Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Klimaschutzmanager?

    Das monatliche Bruttogehalt eines Klimaschutzmanagers liegt im Schnitt zwischen 3.800 und 6.308 Euro.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Klimaschutzmanager?

    Als Klimaschutzmanager finden Sie insbesondere in Kommunen und Städten interessante Einsatzmöglichkeiten. Hier arbeiten Sie eng mit der Öffentlichkeit zusammen. Das schließt beispielsweise die Ämter für Umwelt- und Naturschutz ein.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Klimaschutzmanager aus?

    Klimaschutzmanager übernehmen in ihrem Job folgende Aufgaben: Erfassung und Bewertung relevanter Energiedaten, Erstellung von Potenzialanalysen, Prüfung von Förderungsmöglichkeiten, Vorschlagen von geeigneten Klimaschutzmaßnahmen, Kostenkalkulation für geplante Projekte, Beantragen von Fördermitteln, Anwerben von Sponsoren, Klären rechtlicher Fragen, Beauftragen von Fachkräften, Überwachen des Projektfortschritts und Dokumentation der Ergebnisse. Daneben betreiben Klimaschutzmanager Öffentlichkeitsarbeit und klären auf entsprechenden Veranstaltungen oder in Schulungen darüber auf, wie Unternehmen und Privathaushalte Energie effizient einsparen können. Als ausgebildeter Klimaschutzmanager/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Projektfortschritt beaufsichtigen, Resultate dokumentieren, bei Schulungen, Messen und anderen öffentlichen Veranstaltungen über Möglichkeiten der Energieeinsparung wie auch den aktuellen Forschungsstand in Kenntnis setzen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich technische Planung und Realisierung beauftragen, Unternehmen, Kommunen oder Privathaushalte über Energieeffizienz und Klimaschutz in Kenntnis setzen und - nach Analyse der entsprechenden Sachlagen - über konkrete Einsparpotenziale und adäquate Alternativkonzepte wie auch die damit verbundenen Kosten beratschlagen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Klimaschutzmanager hat 205 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Regionalmanagement (w/m/d)

Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim | Eberswalde

In der Regionalen Planungsstelle der Regionalen Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim gibt es eine neu zu besetzende Stelle im Regionalmanagement. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Entwicklung der Wasserstoffregion Uckermark-Barnim voranzutreiben, indem die Ansiedlung einer Wasserstoffproduktion und der entsprechenden Folgenutzungen gefördert und begleitet werden. Das Ziel ist es, die Region als einen gut ausgebauten und vernetzten Wirtschaftsstandort zu positionieren und neue Wertschöpfungsverflechtungen aufzubauen sowie Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern. Die Stelle wird das Regionalmanagement für diesen wasserstoffbezogenen Entwicklungsprozess in der gesamten Region verantwortlich etablieren und die Konzeptentwicklung inhaltlich und kommunikativ unterstützen. Es handelt sich um eine spannende Chance, die regionale Wertschöpfung zu verbessern und die gesamte Region Uckermark-Barnim wirtschaftlich zu stärken. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Zwei Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für das Klimaschutzmanagement, bis Entgeltgruppe 10 TVöD

Gemeinde Wedemark | Wedemark, Homeoffice

Die Gemeinde Wedemark sucht zwei engagierte Mitarbeiter für das Klimaschutzmanagement. Teilzeit- und Telearbeit sind möglich. Die Aufgaben umfassen die Umsetzung prioritärer Maßnahmen des Klimaschutzprogramms, Energiemanagement in öffentlichen Gebäuden, Controlling und Energieberichtswesen, Vernetzung innerhalb der Verwaltung und der Gemeinde, Beratung zu Fördermöglichkeiten und Kampagnenarbeit. Zudem gehört die Durchführung von Informationsveranstaltungen sowie die Überprüfung der Zielerreichung und die Bearbeitung von Förderanträgen für Umweltschutzmaßnahmen zur Tätigkeit. Die Stelle beinhaltet die Betreuung des Fachausschusses. Nutzen Sie diese Jobchance im Bereich Klimaschutzmanagement in der Gemeinde Wedemark. Erfüllen Sie die Anforderungen und möchten sich für den Job bewerben? Dann melden Sie sich noch heute! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft (m/w/d) Erneuerbare Energien

Eurowind Energy GmbH | Hamburg, Flensburg, Leipzig, Marburg, Nietwerder

Wir suchen ab sofort eine Elektrofachkraft (m/w/d) für unseren Standort Hamburg oder eine unserer Filialen in Flensburg, Leipzig, Marburg/Cölbe oder Nietwerder. In Vollzeit werden Sie Teil unseres engagierten Asset Management Teams für Erneuerbare Energien und sind für die Überwachung und Wartung von Wind- und Photovoltaikparks verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Fehler- und Ausfallmeldungen, die Koordination und Kontrolle von Dienstleistern sowie Instandhaltungs-/Wartungs- und Reparaturarbeiten, die Inspektion und einfache Reparaturen vor Ort und die Auswertung von Betriebsdaten mittels SCADA-Daten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung werden vorausgesetzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Projektentwicklung Erneuerbare Energien

Eurowind Energy GmbH | Flensburg, Hamburg, Leipzig, Marburg, Nietwerder

Wir suchen erfahrene Projektleiter (m/w/d) für die Projektentwicklung im Bereich erneuerbare Energien für unsere Standorte in Flensburg, Hamburg, Marburg und Nietwerder. Ihre Hauptaufgabe ist es, Projekte von Anfang bis Ende zu betreuen, einschließlich der politischen und planerischen Prozesse zur Bestimmung von geeigneten Standorten. Sie verhandeln Verträge und arbeiten mit Behörden und öffentlichen Institutionen zusammen, um Genehmigungsverfahren nach BImSchG durchzuführen. Dabei prüfen Sie die technische, rechtliche und naturschutzfachliche Machbarkeit und nutzen dabei GIS und CAD. Wenn Sie Erfahrung in der Projektentwicklung und Kenntnisse in erneuerbaren Energien haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager (w/m/d)

Gemeinde Malschwitz | Malschwitz

Als Klimaschutzmanager (w/m/d) bieten wir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen und nachhaltige Konzepte umzusetzen. Unsere offene Unternehmenskultur und transparente Arbeitsweise zeichnen uns aus. Übernehmen Sie bei uns Verantwortung und gestalten Sie die Zukunft der Gemeinde und Region nachhaltig mit. Sie erarbeiten Maßnahmen zur Energieeinsparung und begleiten deren Umsetzung, übernehmen das Fördermittelmanagement und erarbeiten Konzepte zur Steigerung des Energie-Einsatzes. Zusätzlich sind Sie verantwortlich für Energieaudits und die Verbesserung der energetischen Effizienz. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Nachhaltigkeitsmanager*in (m/w/d)

Sprinkenhof GmbH | Hamburg

Als Nachhaltigkeitsmanager*in bei der Sprinkenhof GmbH sind Sie Teil unseres „Projektmanagement-Office“-Teams und spielen eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen Planung, dem Bau und dem Betrieb von Immobilien in Hamburg. Mit Ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz sind Sie verantwortlich für den Aufbau und die Umsetzung unseres Nachhaltigkeitsmanagements. Ihre Schwerpunkte liegen dabei auf Lebenszyklusanalysen, umweltschonendem Planen und Bauen, Zertifizierungen sowie energieeffizienten Neubau- und Sanierungsmaßnahmen. Sie definieren und implementieren interne und externe Nachhaltigkeitsstandards, insbesondere im Bereich Gebäudezertifizierung. Dabei behalten Sie branchenweite Trends und rechtliche Vorgaben im Blick und beraten und unterstützen unsere Führungskräfte in allen Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanagerin/ Klimaschutzmanager (m/w/d)

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt | Würzburg

Wir suchen ab sofort eine/n Klimaschutzmanager/in für unsere Stabsstelle Nachhaltigkeit in Würzburg. Die Stelle ist befristet für zwei Jahre und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung und Umsetzung einer Klimaschutzstrategie sowie die Erstellung von Energie- und Treibhausgasbilanzen. Außerdem suchen wir Fördermittel und kooperieren mit anderen Hochschulen und Institutionen im Bereich Klimaschutz. Eine fundierte Beratung der Hochschulleitung und Gremien gehört ebenso dazu wie die Teilnahme an Netzwerktreffen und Öffentlichkeitsarbeit. Bewerben Sie sich jetzt mit der Kennziffer 03.1.493 und seien Sie Teil unserer nachhaltigen Hochschule. +
Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Energieberatung / administrative Geschäftsführung für die Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. (ERA)

Stadt Goslar | Goslar

Die Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. (ERA) sucht eine unbefristete administrative Geschäftsführung mit einer Arbeitszeit von 19,5 Std./Woche. Die Stelle wird in Form einer Personalgestellung besetzt. Es werden zusätzliche Aufgaben im Umfang von max. 8 Std./Woche übertragen. In dieser Rolle werden Sie persönliche Beratungen zu bauphysikalischen, anlagentechnischen und energetischen Sanierungsfragen durchführen. Telefonische und schriftliche Beratungen sowie die Zusammenarbeit mit Partnern wie der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Die Stadt Goslar bietet eine einzigartige Atmosphäre inmitten ihrer mittelalterlichen Straßen und bezahlbaren Wohnraum. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Technisches Klimaschutzmanagement (w/m/d)

FH Münster | Münster

Die FH Münster ist eine renommierte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mit einer großen Anzahl von Studierenden und Beschäftigten bietet sie attraktive Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Klimaschutzmanagement spielt an der FH Münster eine bedeutende Rolle. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden dazu eingeladen, im Bereich Bildung, Forschung und Innovation aktiv mitzuwirken. An 13 Fachbereichen und 12 Serviceeinrichtungen gibt es vielseitige und zukunftsweisende Arbeitsgebiete. Die herzliche und motivierte Atmosphäre fördert eine positive Organisationskultur, in der sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen. Wer Teil des #teamfhms wird, findet optimale Bedingungen für eine erfolgreiche berufliche Karriere. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager*in – Bauwesen (w/m/d)

GEWOFAG Holding GmbH | München

Als Klimaschutzmanager*in im Bauwesen bei der GEWOFAG haben Sie die Möglichkeit, Teil eines erfolgreichen Unternehmens zu werden, das über 90 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, dem Bau und der Vermietung von Wohnungen und Gewerbeeinheiten in München verfügt. Wir setzen uns für bezahlbaren Wohnraum, Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein und möchten noch mehr innovative Projekte und lebendige Quartiere für die Münchner*innen schaffen. In Ihrer Rolle sind Sie verantwortlich für die Fortschreibung und Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitskonzeptes, die Koordination von ESG Ratings und Implementierung, die Entwicklung von Qualitätszielen und Klimaschutzstandards sowie die Projektsteuerung und Bewertung von Planungsvarianten. Sie verwalten und dokumentieren Klimaschutzdaten und kommunizieren intern und extern zu Umwelt- und Klimathemen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Was ist ein Klimaschutzmanager (m/w/d)?

Als Klimaschutzmanager tragen Sie viel Verantwortung im Beruf. Wo Sie einerseits Ansprechpartner für die Koordination kommunaler Aktivitäten und Projekte zum Thema Klimaschutz sind, agieren Sie darüber hinaus noch als „Klimaschutz- Kontrolleur”. So müssen Klimaschutzmanager nämlich auch dafür sorgen, dass internationale Abkommen rund um den Klimaschutz auch auf regionaler Ebene umgesetzt werden. Diesbezüglich geht es vor allem um Schwerpunkte wie:

  • Energie- und Emissionseinsparungen
  • erneuerbare Energien
  • energieeffiziente Bauten
  • und Ähnliches

Um die Umsetzung dieser Ziele kümmern Sie sich natürlich nicht allein. Hier geht es darum, gemeinsam an einem Strang zu ziehen mit verschiedenen Klimaschutzakteuren wie beispielsweise Industrieunternehmen, Energieversorgern oder anderen kommunalen Einrichtungen. Mit diesen erarbeiten Klimaschutzmanager unterschiedliche Konzepte, die es gemeinsam umzusetzen gilt.

Welche Eigenschaften benötigt ein Klimaschutzmanager (m/w/d) für seinen Job?

Als Klimaschutzbeauftragter übernehmen Sie viel Verantwortung im Job. Zudem brauchen Sie eine analytische Herangehensweise an klimarelevante Fragestellungen sowie die Kompetenz, Menschen anleiten zu können. Empathie und gut ausgebildete kommunikative Fähigkeiten sind hier unerlässlich. Besitzen Sie zudem noch eine gute selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein außerordentliches Interesse am Thema Klimaschutz, steht Ihnen und Ihrer Karriere als Klimaschutzmanager nichts mehr im Weg.

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Klimaschutzmanager (m/w/d)?

Wer selbst als Klimaschutzmanager arbeitet, weiß es vermutlich längst: Eine spezielle Ausbildung für den Job gibt es eigentlich nicht. Eher ist es eine bestimmte Richtung, aus der Sie und Ihre Kollegen beruflich kommen. Die meisten führt der Weg über ein naturwissenschaftliches Studium. Daneben schaffen es aber auch viele Berufsanwärter über ein Energietechnik- oder Erneuerbare-Energien-Studium. Vielleicht führte Sie Ihre eigene Laufbahn auch eher über die Öffentlichkeitsarbeit. Mit Engagement und Talent ist das in jedem Fall möglich.

Was können Sie im Job des Klimaschutzmanagers (m/w/d) verdienen?

Viele Klimaschutzmanager arbeiten nach Tarif. Laut aktuellen Statistiken ergibt sich dabei ein monatliches Durchschnittseinkommen zwischen 3.800 und 6.308 Euro brutto. Diese Zahlen gelten allerdings nur im Tarifbereich des öffentlichen Dienstes. Werden Sie nicht tariflich bezahlt, kann der Monatslohn zusätzlich variieren. Faktoren wie die Region, die berufliche Erfahrung oder die Größe eines Arbeitgebers haben einen noch stärkeren Einfluss auf den Verdienst. Wer möglichst viel aus seinem Job herausholen will, kann sich über Weiterbildungen entsprechend hocharbeiten. Andernfalls bringt Sie auch der Wechsel in ein zahlungsfreudiges Bundesland voran. Wo Arbeitnehmer beispielsweise in Sachsen mit weniger Geld nach Hause gehen, können Sie in Bayern oder Hessen mit den höchstmöglichen Gehältern rechnen. Hier ist natürlich Flexibilität gefragt. Für wen der Umzug in ein vollkommen neues Gebiet nicht möglich ist, der tut sich schon mit dem Wechsel in die nächstgrößere Stadt einen Gefallen. Betriebe in ländlichen Regionen erzielen meistens nicht ganz so gute Erfolge wie ihre Konkurrenz in der Stadt. Wer solche Abhängigkeiten bei der Wahl seines Arbeitgebers berücksichtigt, kann schnell mehrere Hundert Euro mehr verdienen – auch ohne zusätzliche Qualifikation.

Wie gelingt die Karriere als Klimaschutzmanager (w/m/d)?

Als Manager haben Sie es schon sehr weit nach oben auf der Karriereleiter geschafft. Trotzdem muss und sollte an dieser Stelle noch immer nicht Schluss sein mit Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen. Schließlich sichern Ihnen diese auch weiterhin gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt und einen fortwährenden Anstieg des Gehalts. Dabei müssen Sie natürlich nicht zwangsläufig über die großen Fortbildungen nachdenken. Schon die regelmäßige Teilnahme an kleineren Wochenendseminaren oder Tageskursen bringt Ihnen schon den gewünschten Erfolg. Interessante Schwerpunkte für den Klimaschutzmanager sind beispielsweise:

  • betrieblicher Umweltschutz
  • Energieversorgung- und Management
  • Sponsoring
  • Umweltrecht

All diese Weiterbildungen zählen zu den sogenannten Anpassungsweiterbildungen. Sie helfen Ihnen, Ihr Wissen stets auf dem aktuellen Stand zu halten und neue Entwicklungen nicht zu verpassen.

Wer etwas größer denkt, der kann sich natürlich auch nach ein paar Jahren als beschäftigter Klimaschutzmanager mit dem Thema Studium befassen. Studiengänge wie Erneuerbare Energien oder Umweltwissenschaft vertiefen Ihr bisheriges Wissen und bringen Sie auf die nächste Ebene der Berufslaufbahn. Denken Sie schon länger über den Einstieg in die Wissenschaft nach, ist vielleicht jetzt der richtige Zeitpunkt dafür, über die Promotion nachzudenken. Für eine Karriere als Hochschulprofessor dagegen benötigen Sie die Habilitation.

Aufgaben Klimaschutzmanager/in

Klimaschutzmanager/innen treffen verantwortungsbewusst Entscheidungen für klimaschutztechnische Maßnahmen. Mit Überzeugungskraft, Ausdrucks- sowie Durchsetzungsvermögen präsentieren und rechtfertigen sie diese vor Arbeitgebern sowie Öffentlichkeit. Energiedaten und Potenziale untersuchen und analysieren sie sorgfältig. Führungsqualitäten sowie Organisationstalent stellen sie unter Beweis, indem sie Aufgaben verteilen, Arbeitsschritte prognostizieren und die Ausführung von Klimaschutzmaßnahmen überwachen. Sie kommunizieren intensiv mit anderen Fach- sowie Führungskräften der öffentlichen Verwaltung und des Klimaschutzes wie auch Ingenieuren sowie Ingenieurinnen. Wenn sie bsp. mit Sponsoren Fördermittel aushandeln, ist Verhandlungsgeschick gefragt.

Klimaschutzmanager/innen erarbeiten in Büros am Computer unter anderem Dokumentationen und Kostenberechnungen. In Besprechungsräumen, in Unternehmen oder kommunalen Einrichtungen erbringen sie zusammen mit unterschiedlichen Akteuren Klimaschutzstrategien. Diese präsentieren sie auch einer breiteren Öffentlichkeit. Stets halten sie sich über neue Forschungsergebnisse zum Klimaschutz, die politischen Bedingungen sowie Förderrichtlinien auf dem Laufenden.

Ihre Tätigkeiten als Klimaschutzmanager/in

  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. klimaschutzrelevante Gesetze, Verordnungen und Richtlinien auf nationaler und europäischer Ebene
  • Bildschirmarbeit
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Konzepte zur Einsparung von Energie sowie zur Reduzierung von Emissionen erarbeiten

Als Klimaschutzmanager können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Ämter
  • Naturschutz

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft