Klimaschutzmanager/in Jobs und Stellenangebote

844 Klimaschutzmanager/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Klimaschutzmanager (w/m/d) - NEU!

Lebenshilfe Gießen e.V.Pohlheim

Die Lebenshilfe Gießen e.V. sucht einen Klimaschutzmanager (w/m/d) in Pohlheim-Garbenteich. Diese Teilzeitstelle (19,5 Std.) ist befristet bis zum 30.11.2028. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die entscheidende Bereiche des Klimaschutzes gestaltet. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Option auf Telearbeit, um Familie und Beruf optimal zu vereinen. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie aktiv zu einem nachhaltigen Zukunftsprojekt bei!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimaschutzmanager (m/w/d)

Landratsamt Bad-Tölz-WolfratshausenBad Tölz

Im Landkreis sind engagierte Klimaschutzmanager (m/w/d) gefragt, um bereits gestartete Klimaschutzaktivitäten fortzuführen und weiterzuentwickeln. Ihre zentrale Aufgabe ist die Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts, das regelmäßig aktualisiert wird. Sie initiieren und leiten Projektkampagnen sowie Infoveranstaltungen für die Öffentlichkeit. Als Ansprechpartner für landkreisübergreifende Formate, wie den Klimafrühling Oberland, vernetzen Sie sich aktiv. Darüber hinaus koordinieren Sie Beratungsangebote, darunter Energieberatung und Solarkataster, und erweitern diese kontinuierlich. Informieren Sie Bürger, Unternehmen und Kommunen über Fördermöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen sowie klimarelevante Gesetzgebungen wie das GEG.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimaschutzmanager (w/m/d)

HeyJobs GmbHPohlheim

Die Lebenshilfe Gießen e.V. sucht einen Klimaschutzmanager (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Std.) für unsere Geschäftsstelle in Pohlheim-Garbenteich. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.11.2028 befristet. Sie gestalten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die entscheidende Bereiche des Klimaschutzes fördert. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen die perfekte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus profitieren Sie von Telearbeit und mobilen Arbeitsmöglichkeiten. Unsere Organisation unterstützt Ihre persönliche Entwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimaschutzmanager (m/w/d) im Team Planung, Bauservice

Gemeinde AhrensbökAhrensbök

Die Gemeinde Ahrensbök sucht engagierte Verstärkung für ihr Team als Klimaschutzmanager/in (m/w/d). Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und zunächst bis zum 30. Juni 2027 befristet. Ahrensbök, mit rund 8.500 Einwohnern, liegt zentral zwischen Bad Segeberg, Scharbeutz und Lübeck im Kreis Ostholstein. Die Position umfasst durchschnittlich 39 Wochenstunden in Vollzeit. Eine anteilige Förderung durch Bundesmittel ist vorgesehen, bei erfolgreicher Bewerbung kann eine dauerhafte Zusammenarbeit angestrebt werden. Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD.
Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit Gemeinde Ahrensbök Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimaschutzmanager (m/w/d) - NEU!

Landratsamt Bad-Tölz-WolfratshausenNiederdorla

Als Klimaschutzmanager (m/w/d) im Landkreis sind Sie verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung nachhaltiger Klimaschutzaktivitäten. Ihre Arbeit basiert auf dem Integrierten Klimaschutzkonzept und dem Aktionsplan, die regelmäßig aktualisiert werden. Dabei initiieren Sie innovative Projekte und Kampagnen und organisieren informative Veranstaltungen zu Klimaschutzthemen. Sie fungieren als zentrale Anlaufstelle für landkreisübergreifende Formate wie den Klimafrühling Oberland. Zudem koordinieren Sie Beratungsangebote zur Energieeffizienz und erweitern diese kontinuierlich. Besondere Aufmerksamkeit schenken Sie der Beratung von Bürgern sowie Unternehmen zu Fördermöglichkeiten und relevanten gesetzlichen Vorgaben.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimaschutzmanager/-in in Vollzeit - NEU!

Gemeinde AhrensbökAhrensbök

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimaschutzmanagerin oder einen Klimaschutzmanager (m/w/d) in Vollzeit für unser Team Planung, Bauservice. Die Stelle ist befristet und wird anteilig durch Bundesmittel gefördert. Sie beinhaltet die Erstellung eines Konzeptes zur nachhaltigen Klimaanpassung sowie die Entwicklung von Klimaschutzstandards. Zu Ihren Aufgaben gehören die Initiierung und Leitung von Klimaschutzprojekten, die sich aus dem Klimaanpassungskonzept ergeben. Außerdem tragen Sie zur Erfassung und dem Ausbau von Ökokonten für naturschutzrechtliche Ausgleiche bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv den Klimaschutz mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimaschutzmanager/in (w/m/d) mit Bachelor / Diplom (FH) - NEU!

Stadt NürnbergNürnberg

Wir suchen einen engagierten Klimaschutzmanager (w/m/d) mit einem Bachelor oder Diplom (FH) für unser Referat für Umwelt und Gesundheit in Nürnberg. Die Teilzeitstelle umfasst 19,5 Wochenstunden und ist unbefristet in der Entgeltgruppe 11 TVöD. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts sowie die strategische Weiterentwicklung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt. Sie unterstützen städtische und externe Akteure bei der Realisierung von Klimaschutzmaßnahmen. Teil des Projekts ist auch die Umsetzung einer klimaneutralen Stadtverwaltung. Zudem beraten Sie städtische Beteiligungen in Klimafragen und monitoren die Fortschritte.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimaschutzmanager (m/w/d) im Team Planung, Bauservice - NEU!

AcademicsSchleswig

Die Gemeinde Ahrensbök sucht ab sofort einen Klimaschutzmanager (m/w/d) zur Verstärkung des Planungsteams. Mit rund 8.500 Einwohner*innen liegt Ahrensbök im schönen Ostholstein, umgeben von Bad Segeberg, Scharbeutz und Lübeck. Diese Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist vorerst bis zum 30.06.2027 befristet und wird anteilig mit Bundesmitteln gefördert. Zu den Hauptaufgaben gehören die Entwicklung eines Klimaanpassungskonzepts sowie die Festlegung von Klimaschutzstandards und Qualitätszielen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 des TVöD, je nach Qualifikation. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zum Klimaschutz in Ihrer Gemeinde bei!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager/in (m/w/d) für die Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, Schwerpunkt onshore Deutschland (m/w/d)

4initia GmbHBerlin

Die 4initia GmbH sucht eine/n Projektmanager/in für die Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten in Deutschland. Unser Ingenieurbüro fokussiert sich auf Erneuerbare Energien und bietet umfassende Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen. Wir arbeiten unabhängig in den Bereichen Windenergie, Photovoltaik, Energiespeicher und -netze, um Interessenskonflikte zu vermeiden. Zu unseren Kunden zählen Energieversorger, projektentwickelnde Firmen sowie Finanzinvestoren. Bislang haben wir bereits 150 Windenergieanlagen mit über 890 MW und 17 Photovoltaikanlagen mit über 770 MWp erfolgreich genehmigt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit!
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Essenszuschuss Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager/in

Magistrat der Stadt BensheimBensheim

Entdecken Sie die attraktiven Vorteile unseres Fahrradleasings! Profitieren Sie von flexiblen Leasingoptionen, die Ihnen helfen, mobil zu bleiben und gleichzeitig Kosten zu sparen. Steigen Sie um auf nachhaltige Mobilität und gestalten Sie Ihren Arbeitsweg effizienter!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Klimaschutzmanager/in wissen müssen

Klimaschutzmanager/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Klimaschutzmanager/in wissen müssen

Was ist ein Klimaschutzmanager (m/w/d)?

Als Klimaschutzmanager tragen Sie viel Verantwortung im Beruf. Wo Sie einerseits Ansprechpartner für die Koordination kommunaler Aktivitäten und Projekte zum Thema Klimaschutz sind, agieren Sie darüber hinaus noch als „Klimaschutz- Kontrolleur”. So müssen Klimaschutzmanager nämlich auch dafür sorgen, dass internationale Abkommen rund um den Klimaschutz auch auf regionaler Ebene umgesetzt werden. Diesbezüglich geht es vor allem um Schwerpunkte wie:

  • Energie- und Emissionseinsparungen
  • erneuerbare Energien
  • energieeffiziente Bauten
  • und Ähnliches

Um die Umsetzung dieser Ziele kümmern Sie sich natürlich nicht allein. Hier geht es darum, gemeinsam an einem Strang zu ziehen mit verschiedenen Klimaschutzakteuren wie beispielsweise Industrieunternehmen, Energieversorgern oder anderen kommunalen Einrichtungen. Mit diesen erarbeiten Klimaschutzmanager unterschiedliche Konzepte, die es gemeinsam umzusetzen gilt.

Welche Eigenschaften benötigt ein Klimaschutzmanager (m/w/d) für seinen Job?

Als Klimaschutzbeauftragter übernehmen Sie viel Verantwortung im Job. Zudem brauchen Sie eine analytische Herangehensweise an klimarelevante Fragestellungen sowie die Kompetenz, Menschen anleiten zu können. Empathie und gut ausgebildete kommunikative Fähigkeiten sind hier unerlässlich. Besitzen Sie zudem noch eine gute selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein außerordentliches Interesse am Thema Klimaschutz, steht Ihnen und Ihrer Karriere als Klimaschutzmanager nichts mehr im Weg.

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Klimaschutzmanager (m/w/d)?

Wer selbst als Klimaschutzmanager arbeitet, weiß es vermutlich längst: Eine spezielle Ausbildung für den Job gibt es eigentlich nicht. Eher ist es eine bestimmte Richtung, aus der Sie und Ihre Kollegen beruflich kommen. Die meisten führt der Weg über ein naturwissenschaftliches Studium. Daneben schaffen es aber auch viele Berufsanwärter über ein Energietechnik- oder Erneuerbare-Energien-Studium. Vielleicht führte Sie Ihre eigene Laufbahn auch eher über die Öffentlichkeitsarbeit. Mit Engagement und Talent ist das in jedem Fall möglich.

Was können Sie im Job des Klimaschutzmanagers (m/w/d) verdienen?

Viele Klimaschutzmanager arbeiten nach Tarif. Laut aktuellen Statistiken ergibt sich dabei ein monatliches Durchschnittseinkommen zwischen 3.800 und 6.308 Euro brutto. Diese Zahlen gelten allerdings nur im Tarifbereich des öffentlichen Dienstes. Werden Sie nicht tariflich bezahlt, kann der Monatslohn zusätzlich variieren. Faktoren wie die Region, die berufliche Erfahrung oder die Größe eines Arbeitgebers haben einen noch stärkeren Einfluss auf den Verdienst. Wer möglichst viel aus seinem Job herausholen will, kann sich über Weiterbildungen entsprechend hocharbeiten. Andernfalls bringt Sie auch der Wechsel in ein zahlungsfreudiges Bundesland voran. Wo Arbeitnehmer beispielsweise in Sachsen mit weniger Geld nach Hause gehen, können Sie in Bayern oder Hessen mit den höchstmöglichen Gehältern rechnen. Hier ist natürlich Flexibilität gefragt. Für wen der Umzug in ein vollkommen neues Gebiet nicht möglich ist, der tut sich schon mit dem Wechsel in die nächstgrößere Stadt einen Gefallen. Betriebe in ländlichen Regionen erzielen meistens nicht ganz so gute Erfolge wie ihre Konkurrenz in der Stadt. Wer solche Abhängigkeiten bei der Wahl seines Arbeitgebers berücksichtigt, kann schnell mehrere Hundert Euro mehr verdienen – auch ohne zusätzliche Qualifikation.

Wie gelingt die Karriere als Klimaschutzmanager (w/m/d)?

Als Manager haben Sie es schon sehr weit nach oben auf der Karriereleiter geschafft. Trotzdem muss und sollte an dieser Stelle noch immer nicht Schluss sein mit Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen. Schließlich sichern Ihnen diese auch weiterhin gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt und einen fortwährenden Anstieg des Gehalts. Dabei müssen Sie natürlich nicht zwangsläufig über die großen Fortbildungen nachdenken. Schon die regelmäßige Teilnahme an kleineren Wochenendseminaren oder Tageskursen bringt Ihnen schon den gewünschten Erfolg. Interessante Schwerpunkte für den Klimaschutzmanager sind beispielsweise:

  • betrieblicher Umweltschutz
  • Energieversorgung- und Management
  • Sponsoring
  • Umweltrecht

All diese Weiterbildungen zählen zu den sogenannten Anpassungsweiterbildungen. Sie helfen Ihnen, Ihr Wissen stets auf dem aktuellen Stand zu halten und neue Entwicklungen nicht zu verpassen.

Wer etwas größer denkt, der kann sich natürlich auch nach ein paar Jahren als beschäftigter Klimaschutzmanager mit dem Thema Studium befassen. Studiengänge wie Erneuerbare Energien oder Umweltwissenschaft vertiefen Ihr bisheriges Wissen und bringen Sie auf die nächste Ebene der Berufslaufbahn. Denken Sie schon länger über den Einstieg in die Wissenschaft nach, ist vielleicht jetzt der richtige Zeitpunkt dafür, über die Promotion nachzudenken. Für eine Karriere als Hochschulprofessor dagegen benötigen Sie die Habilitation.

Aufgaben Klimaschutzmanager/in

Klimaschutzmanager/innen treffen verantwortungsbewusst Entscheidungen für klimaschutztechnische Maßnahmen. Mit Überzeugungskraft, Ausdrucks- sowie Durchsetzungsvermögen präsentieren und rechtfertigen sie diese vor Arbeitgebern sowie Öffentlichkeit. Energiedaten und Potenziale untersuchen und analysieren sie sorgfältig. Führungsqualitäten sowie Organisationstalent stellen sie unter Beweis, indem sie Aufgaben verteilen, Arbeitsschritte prognostizieren und die Ausführung von Klimaschutzmaßnahmen überwachen. Sie kommunizieren intensiv mit anderen Fach- sowie Führungskräften der öffentlichen Verwaltung und des Klimaschutzes wie auch Ingenieuren sowie Ingenieurinnen. Wenn sie bsp. mit Sponsoren Fördermittel aushandeln, ist Verhandlungsgeschick gefragt.

Klimaschutzmanager/innen erarbeiten in Büros am Computer unter anderem Dokumentationen und Kostenberechnungen. In Besprechungsräumen, in Unternehmen oder kommunalen Einrichtungen erbringen sie zusammen mit unterschiedlichen Akteuren Klimaschutzstrategien. Diese präsentieren sie auch einer breiteren Öffentlichkeit. Stets halten sie sich über neue Forschungsergebnisse zum Klimaschutz, die politischen Bedingungen sowie Förderrichtlinien auf dem Laufenden.

Ihre Tätigkeiten als Klimaschutzmanager/in

  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. klimaschutzrelevante Gesetze, Verordnungen und Richtlinien auf nationaler und europäischer Ebene
  • Bildschirmarbeit
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Konzepte zur Einsparung von Energie sowie zur Reduzierung von Emissionen erarbeiten

Kurzbeschreibung Klimaschutzmanager/in

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Klimaschutzmanager/in

Was verdient ein Klimaschutzmanager/in?

Als Klimaschutzmanager oder Klimaschutzmanagerin befinden Sie sich in einem zukunftsorientierten und gesellschaftlich hochrelevanten Berufsfeld. Die Gehälter sind entsprechend attraktiv und spiegeln die stetig wachsende Bedeutung dieses Tätigkeitsbereichs wider. Derzeit bewegt sich das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt in Deutschland zwischen 4.200 und 7.000 Euro. Dabei können Berufserfahrung, Qualifikationen, Verantwortungsbereich sowie die Größe und Art der Institution deutliche Unterschiede bewirken. Im öffentlichen Dienst gelten die jeweiligen Tarifverträge als Richtwert. Mit zunehmender Berufspraxis, zusätzlicher Spezialisierung oder Führungsverantwortung ist eine weitere Steigerung des Gehalts durchaus möglich.

In welchen Branchen arbeitet man als Klimaschutzmanager/in?

Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager sind gefragte Fachkräfte in verschiedenen Wirtschafts- und Verwaltungsbereichen, wobei Kommunen, Städte und Landkreise zu den wichtigsten Arbeitgebern zählen. Hier arbeiten sie vielfach in Abteilungen für Umwelt- oder Klimaschutz, aber auch in Fachämtern für Stadtentwicklung oder Planung. Zudem sind sie in öffentlichen Einrichtungen wie Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder Landesbehörden tätig. Ebenso bieten Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft, Umweltdienstleister, Consulting-Firmen, NGOs sowie internationale Organisationen und Verbände spannende Karriereperspektiven. In der freien Wirtschaft besteht insbesondere im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) oder bei Planungsbüros großer Bedarf. Zusätzlich suchen zahlreiche Industrieunternehmen qualifizierte Expertinnen und Experten, um die eigenen Klimaschutzziele zu erreichen und nachhaltige Strategien umzusetzen.

Welche Tätigkeiten führt ein Klimaschutzmanager/in aus?

Das Aufgabenfeld von Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanagern ist äußerst vielseitig und reicht von strategischer Planung bis hin zur praktischen Umsetzung. Sie analysieren und bewerten energierelevante Daten, erstellen Potenzialanalysen zur Steigerung der Energieeffizienz und entwickeln individuelle Klimaschutzkonzepte für Organisationen, Kommunen oder Unternehmen. Teil ihrer Arbeit ist es, Fördermöglichkeiten zu recherchieren und entsprechende Anträge zu stellen. Auch das Einwerben von Drittmitteln oder die Zusammenarbeit mit Sponsoren gehört zum Berufsalltag. Klimaschutzmanager kalkulieren Kosten, beauftragen Fachfirmen für technische Projekte und überwachen den gesamten Projektverlauf. Die Dokumentation von Ergebnissen und Transparenz gegenüber Entscheidungsträgern ist dabei ebenso wichtig wie nachhaltige Erfolgskontrolle. Ein weiteres zentrales Aufgabenfeld ist die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit: In Schulungen, Veranstaltungen oder auf Fachtagungen informieren sie Beschäftigte, Bürgerinnen und Bürger oder Stakeholder über Maßnahmen zur Energieeinsparung und den aktuellen Stand der Klimaforschung. Sie beraten Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen hinsichtlich wirksamer Klimaschutzstrategien, alternativer Energienutzung und möglicher Veränderungen in Betriebsabläufen. Auch die rechtliche Bewertung und die Entwicklung von Leitfäden und Handlungsempfehlungen fallen in ihren Verantwortungsbereich.

Klimaschutzmanager/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Klimaschutzmanager/in Jobs in weiteren Städten

  • Hannover
  • Berlin
  • Hamburg
  • Niederdorla
  • München
  • Markkleeberg
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Itzehoe
  • Lüneburg
  • Sittensen
  • Essen
  • Köln
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Quickborn
  • Regensburg
  • Cottbus
  • Grimma
  • Kabelsketal
  • Leipzig
  • Potsdam
  • Bonefeld
  • Rendsburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus