Kesselwärter/in Jobs

9 aktuelle Kesselwärter/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektriker (w/m/d) – Energieanlagen

GETEC Contracting GmbH MagdeburgNeubiberg

Starte Deine Karriere in der Heizungstechnik mit einer soliden technischen Ausbildung als Elektriker, Installateur oder Mechatroniker. Mit einem Kesselwärter-Zertifikat hebst Du Dich noch mehr hervor! Deine Erfahrung in Elektrotechnik oder Anlagentechnik ist bei uns wertvoll. Wir suchen motivierte, zuverlässige Mitarbeiter, die eigenständig arbeiten und bereit sind, Neues zu lernen. Kommunikation ist uns wichtig, denn der Austausch im Team führt zu den besten Lösungen. Werde Teil unserer Mission: Gestalte die Energiewende aktiv mit und übernehme schon ab Tag eins Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Jobrad Corporate Benefit GETEC Contracting GmbH Magdeburg Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenfahrer Energie- / Elektrotechnik als Springer Leit-Technik (w/m/d) - NEU!

Sustainable Energy Aschaffenburg GmbHAschaffenburg

Werde Anlagenfahrer in der Energie- und Elektrotechnik als Springer (w/m/d) und gewährleiste einen sicheren Kraftwerksbetrieb. Du überwachst An- und Abfahrvorgänge und führst wichtige Gefährdungsbeurteilungen durch. Dein Profil umfasst eine technische Ausbildung, idealerweise in Elektrotechnik, sowie Kenntnisse in Leittechnik. Freue dich auf eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken. In einem starken Team erlebst du ein sicheres Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitiere von zusätzlichen Benefits wie Mitarbeiterrabatten und flexibler Mobilität für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Jobrad Corporate Benefit Sustainable Energy Aschaffenburg GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenfahrer Energie- / Elektrotechnik als Springer (w/m/d) - NEU!

Sustainable Energy Aschaffenburg GmbHAschaffenburg

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Aschaffenburg als Anlagenfahrer (w/m/d) und starte deine Online-Bewerbung! Hast du den Mut, neue Wege zu gehen und echten Einfluss zu nehmen? Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung und setzen neue Standards. In deiner Rolle sicherst du einen reibungslosen und wirtschaftlichen Kraftwerksbetrieb. Du überwachst An- und Abfahrvorgänge und leitest Instandhaltungsmaßnahmen mit hohen Sicherheitsstandards. Engagiere dich für eine nachhaltige Energiezukunft und bewirb dich jetzt!
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Jobrad Corporate Benefit Sustainable Energy Aschaffenburg GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bayern SüdMünchen

Wir suchen für unser Münchener Team eine/n engagierte/n Anlagenmechaniker/in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Genieße eine sichere Anstellung mit fairer Bezahlung und attraktiven Zusatzleistungen. Deine Aufgaben umfassen die Wartung, Inspektion und Reparatur von modernsten HKL-Anlagen. Außerdem führst du technische Dokumentationen und sorgst für die Sicherheit und Funktionalität unserer Systeme. Unterstützung in der Qualitätssicherung gehört ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Wenn du deine Fachkenntnisse gezielt einsetzen möchtest, dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik (m/w/d)

AUGUST STORCK KGBerlin

Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bist du verantwortlich für die Betreuung und Überwachung von versorgungstechnischen Anlagen. Dazu gehören Aufgaben wie Reparatur, Wartung und Störungsbeseitigung, sowie die Koordination von Fremdfirmen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im relevanten Bereich ist Voraussetzung. Du bringst Berufserfahrung und eine zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise mit. Zudem profitierst du von einer planbaren Schichtplanung und 30 Tagen Urlaub im Jahr inklusive zusätzlicher Freitage an Heiligabend und Silvester. Werde Teil unseres Teams und bring deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein!
Urlaubsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker (w/m/d) – Energieanlagen

GETEC Contracting GmbH MagdeburgBarchfeld

Starte deine Karriere in der Heizungstechnik mit einer soliden technischen Ausbildung, beispielsweise als Elektriker, Installateur oder Mechatroniker. Hast du sogar einen Kesselwärter? Perfekt! Dein praktisches Wissen in Elektrotechnik oder Anlagentechnik macht dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du bist zuverlässig, motiviert und bringst Eigenverantwortung mit. In unserem Unternehmen wirst du die Energiewende aktiv mitgestalten und direkt Verantwortung übernehmen. Kommunikative Teamarbeit und eigenständiges Arbeiten sind für dich kein Problem – auf dich ist jederzeit Verlass!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Jobrad Corporate Benefit GETEC Contracting GmbH Magdeburg Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebs- und Anlagentechniker Energieversorgung (m/w/d)

Clariant Produkte (Deutschland) GmbHMoosburg Isar

Wir suchen einen engagierten Kesselwärter (m/w/d) für unseren Standort in Moosburg. In dieser zentralen Rolle gewährleisten Sie den sicheren, effizienten Betrieb unserer Energieversorgungsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Steuerung von Dampf, Wasser und Strom im Schicht- und Bereitschaftsdienst. Zudem sind Sie der erste Ansprechpartner bei Störungen und koordinieren die Störungsbeseitigung. Ein weiterer Fokus liegt auf der Instandhaltung und Verbesserung der Kraftwerkseinrichtungen sowie der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams für eine nachhaltige Energiezukunft.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kraftwerks-Servicetechniker für Energieanlagen (m/w/d)

Clariant Produkte (Deutschland) GmbHMoosburg Isar

Sie suchen eine verantwortungsvolle Position im Kraftwerksbetrieb? Als Schichtelektriker, Aufzugswärter oder Kesselwärter übernehmen Sie die Verantwortung für den sicheren und effizienten Betrieb von Dampf-, Wasser- und Druckluftsystemen. Dabei sind Sie erster Ansprechpartner bei Störungen und koordinieren die Beseitigung von Störfällen. Ihre Aufgaben umfassen die Instandhaltung, Verbesserung der Kraftwerkseinrichtungen und die Durchführung von Sicherheitsrundgängen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker ist Voraussetzung, idealerweise ergänzt durch eine höhere Qualifikation wie Elektromeister. Bereiten Sie sich auf einen Schichtdienst vor und bringen Sie Ihre Erfahrung in einem dynamischen Umfeld ein.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Fernwärme - NEU!

medl GmbHMülheim Ruhr

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Mülheim an der Ruhr! In dieser Festanstellung mit einem attraktiven Jahresgehalt von 56.000 € übernimmst du die Betriebsführung und Wartung von elektrischen Anlagen im Bereich Fernwärme. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Fehlersuche und die Prüfung von Schaltplänen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf und Grundkenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik mit. Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Teamfähigkeit sind ebenfalls erforderlich. Bewirb dich jetzt und profitiere von einer verantwortungsvollen Position mit Entwicklungschancen!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit medl GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Kesselwärter/in wissen müssen

Kesselwärter/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Kesselwärter/in wissen müssen

Zwischen Schraubenschlüssel und Display: Wer wird heute eigentlich noch Kesselwärter?

Manchmal begegnet mir so ein Beruf wie aus einer anderen Zeit – Kesselwärter, klingt wie aus einem Roman von Zola. Ich sehe vor meinem inneren Auge noch den rußverschmierten Gesellen mit Mütze und öligen Händen, den knarzenden Kessel, das Zischen von Dampf. Nun gut, die Realität ist selbstredend eine andere: Es geht um Energie, Versorgung, Prozesswärme. Um Industrie, moderne Heizwerke, immer seltener um klassische Dampfmaschinenromantik. Und – das ist der Knackpunkt – um Technik, die selten stehen bleibt. Wer hier einsteigen oder einen Wechsel wagt, taucht in eine Nische ein, die oft unterschätzt wird. Warum eigentlich?


Alltag im Maschinenraum – Waches Auge und viel Technikgefühl

Was viele von außen nicht ahnen: Der Arbeitsalltag ist ein Balanceakt zwischen sturer Routine und der Bereitschaft, sofort zu reagieren. Kesselwärter*innen haben vor allem in größeren Anlagen – ob Kraftwerke, Krankenhäuser oder Chemiebetriebe – die Aufgabe, die Abläufe in der Dampferzeugung, der Heißwasserversorgung und bei Heizungsanlagen am Laufen zu halten. Es geht nicht darum, einfach nur einen Knopf zu drücken und abzuwarten, sondern um ständiges Überwachen, Kontrollgänge, Ventiljustierungen, Temperatur- und Druckaufzeichnungen. Manchmal ist es erstaunlich leise, fast meditativ, dann wieder schlagartig hektisch – etwa wenn eine Pumpe zickt oder ein Alarm blinkt. Wer Routine mag, wird sie finden – aber niemand sollte sich einbilden, alles gehe immer nach Schema F. Ich habe genug Kollegen erlebt, die sagten: „Eigentlich ist jeder Tag ein bisschen anders.“ Wahre Worte.


Der Weg ins Kesselparadies: Qualifikationen und Einstiegshürden

Die klassische Durchgangsstation? Eine Ausbildung, meist in einem technischen Beruf: Anlagenmechaniker, Mechatroniker, Elektriker – so die häufigsten Spuren. Darauf baut dann die Kesselwärter-Prüfung auf, die in vielen Fällen gesetzlich vorgeschrieben ist. Klingt bürokratisch, ist aber logisch: Schließlich hantiert hier niemand mit Teelichtern, sondern mit potenziell explosionsgefährlichen Drucksystemen. Und dann braucht es: technisches Verständnis sowieso, ein gutes Gespür für Abläufe, oft Schichtbereitschaft und, ja – Verantwortungsbewusstsein. Wer auf den Anzünder für die Kaffeemaschine schon nervös reagiert, für den wird’s schwierig. Aber was viele unterschätzen: Viel können, noch mehr wissen – und dann im richtigen Moment ruhig bleiben. Und man muss sich fragen, ob es reizt, auch mal die Nacht durchzumachen – Kessel laufen selten nach 9-to-5.


Gehalt: Wasserstandsmeldung und handfeste Unterschiede

Tja, und dann die ewige Frage: Was bringt’s auf dem Lohnzettel? Die Antwort ist – typisch für technische Berufe – alles andere als eindeutig. Die Spanne reicht von „okay, davon kann ich leben“ bis „hätte ich doch lieber im Westen gelernt/angefangen!“ – je nach Region, Branche, Unternehmensgröße. Wer zum Beispiel im Ballungsraum oder im Chemiesektor landet, kommt oft auf mehr als das, was im kommunalen Heizwerk am Stadtrand gezahlt wird. Berufseinsteiger bewegen sich nach Tarif meistens irgendwo zwischen 2.500 € und 3.200 € brutto, im Krankenhausbetrieb kann das höher liegen, im privatisierten Sektor manchmal weniger. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Bereitschaft zu Schicht- oder Bereitschaftsdiensten schnellt das Gehalt spürbar nach oben. Da und dort machen Überstunden und Sonderzulagen dann tatsächlich einen Unterschied auf dem Konto. Ist das üppig? Naja – Technikberufe sind im Vergleich oft besser gestellt als reine Hilfstätigkeiten, aber der große Lottogewinn bleibt die Ausnahme. Und plötzlich denkt man: Hätte ich damals doch ... aber lassen wir das.


Karriere, Wandel und Digitalisierungsblues

Neulich fragte mich eine junge Kollegin: „Gibt’s da für mich eigentlich noch Entwicklungsspielraum, oder bleib ich für immer beim Kessel?“ Eine gute Frage. Wer die einschlägigen Weiterbildungen anpeilt – etwa zum geprüften Kesselwärter, Meister oder Techniker – kann durchaus aufsteigen, zumindest in verantwortungsvollere Positionen. Prozessüberwachung, Leitstandführung, Energiecontrolling: Immer mehr Aufgaben wandern vom reinen Technikraum an Bildschirme und in die Steuerungssoftware. Für passionierte „Handanleger“ ist das Fluch und Segen, je nachdem. Digitalisierung schafft neue Schnittstellen, aber manchmal auch Unsicherheit. Muss ich jetzt programmieren können? Nein. Aber ein Mindestmaß an Computerkompetenz – ja, ohne das geht heute nichts mehr.


Arbeitsmarkt, Perspektiven und der berühmte Fachkräftemangel

Überraschend viele unterschätzen, wie gefragt die Branche ist. Eigentlich müsste auf dem Heizkraftwerksdach ein riesiges Banner flattern: „Fachkräfte gesucht!“ In vielen Regionen werden dringend Leute gesucht, die mitdenken, anpacken und Verantwortung übernehmen. Besonders in Mittel- und Ostdeutschland, aber längst auch in westlichen Industrieräumen. Klar, Konkurrenz gibt’s aus Polen oder Tschechien, wo die Ausbildung ähnlich ausgerichtet ist. Aber eines bleibt: Je mehr Erfahrung, desto begehrter ist man auf dem Markt, und flexible Leute, die auch mal kurze Wege zur Schicht fahren oder verschiedene Anlagen bedienen können, sind besonders gern gesehen. Ach ja, Familienfreundlichkeit? Kommt auf den Betrieb an. Schichtdienst kann ein Beziehungskiller sein – oder zur besten Lösung werden, je nachdem, wie man tickt.


Ein Beruf mit Dampf – und durchaus mit Zukunft

Bleibt die Frage: Für wen lohnt sich der Sprung ins Maschinenhaus, zwischen Zähler, Zischgeräusche und Computer? Für Menschen mit Haltung, Verstand und einer gewissen Technikliebe – aber auch mit Nerven wie Drahtseilen. Für Berufseinsteiger, die lieber abwarten, ob der Kessel heute wirklich ’nen Pieps macht, mag es nichts sein – für alle anderen kann es ein solides, manchmal sogar erstaunlich erfüllendes Feld werden. Und, Hand aufs Herz: Es gibt schönere Schichten als die Nachtschicht am Sonntag, aber wenige befriedigendere Momente, als wenn nach einem hektischen Einsatz alle Anzeigen wieder im grünen Bereich stehen. Es brennt, raucht und zischt eben nicht nur im Kessel – sondern auch im Arbeitsleben. Ein Beruf, der schmeckt, wenn man ihn sich zutraut. Und der bleibt – solange irgendwo noch Energie gebraucht wird. Wahrscheinlich länger, als viele ahnen.


Kesselwärter/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Kesselwärter/in Jobs in weiteren Städten

  • Aschaffenburg
  • Berlin
  • München
  • Neubiberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus