Gehalt: Was verdient ein Kraftwerksmeister Produktion?
Ihr Gehalt als Kraftwerksmeister (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.360 € und 3.990 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Kraftwerksmeister Produktion?
Im Bereich Kraftwerksmeister/in - Produktion finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Elektrizitätserzeugung, Gaswerke, Biomassekraftwerke, Energieversorgung, Elektrizitätswerke, Kraft-Wärme-Kopplung
Welche Tätigkeiten führt ein Kraftwerksmeister Produktion aus?
Als ausgebildeter Kraftwerksmeister/in - Produktion gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Inbetriebnahme von Anlagen oder Anlagenteilen nach genauen Vorschriften anweisen, Schichtpersonal anleiten, Arbeitseinteilung vornehmen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Reparaturen an gesonderten Anlagenteilen anweisen bzw. ausführen, Kontrollgänge ausführen.
Ihre Jobsuche nach Kraftwerksmeister Produktion hat 2 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Kraftwerksmeister*in (m/w/d)
Stadtwerke München GmbH | Unterföhring,München
Geprüfte*r Kraftwerksmeister*in der Fachrichtung Produktion oder Produktion Elektro-/Leittechnik; Mehrjährige Praxiserfahrung und Fachkenntnisse mit prozesstechnischen Anlagen im Kraftwerksbetrieb von Vorteil; Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Einsatz im Wechselschichtdienst; Gute PC-Kenntnisse (MS-Office); Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und souveränes Auftreten im Umgang mit Mitarbeiter*innen und anderen Bereichen; Belastbarkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus.
weiterlesen -
merken
Vor 3 Tagen
Kraftwerksmeister*in (m/w/d)
Stadtwerke München | München
Kraftwerksmeister*in (m/w/d) Produktion; Ressort Technik; SWM Services GmbH Auf einen Blick Der Bereich Strom- und Wärmeerzeugung ist verantwortlich für Betrieb und Instandhaltungsmanagement aller SWM Energie-Erzeugungsanlagen. Zum umfangreichen Anlagenpark gehören sowohl fossil befeuerte Heizkraftwerke und Spitzenlastheizwerke als auch regenerative Anlagen zur Nutzung von Wasserkraft, Geothermie, Windkraft und Solarenergie.
weiterlesen -
merken
Vor 3 Tagen
Aufgaben Kraftwerksmeister/in - Produktion
Kraftwerksmeister/innen der Fachrichtung Herstellung ausarbeiten, steuern sowie beaufsichtigen die Herstellung in Kraftwerken und mit einbeziehen dabei technische wie auch betriebswirtschaftliche Aspekte. In ihren entsprechenden Verantwortungsbereichen führen sowie motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w) und prognostizieren deren Zusammenarbeit. Wenn sie nämlich auf die Einhaltung der betrieblichen sowie gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen und technischen Regeln achten, sind Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein unerlässlich.
In weiträumigen Werkhallen beaufsichtigen sie von Leitständen und Betriebswarten aus an Monitoren etwa die ordnungsgemäße Funktion der technischen Anlagen. Verwaltungsaufgaben wie etwa die Planung der Arbeitsabläufe verrichten sie hingegen meist im Büro am Computer. Für die Ausführung von Reparaturen benötigen die Kraftwerksmeister/innen handwerkliches Geschick, der Einbau schwerer Ersatzteile erfordert eine gute körperliche Konstitution. In Kraftwerksanlagen ist Schichtarbeit üblich.
Ihre Tätigkeiten als Kraftwerksmeister/in - Produktion
- Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
- Verantwortung für Sachwerte z.B. die Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen überwachen, um die Umwelt vor Gefährdungen und Schäden zu bewahren
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben Maßnahmen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung sowie des Umweltschutzes beachten und durchsetzen
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Turbinen und Dampferzeuger
- Handarbeit z.B. die Montage und Inbetriebnahme eines neuen Anlagenteils übernehmen
- Bildschirmarbeit z.B. an Leitständen oder Betriebswarten
- Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen
- Arbeit in Büroräumen
- schweres Heben und Tragen z.B. schwere Ersatzteile einbauen
- Unfallgefahr z.B. bei Arbeiten mit stromführenden Bauteilen
- Schichtarbeit
Als Kraftwerksmeister Produktion können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Elektrizitätserzeugung
- Gaswerke
- Biomassekraftwerke
- Energieversorgung
- Elektrizitätswerke
- Kraft-Wärme-Kopplung