Ingenieur/in - Erneuerbare Energien Jobs

182 aktuelle Ingenieur/in - Erneuerbare Energien Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur erneuerbare Energien und Netzanschlüsse (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbHLüneburg

Zur Verstärkung unseres Teams in Lüneburg, Salzwedel und Gardelegen suchen wir einen Ingenieur für erneuerbare Energien und Netzanschlüsse. In dieser spannenden Position wirst du aktiv an der Energiewende, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Photovoltaik und E-Mobilität mitwirken. Deine Aufgabe ist es, Prozesse zu optimieren und zu digitalisieren, um das Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Zudem baust du wertvolles Know-how auf und gibst dieses intern weiter. Als fachlicher Ansprechpartner unterstützt du deine Kollegen in allen technischen Belangen. Du übernimmst außerdem interessante Projekte und Sonderaufgaben, die deine Expertise erweitern.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur erneuerbare Energien und Netzanschlüsse (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbHGardelegen

Wir suchen einen engagierten Ingenieur für erneuerbare Energien und Netzanschlüsse in Lüneburg, Salzwedel oder Gardelegen. Du hast die Chance, aktiv an der Energiewende mitzuwirken, indem du dich mit Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Photovoltaik und E-Mobilität auseinandersetzt. In dieser Position optimierst und digitalisierst du unsere Prozesse für eine nachhaltige Zukunft. Zudem baust du wertvolles Know-how auf und teilst dieses innerhalb unseres Unternehmens. Als fachlicher Ansprechpartner stehst du deinen Kollegen an den Standorten unterstützend zur Seite. Übernimm Verantwortung für spannende Projekte und Sonderaufgaben, die dich persönlich und fachlich weiterbringen.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in Planung Heizungstechnik TGA erneuerbare Energien in Vollzeit o. Teilzeit min. 32 Std./Woche (m/w/d) - Projektmanagement, IT

NATURSTROMEggolsheim

Erleben Sie einen lebendigen Austausch an unseren Standorten mit regelmäßigen Events wie Grillabenden und Mitarbeitendentreffen. Wir fördern Ihre individuelle Weiterbildung und berufliche Entwicklung durch flexible Arbeitszeitmodelle und Vertrauensarbeitszeit, damit Sie Job und Familie optimal vereinbaren können. Homeoffice ist an zwei Tagen pro Woche möglich, um Ihre Lebensqualität zu steigern. Ihre Qualifikationen im technischen oder energietechnischen Bereich sind uns wichtig, ebenso wie Erfahrungen in der Planung von Heizzentralen und Wärmepumpensystemen. Nutzen Sie unsere attraktiven Mitarbeiterbenefits wie Vergünstigungen, ÖPNV-Zuschuss und Leasingbike. Entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihr Wachstum in einem dynamischen Team!
Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur in der Anlagenzertifizierung im Bereich Erneuerbare Energien (m/w/d) - Projektmanagement, IT

VISPIRONMunich

Wenn Sie Erfahrung in der Anlagenzertifizierung mitbringen und sich mit normativen Vorgaben wie FGWTR8 und VDE-AR-N 4110:2018 auskennen, sind Sie bei uns genau richtig. Ihre hohe Eigeninitiative und Problemlösekompetenz zeichnen Sie aus, während Ihr technisches Verständnis für elektrische Anlagen auf Niederspannungs- und Mittelspannungsebene unerlässlich ist. Sie arbeiten gerne im Team und schätzen ein agiles Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten einbringen können. Ihre strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise garantiert, dass Sie auch komplexe technische Fragestellungen meistern. Zudem kommunizieren Sie technische Zusammenhänge klar und präzise. Lassen Sie uns gemeinsam herausfordernde Projekte erfolgreich umsetzen!
Gutes Betriebsklima Kantine Kinderbetreuung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur Elektrotechnik - Erneuerbare Energien (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesBrunsbüttel

Werde Teil unseres Teams als Projektingenieur:in und bringe Technologien auf das nächste Level. Wir realisieren spannende Projekte für renommierte Kunden in diversen Branchen, unterstützt von unserer fundierten Expertise. Entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen. Wir suchen einen Projektingenieur Elektrotechnik für Erneuerbare Energien in Brunsbüttel. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung von Netzanschlussprüfungen an Wind- und Solaranlagen sowie die Bedienung modernster Testsysteme. Werde ein wichtiger Teil unserer Mission zur Sicherstellung der Netzstabilität durch die Analyse von Netzqualitätsdaten.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin Elektrotechnik für Integration Erneuerbaren Energien (w/m/d)

50Hertz Transmission GmbHNeuenhagen

Wer auf der Suche nach einer spannenden Karriere im Bereich Elektrotechnik ist, findet bei uns die ideale Möglichkeit. Wir suchen einen Fachmann mit einem Abschluss in Elektrotechnik oder einer ähnlichen Qualifikation, der auch sicher mit MS Office umgehen kann. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) sind unerlässlich. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und unbegrenzten Gleittagen für eine optimale Work-Life-Balance. Zudem bieten wir finanzielle Zuschläge und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Bewerben Sie sich für eine Position, die sowohl Entwicklung als auch Flexibilität verspricht.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Consultant (m/w/d) Microsoft Dynamics 365 Business Central - Erneuerbare Energien - Consulting, Ingenieur

Allgeier inovarRavensburg

Als Consultant (m/w/d) bist du Schlüsselakteur bei der Einführung und Anpassung von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Du entwickelst kundenindividuelle Lösungen und begleitest den gesamten Implementierungsprozess – vom ersten Workshop bis zum Go-Live. Die enge Zusammenarbeit im Team und die eigenverantwortliche Projektübernahme zählen zu deinen Kernaufgaben. Zusätzlich legst du großen Wert auf eine umfassende Projektdokumentation. Ein gewisses Maß an Erfahrung im Consulting ist notwendig, ebenso wie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten. Deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Bereitschaft, Kunden vor Ort zu besuchen, runden dein Profil ab.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Consultant (m/w/d) Microsoft Dynamics 365 Business Central - Erneuerbare Energien - Consulting, Ingenieur

Allgeier inovarNuremberg

Als Consultant (m/w/d) berätst du Kunden bei der Einführung und Anpassung von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Du entwickelst individuelle Lösungen und begleitest den gesamten Implementierungsprozess – von Workshops über Schulungen bis hin zum Go-Live. Teamarbeit steht im Fokus, während du eigenverantwortlich Projekte übernimmst. Du bringst Erfahrung im Consulting und eine gute Kommunikationsfähigkeit mit, um kundenorientierte Strategien zu entwickeln. Ein Interesse an erneuerbaren Energien und die Bereitschaft, vor Ort beim Kunden zu arbeiten, sind ebenfalls wichtig. Deine umfangreichen Fähigkeiten tragen zum Erfolg der Projekte und zur Zufriedenheit der Kunden bei.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker / (Fach)Informatiker (Techniker, Meister, Geselle) oder Ingenieur (m/w/d) für Leittechnik und SPS-Technik vornehmlich im Bereich erneuerbarer Energien - Embedded Systems, Ingenieur

OHP Automation SystemsRodgau

Für diese Position bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker, (Fach-) Informatiker oder Elektroniker mit, alternativ ein entsprechendes Studium. Ihre IT-Affinität und Erfahrung in der Kundenbetreuung sowie Projektabwicklung zeichnen Sie aus. Zudem sind Ihnen Visualisierungstechnik und Leitsysteme vertraut. Kenntnisse in SPS-Projektierungssoftware wie Siemens S7/TIA-Portal oder Wago e!COCKPIT sind von Vorteil. Ideal sind auch Erfahrungen in der Netzwerkkommunikationstechnik sowie in Kommunikationsprotokollen wie Modbus. Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab und machen Sie zur idealen Besetzung.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur:in Planung Heizungstechnik TGA erneuerbare Energien in Vollzeit o. Teilzeit min. 32 Std./Woche (m/w/d) - Projektmanagement, IT

NATURSTROM

Einen lebendigen Austausch fördern wir standortübergreifend durch berufliche Events und Grillabende. Wir unterstützen deine individuelle Weiterbildung und berufliche Entwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Homeoffice-Möglichkeiten lässt sich Familie und Job ideal vereinbaren. Du solltest ein Studium im technischen oder energietechnischen Bereich, idealerweise mit Erfahrungen in Planung und Auslegung von Heizzentralen, abgeschlossen haben. Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung und Erfahrung mit Simulationssoftware wie Polysun sind von Vorteil. Zu den attraktiven Benefits zählen Mitarbeitervergünstigungen, ein ÖPNV-Zuschuss, Leasingbikes und jährliche Sport- und Gesundheitsguthaben.
Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Erneuerbare Energien wissen müssen

Ingenieur/in - Erneuerbare Energien Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Erneuerbare Energien wissen müssen

Zwischen Pioniergeist und Realität – Meine Sicht auf den Berufsalltag als Ingenieur:in für Erneuerbare Energien

Manchmal habe ich den Eindruck, das Etikett „Ingenieur:in für Erneuerbare Energien“ klingt nach Zukunft, nach Technik, die den Planeten rettet – mit ein bisschen Sonnenkraft und einer Prise Wind. Die Wirklichkeit ist weniger flauschig; sie hat Kanten, Bürokratie, manchmal überraschende Sackgassen. Wer neu einsteigt oder im Begriff ist, hinüber zu wechseln, trifft auf einen Beruf, der voller Gestaltungsmöglichkeiten steckt – aber so durchsichtig wie Nordseeneebel ist er selten.


Aufgabenvielfalt im Alltag – Oder: Was macht man eigentlich den ganzen Tag?

Viele fragen sich: Was tun die Leute da genau? Sitz‘ ich später vor Schaltplänen, schau Löcher in Datenblätter, oder klettere ich aufs Dach, um PV-Module zu justieren? Die Wahrheit? Von all dem etwas, aber nie alles auf einmal – und eigentlich immer etwas, womit man vor ein paar Jahren kaum gerechnet hätte. Mal begleite ich Projekte vom Entwurf bis zur Inbetriebnahme, gesteuert von einer Mischung aus Kreativität, Excel-Tabellen und pragmatischer Improvisation. Dann wieder reden wir mit Behörden, feilschen über Einspeisevergütungen oder kämpfen uns durch das kleingedruckte Regelwerk neuer Fördermodelle.


Über Qualifikationen, Bauchgefühl und den Mut, sich selbst zu widersprechen

Wer meint, ein Abschluss und Technikverständnis reichen, irrt. Es braucht – fast wie beim Radfahren gegen den Wind – eine gehörige Portion Durchhaltevermögen. Studien- und Ausbildungsinhalte? Klar, die zählen, keine Frage. Aber was wirklich überrascht: Wer Sprachen kann, wer rhetorisch auftaucht, sich nicht scheut, Konflikte auszutragen oder mal gegen den Strom zu schwimmen, ist auf Dauer vorne dabei. Was viele unterschätzen: Man muss Dinge erklären können, auch Leuten, die im Grunde gar nichts von Technik wissen wollen – zum Beispiel Kommunalpolitiker mit Dackelblick. Zugegeben, nicht jeder Tag schreit nach Innovationsgeist. Doch der Mix aus Planung, Überzeugungsarbeit und Krisenmanagement braucht etwas, das selten im Lebenslauf steht: ein dickes Fell.


Gehalt satt? Nun ja, kommt drauf an …

Das Thema Vergütung – oft ein Minenfeld in Bewerbungs- oder Kaffeeküchengesprächen. Was verdient man eigentlich so? Die Antwort: Wer in den großen Ballungszentren oder bei international operierenden Unternehmen anheuert, kommt schneller in den Bereich von 50.000 € bis 60.000 € Jahresbrutto als im ländlichen Mittelstand. Einsteigerinnen und Einsteiger? Häufig eher zwischen 38.000 € und 45.000 €, je nach Abschluss und Region. Klar, Zusatzquali und Auslandserfahrung helfen – aber das große Versprechen von Goldstaub für alle, die Windräder bauen oder Solarparks betreuen, ist und bleibt Wunschdenken. In Ostdeutschland oder in der Provinz sind Unterschiede im fünfstelligen Bereich keine Seltenheit. Übrigens: Wer im Bereich Offshore-Wind oder Sektorkopplung arbeitet, sieht oft überdurchschnittliche Gehälter, kommt aber an ganz eigene Belastungsgrenzen (Stichwort Arbeitszeiten auf See – aber das ist eine andere Geschichte).


Karriere zwischen Turbo und Dead End – Wer will, der muss …

So verlockend es klingt: Die berühmten „Karriereleitern“ sind selten gerade, häufig windschief, gelegentlich mit Sprossen, die ins Leere führen. Weiterbildung – gern, aber nicht immer freiwillig. Wer sich etwa mit Speichertechnologien, Smart Grids oder Wasserstoff auskennt, wird derzeit vielerorts hofiert. Andererseits: Es gibt auch genug, die irgendwann im Altprojekt steckenbleiben und das Gefühl haben, ihre Konzepte drehen auf der Stelle. Man sollte sich klarmachen, dass regelmäßige Fortbildung – formal wie informell – im Grunde Pflicht ist. Apropos Wechsel: Fachkräfte, die als Ingenieur:in aus anderen Sektoren kommen, schätzen die Offenheit des Felds. Ob Maschinenbau, Elektronik, Bau – hier kreuzen sich Kompetenzen. Besonders spannend finde ich, wie viel Eigeninitiative mobilisiert werden muss – denn Pläne, Vorschriften und Fördermittel ändern sich gefühlt schneller als das Wetter in Ostfriesland.


Realität auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen Nachwuchsmangel und dem Kampf um Projekte

Die Jobs sind da, ja – zumindest demografisch gesehen. Aber es hilft nichts: Selbst in Boomzeiten gibt es unbesetzte Stellen für Spezialist:innen und gleichzeitig Bewerber:innen, die ewig auf Rückmeldung warten. Ursache? Einstellungskriterien, die sich oft lesen, als müsse man schon alles können. Vieles entscheidet sich auf der persönlichen Ebene – wie man im Bewerbungsgespräch steht, ob man Projekte mutig argumentiert (oder trocken herunterbetet). Ein typischer Erfahrungswert: Einstiegspositionen erfordern ein gutes Maß an Flexibilität, Umzugsbereitschaft und Durchhaltevermögen beim Überwinden formaler Hürden. Und, Hand aufs Herz, nicht jede spannende Firma zahlt genug, um Großstadtmieten gelassen hinzunehmen. Dennoch, die Branche ist in Bewegung – neue Geschäftsfelder wie Agri-Photovoltaik schießen wie Pilze aus dem Boden, digitale Fernüberwachung ersetzt so manches Vor-Ort-Briefing und der Trend zum Homeoffice hat, zumindest in der Projektsteuerung, langsam Fahrt aufgenommen. Ob das nun die berühmte „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ wirklich besser macht? Hm, kommt drauf an, wie viel Eigenorganisation man aus dem Ärmel schütteln kann.


Fazit – Oder: Warum Zweifel dazugehören

Wer hier einsteigen will, sollte eines wissen: Die Branche lebt von Unwägbarkeiten. Technik ändert sich im Sprinttempo, politische Vorgaben wechseln einander ab wie Wetterlagen. Das mag fordern, frustrieren, manchmal begeistern. Ich persönlich – und das meine ich ohne Pathos – halte die Arbeit in den Erneuerbaren für eines der spannendsten Felder, die der Ingenieurberuf aktuell zu bieten hat. Es ist kein Job für Zögerer, aber auch keiner für Heldenträume. Was es wirklich braucht? Mut zum Zwischenton, Lust auf Veränderung und die Bereitschaft, den eigenen Kompass öfter nachzuschärfen als den Lebenslauf. Wer daran Gefallen findet, wird im Alltag zwar selten den großen Beifall hören – aber abends manchmal denken: Heute hab ich an was Wichtigem gedreht. Muss reichen, oder?


Ingenieur/in - Erneuerbare Energien Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur/in - Erneuerbare Energien Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Hannover
  • Niederdorla
  • Stuttgart
  • Karlsruhe
  • Regensburg
  • Leipzig
  • Lüneburg
  • Bamberg
  • Bremen
  • Düsseldorf
  • Gardelegen
  • Gladbeck
  • München
  • Oldenburg
  • Ravensburg
  • Salzwedel
  • Elmshorn
  • Essen
  • Kabelsketal
  • Kempten Allgäu
  • Kiel
  • Markkleeberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus