Gehalt: Was verdient ein Ingenieur Energietechnik?
Ihr Gehalt als Energietechnikingenieur (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.230 € und 5.350 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Ingenieur Energietechnik?
Im Bereich Ingenieur/in - Energietechnik finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Automatisierungstechnik, Stadtwerken, Stromnetzbetreibern, Elektrizitätserzeugung, Kraftwerke, Energietechnik, Elektrizitätshandel, Stadtwerke, Elektrizitätsübertragung, Stromnetzbetreiber, Elektrizitätsverteilung, Energieversorgung, Elektrotherapiegeräten, Stickstoffverbindungen, Kraftwagenmotoren, Autowerks, Fahrzeugbaus, Medizintechnik, Elektroindustrie, Werkzeugbau, Planungsbüros, Telekommunikationstechnik, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Bauwerken, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Kraftfahrzeuge, Orthopädie, Zahntechnik, Agrarwissenschaften, Medizin, Pharmazie, Forschung
Welche Tätigkeiten führt ein Ingenieur Energietechnik aus?
Als ausgebildeter Ingenieur/in - Energietechnik gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Software zur Steuerung und Regelung energietechnischer Prozesse entwerfen, Maßnahmen zur Energieeffizienz konzeptualisieren und realisieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Maschinen, Anlagen und Geräte der Elektrotechnik konzeptualisieren und ausarbeiten, elektrische Antriebe berechnen, dimensionieren und optimieren.
Ihre Jobsuche nach Ingenieur Energietechnik hat 573 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Klimaschutzmanager/in (m/w/d)
Stadt Oberkirch | Oberkirch
Bachelor/Master) in den Bereichen Energie, Klimaschutz, Raumund Stadtplanung oder eine vergleichbare Qualifikation; fundierte fachliche und rechtliche Kenntnisse in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz; Eigeninitiative; Kenntnisse im Projektmanagement; Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams; strukturierte Arbeitsweise.
weiterlesen -
merken
Vor einem Tag
Elektroingenieur (m/w/d) Energietechnik (Elektroniker, Elektrotechniker, Ingenieur o. ä.)
Hanau Netz GmbH | Hanau
Elektroingenieur (m/w/d) Energietechnik (Elektroniker, Elektrotechniker, Ingenieur o. ä.) Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Hanau bündelt die Hanau Netz die Netzkompetenz in Hanau und Großkrotzenburg. Wir sind die Spezialisten für Planung, Bau und Betrieb von Energie- und Wasserversorgungsnetzen.
weiterlesen -
merken
Vor 24 Tagen
Sicherheitsingenieur, Sicherheitstechniker oder Meister als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
ERNI Deutschland GmbH a TE Connectivity Ltd. Company | Adelberg
Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter mehr als 8.000 Ingenieure, arbeiten wir mit Kunden aus fast 140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf www.te.com sowie Linked In, Facebook, WeChat und Twitter.
weiterlesen -
merken
Vor 24 Tagen
Umwelttechniker*in im Bereich Bodenschutz (m/w/d)
Kreis Pinneberg | Elmshorn
17 Kollegen*innen mit unterschiedlichen Professionen übernehmen diese Aufgaben für die Bürger und gewerbliche Unternehmen des Kreises Pinneberg. Umwelttechniker*in: Im Bereich Bodenschutz: Das sind Ihre Aufgaben: Erfassung, Recherche, Klassifizierung und Gefährdungsabschätzung sowie die Bewertung von Altstandorten, Altablagerungen und schädlichen Bodenveränderungen; Außen- und Innendiensttätigkeit bei Untersuchungs- und Sanierungsprojekten der unteren Bodenschutzbehörde; Überwachung von Auflagen und Untersuchungen sowie Sanierungsmaßnahmen von Pflichtigen im Bodenschutz vor Ort (Fremdüberwachung); Vorprüfung und Abgabe von Stellungnahmen aus Sicht des Bodenschutzes zu wasser-, abfall- und naturschutzrechtlichen Verfahren sowie Überprüfung von Auflagen; Beratung von Gebietskörperschaften, Grundstückseigentümern und Bürgern beim Umgang mit Altlasten und kontaminationsverdächtigen Flächen; Bearbeitung von Umweltschäden und Einleitung von Gefahrabwehrmaßnahmen; Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Minimierung von Schäden für die Umwelt (Wasser, Boden, Luft und Gesundheit); Durchführung des Grundwasserkontrollprogrammes der UBB; Aufnahme von Daten vor Ort und Eingabe in das Fachprogramm oder das Geoinformationsprogramm; Aufbau eines Brunnenkatasters.
weiterlesen -
merken
Vor 5 Tagen
Ingenieur als Projektleiter Energietechnik (m/w/d)
FERCHAU GmbH | Leipzig und Umland
Ingenieur als Projektleiter Energietechnik (m/w/d); Leipzig und Umland; Diese Herausforderungen übernehmen Sie: Eigenverantwortliche Projektabwicklung in den Bereichen Energietechnik, Anlagenbau, Netz- oder Versorgungstechnik; Sicherstellung der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsangaben; Erarbeitung von Termin- und Ablaufplänen, Kapazitätsplanungen und Kostenkalkulationen; Erstellung von technischen Dokumentationen, Spezifikationen sowie Ausschreibungsunterlagen; Bewertung der technischen Risiken und Investitionen; Technische Beratung und Betreuung von Kunden.
weiterlesen -
merken
Vor 2 Tagen
Ingenieur (m/w/d) Energietechnik
FERCHAU GmbH | Berlin
Ingenieur (m/w/d) Energietechnik; Berlin; Ihr Verantwortungsbereich: Technische Beratung, Planung und Dimensionierung von Erzeugerkomponenten und Systemen; Eigenständige Betreuung der einzelnen Planungsphasen; Planung von Instandhaltungsmaßnahmen, Durchführung und Dokumentation; Abstimmung mit Fachbereichen, Koordinieren von technischen Ausschreibungen und Steuern der Umsetzung; Sicherstellung der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsangaben.
weiterlesen -
merken
Vor 2 Tagen
Ingenieur (m/w/d) Energietechnik
FERCHAU GmbH | Osnabrück
Ingenieur (m/w/d) Energietechnik; Osnabrück; Ihr Aufgabengebiet: Planung energietechnischer Anlagen; Eigenständige Betreuung der einzelnen Planungsphasen; Sicherstellung der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsangaben; Technische Beratung und Betreuung der Kunden.
weiterlesen -
merken
Vor 2 Tagen
Ingenieur für Elektro- und Energietechnik (m/w/d)
DIgSILENT GmbH | Gomaringen, Dresden, Aachen
Ingenieur für Elektro- und Energietechnik (m/w/d); Ingenieur für Netzstudien / Netzschutzingenieur: Akquise und Durchführung von Netzuntersuchungen zur Bestimmung von Schutzeinstellwerten und Überprüfung der Schutzkoordinierung in Übertragungs-, Verteil- und Industrienetzen; Technische Unterstützung für unsere nationalen und internationalen Kunden bei der Modellierung von Netzen und Schutzsystemen in der Software Power Factory; Implementierung von herstellerspezifischen Schutzgerätemodellen in unserer Simulationssoftware Power Factory und in unserem Asset-Management-System Station Ware; Planung und Durchführung von Schulungen und Seminaren weltweit zur Anwendung von Power Factory und/oder Station Ware, insbesondere zu den Themen Schutz und Störlichtbogenanalyse; Teilnahme an internationalen Konferenzen und Messen sowie Mitarbeit in Arbeitsgruppen zu aktuellen Herausforderungen der Energietechnik; Aktiver Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Software-Lösungen Power Factory und Station Ware.
weiterlesen -
merken
Vor 14 Tagen
Ingenieur Energietechnik (m/w/d)
Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG | Leverkusen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen; Ingenieur Energietechnik (m/w/d): EVL – dahinter stehen rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verantwortung für eine zuverlässige und kundenorientierte Energieversorgung in Leverkusen und der Region.
weiterlesen -
merken
Vor 14 Tagen
Ingenieur/in Elektro-/Energietechnik Anlagenzertifizierung erneuerbare Energie
NETZ-ING. AB GmbH | Norderstedt
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als: Projekt-Ingenieur (m/w/d) der Zertifizierungsstelle im Bereich Anlagenzertifizierung von Erzeugungsanlagen: Anlagenzertifizierung und Konformitätserklärung von Erzeugungsanlagen erneuerbarer Energie (Windenergie, Solarenergie (PV), Biogas (BHKW), Speicher, ); Prüfung der Netzanschluss-Anforderungen nach aktuellen Richtlinien wie VDE, FGW, Sie erstellen umfangreiche Studien und Berichte zu konkreten neu gebauten oder geplanten Anlagen; Themengebiete sind z.B. statische und dynamische Netzsimulation, Spannungshaltung, Sie übernehmen die Kommunikation mit Kunden, Anlagenbetreibern, Herstellern und Netzbetreibern; Netzberechnung und Simulation mit Digsilent Power Factory; Sie leisten einen Beitrag zur Sicherheit der elektrischen Energieversorgung und zur Energiewende.
weiterlesen -
merken
Vor 24 Tagen
Aufgaben Ingenieur/in - Energietechnik
Energietechnikingenieure sowie -ingenieurinnen übernehmen eigenverantwortlich technische, organisatorische oder betriebswirtschaftliche Aufgaben bei der Neuentwicklung, Optimierung, Herstellung oder Instandhaltung von Anlagen zur Energieversorgung. Dazu benötigen sie eine sorgfältige Arbeitsweise, technisches Verständnis, analytisches und betriebswirtschaftliches Denken. Sie berücksichtigen die Einhaltung rechtlicher sowie umwelttechnischer Vorschriften. Wenn Störungen an energietechnischen Anlagen zu beheben sind, müssen sie rasch und entschieden reagieren. Führen sie ein Team, motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Dabei sind kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen erforderlich, im Kundengespräch Verhandlungsgeschick. Fremdsprachenkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenzen sind nämlich im Rahmen internationaler Projekte gefragt. Bei Tätigkeiten im Vertrieb sind Energietechnikingenieure und -ingenieurinnen viel unterwegs, auch im Ausland.
Häufig sind sie im Büro am Computer tätig, etwa wenn sie Entwürfe, Konstruktionszeichnungen oder Angebote erstellen. Bei überwachenden Tätigkeiten in der Energieerzeugung richtet sich ihre Arbeitszeit nach den Produktionsrhythmen des entsprechenden Betriebs, sodass auch Schichtarbeit anfallen kann.
Ihre Tätigkeiten als Ingenieur/in - Energietechnik
- Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
- Kundenkontakt z.B. Kunden über Anwendungsmöglichkeiten der elektrischen Energie beraten
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. Normen und technische Regelwerke
- häufige Abwesenheit vom Wohnort bei der Installation energietechnischer Anlagen beim Kunden vor Ort
- Bildschirmarbeit Tätigkeit an computerunterstützten Arbeitsplätzen mit CAD-, CAM-, CAE-, CIM-Systemen
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen in Produktions- und Fertigungsstätten
- Arbeit im Labor Entwicklungs- und Prüflaboratorien
- unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. im Kundenservice flexibel auf die Anforderungen und Bedingungen vor Ort reagieren
- Schichtarbeit z.B. in großen Lastverteilungszentren der Elektrizitätsgesellschaften
Als Ingenieur Energietechnik können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Automatisierungstechnik
- Stadtwerken
- Stromnetzbetreibern
- Elektrizitätserzeugung
- Kraftwerke
- Energietechnik
- Elektrizitätshandel
- Stadtwerke
- Elektrizitätsübertragung
- Stromnetzbetreiber
- Elektrizitätsverteilung
- Energieversorgung
- Elektrotherapiegeräten
- Stickstoffverbindungen
- Kraftwagenmotoren
- Autowerks
- Fahrzeugbaus
- Medizintechnik
- Elektroindustrie
- Werkzeugbau
- Planungsbüros
- Telekommunikationstechnik
- Ingenieurbüros
- Ingenieurdesign
- Bauwerken
- Ingenieurdienstleistungen
- Bausachverständigenwesen
- Kraftfahrzeuge
- Orthopädie
- Zahntechnik
- Agrarwissenschaften
- Medizin
- Pharmazie
- Forschung