiten gezielte Korrektur- sowie Präventivmaßnahmen ein. Dabei kommunizieren Sie eng mit unterschiedlichen Fachabteilungen und berichten Ihre Ergebnisse und Initiativen regelmäßig an die Geschäftsleitung. Zudem sind Sie verantwortlich für die fachliche Anleitung und Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Qualitätsmanagement und sorgen für eine kontinuierliche Sensibilisierung aller Beschäftigten hinsichtlich qualitätsrelevanter Themen. Neben der Überwachung von Standards und gesetzlichen Vorgaben zählt auch die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Kundenzufriedenheit und zur Sicherung der Produkt- sowie Servicequalität zu Ihrem Aufgabenspektrum.
Das könnte Sie auch interessieren