Klimaschutzmanager/in Jobs

649 aktuelle Klimaschutzmanager/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Klimaschutzmanager/in (m/w/d) - NEU!

Stadt SchwalmstadtSchwalmstadt

Entdecken Sie Ihre Chance! Die Konfirmationsstadt Schwalmstadt sucht einen engagierten Klimaschutzmanager (m/w/d) für die Bauverwaltung. Bewerben Sie sich bis 5. Dezember 2025 und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Details auf der Website.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimaschutzmanager/in (m/w/d) gesucht - NEU!

CatchtalentsMünchen

Entdecken Sie Ihre neue Herausforderung bei der ARS Altmann AG! Kontaktieren Sie Frau [Nachname] unter 08442/9080-236 und starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Vermögenswirksame Leistungen Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimaschutzmanager (m/w/d) gesucht! (Klimaschutzmanager/in) - NEU!

CatchtalentsMünchen

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als IMS- und Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Wolnzach, nahe Ingolstadt und München. In dieser abwechslungsreichen Rolle unterstützen Sie die Umsetzung und Analyse von Corporate Social Responsibility (CSR)-Anforderungen, einschließlich der EU-Taxonomie. Sie übernehmen die Überwachung durch interne Audits und Prozessmanagement, um nachhaltige Praktiken zu fördern. Wir bieten ein sicheres und inspirierendes Arbeitsumfeld sowie gezielte Schulungen zur Weiterentwicklung Ihres Fachwissens. Ideale Kandidaten verfügen über einen Abschluss in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Nachhaltigkeit mit uns!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Vermögenswirksame Leistungen Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimaschutzmanager/in (m/w/d) in Vollzeit - NEU!

POLYGON Deutschland GmbHKöln

Wir suchen einen engagierten Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Vollzeit, um unser Team im Bereich Nachhaltigkeit zu verstärken. Ihre Hauptaufgabe wird die Bereitstellung von Daten zur Ermittlung des CO2-Fußabdrucks gemäß dem Greenhouse Gas Protocol sein. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement oder Controlling ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Umweltbereich mit und verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse. Zu den Vorteilen gehören ein umfassendes Onboarding, Weiterbildungsmöglichkeiten, Homeoffice und ein Job-Rad. Arbeiten Sie in einem krisensicheren Umfeld mit spannenden Veranstaltungen und Mitarbeiterevents.
Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimaschutzmanager (m,w,d) in Vollzeit - NEU!

Gemeinde Uhldingen-MühlhofenUhldingen Mühlhofen

Die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen sucht einen Klimaschutzmanager (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung ihres engagierten Teams. In dieser attraktiven Bodenseegemeinde mit rund 8.500 Einwohnern gestalten Sie eine nachhaltige Zukunft aktiv mit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Umsetzung des kommunalen Klimaschutzkonzepts sowie die Koordination von CO2-Reduzierungsmaßnahmen. Als zentrale Ansprechperson beraten Sie Verwaltung, Gemeinderat und Bürger zu Themen rund um Klimaschutz. Zudem sind Sie verantwortlich für Projektmanagement und die Akquise von Fördermitteln. Nutzen Sie diese Chance, um Klima- und Umweltschutz lokal zu fördern und Netzwerke aufzubauen!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsingenieur Energielösungen - Energietechnik / Energiewirtschaft (m/w/d)

Workwise GmbHPotsdam

Entdecken Sie erstklassige Vorteile im Jobangebot als Vertriebsingenieur für Energielösungen (m/w/d). Profitieren Sie von finanziellen Zuschüssen, wie Unterstützung bei Umzügen und Jobtickets, sowie attraktiven Angeboten wie Jobrad-Leasing und unbefristeten Arbeitsverträgen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und nutzen Sie Coaching- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung. Neben über zwölf Gehältern und einem Bonusprogramm erwarten Sie faszinierende Teamevents. Bewerben Sie sich jetzt unkompliziert über Workwise – ohne Anschreiben und in nur wenigen Minuten. Verfolgen Sie live den Status Ihrer Bewerbung und starten Sie Ihre Karriere im Bereich Energietechnik.
Homeoffice Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Jobrad Aufstiegsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter - Energiewirtschaft / Elektrotechnik / BIM (m/w/d)

Workwise GmbHHochdorf Assenheim

Entdecke deine Karrierechance als Projektleiter in der Energiewirtschaft oder Elektrotechnik bei Workwise! Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung mit übertariflicher Bezahlung und 30 Tagen Urlaub. Flexible Arbeitszeitmodelle fördern deine Work-Life-Balance in einem modernen Arbeitsumfeld. Du profitierst von individueller Förderung und Wertschätzung für deine Ideen. Der Bewerbungsprozess ist unkompliziert: In nur wenigen Minuten kannst du dich ohne Anschreiben bewerben und den Status deiner Bewerbung live verfolgen. Ergreife die Möglichkeit für eine berufliche Weiterentwicklung und sende deine Bewerbung über Workwise!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

IT Manager - Leiter IT-Systeme für die Energiewende (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbHQuickborn, Pinneberg, Quickborn Pinneberg

Werden Sie Teil der Hanse Werk-Gruppe, einem führenden Energiedienstleister in Norddeutschland mit 2.300 Mitarbeitern. Wir bieten innovative Lösungen für Privatkunden, Kommunen und Unternehmen im Rahmen der Energiewende. Zur Verstärkung unseres Teams in Quickborn bei Hamburg suchen wir einen IT Manager (m/w/d) für IT-Systeme. Diese Position ist flexibel in Vollzeit, Teilzeit oder im Jobsharing verfügbar. Sie führen ein Team von etwa 10 Mitarbeitern und fördern deren fachliche sowie persönliche Entwicklung. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energieversorgung und profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager/-in für Gasinfrakstruktur & Integration Erneuerbarer Energien (m/w/d)*

HanseGas GmbHKritzow

Die Hanse Gas GmbH sucht einen Projektmanager (m/w/d) für die Planung und den Bau von Gasverteilnetzen in Kritzow (Wismar). Du spielst eine Schlüsselrolle in der Energiewende, indem du Erneuerbare Energien bestmöglich integrierst. Deine Hauptaufgabe umfasst die eigenständige Planung und Kalkulation von Projekten, von der Anfrage bis zur Umsetzung. In Kooperation mit Fachabteilungen vergibst du Aufträge an Dienstleister und überwachst deren Ausführung. Zudem kontrollierst du das Projektbudget und sorgst für eine effiziente und nachhaltige Durchführung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams!
Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager (w/m/d) Straßen- und Energieinfrastruktur

Drees & Sommer SELeipzig

Brennen Sie für die Zukunft der Infrastruktur? Bei Drees & Sommer bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv im Straßen- und Leitungsbau mitzuwirken. Unsere Projekte reichen von Erschließungen bis hin zu modernen Energie- und Versorgungsinfrastrukturen. Gestalten Sie mit uns innovative Lösungen, die Menschen verbinden und Städte zukunftsfähig machen. Sie können wertvolle Erfahrungen sammeln und sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln. Übernehmen Sie Verantwortung und steuern Sie Projekte, die einen echten Unterschied in der Straßen- und Energieinfrastruktur bewirken.
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Firmenwagen Einkaufsrabatte Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Klimaschutzmanager/in wissen müssen

Klimaschutzmanager/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Klimaschutzmanager/in wissen müssen

Berufsbild Klimaschutzmanager/in – Beruf mit Sinn (und Stolpersteinen)

Manchmal frage ich mich, ob man sich den Job als Klimaschutzmanager/in vorher so vorstellt, wie er sich dann im Alltag wirklich anfühlt. Zwischen Papierbergen, Projektplänen und diesem allgegenwärtigen Gefühl, eigentlich ständig auf symbolisch dünnem Eis unterwegs zu sein. Man will ja nicht weniger, als die Welt retten – oder, pragmatischer ausgedrückt: Kommunen, Unternehmen oder ganze Organisationen irgendwie auf Klimakurs bringen. Doch der Alltag ist weniger Weltrettung, mehr Ringen mit Verwaltungsaufwand, Verhaltensgewohnheiten und den bisweilen zähen Strukturen zwischen politischem Willen und realer Umsetzung.


Das Spielfeld: Mitten im Klimaschutz-Biotop – und kein Tag gleicht dem anderen

Wer sich als Berufseinsteiger/in oder Wechsler/in in diesen Bereich wagt, sollte ein Faible fürs Komplexe und eine akzeptable Frustrationstoleranz mitbringen. Klingt vielleicht etwas hart, ist aber nicht wertend gemeint. Die Aufgaben von Klimaschutzmanager/innen? Vielschichtig wie ein Moorkörper: ein bisschen Konzeptarbeit, etliches an Kommunikation (schon mal ein Energiesparprojekt auf Augenhöhe mit der Werkstatt besprochen?), Datenanalyse hier, Klimabilanz dort, Förderanträge im Akkord. Gehört alles dazu.

Man arbeitet oft an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Technik, Politik und Bürgerschaft – nicht selten in Personalunion als Übersetzer/in zwischen diesen Welten. Mal entwirft man Maßnahmenkataloge, mal steht man auf einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung und diskutiert Details zu Solarprojekten oder Nahwärmekonzepten. Die Projektlandschaft? So heterogen wie die landesweiten Klimaschutzsteckbriefe. Was dabei gerne vergessen wird: Der berühmte „Impact“ fühlt sich mitunter wie ein Strohhalm an – nicht jeder Aktionsplan ändert sofort die Welt, manchmal auch erst nach Monaten zäher Überzeugungsarbeit.


Qualifikation – Was muss man eigentlich können? (Spoiler: Viel, aber nichts Perfektes)

Die Bandbreite an Voraussetzungen ist beachtlich. Auf dem Papier – Studiengänge wie Umweltwissenschaften, Ingenieurwesen, Geografie, Politikwissenschaft oder vergleichbare Felder. Manchmal auch Quereinsteiger mit technischer Ausbildung oder Verwaltungserfahrung, solange das Herz für das Thema schlägt und der Wille zum Dazulernen ungebrochen ist. In der Praxis? Mindestens so wichtig wie das akademische Siegel sind Kommunikationsgeschick, diplomatisches Feingefühl und ein gerüttelt Maß an Durchhaltevermögen. Wer schon mal den Begriff „Stakeholdermanagement“ in freier Wildbahn gehört hat, weiß, dass darunter auch das Jonglieren mit Interessenkonflikten und Prioritäten fällt.

Digitalisierung macht vor Klimaschutzmanagement übrigens keinen Halt: Von Energiecontrolling-Tools bis hin zu Simulationssoftware oder GIS-Anwendungen – Technikaffinität schadet definitiv nicht. Der Drahtseilakt besteht darin, Fachjargon so zu übersetzen, dass Verwaltungsmenschen, Ingenieur/innen und engagierte Bürger alle irgendwie abgeholt werden. Das klingt nach einem Sprachkurs für Fortgeschrittene – ist es irgendwie auch.


Gehalt & Entwicklung – Erwartungsmanagement (oder: Große Mission, überschaubarer Lohn?)

Reden wir Tacheles – das Thema Gehalt ist bei Klimaschutzmanager/innen eine eigene Wissenschaft. Nicht selten wird mit dem Etikett „sinnstiftender Beruf“ eine gewisse Gehaltsbescheidenheit implizit vorausgesetzt. Vor allem in kleinen Kommunen oder bei öffentlichen Trägern landet man je nach Erfahrung und Verantwortungsbereich oft im Bereich des mittleren bis gehobenen öffentlichen Dienstes. Also grob: Einstiege zwischen 3.000 € und 4.000 € brutto sind realistisch, mit Entwicklungspotenzial Richtung 4.500 €, manchmal auch deutlich höher – je nach Region, Arbeitgeber und Aufgabenpaket. In der freien Wirtschaft, etwa bei Energieversorgern, Ingenieurbüros oder Beratungen, kann es mehr sein, wenn Fachkompetenz und Erfahrung stimmen.

Der regionale Unterschied ist spürbar: Süddeutschland, Metropolregionen oder große Flächenkreise bieten in der Regel ein anderes Gehaltsgefüge als strukturschwächere Gebiete (Ostdeutschland, ländliche Räume). Wer gezielt nach spezialisierten Branchen – etwa erneuerbare Energien, Mobilität, Immobilienwirtschaft – sucht, kann sein Profil zudem besser platzieren und häufig bessere Konditionen erzielen.


Jobchancen & Arbeitsmarkt – Aufschwung? Ja. Sicherheit? Kommt drauf an.

Es wäre zu einfach, zu behaupten: Der Bedarf an Klimaschutzmanager/innen ist quasi unerschöpflich. Klar, in den letzten Jahren wurden gefühlt überall Förderstellen, Stabsstellen und Projektteams geschaffen. Große Städte, Landkreise, Industrie, – das Thema brennt, daran besteht kein Zweifel. Aber: Vieles läuft über zeitlich befristete Projekte, Fördermittelketten und Antragslogik. Wer auf unbefristete Sicherheit setzt, muss gezielt danach suchen oder den Wechsel zwischen Aufgabenbereichen nicht scheuen. Flexibilität ist keine nette Option, sondern Überlebensstrategie im Berufsalltag.

Die Nachfrage nach Fachkräften ist dennoch hoch, gerade bei bestimmten Kompetenzen. Wer Kenntnisse in Energieberatung, Kommunalverwaltung oder Projektmanagement mitbringt, verbessert seine Perspektiven enorm. Mein Eindruck: Die Bewerberlandschaft ist bunt – von engagierten Akademikern in den Zwanzigern bis zu Umsteiger/innen aus alten Ingenieurdisziplinen. Gut für die Dynamik, manchmal anstrengend im Bewerbungsgespräch (“Warum brennen Sie für Klimaschutz?” – ist eine Fangfrage, oder?).


Karriere & Alltag – Zwischen Idealen, Pragmatismus und Lebensrealität

Wie schafft man den Spagat: Beruf und Privatleben, große Klimaambitionen und kleine Alltagserfolge? Das sich wandelnde Arbeitsumfeld öffnet Spielräume – Homeoffice, Teilzeit, flexible Modelle sind vielerorts selbstverständlich geworden. Vor allem in Städten und bei Betrieben, für die Klimaschutz mittlerweile zum Geschäftsmodell gehört. Die Kehrseite: Deadline-Druck, Saisonspitzen bei Berichtspflichten und eine oft diffuse Erwartungshaltung der Öffentlichkeit ("Warum fährt da immer noch kein E-Bus?").

Karrierewege? Durchaus vorhanden, aber manchmal überraschend verschlungen. Vom Einstieg über Projektkoordination hin zu Leitungspositionen oder in spezialisierte Fachbereiche (Energie, Mobilität, Bildung). Wer offen bleibt, weiterlernen mag und sich gelegentlich in neue Themenfelder wirft, hat echte Entwicklungschancen. Ich kenne niemanden, der hier stagniert, solange er oder sie noch ein Restfunke an Neugier besitzt. Weiterbildungsmöglichkeiten? Vielseitig – von Hochschulzertifikaten über Workshops bis zu klassischen Aufstiegsqualifikationen.

Was am Ende bleibt, ist so eine Mischung aus Pragmatismus und Idealismus. Klimaschutzmanager/in zu sein heißt selten, alles sofort bewegen zu können. Aber es bedeutet – und das unterschätzen viele –, stetig Wirkung im Kleinen zu erzeugen, Veränderungen anzuzetteln, die irgendwann ihren Kreis ziehen. Kein Beruf für Ungeduldige oder Puristen – aber ein Arbeitsfeld, das, mit einer Prise Humor und einer Portion Zähigkeit, echten Sinn stiften kann. Wirklich! Auch wenn man abends mal das Gefühl hat, der Wandel liege noch im Nebel der Zukunft. Niemand hat behauptet, Klimaschutz sei ein Feierabend-Hobby.


Klimaschutzmanager/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Klimaschutzmanager/in Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Hamburg
  • München
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Essen
  • Höchst
  • Markkleeberg
  • Kabelsketal
  • Hannover
  • Brandenburg
  • Salzgitter
  • Bonn
  • Chemnitz
  • Düsseldorf
  • Leipzig
  • Lüneburg
  • Münster
  • Nürnberg
  • Paderborn
  • Quickborn
  • Augsburg
  • Bremen
  • Köln
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus