Ingenieur/in - Energietechnik Jobs und Stellenangebote

1.058 Ingenieur/in - Energietechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur Versorgungstechnik - Technische Gebäudeausrüstung / HOAI / Energietechnik (m/w/d)

WPW GmbH BERATEN PLANEN STEUERNSaarbrücken

Entdecken Sie unser attraktives Jobangebot für Ingenieure in der Versorgungstechnik (m/w/d). Bei unserem Partner Workwise können Sie sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben bewerben. Der unkomplizierte Bewerbungsprozess ermöglicht es Ihnen, den Status Ihrer Bewerbung live zu verfolgen. Wir suchen ab sofort einen engagierten Ingenieur für technische Gebäudeausrüstung. Die Stelle ist unbefristet und umfasst 40 Stunden pro Woche, jedoch ist kein Homeoffice möglich. Bewerben Sie sich jetzt direkt über den Monster-Bewerben-Button und starten Sie Ihre Karriere mit Workwise!
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik / Energietechnik Betrieb Wind Offshore (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

EnBW Energie Baden-Württemberg AGHamburg

Du liebst unkonventionelle Lösungsansätze und möchtest Verantwortung in einem innovativen Umfeld übernehmen? Bewirb dich jetzt als Ingenieur Elektrotechnik/Energietechnik für den Offshore-Betrieb in den Erneuerbaren Energien! Ein Anschreiben ist nicht nötig; fülle einfach unser Bewerbungsformular aus. Wir stellen für EnBW und weitere Konzerngesellschaften ein und heißen Bewerber aller Geschlechter, Altersgruppen, sexueller Identitäten und Hintergründe willkommen. Bei Fragen erreichst du Martina Neumann unter martina.neumann@enbw.com. Gestalte die Zukunft der Energie mit uns und werde Teil eines dynamischen Teams im Offshore-Bereich!
Homeoffice Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in (m/w/d) Projektmanagement - Bereich Energietechnik - NEU!

THOST Projektmanagement GmbHBerlin

Wir suchen eine/n Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für den Bereich Energietechnik in Vollzeit oder Teilzeit, standorte in Berlin, Hannover oder Würzburg (Job ID VE2504). Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Steuerung und Organisation komplexer Großprojekte im Rahmen der Energiewende mit einem Budget von über 100 Millionen Euro. Dazu gehört die Erstellung von Projektplänen mittels Oracle Primavera oder MS Project sowie die Überwachung von Kosten und Budgets. Ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium sowie erste Berufserfahrungen im Energiebereich sind Voraussetzung. Wir setzen zudem einen professionellen Umgang mit MS Office und sehr gute Englischkenntnisse (C1) voraus. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energie mit uns!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur/in elektrische Energietechnik (m/w/d)

Volt Vision GmbHKöln, Bremen

Wir suchen eine talentierte Ingenieurin für elektrische Energietechnik, die unser Team verstärkt und Prozesse optimiert. Besuche unsere Website www.volt-vision.de oder LinkedIn für Einblicke in unser innovatives Projektumfeld. Wenn du bereit bist, dich für kreative Lösungen einzusetzen, bewirb dich jetzt! Du wirst an der Planung elektrischer Anlagen mitwirken und die Parametrierung an Erzeugungsanlagen durchführen, um Netzstabilität zu gewährleisten. Mithilfe von DIgSILENT Power Factory analysierst du elektrische Netze und erstellst Netzintegrationsstudien. Setze deine Expertise gezielt ein, um Planungs- und Inbetriebnahmephasen zu steuern und andere Ingenieurbüros anzuleiten.
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (Elektrotechnik, Energietechnik, Energiemanagement, Energiewirtschaft o. ä.) im Bereich Assetmanagement (m/w/d) Energieversorgung / Netzentwicklung - NEU!

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGOffenburg

Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur (m/w/d) im Bereich Assetmanagement für die Energieversorgung in Offenburg. Sie unterstützen die Netzentwicklungsplanung und entwickeln Maßnahmen zur Senkung des SAIDI-Wertes. Zudem sind Sie für die Ableitung des Finanzbedarfs für Neubauten und Infrastruktur zuständig. Ihre Expertise in der Netz- und Betriebsmitteltechnik auf Hoch- und Mittelspannungsebene ist gefragt. Sie koordinieren die Investitionsplanung und optimieren digitale Netze umfassend. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleiter Metering - Wirtschaftsingenieur / Ingenieur Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Energietechnik o. ä. (m/w/d) Messstellenbetrieb - Energieversorgung - NEU!

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGLahr Schwarzwald

Wir suchen einen Teamleiter Metering (m/w/d) für unser Tochterunternehmen in der Energieversorgung Lahr/Schwarzwald. Idealerweise verfügen Sie über einen Abschluss als Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur in Elektrotechnik bzw. Energietechnik. Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG managt erfolgreich das Stromverteilnetz für rund 400.000 Einwohner in der Region Mittelbaden. In dieser unbefristeten Position tragen Sie Verantwortung im Messstellenbetrieb und gewährleisten die Wirtschaftlichkeit sowie Versorgungsqualität. Arbeiten Sie mit uns in einem dynamischen Team und gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und kommen Sie ins Team!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt als Ingenieur Energietechnik im Asset Management Energienetze (a*)

JobspreaderSittensen

Um eine optimale Ausbau-, Ersatz- und Instandhaltungsstrategie für Erdgas- und Wasserstoffnetze zu entwickeln, ist Fachwissen unerlässlich. Innovative Methoden und Technologien spielen eine zentrale Rolle im Implementierungsprozess. Zudem ist die Festlegung technischer Vorgaben entscheidend für die Qualitätssicherung. Synergien mit anderen Leitungsnetzbetreibern und Behörden werden durch gemeinsames Handeln identifiziert. Analysen des Assetbestands helfen, fundierte Maßnahmen abzuleiten. Abgeschlossenes Ingenieurstudium und erste Berufserfahrungen sind dabei von Vorteil, gepaart mit analytischem Denkvermögen und ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt als Ingenieur Energietechnik im Asset Management Energienetze (a*)

JobspreaderHamburg

Wir suchen einen Experten für die optimale Strategie im Ausbau und der Instandhaltung von Erdgas- und Wasserstoffnetzen. In dieser Rolle entwickeln Sie innovative Technologien und Methoden zur Verbesserung der Netzqualität. Sie legen technische Vorgaben fest und identifizieren Synergien mit anderen Netzbetreibern. Ihre Analyse des Assetbestands auf Basis von Zustandsdaten wird entscheidend für zukünftige Maßnahmen sein. Außerdem unterstützen Sie die Budgetplanung und tragen Verantwortung für die finanziellen Mittel. Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Ingenieurwesen sowie erste Berufserfahrung sind erforderlich, gepaart mit analytischem Denken und Teamfähigkeit.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor of Engineering - Kooperatives Ingenieurstudium Energietechnik (m/w/d)

BASF SELudwigshafen Rhein

Entwickle internationale Kompetenz in einem dualen Studium im Bereich Energietechnik! Du wirst Praxisphasen in ausländischen Tochtergesellschaften und bei Partnern absolvieren. Bring eine gute Fachhochschulreife sowie Begeisterung für Energie- und Elektrotechnik mit. Interesse an regenerativen Energiesystemen und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten dir ein spannendes Studium im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern. Werde Teil unserer Azubi-Community und setze neue Maßstäbe in der Energiewirtschaft!
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Essenszuschuss Jobticket – ÖPNV Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor of Engineering - Kooperatives Ingenieurstudium Energietechnik (m/w/d)

BASFLudwigshafen Rhein

Entwickle internationale Kompetenzen durch praxisnahe Phasen im Ausland in der Energietechnik. Werde Teil unserer Azubi-Community und entdecke spannende Möglichkeiten! Voraussetzung ist eine gute Fachhochschulreife und eine Leidenschaft für Energie- sowie Elektrotechnik. Du solltest Interesse an innovativen Energiewirtschafts- und regenerativen Energiesystemen mitbringen. Zudem ist Reisefreude und Verantwortungsbewusstsein unerlässlich für dein duales Studium. Profitiere von einer einzigartigen Ausbildung bei einem weltführenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern!
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Essenszuschuss Jobticket – ÖPNV Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Energietechnik wissen müssen

Ingenieur/in - Energietechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Energietechnik wissen müssen

Aufgaben Ingenieur/in - Energietechnik

Energietechnikingenieure sowie -ingenieurinnen übernehmen eigenverantwortlich technische, organisatorische oder betriebswirtschaftliche Aufgaben bei der Neuentwicklung, Optimierung, Herstellung oder Instandhaltung von Anlagen zur Energieversorgung. Dazu benötigen sie eine sorgfältige Arbeitsweise, technisches Verständnis, analytisches und betriebswirtschaftliches Denken. Sie berücksichtigen die Einhaltung rechtlicher sowie umwelttechnischer Vorschriften. Wenn Störungen an energietechnischen Anlagen zu beheben sind, müssen sie rasch und entschieden reagieren. Führen sie ein Team, motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w/d) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Dabei sind kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen erforderlich, im Kundengespräch Verhandlungsgeschick. Fremdsprachenkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenzen sind nämlich im Rahmen internationaler Projekte gefragt. Bei Tätigkeiten im Vertrieb sind Energietechnikingenieure und -ingenieurinnen viel unterwegs, auch im Ausland.

Häufig sind sie im Büro am Computer tätig, etwa wenn sie Entwürfe, Konstruktionszeichnungen oder Angebote erstellen. Bei überwachenden Tätigkeiten in der Energieerzeugung richtet sich ihre Arbeitszeit nach den Produktionsrhythmen des entsprechenden Betriebs, sodass auch Schichtarbeit anfallen kann.

Ihre Tätigkeiten als Ingenieur/in - Energietechnik

  • Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
  • Kundenkontakt z.B. Kunden über Anwendungsmöglichkeiten der elektrischen Energie beraten
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. Normen und technische Regelwerke
  • häufige Abwesenheit vom Wohnort bei der Installation energietechnischer Anlagen beim Kunden vor Ort
  • Bildschirmarbeit Tätigkeit an computerunterstützten Arbeitsplätzen mit CAD-, CAM-, CAE-, CIM-Systemen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen in Produktions- und Fertigungsstätten
  • Arbeit im Labor Entwicklungs- und Prüflaboratorien
  • unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. im Kundenservice flexibel auf die Anforderungen und Bedingungen vor Ort reagieren
  • Schichtarbeit z.B. in großen Lastverteilungszentren der Elektrizitätsgesellschaften

Kurzbeschreibung Ingenieur/in - Energietechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ingenieur/in - Energietechnik

Was verdient ein Ingenieur/in - Energietechnik?

Das Einkommen für Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich Energietechnik ist von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Standort abhängig. Nach erfolgreichem Berufseinstieg liegt das monatliche Bruttogehalt typischerweise zwischen 4.500 und 6.300 Euro. Mit zunehmender Berufserfahrung und Verantwortung, beispielsweise als Projektleiter/in oder in leitender Position, können Monatsgehälter von über 7.000 Euro erzielt werden. Auch Faktoren wie Zusatzqualifikationen oder der Wechsel in besonders attraktive Branchen treiben das Gehaltsniveau nach oben. Ingenieurinnen und Ingenieure in Ballungszentren oder in großen Industrieunternehmen profitieren tendenziell von einer überdurchschnittlichen Vergütung.

In welchen Branchen arbeitet man als Ingenieur/in - Energietechnik?

Die Beschäftigungsmöglichkeiten für Ingenieurinnen und Ingenieure der Energietechnik sind ausgesprochen vielfältig und reichen über den klassischen Energiesektor hinaus. Typische Arbeitgeber sind Unternehmen der Energieversorgung und -erzeugung wie Kraftwerksbetreiber, Stadtwerke, Stromnetzbetreiber sowie Unternehmen aus den Bereichen Elektrizitätsübertragung und -verteilung. Darüber hinaus sind Fachkräfte in der Entwicklung und im Vertrieb von Anlagen zur Automatisierungstechnik gefragt. Spannende Stellenangebote finden sich auch in Planung- und Ingenieurbüros, im Anlagenbau, in der Medizintechnik, im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Elektroindustrie sowie in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedenster Branchen. Selbst im Bereich Telekommunikation oder Pharmazie eröffnen sich für Energietechnik-Ingenieure attraktive Karrieremöglichkeiten, insbesondere dort, wo nachhaltige Versorgungslösungen, Energieeffizienz und innovative Technologien eine Schlüsselrolle spielen.

Welche Tätigkeiten führt ein Ingenieur/in - Energietechnik aus?

Ingenieure und Ingenieurinnen der Energietechnik arbeiten an spannenden und zukunftsweisenden Aufgaben rund um die Planung, Entwicklung, Optimierung und Überwachung energietechnischer Anlagen und Systeme. Sie konzipieren Maschinen, Anlagen und Geräte für die Energieerzeugung und -verteilung und entwickeln hierzu moderne Softwarelösungen zur Steuerung und Automatisierung energietechnischer Prozesse. Zu den täglichen Aufgaben zählen die Berechnung und Dimensionierung elektrischer Antriebe ebenso wie die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in Produktions- und Versorgungsprozessen. Darüber hinaus erarbeiten sie innovative Konzepte für den Einsatz erneuerbarer Energien, entwickeln Strategien zur Netzintegration dezentraler Energiequellen und sind an der Sicherstellung einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung beteiligt. Energietechnikingenieurinnen und -ingenieure übernehmen oftmals projektbezogene Tätigkeiten, leiten interdisziplinäre Teams und beraten Unternehmen hinsichtlich technischer Neuerungen und nachhaltiger Energieanwendungen.

Ingenieur/in - Energietechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur/in - Energietechnik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Niederdorla
  • Hannover
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Erlangen
  • Itzehoe
  • Sittensen
  • Lüneburg
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Markkleeberg
  • München
  • Bremen
  • Cottbus
  • Essen
  • Mannheim
  • Quickborn
  • Regensburg
  • Kabelsketal
  • Potsdam
  • Rostock
  • Charlottenburg
  • Kiel
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus