Instandhaltungstechniker/in Jobs

484 aktuelle Instandhaltungstechniker/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Instandhaltungstechniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

R+M de Wit GmbHHeiligenhaus

Als Instandhaltungstechniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Betreuung und Wartung von Gebäudetechnik und Sprinkleranlagen. Sie führen effektive Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Montagevorrichtungen durch und unterstützen die Installation neuer Anlagen. Fehlerdiagnose sowie Störungsbehebung in mechanischen und elektrischen Systemen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Zudem koordinieren Sie Wartungseinsätze mit externen Dienstleistern und dokumentieren alle Arbeiten umfassend. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen ist erforderlich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Meister in Mechatronik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Instandhaltungstechniker Offshore-Windenergie (m/w/d)

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort BraunschweigAltenpleen

Als Instandhaltungstechniker im Offshore-Bereich sind Sie für die Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen verantwortlich. Sie führen eigenständig Prüfungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen und mechanischen Komponenten durch. Ihre Fähigkeiten in der Fehlfunktionsanalyse und schnellen Reparatur gewährleisten sichere Betriebszustände. Alle Arbeiten werden detailliert dokumentiert, um höchste Standards zu wahren. Teamarbeit mit Kran- und Schiffsbesatzung ist entscheidend, ebenso wie die Umsetzung präventiver Wartungsmaßnahmen. Ihre Rolle erfordert auch die Teilnahme an Sicherheitsunterweisungen, um die Sicherheit auf See zu garantieren und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebs- und Instandhaltungstechniker Biogas & Biomethan (m/w/d)

Elbe-Förde Energieservice GmbHNeumünster

Wir suchen ab sofort in Neumünster/Bordesholm Anlagenführer (m/w/d) für unsere Biogasanlage in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen das Betreiben, Prüfen und Warten der technischen Anlagen für die Gasaufbereitung zu Biomethan. Sie bringen Berufserfahrung im Elektro- oder Metallhandwerk mit, idealerweise aus der Landwirtschaft oder Gastechnik. Ein Führerschein der Klasse B sowie gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Wir erwarten, dass Sie motiviert sind, sich fachlich weiterzuentwickeln und lösungsorientiert zu arbeiten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Urlaubsgeld Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimatechniker - Instandhaltung / Installation / SAP (m/w/d)

Workwise GmbHSassenberg

Wir suchen einen Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Berufserfahrung. Idealerweise verfügen Sie über MS-Office und SAP-Kenntnisse. Sie sind bereit, am Wochenende zu arbeiten und Rufbereitschaft zu übernehmen. Wir bieten Ihnen 30 Urlaubstage, Altersvorsorge und ein Employee Assistant Programm. Flexible Arbeitszeiten und spannende Mitarbeiterevents erwarten Sie. Bewerben Sie sich jetzt in nur wenigen Minuten bei unserem Partner Workwise – ohne Anschreiben und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker - Kälte / Klima / Instandsetzung / Wartung (m/w/d)

Workwise GmbHRoth Mittelfranken

Nutze die Vorteile des Dienstrad-Leasings mit Arbeitgeberzuschuss und verbessere deine Mobilität. Unsere finanzielle Unterstützung umfasst auch Kosten für berufsbezogene Aufstiegsfortbildungen und Kindergarten/KITA. Du erhältst Funktionszulagen für zusätzliche Verantwortungen, die über dein Berufsbild hinausgehen. Profitiere von Firmenveranstaltungen und erlebe unseren monatlichen „Pizzaday“ oder „Breakfastday“. Interessiert an der Stelle als Servicetechniker (m/w/d) für Kälte und Klima? Bewirb dich schnell und unkompliziert über Workwise, ohne Anschreiben, und verfolge den Status deiner Bewerbung live!
Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbHKarlsruhe

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung als Haustechniker (m/w/d) in Karlsruhe oder Mannheim? Bei SAUTER FM erwartet Sie eine unbefristete Stelle im Bereich Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik. Als Teil unseres Teams sind Sie der Ansprechpartner für die Gebäudetechnik an unseren Standorten. Zu Ihren Aufgaben gehört die zuverlässige Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen. Zudem führen Sie Inspektionen und Funktionskontrollen durch und beheben eventuelle Störungen. Werden Sie Teil von SAUTER FM und unterstützen Sie unsere Kunden mit Ihrer Expertise!
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker - Kälte / Klima / Instandsetzung / Wartung (m/w/d)

KAT Kälte-Aktiv Team GmbHChemnitz, Berlin, Roth

Seit über 20 Jahren sind wir Ihr Expertenpartner in der Kälte- und Klimatechnik. Unser engagiertes Team von mehr als 80 Fachkräften gewährleistet höchste Qualität bei der Installation, Wartung und Reparatur von Kälteanlagen. Sie übernehmen die Instandsetzung und den Kundendienst für Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen. Zudem kümmern Sie sich um die Angebotserstellung und Materialbestellungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, idealerweise in Kälte-, Klima- oder Elektrotechnik. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens und profitieren Sie von attraktiven Benefits und einem vergüteten Bereitschaftsdienst!
Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker - Kälte / Klima / Instandsetzung / Wartung (m/w/d)

KLG Vertrieb GmbHGarching München

Willkommen bei der KLG Vertrieb GmbH, Ihrem Partner für Kältetechnik, Lüftungsanlagen und Gastrotechnik. Als Servicetechniker (m/w/d) profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie 28 Tagen Urlaub und übertariflicher Bezahlung. Wir bieten Ihnen die Flexibilität, Überstunden entweder auszuzahlen oder in Freizeit umzuwandeln. Hochwertige Berufskleidung, Firmenhandy und iPad werden von uns bereitgestellt, um Ihre Arbeit zu erleichtern. Genießen Sie ein modernes Firmenfahrzeug und ein positives Arbeitsklima mit kollegialer Zusammenarbeit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kältetechnik mit uns!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker:in in der Instandhaltung HKW Reuter West

BEW Berliner Energie und Wärme GmbHBerlin

Als Fachkraft für die Installation, Wartung und Instandhaltung von Erzeugungsanlagen übernimmst du zentrale Aufgaben in unseren Kraftwerksanlagen. Du lokalisierst und analysierst Störungen, während du planbare Aufträge effizient abarbeitest. Deine Expertise ermöglicht fachgerechte und termingerechte Reparaturen von Aggregaten, wie Armaturen und Pumpen. Zudem erstellst du detaillierte Reparaturberichte, um die Instandhaltungsmaßnahmen nachvollziehbar zu dokumentieren. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist das Bewerten von Gefahrenstellen und das Ergreifen von Maßnahmen für die Sicherheit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Ausbildung als Industriemechaniker, Mechatroniker oder Anlagenmechaniker sowie Kenntnisse in der Fehlersuche und dem Lesen technischer Zeichnungen.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbHNeuss

Wir suchen Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) für die Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik an verschiedenen Standorten in Deutschland, darunter Augsburg, Berlin und Köln. Bei SAUTER FM sind Sie der erste Ansprechpartner für unsere Kunden und verantworten die Überwachung der Gebäudetechnik in den Ihnen anvertrauten Objekten. Zu Ihren Aufgaben gehört die zuverlässige Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen. Zudem führen Sie Inspektionen und Funktionskontrollen durch, um die optimale Leistung zu gewährleisten. Bei Störungen sind Sie schnell zur Stelle, um Probleme zu beheben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Instandhaltungstechniker/in wissen müssen

Instandhaltungstechniker/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Instandhaltungstechniker/in wissen müssen

Instandhaltungstechnik: Zwischen Ölspur und Digitalisierung – warum dieser Beruf mehr ist als „Schrauben und Schuften“

Manchmal, das habe ich jedenfalls erlebt, stolpert man beim Betreten einer Produktionshalle als Erstes über einen fast schon mythischen Satz: „Ohne Instandhaltung läuft hier gar nichts.“ Klingt ein bisschen nach Betriebsrat, ein bisschen nach Maschinen-Guru. Aber im Kern: trifft es. Wer als Instandhaltungstechniker oder -technikerin seinen Arbeitstag beginnt, weiß selten hundertprozentig, was heute auf ihn zukommt. Routine? Ja, schon – aber nur zwischen all den Störungen, Notrufen, neuen Prozessen, die immer dann auftauchen, wenn das Band eigentlich laufen sollte. Wer Planbarkeit sucht, weicht lieber in den Bürotrakt aus. Aber wer Lust auf echte technische Herausforderungen und einen Beruf mit Hand und Hirn hat, der findet hier sein Revier.


Das Aufgabenkarussell: Stillstand ist Luxus – und eigentlich nie erreichbar

Also, was macht man denn eigentlich, konkret, als Instandhaltungstechniker? Kurz gesagt: alles, was Maschinen/Linien/Anlagen betrifft, die für Produktion, Gebäudetechnik oder Infrastruktur unverzichtbar sind. Eine Übersicht schiebt da keine Langeweile hinein. Mal wird planmäßig gewartet, mal händeringend repariert, mal – das wächst mit ins Portfolio – werden Sensoren und Software auf Herz und Nieren geprüft oder nachgerüstet. Immer auf der Suche nach dem berühmten „noch ein bisschen besser“: Effizienz steigern, Fehlerquellen erkennen, Verschleiß voraussagen.

Was viele unterschätzen: Instandhaltung läuft heute selten noch mit Schraubenzieher und rostigem Werkzeugkasten allein. Wer neu einsteigt, sollte keine Scheu vor Tablets, digitalen Wartungsplänen, Condition Monitoring oder Predictive-Maintenance-Tools haben. Ehrlich gesagt: Man steht öfter mit Laptop am Schaltschrank als mit Montur in schmutzigen Öl-Laken. Aber: das heißt nicht, dass die Finger sauber bleiben. Die Mischung macht's.


Von Leuten und Leistungen: Mit welchem Rucksack startet man am besten?

Es gibt nicht diese eine Goldschablone für den perfekten Einstieg. Klassisch kommt man aus technischen Berufen – Mechatroniker, Elektroniker, Industriemechaniker oder vergleichbare Ausbildungswege sind gern gesehen. Wer aus der Fremde zusteigt, sollte keine Angst vor unbekannten Geräten oder Dokumenten haben: Lernbereitschaft schlägt hier manches Zertifikat. Ich habe erlebt, dass auch Quereinsteiger mit solider Praxiserfahrung – und einem gesunden Respekt vor Sicherheitsregeln – ziemlich gut ankommen können.

Klar: Ohne einen Schuss technischer Neugier wird man hier nie satt. Wer sich gern in Systeme reindenkt, Fehler sucht statt findet (ja, das ist ein Unterschied) und auch im dritten Anlauf noch nicht aufgibt, zählt zu den Gewinnern. Aber Technik allein reicht immer weniger. Wer mit Kollegen kommuniziert, verständlich erklärt, organisiert und bereit ist, Einsatzzeiten außer der klassischen Neun-bis-Fünf-Schiene zu akzeptieren – der passt insgesamt besser ins Team.


Gehalt: Mythos und Wirklichkeit – was ist wirklich drin?

Am Gehalt scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Die Ansprüche (und auch die Mythen) sind da beachtlich. Reden wir Tacheles: Einstiegsgehälter schwanken kräftig – je nach Branche, Bundesland, Unternehmensgröße und Tarifbindung. Wer in der Prozessindustrie oder Energietechnik landet, schneidet oft besser ab als im klassischen Handwerksbetrieb auf dem Land. Unterschiede von mehreren Hundert Euro sind da keine Seltenheit. Im Osten oder ländlichen Gebieten? Tja, manchmal fühlt man sich wie ein Techniker zweiter Klasse. Großstadt, Chemiepark, internationaler Maschinenbauer? Da kann’s für junge Leute mit Fortbildungswillen schon nach zwei, drei Jahren in die Vier-vor-der-Null-Region gehen – was, ehrlich gesagt, nicht überall Standard ist.

Wovon hängt das ab? Gewerkschaft, Tarif, Betriebsgröße… und letztlich auch ein bisschen vom Selbstbewusstsein in Verhandlungsrunden. Wer nachlegt, Eigeninitiative zeigt und vielleicht Zusatzqualifikationen vorweisen kann (Stichwort SPS-Programmierung, Digitalisierung, E-Plan), erweitert nicht nur seine Zuständigkeiten, sondern auch seine Gehaltsbänder. Es bleibt ein Kampf zwischen Marktwert und Realität – aber jeder, der bereit ist, mehr als Standard zu liefern, kann sein Gehalt nach und nach ausbauen. Nicht zu vergessen: Schichtzulagen, Bereitschaftsdienste, Sonderzahlungen. Alles verhandelbar… na ja, meistens.


Karriereleitern, die nicht immer wie Leitern aussehen – und das große Thema Weiterbildung

Viele fragen sich am Anfang: „War’s das jetzt schon? Will ich wirklich 30 Jahre Schrauben nachziehen und Ölwannen entleeren?“ Die Antwort ist: Kommt drauf an, wie sehr du dich selbst steuerst. Wer in der Instandhaltung stagniert, liegt selten an den äußeren Bedingungen. Weiterbildungsangebote wachsen mit der Technik: Vom klassischen Meisterkurs über spezifische Trainings (Hydraulik, Robotik, Digitaltechnik) bis zu berufsbegleitenden Technikerschulen ist alles drin. Wer will, der kann. Was oft unterschätzt wird: Jemand, der im Betrieb praktisch Lösungen findet, wird irgendwann zur gefragten Fachkraft. Laufbahnen können aus der Werkstatt heraus in Projektleitung, Wartungsmanagement oder sogar Qualitätsmanagement führen.

Was Nachwuchsleute wissen sollten: Je komplexer die Technik, desto wichtiger die Bereitschaft, sich fortlaufend fit zu halten. Und wenn wirklich alles schiefgeht: Es gibt fast immer die Chance, über branchenspezifische Qualifikationen zu wechseln – Maschinenbau, Energie, Mobilität, Logistik… man könnte noch drei Zeilen mit Branchen füllen. Bleibt aber: Wer in seinem Handwerk gut ist, kann sich relativ angstfrei auch „mal neu erfinden“.


Zwischen Fachkräftemangel und digitalem Wandel – der Markt bewegt sich (und wir stehen mittendrin)

Der Arbeitsmarkt? Ein Thema für sich. Die Nachfrage nach guten Instandhaltungstechnikern bleibt in vielen Regionen hoch – von einem Überangebot kann man nur träumen. Aber die Sparflamme lodert auch hier: Automatisierung, demografischer Wandel, Personalknappheit… manchmal fühlt man sich wie ein Feuerwehrmann auf ewiger Bereitschaft. Gleichzeitig erleben wir eine stille Revolution: Immer mehr Unternehmen holen sich digitale Helfer ins Haus, sei es für Fernüberwachung, vorausschauende Wartung oder automatisierte Analyse. Es reicht nicht mehr, zu wissen, wie ein Elektromotor brummt. Man muss auch wissen, warum er plötzlich schweigt – und wie Software die Fehleranzeige ausspuckt.

Was das für Einsteiger, Wechselwillige und Jobsuchende heißt? Stellt Fragen! Habt keine Scheu vor der Sprachverwirrung zwischen Alt und Neu. Bringt Bereitschaft für neue Tools mit – aber lasst euch von digitalem Firlefanz nicht verängstigen. Ganz ehrlich: Noch sucht die Branche Leute, die beides können – schrauben und denken. Vernetzen, aber auch mal mit Nachdruck handeln. Wer sich mit dieser Mischung anfreundet, bleibt gefragt. Und findet meistens auch eine Tür, falls die andere mal klemmt. Klar, eine Sicherheit fürs Leben ist das nicht. Aber ein Berufsweg mit genug Sprungbrettern, wenn man nicht gleich aufgibt.


Instandhaltungstechniker/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Instandhaltungstechniker/in Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Greifswald
  • Karlsruhe
  • München
  • Frankfurt
  • Köln
  • Bremen
  • Kiel
  • Leipzig
  • Eching
  • Itzehoe
  • Konz
  • Lüneburg
  • Oschersleben Bode
  • Rendsburg
  • Runkel
  • Sassenberg
  • Sittensen
  • Bonn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus