Ingenieur/in - Agrarwirtschaft Jobs und Stellenangebote

5 Ingenieur/in - Agrarwirtschaft Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Projektmanager/in (m/w/d) für die Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, Schwerpunkt onshore Deutschland (m/w/d)

4initia GmbHBerlin

Die 4initia GmbH sucht eine/n Projektmanager/in für die Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten in Deutschland. Unser Ingenieurbüro fokussiert sich auf Erneuerbare Energien und bietet umfassende Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen. Wir arbeiten unabhängig in den Bereichen Windenergie, Photovoltaik, Energiespeicher und -netze, um Interessenskonflikte zu vermeiden. Zu unseren Kunden zählen Energieversorger, projektentwickelnde Firmen sowie Finanzinvestoren. Bislang haben wir bereits 150 Windenergieanlagen mit über 890 MW und 17 Photovoltaikanlagen mit über 770 MWp erfolgreich genehmigt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit!
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Essenszuschuss Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur, Geowissenschaftler oder Geograph (m/w/d) für Projekte der Energiewende

GZP GmbHMoormerland

Wir suchen einen Projektingenieur, Geowissenschaftler oder Geograph (m/w/d) für unsere Niederlassung Nordwest in Leer, Ostfriesland. Ihre Aufgaben umfassen die Fachbaubegleitung von Energieleitungsprojekten und das Umweltmonitoring. Sie dokumentieren und überwachen genehmigungsrelevante Auflagen zum Schutz von Boden und Wasser. Zudem arbeiten Sie eng mit regionalen Fachbehörden zusammen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (B.Sc.) ist Voraussetzung. Wenn Sie Teil der Energiewende sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager (m/w/d)

Raiffeisen Waren GmbHKassel

Werden Sie Energiemanager (m/w/d) bei der Raiffeisen Waren GmbH! Als eines der führenden Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten. In über 220 Standorten gestalten mehr als 3.400 Mitarbeitende die Bereiche Agrar, Technik, Baustoffe und Energie. Seit 125 Jahren setzen wir auf gemeinschaftlichen Erfolg und nachhaltige Zusammenarbeit. Ihr Hauptaufgabengebiet umfasst die Pflege unseres Energiemanagementsystems nach ISO 50001. Gestalten Sie mit uns eine energieeffiziente Zukunft – willkommen in der Raiffeisen Waren-Gruppe! Teilen Sie diese Chance!
Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Raiffeisen Waren GmbH Essenszuschuss Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Geschäftsfeld Planning/Construction E-Mobility (m/w/d) - NEU!

BayWa AGMünchen

Als Leiter des Geschäftsfelds Planning/Construction E-Mobility (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für ein Team von etwa 25 Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben umfassen die deutschlandweiten Roll-Outs von Ladeinfrastruktur-Großprojekten für öffentliche und halböffentliche Kunden. Zudem akquirieren und betreuen Sie Großkunden im Bereich Planung und Bau von Ladeparks und Ladehubs. Der Aufbau eines Netzwerks von Nachunternehmern in Tiefbau und Elektrotechnik fällt ebenfalls in Ihren Zuständigkeitsbereich. Sie stellen die Umsatz- und Ergebnisziele sicher, bearbeiten Anfragen und führen Verhandlungen. Ihre Expertise fließt in die Entwicklung maßgeschneiderter Ladeinfrastrukturkonzepte ein.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Geschäftsfeld Planning/Construction E-Mobility (m/w/d) - NEU!

ZipRecruiterMünchen

Als Leiter Geschäftsfeld Planning/Construction E-Mobility (m/w/d) führen Sie ein Team von 25 Mitarbeitern, das für deutschlandweite Roll-Outs von Ladeinfrastruktur zuständig ist. Sie akquirieren und betreuen Großkunden im öffentlichen und halböffentlichen Sektor für Planung und Bau von Ladeparks. Zudem entwickeln Sie ein starkes Netzwerk von Nachunternehmern in der Elektrotechnik und im Tiefbau. Ihre Verantwortung umfasst die Erreichung von Umsatz- und Ergebniszielen sowie die Erstellung von Angeboten und Preisverhandlungen. Sie begleiten Projekte von der Geschäftsanknüpfung bis zum Vertragsabschluss. Entwickeln Sie innovative Ladeinfrastrukturkonzepte zur Stärkung des Geschäftsmodells.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Agrarwirtschaft wissen müssen

Ingenieur/in - Agrarwirtschaft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Agrarwirtschaft wissen müssen

Aufgaben Ingenieur/in - Agrarwirtschaft

Ingenieure sowie Ingenieurinnen der Agrarwirtschaft übernehmen eigenverantwortlich technische, organisatorische oder betriebswirtschaftliche Aufgaben in landwirtschaftlichen Betrieben, der Futter- und Düngemittelproduktion, der Landmaschinenindustrie oder in landwirtschaftlichen Behörden oder Organisationen. In vielen dieser Tätigkeitsbereiche tragen sie Verantwortung für gesunde Nahrungs- sowie Futtermittel oder die artgerechte Haltung von Tieren, wobei sie vielfältige Vorschriften wie das Lebensmittel- oder Umweltschutzrecht beachten. Wenn sie ein Team führen, motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w/d) und prognostizieren deren Zusammenarbeit. Dabei benötigen sie kommunikative Fähigkeiten. Verhandlungsgeschick ist im Kundengespräch wichtig.

Ingenieure sowie Ingenieurinnen der Agrarwirtschaft arbeiten häufig im Büro am Computer, etwa wenn sie Produktions- oder Arbeitsabläufe ausarbeiten oder Angebote erstellen. Darüber hinaus können sie in Ställen, auf Freilandflächen oder in Werkhallen tätig sein und dabei Gerüchen, der Witterung oder Maschinenlärm ausgesetzt sein. Bei Tätigkeiten im Vertrieb sind sie viel unterwegs, auch im Ausland. Vor allem in Betrieben der Pflanzenproduktion kann - zum Beispiel während der Erntezeit - auch Arbeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie am Wochenende anfallen.

Ihre Tätigkeiten als Ingenieur/in - Agrarwirtschaft

  • Verantwortung für Personen Mitarbeiter/innen anleiten und führen
  • Kundenkontakt in der Kundenakquise und -beratung sowie -betreuung
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. gesetzliche Vorschriften zum Lebensmittelrecht und Umweltschutz
  • produktionsorientierter Umgang mit Tieren in Fleisch produzierenden Betrieben
  • Umgang mit Pflanzen in Pflanzenbaubetrieben
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen landwirtschaftliche Maschinen und Geräte
  • Bildschirmarbeit z.B. beim Erstellen von Präsentationen oder bei Preis- und Marktrecherchen bei Tätigkeiten als Vertriebs- oder Verkaufsberater
  • Arbeit in Büroräumen z.B. bei selbstständiger Tätigkeit die notwendigen Planungs- und Verwaltungsaufgaben erledigen
  • Arbeit im Freien z.B. auf dem Feld, bei der Beratung oder auf dem eigenen Hof
  • Arbeit im Labor bei Tätigkeiten in der Forschung, etwa bei Kreuzungsprogrammen oder Resistenzzüchtungen von Tieren oder Pflanzen
  • wechselnde Arbeitsorte z.B. häufiger Wechsel zwischen Arbeiten in Büroräumen und im Freien, auch bei schlechter Witterung
  • Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft bei Tätigkeiten im Freien
  • Arbeit unter Geruchseinfluss bei Tätigkeiten in Ställen
  • Arbeit unter Lärm in den Werk- und Produktionshallen
  • unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. witterungsabhängige Arbeiten z.T. außerhalb der üblichen Arbeitszeiten erledigen

Kurzbeschreibung Ingenieur/in - Agrarwirtschaft

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ingenieur/in - Agrarwirtschaft

Was verdient ein Ingenieur/in - Agrarwirtschaft?

Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich Agrarwirtschaft können mit einem attraktiven Gehalt rechnen, das sowohl von der Branche, der Region als auch von der jeweiligen Berufserfahrung beeinflusst wird. Nach aktuellen Daten (Stand 2024) liegt das monatliche Bruttogehalt für Berufseinsteiger im Durchschnitt zwischen 3.800 € und 5.800 €. Mit zunehmender Berufserfahrung, zusätzlicher Qualifikation sowie in Führungspositionen sind Gehälter von bis zu 7.500 € möglich. Auch die Unternehmensgröße und spezielle Aufgabengebiete, wie die Leitung von Projekten oder die Verantwortung für ganze Betriebszweige, können sich positiv auf das Gehalt auswirken.

In welchen Branchen arbeitet man als Ingenieur/in - Agrarwirtschaft?

Der Beruf des Ingenieurs beziehungsweise der Ingenieurin für Agrarwirtschaft ist ausgesprochen vielseitig. Tätigkeiten finden sich nicht nur in klassischen landwirtschaftlichen Betrieben, sondern auch in vielen vor- und nachgelagerten Bereichen der Wertschöpfungskette. Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen zum Beispiel in Behörden wie Landratsämtern, Landwirtschaftsämtern oder Fachbehörden. Weitere Arbeitsfelder ergeben sich im Naturschutz, bei Unternehmen der Pflanzenproduktion (etwa Getreide, Faser- oder Gewürzpflanzen, Tabak), bei Düngemittelherstellern sowie in Biogasanlagen und der erneuerbaren Energieerzeugung. Auch in Zuchtverbänden, der Elektrizitäts- und Gasversorgung, im Gartenbau, in der Floristik oder in wirtschaftsnahen Verbänden wie Arbeitgeber- und Bauernverbänden gibt es spannende Einsatzmöglichkeiten. Hinzu kommen Stellenangebote in der Forschung und Entwicklung, im Maschinen- und Werkzeugbau, in der Fischerei, Süßwasseraquakultur, Milchwirtschaft sowie in den Bereichen Tierhaltung und Tierzucht. Die Bandbreite ist groß, sodass für verschiedene Interessen und Karriereziele passende Perspektiven offenstehen.

Welche Tätigkeiten führt ein Ingenieur/in - Agrarwirtschaft aus?

Das Aufgabenfeld von Ingenieurinnen und Ingenieuren im Bereich Agrarwirtschaft ist sehr abwechslungsreich. Sie übernehmen die Leitung landwirtschaftlicher Betriebe und tragen die Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf aller Produktionsschritte. Zu ihren zentralen Tätigkeiten zählt außerdem die Herstellung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse – hierzu gehören etwa Futter- und Nahrungsmittel wie Heu, Getreide, Kartoffeln, Milch oder Fleisch. Weiterhin beraten sie Kunden und Geschäftspartner zu Einsatzmöglichkeiten, Eigenschaften und Vorteilen landwirtschaftlicher Produkte. Hinzu kommt die Analyse und Optimierung von Produktionsabläufen, der Einsatz innovativer technischer Verfahren sowie die Entwicklung nachhaltiger Anbaumethoden. Darüber hinaus spielen Vertriebs- und Vermarktungsstrategien eine wichtige Rolle und gehören genauso zu ihrem Aufgabenbereich wie die Begleitung wissenschaftlicher Studien oder die Umsetzung von gesetzlichen und ökologischen Vorgaben im Agrarsektor.

Ingenieur/in - Agrarwirtschaft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur/in - Agrarwirtschaft Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Kassel
  • Moormerland
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus