Ingenieur/in - Bau Jobs

121 aktuelle Ingenieur/in - Bau Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen – Schwerpunkt Bau

Wasserstraßen-Neubauamt HelmstedtHelmstedt

Die Stadt Helmstedt sucht eine/n Ingenieur/in (m/w/d) mit Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen. Die spannende Ausschreibung mit dem Referenzcode 20253399 9339 bezieht sich auf das Projekt „Ausbau der Vorhäfen der Schleuse Brandenburg“. Dieses Projekt ist Teil des wichtigen Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 17 (VDE 17) zum Ausbau der Unteren Havel-Wasserstraße. Ziel ist die Anpassung der Vorhäfen an moderne Großmotorgüterschiffe und Schubverbände mit Abladetiefen bis zu 2,80 m. Hierzu sind umfassende Umgestaltungen in den Ufer- und Sohlenbereichen nötig. Bewerbungen sind herzlich willkommen!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur - Planung, Bau, Betrieb und Zustandsbewertung Energiewirtschaft (w/m/d)

Avacon Netz GmbHSalzgitter

Wir suchen einen Ingenieur für Hochspannungsleitungen am Standort Salzgitter, der sich auf die Anschlussbearbeitung im Hochspannungsnetz der Avacon Netz GmbH spezialisiert. Unsere Abteilung Assetmanagement Hochspannung trägt maßgeblich zur Energiewende bei, indem sie unsere Hochspannungsleitungen und Umspannwerke zukunftssicher gestaltet. In dieser Rolle kombinierst du strategische Ansätze mit politischen Anforderungen und den Bedürfnissen unserer Großkunden. Eine zentrale Aufgabe ist die Zielnetzplanung, die entscheidend für die Umsetzung unserer Asset-Strategien ist. Gemeinsam entwickeln wir das Hochspannungsnetz weiter, um nachhaltige Lösungen zu schaffen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur/in (w/m/d) im Bau- und Umweltamt

Landkreis RavensburgRavensburg

Wir suchen engagierte Ingenieure (w/m/d) für das Bau- und Umweltamt von 01.01.2026 bis 31.12.2028 in Teilzeit (30%). Dort stehen Baurecht, Bauleitplanung und Arbeitsschutz im Fokus. Auch Umweltthemen wie Naturschutz, Klimaschutz und erneuerbare Energien sind zentrale Aufgaben. Sie beraten Techniker zu Bodenschutzmaßnahmen und prüfen Genehmigungen für Auffüllungen sowie Abgrabungen. Zudem beurteilen Sie die Wiederherstellung von Böden und unterstützen bei schädlichen Bodenveränderungen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie aktiv unsere Umweltpolitik mit!
Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur als Claim Manager - Planung, Bau & Betrieb Energieerzeugungsanlagen (w/m/d) - NEU!

E.ON Business Solutions Deutschland GmbHEssen

Du bist Wirtschaftsrechtler, Wirtschaftswissenschaftler oder Wirtschaftsingenieur mit umfangreicher Erfahrung in Vertrags- und Claim Management? Ideal für ein industrielles oder projektorientiertes Umfeld! Deine analytische Denkweise und technische Affinität helfen dir, komplexe wirtschaftliche und vertragliche Rahmenbedingungen zu meistern. Verhandlungsstark und durchsetzungsfähig agierst du eigenverantwortlich und als Sparringspartner auf Augenhöhe. Mit einer strukturierten, kundenorientierten Hands-on-Mentalität bist du ein Gewinn für interdisziplinäre Teams. Du beherrschst Deutsch und Englisch verhandlungssicher und bringst wertvolle Kenntnisse in deine nächste Herausforderung ein!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Ferienbetreuung Kantine Corporate Benefit E.ON Business Solutions Deutschland GmbH Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Planung & Bau Verteilnetze - Ladeinfrastruktur E-Mobilität (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbHOschersleben Bode

Wir suchen einen Projektleiter/Ingenieur für die Planung und den Bau von Verteilnetzen in Oschersleben. Arbeite aktiv an der Energiewende und übernehme Verantwortung für innovative Infrastrukturprojekte. Deine Hauptaufgaben umfassen die Kalkulation, Angebotserstellung und Genehmigungsplanung für Nieder- und Mittelspannungsprojekte. Zudem entwickelst du individuelle technische Lösungen für Gewerbekunden, einschließlich Trafostationen und Schaltanlagen. Auch der Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Mobilität zählt zu deinen Herausforderungen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Netze der Zukunft mit uns!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur/in (w/m/d) Bau, Umwelt oder Landespflege als Projektleitung Ingenieurbau in der Baudurchführung - NEU!

Stadt NürnbergNürnberg

Die Stadt Nürnberg sucht engagierte Ingenieur:innen (w/m/d) für die Bereiche Bau, Umwelt und Landespflege. Die Position beinhaltet die Projektleitung im Ingenieurbau, insbesondere in der Baudurchführung im Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR). Bewerbungen sind bis zum 18.12.2025 möglich, und die Stellen sollen baldmöglichst besetzt werden. Die Bezahlung erfolgt in EGr. 12 TVöD, unbefristet und in Vollzeit. Nürnberg bietet als Arbeitgeberin zahlreiche Chancen für rund 12.500 Mitarbeitende, die aktiv an der Stadtentwicklung mitwirken. Nutzen Sie die Möglichkeit, Teil dieser modernen Verwaltung zu werden und gestalten Sie die Infrastruktur Nürnbergs mit!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Infrastruktur

Weber-Ingenieure GmbHFreiburg Breisgau

Sind Sie auf der Suche nach einer herausfordernden Position im Bereich Bauingenieurwesen? Wir bieten alle relevanten Beratungs- und Ingenieurleistungen aus einer Hand. Bewerben Sie sich als Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft und Verkehrsanlagen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Infrastruktur. Nutzen Sie moderne Fachsoftware und bringen Sie gute Deutsch-Kenntnisse mit. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung und attraktiven Mitarbeiterevents. Bewerben Sie sich direkt über unser Jobportal: www.weber-karriere.de/Jobportal.
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur/in (m/w/d) (TU‑Diplom/​Master) des Bauingenieurwesens oder Umweltwissenschaftler/in (Master) als Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die fachliche Begleitung des Projektes „Oder“

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-HavelEberswalde

Die Stelle als Ingenieur/in (m/w/d) im Bauingenieurwesen oder Umweltwissenschaftler/in (m/w/d) in Eberswalde bietet eine spannende Herausforderung. In dieser Position arbeiten Sie an der fachlichen Begleitung des Projektes „Oder“ mit, das wichtige bautechnische und umweltrechtliche Fragestellungen behandelt. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2033 und bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv am Hochwasserschutz und an den Schifffahrtsverhältnissen im deutsch-polnischen Grenzgebiet mitzuwirken. Ein zentrale Aufgabe besteht darin, ökologische Ausbau- und Entwicklungsmaßnahmen gemäß der Wasserrahmenrichtlinie zu integrieren. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines bedeutenden Projektes zu werden. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise einzubringen und die Umwelt nachhaltig zu gestalten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur (m/w/d) mit Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft / Tiefbau

Stadtwerke Sehnde GmbHSehnde

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) für die Erstellung technischer Konzepte, Berichte und Präsentationen. Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen im Bauwesen mit und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. Ihre guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Ihre Teamfähigkeit sind uns wichtig. Kenntnisse in VOB/VOL und HOAI sind von Vorteil. Profitieren Sie von flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub, zusätzlich an Heiligabend und Silvester. Bei uns erwartet Sie ein wertschätzendes Team, das Innovation und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung fördert.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Corporate Benefit Stadtwerke Sehnde GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Planer / Bauingenieur (w/m/d) Infrastruktur Abwasserreinigung

Drees & Sommer SEStuttgart, München, Frankfurt, Berlin, Köln, Hamburg

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in führenden Autodesk-Programmen wie AutoCAD und Civil 3D sowie in prozessbezogener Software wie SIMBA und Excel. Arbeiten Sie in interdisziplinären Teams mit Fachleuten aus Planung, Architektur und Projektmanagement zusammen. Ihre Fähigkeiten werden bei der Koordination mit Auftraggebern und Behörden geschätzt. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen ist unerlässlich. Praktische Erfahrungen in der Abwasserreinigung und Kenntnisse in der Planung von Abwasseranlagen sind von Vorteil. Zusatzwissen in HOAI, VOB und relevanten technischen Regelwerken rundet Ihr Profil ab.
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Jobrad Firmenwagen Einkaufsrabatte Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Bau wissen müssen

Ingenieur/in - Bau Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Bau wissen müssen

Zwischen Baustelle und Büro: Der Einstieg ins reale Ingenieurleben

Ich gestehe: Als ich zum ersten Mal in der Mittagspause zwischen Betonstaub, Lärm und dem Geruch nach frischem Asphalt stand, beschlich mich ein eigentümliches Gefühl. So hatte ich mir das nicht ganz vorgestellt, damals an der Hochschule, mit den ewiggleichen Excel-Listen und den farbenfrohen CAD-Modellen auf dem Bildschirm. Aber was hatte ich erwartet? Bauingenieurwesen – das ist keine Disziplin für Samthandschuhe. Der Alltag pendelt irgendwo zwischen dem Sitzungszimmer (Kaffee mit Keks, endlose Besprechungen) und knisternder Baustellenluft, in der jedes Wort manchmal schwerer wiegt als der nächste Zement-Laster. Genau das ist, was diesen Beruf so speziell, ja fast anarchisch facettenreich macht.


Wer meint, Bauingenieur sei gleich Bauingenieur – der irrt gewaltig

Spätestens wenn in der fünften Woche der Praktikumsbericht fällig wird, begreift man: Das Bauwesen ist ein absurdes Sammelbecken für Spezialist:innen und Generalist:innen, Streitschlichter, Zahlenfreaks, Visionär:innen und Pragmatiker – alles auf einmal. Da draußen treffen Hochbau und Tiefbau, Wasserbau und Verkehrsinfrastruktur aufeinander wie rivalisierende Fußballclubs. Ingenieur:in ist nicht gleich Planer:in – manche lieben das Zeichnen, andere das Rechnen, wieder andere koordinieren eher als zu entwerfen.

Was in den Vorlesungen oft untergeht: Hier wird angepackt. Dauernd. Der Alltag lebt von Entscheidungen unter Unsicherheit. Klar, ohne digitalisierte Prozesse geht heute wenig – aber noch immer ist kein algorithmisches Tool klüger als der Bauch eines erfahrenen Bauleiters. Und schon gar nicht ersetzt ein PDF-Plan das Gespür dafür, wenn mit einem Windstoß das halbe Gerüst ins Schwanken gerät. Wer hier einsteigt, sollte eines mitbringen: den Willen, Verantwortung zu tragen – und keine Angst vor Fehlern. Denn die kommen. Immer.


Verdienen, was man wert ist? Realität zwischen Anspruch und Ernüchterung

Jetzt wird’s unbequem: Reden wir übers Geld. Die Gehaltsvorstellungen schweben gern hoch wie ein Neubaukran. Die Realität? Je nach Region, Unternehmensgröße und Sparte schwanken die Einstiegsgehälter gewaltig. Im Süden Deutschlands verdient sich ein:e Jungingenieur:in im Infrastrukturbereich oft einen soliden Start, während andernorts (ich schaue Richtung ländlicher Osten und manche Mittelständler) auch vier Jahre Studium nicht vor ziemlich bodenständigen Einstiegsgehältern schützen.

Es gibt eine gewisse Diskrepanz zwischen dem, was oft kolportiert wird („Absolvent:innen werden mit Prämien überhäuft!“), und dem, was Probezeit und Tarifvertrag dann übrig lassen. Sicher: Die Nachfrage nach Nachwuchskräften steigt, der vielzitierte Fachkräftemangel macht sich gerade im Bau bemerkbar. Aber: Die Spreizung ist enorm. Wer Richtung Projektleitung denkt oder sich auf Nischen wie Tunnelbau, Geotechnik oder digitales Bauen spezialisiert, kann nach ein paar Jahren echte Verhandlungsspielräume haben. Andere – etwa in kleineren Ingenieurbüros – landen schnell auf einem Plateau, wenn sie nicht aktiv die Initiative ergreifen. Vielleicht ein harter Satz, aber: Nicht überall zahlt sich Leistung sofort aus. Gebraucht wird sie trotzdem.


Qualifikationen: Zwischen Pflicht und Kür liegt der Überlebensvorteil

Manchmal spüre ich: Die Debatte über „Skills“ im Bauingenieurwesen wird viel zu akademisch geführt. Klar, fundiertes Fachwissen – Statik, Bauchemie, Baustellenlogistik und so weiter – bildet die Basis. Ohne, bleibt man Zuschauer. Was aber selten erwähnt wird, ist diese komische Fähigkeit, im richtigen Moment Nein zu sagen. Oder sich trotz drei widersprechenden Handwerkermeinungen den Mut zu bewahren, Entscheidungen zu treffen, die womöglich nicht populär, aber richtig sind.

Kommunikation? Absolut unterschätzt. Wer meint, Excel-Tabellen seien das wichtigste Werkzeug, hat nie einen Bauantrag mit missverständlichem Planungsstand erklärt. Und dann ist da noch die Bereitschaft, sich regelmäßig neu zu erfinden. BIM, Drohneneinsatz, Baulogistik per App: Wer hier einsteigt und glaubt, er könne sich aufs gelernte Schema verlassen, wird in fünf Jahren ganz schön erstaunt dreinschauen. Heißt: Wer neugierig bleibt und den Wandel als Chance versteht, setzt sich durch. Nicht immer laut, aber nachhaltig.


Mangel, Wandel, Mentalitätsfragen – Bauingenieur, quo vadis?

Nehmen wir den berühmten Fachkräftemangel: Er ist real, gelegentlich aber auch vorgeschoben, um Überstunden zu rechtfertigen oder Druck zu erzeugen. Städte wachsen, Infrastrukturen altern, Bauvorschriften überschlagen sich. Wer wechselbereit ist oder den Berufseinstieg wagt, findet vielerorts offene Türen – nur: Der Markt verlangt Flexibilität. Heute Großstadt, morgen Provinz. Wer „nur“ in Ballungsräumen sucht, merkt rasch, wie eng die Konkurrenz ist, während in strukturschwachen Regionen echte Führungsverantwortung schon nach kurzer Zeit warten kann. Ironie des Schicksals? Vielleicht.

Ein anderer Punkt, gern verdrängt: Vereinbarkeit von Job und Privatleben. Ich habe Freundinnen und Kollegen gesehen, die irgendwann den harten Schnitt machen, weil das Wechselspiel von Deadlines, Baustellentaktungen und Papierkrieg irgendwann an der Substanz nagt. Wer darauf setzt, abends garantiert pünktlich zuhause zu sein, sollte ehrlich zu sich sein – große Projekte nehmen wenig Rücksicht. Aber: Immer mehr Unternehmen reagieren, Homeoffice und Co. brechen alte Strukturen auf. Ein Hoffnungsschimmer? Für manche mehr, für andere weniger. Es bleibt ein Spagat.


Zwischen Chancen und Staub: Mein Fazit zum Berufseinstieg

Keine Frage, der Bauingenieurberuf ist herausfordernd, nicht immer glamourös, aber selten langweilig. Oft reibt man sich an träge gewordenen Routinen, dann wieder bringt ein technischer Durchbruch frischen Wind in den Alltag. Digitalisierung ist keine bloße Modeerscheinung, sondern verändert das Berufsbild grundlegend – und eröffnet jenen Perspektiven, die sich früh damit auseinandersetzen. Wer rechnet, plant, vermittelt, sich durchsetzen kann und bereit ist, auch mal den Umweg zu gehen, der wird sich in diesem Beruf nicht langweilen. Es ist ein Spiel aus Beharrlichkeit, Neugierde und, gelegentlich, der Bereitschaft, zum sprichwörtlichen Feierabend mal die Gummistiefel vor die Tür zu stellen. So viel Realismus muss sein.


Ingenieur/in - Bau Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur/in - Bau Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Edemissen
  • Niederdorla
  • Stuttgart
  • Holzwickede
  • Karlsruhe
  • München
  • Oschersleben Bode
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Kloster Lehnin
  • Lüneburg
  • Naumburg
  • Offenburg
  • Paderborn
  • Ravensburg
  • Adlershof
  • Alsfeld
  • Ansbach
  • Bad Segeberg
  • Bonn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus