Instandhaltungstechniker/in Jobs

339 aktuelle Instandhaltungstechniker/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbHAugsburg, Karlsruhe, Ettlingen, München, Radolfzell Bodensee, Stuttgart

Wir suchen einen engagierten Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) mit Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik an mehreren Standorten: Augsburg, Karlsruhe, München, Radolfzell und Stuttgart. In dieser unbefristeten Position sind Sie der erste Ansprechpartner für unsere Kunden und verantwortlich für die Überwachung und den Betrieb der Gebäudetechnik. Zu Ihren Aufgaben gehört die zuverlässige Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen. Darüber hinaus führen Sie regelmäßige Inspektionen und Funktionskontrollen durch. Bei Störungen sind Sie schnell zur Stelle, um diese zu beheben. Bewerben Sie sich jetzt für Ihren nächsten Karriereschritt bei SAUTER FM!
Unbefristeter Vertrag Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbHBerlin, Bremen, Düsseldorf, Erfurt, Hamburg, Hannover, Köln

Wir suchen einen Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik in Berlin und Bremen. Als Teil unseres SAUTER FM-Teams sind Sie der Ansprechpartner*in für unsere Kunden. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Überwachung und dem Betrieb unserer Gebäudetechnik. Sie führen zuverlässige Wartungen, Inspektionen und Funktionskontrollen durch. Dabei beheben Sie Störungen an den technischen Anlagen schnell und effizient. Unterstützen Sie uns in Berlin, Bremen, Hannover oder Köln und tragen Sie zur Kundenzufriedenheit bei. Bewerben Sie sich noch heute!
Unbefristeter Vertrag Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Klimatechniker - Instandhaltung / Installation / SAP (m/w/d)

Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbHSassenberg

Stockmeyer ist seit über 100 Jahren ein führendes Unternehmen in der Wurstmacherkunst. Wir kombinieren traditionelle Rezepte mit modernen Geschmackstrends und bieten Produkte wie Salami und Kochschinken an. Als Klimatechniker (m/w/d) übernehmen Sie die Instandhaltung und Installation von Maschinen in unserem innovativen Produktionsstandort in Füchtorf. Unsere Gruppe, zu der auch der polnische Hersteller Balcerzak gehört, versorgt Kunden in Osteuropa mit feinen Wurstwaren. Wir bieten attraktive Benefits, darunter 30 Urlaubstage, Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Wurstproduktion mit!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker - Klimatechnik / Wartung / Reparatur (m/w/d)

Indel B Germany GmbHBüttelborn

Du bist Experte im Bereich Heizungs- und Klimatechnik und führst Systemauslegungen sowie Ersteinbauten durch. Mit deiner abgeschlossenen Ausbildung kannst du Reparatur- und Wartungsarbeiten zuverlässig selbstständig durchführen. Zudem erstellst du präzise Einbau- und Serviceberichte sowie Gewährleistungsprotokolle. Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Jahresurlaub sorgen für eine ausgezeichnete Work-Life-Balance. Auch ein Firmenwagen, gute ÖV-Anbindung und flache Hierarchien stehen dir zur Verfügung. Wenn du lösungsorientiert denkst, ist diese Position genau das Richtige für dich!
Firmenwagen Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker - Kälte / Klima / Instandsetzung / Wartung (m/w/d)

KLG Vertrieb GmbHGarching München

Willkommen bei der KLG Vertrieb GmbH, Ihrem Partner für Kältetechnik, Lüftungsanlagen und Gastrotechnik. Als Servicetechniker (m/w/d) profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie 28 Tagen Urlaub und übertariflicher Bezahlung. Wir bieten Ihnen die Flexibilität, Überstunden entweder auszuzahlen oder in Freizeit umzuwandeln. Hochwertige Berufskleidung, Firmenhandy und iPad werden von uns bereitgestellt, um Ihre Arbeit zu erleichtern. Genießen Sie ein modernes Firmenfahrzeug und ein positives Arbeitsklima mit kollegialer Zusammenarbeit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kältetechnik mit uns!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister/ Techniker für die Instandhaltung von HGÜ-Konverteranlagen On-/Offshore (m/w/d)

Amprion GmbHEmden

Wir suchen einen engagierten Elektrotechniker (m/w/d) für die Teilnahme an Werksabnahmen und Inbetriebnahmen an Onshore-Anlagen und Offshore-Plattformen. Sie bringen einen Abschluss als staatlich geprüfter Meister oder Techniker mit und haben idealerweise Erfahrungen in HGÜ-Konverteranlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Wahrnehmung der Anlagenverantwortung und die Gewährleistung der Arbeitssicherheit. Flexibles Arbeiten in einer 38-Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen zeichnet unser Angebot aus. Gute Englischkenntnisse sowie IT-Kenntnisse sind erforderlich, während eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B vorausgesetzt wird. Wir fördern Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen und die Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker Wartung (m/w/d) Windenergieanlagen

Nordex GroupLeipzig, Wiedemar, Straußfurt

In der Windenergiebranche suchen wir einen erfahrenen Servicetechniker zur Wartung unserer Anlagen. Du arbeitest von zu Hause aus und führst bundesweite Einsätze durch. Deine Aufgaben umfassen die eigenständige Wartung, Instandhaltung und Störungsbehebung an elektrischen, mechanischen und hydraulischen Systemen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Reisebereitschaft sind erforderlich. Idealerweise bringst du bereits Erfahrung im Bereich Windenergie mit. Wenn du eine lösungsorientierte, sichere und systematische Arbeitsweise schätzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung für die Region Leipzig.
Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Nordex Group Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker Elektro- & Energietechnik für Inbetriebnahme & Instandhaltung (m/w/d)

JobspreaderUniversitäts, Hansestadt Greifswald

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Elektro- oder Energietechnik? Wir bieten eine attraktive Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse (C1). Erste Berufserfahrung und Kenntnisse in Umspannwerkstechnik sind von Vorteil. Zudem sollten Sie bereit sein, an Bereitschaftsdiensten und mehrtägigen Dienstreisen teilzunehmen. Bei uns genießen Sie uneingeschränkte Gleittage und ein Langzeitkonto zur Verbesserung Ihrer Work-Life-Balance.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Industrieelektroniker / Energieelektroniker / Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d) für Wartung und Instandhaltung in der Produktion

contag AGBerlin

Suchen Sie eine spannende Karriere als Industrieelektriker oder Elektroniker? Wir bieten eine interessante Position für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung in relevanten Bereichen. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung von Maschinen, idealerweise mit Kenntnissen in SPS und Pneumatik. Teamfähigkeit und Flexibilität sind unerlässlich in unserem modernen Produktionsumfeld. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, geregelten Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines hilfsbereiten Teams, das Wert auf Struktur und Lösungen legt!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister / Techniker Energietechnik für Instandhaltung Versorgungsanlagen (m/w/d)*

JobspreaderRendsburg

Du hast ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder einen Techniker-/Meisterabschluss mit relevanter Berufserfahrung? Idealerweise bringst du Fachwissen im Bau und Betrieb von Versorgungsanlagen mit. Deine Ideen begeistern Führungskräfte und Teamkollegen gleichermaßen. Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus. Du beherrschst notwendige IT-Anwendungen wie Microsoft Office und wünschenswert SAP, und bist mobil unterwegs. Bei uns zählt nicht nur dein Lebenslauf – bewirb dich auch, wenn du nicht alle Anforderungen perfekt erfüllst.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Instandhaltungstechniker/in wissen müssen

Instandhaltungstechniker/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Instandhaltungstechniker/in wissen müssen

Instandhaltungstechnik: Zwischen Ölspur und Digitalisierung – warum dieser Beruf mehr ist als „Schrauben und Schuften“

Manchmal, das habe ich jedenfalls erlebt, stolpert man beim Betreten einer Produktionshalle als Erstes über einen fast schon mythischen Satz: „Ohne Instandhaltung läuft hier gar nichts.“ Klingt ein bisschen nach Betriebsrat, ein bisschen nach Maschinen-Guru. Aber im Kern: trifft es. Wer als Instandhaltungstechniker oder -technikerin seinen Arbeitstag beginnt, weiß selten hundertprozentig, was heute auf ihn zukommt. Routine? Ja, schon – aber nur zwischen all den Störungen, Notrufen, neuen Prozessen, die immer dann auftauchen, wenn das Band eigentlich laufen sollte. Wer Planbarkeit sucht, weicht lieber in den Bürotrakt aus. Aber wer Lust auf echte technische Herausforderungen und einen Beruf mit Hand und Hirn hat, der findet hier sein Revier.


Das Aufgabenkarussell: Stillstand ist Luxus – und eigentlich nie erreichbar

Also, was macht man denn eigentlich, konkret, als Instandhaltungstechniker? Kurz gesagt: alles, was Maschinen/Linien/Anlagen betrifft, die für Produktion, Gebäudetechnik oder Infrastruktur unverzichtbar sind. Eine Übersicht schiebt da keine Langeweile hinein. Mal wird planmäßig gewartet, mal händeringend repariert, mal – das wächst mit ins Portfolio – werden Sensoren und Software auf Herz und Nieren geprüft oder nachgerüstet. Immer auf der Suche nach dem berühmten „noch ein bisschen besser“: Effizienz steigern, Fehlerquellen erkennen, Verschleiß voraussagen.

Was viele unterschätzen: Instandhaltung läuft heute selten noch mit Schraubenzieher und rostigem Werkzeugkasten allein. Wer neu einsteigt, sollte keine Scheu vor Tablets, digitalen Wartungsplänen, Condition Monitoring oder Predictive-Maintenance-Tools haben. Ehrlich gesagt: Man steht öfter mit Laptop am Schaltschrank als mit Montur in schmutzigen Öl-Laken. Aber: das heißt nicht, dass die Finger sauber bleiben. Die Mischung macht's.


Von Leuten und Leistungen: Mit welchem Rucksack startet man am besten?

Es gibt nicht diese eine Goldschablone für den perfekten Einstieg. Klassisch kommt man aus technischen Berufen – Mechatroniker, Elektroniker, Industriemechaniker oder vergleichbare Ausbildungswege sind gern gesehen. Wer aus der Fremde zusteigt, sollte keine Angst vor unbekannten Geräten oder Dokumenten haben: Lernbereitschaft schlägt hier manches Zertifikat. Ich habe erlebt, dass auch Quereinsteiger mit solider Praxiserfahrung – und einem gesunden Respekt vor Sicherheitsregeln – ziemlich gut ankommen können.

Klar: Ohne einen Schuss technischer Neugier wird man hier nie satt. Wer sich gern in Systeme reindenkt, Fehler sucht statt findet (ja, das ist ein Unterschied) und auch im dritten Anlauf noch nicht aufgibt, zählt zu den Gewinnern. Aber Technik allein reicht immer weniger. Wer mit Kollegen kommuniziert, verständlich erklärt, organisiert und bereit ist, Einsatzzeiten außer der klassischen Neun-bis-Fünf-Schiene zu akzeptieren – der passt insgesamt besser ins Team.


Gehalt: Mythos und Wirklichkeit – was ist wirklich drin?

Am Gehalt scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Die Ansprüche (und auch die Mythen) sind da beachtlich. Reden wir Tacheles: Einstiegsgehälter schwanken kräftig – je nach Branche, Bundesland, Unternehmensgröße und Tarifbindung. Wer in der Prozessindustrie oder Energietechnik landet, schneidet oft besser ab als im klassischen Handwerksbetrieb auf dem Land. Unterschiede von mehreren Hundert Euro sind da keine Seltenheit. Im Osten oder ländlichen Gebieten? Tja, manchmal fühlt man sich wie ein Techniker zweiter Klasse. Großstadt, Chemiepark, internationaler Maschinenbauer? Da kann’s für junge Leute mit Fortbildungswillen schon nach zwei, drei Jahren in die Vier-vor-der-Null-Region gehen – was, ehrlich gesagt, nicht überall Standard ist.

Wovon hängt das ab? Gewerkschaft, Tarif, Betriebsgröße… und letztlich auch ein bisschen vom Selbstbewusstsein in Verhandlungsrunden. Wer nachlegt, Eigeninitiative zeigt und vielleicht Zusatzqualifikationen vorweisen kann (Stichwort SPS-Programmierung, Digitalisierung, E-Plan), erweitert nicht nur seine Zuständigkeiten, sondern auch seine Gehaltsbänder. Es bleibt ein Kampf zwischen Marktwert und Realität – aber jeder, der bereit ist, mehr als Standard zu liefern, kann sein Gehalt nach und nach ausbauen. Nicht zu vergessen: Schichtzulagen, Bereitschaftsdienste, Sonderzahlungen. Alles verhandelbar… na ja, meistens.


Karriereleitern, die nicht immer wie Leitern aussehen – und das große Thema Weiterbildung

Viele fragen sich am Anfang: „War’s das jetzt schon? Will ich wirklich 30 Jahre Schrauben nachziehen und Ölwannen entleeren?“ Die Antwort ist: Kommt drauf an, wie sehr du dich selbst steuerst. Wer in der Instandhaltung stagniert, liegt selten an den äußeren Bedingungen. Weiterbildungsangebote wachsen mit der Technik: Vom klassischen Meisterkurs über spezifische Trainings (Hydraulik, Robotik, Digitaltechnik) bis zu berufsbegleitenden Technikerschulen ist alles drin. Wer will, der kann. Was oft unterschätzt wird: Jemand, der im Betrieb praktisch Lösungen findet, wird irgendwann zur gefragten Fachkraft. Laufbahnen können aus der Werkstatt heraus in Projektleitung, Wartungsmanagement oder sogar Qualitätsmanagement führen.

Was Nachwuchsleute wissen sollten: Je komplexer die Technik, desto wichtiger die Bereitschaft, sich fortlaufend fit zu halten. Und wenn wirklich alles schiefgeht: Es gibt fast immer die Chance, über branchenspezifische Qualifikationen zu wechseln – Maschinenbau, Energie, Mobilität, Logistik… man könnte noch drei Zeilen mit Branchen füllen. Bleibt aber: Wer in seinem Handwerk gut ist, kann sich relativ angstfrei auch „mal neu erfinden“.


Zwischen Fachkräftemangel und digitalem Wandel – der Markt bewegt sich (und wir stehen mittendrin)

Der Arbeitsmarkt? Ein Thema für sich. Die Nachfrage nach guten Instandhaltungstechnikern bleibt in vielen Regionen hoch – von einem Überangebot kann man nur träumen. Aber die Sparflamme lodert auch hier: Automatisierung, demografischer Wandel, Personalknappheit… manchmal fühlt man sich wie ein Feuerwehrmann auf ewiger Bereitschaft. Gleichzeitig erleben wir eine stille Revolution: Immer mehr Unternehmen holen sich digitale Helfer ins Haus, sei es für Fernüberwachung, vorausschauende Wartung oder automatisierte Analyse. Es reicht nicht mehr, zu wissen, wie ein Elektromotor brummt. Man muss auch wissen, warum er plötzlich schweigt – und wie Software die Fehleranzeige ausspuckt.

Was das für Einsteiger, Wechselwillige und Jobsuchende heißt? Stellt Fragen! Habt keine Scheu vor der Sprachverwirrung zwischen Alt und Neu. Bringt Bereitschaft für neue Tools mit – aber lasst euch von digitalem Firlefanz nicht verängstigen. Ganz ehrlich: Noch sucht die Branche Leute, die beides können – schrauben und denken. Vernetzen, aber auch mal mit Nachdruck handeln. Wer sich mit dieser Mischung anfreundet, bleibt gefragt. Und findet meistens auch eine Tür, falls die andere mal klemmt. Klar, eine Sicherheit fürs Leben ist das nicht. Aber ein Berufsweg mit genug Sprungbrettern, wenn man nicht gleich aufgibt.


Instandhaltungstechniker/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Instandhaltungstechniker/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Dortmund
  • Mönchengladbach
  • München
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Rendsburg
  • Dresden
  • Ibbenbüren
  • Kleinheubach
  • Lüneburg
  • Dreieich
  • Geisenhausen
  • Gießen
  • Jena
  • Regensburg
  • Bad Wimpfen
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bremerhaven
  • Darmstadt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus