Gehalt: Was verdient ein Ingenieur Agrarwirtschaft?
Ihr Gehalt als Agraringenieur (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.410 € und 5.390 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Ingenieur Agrarwirtschaft?
Im Bereich Ingenieur/in - Agrarwirtschaft finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Landratsämter, Landwirtschaftsämter, Fachbehörden, Naturschutz, Anbau, Faserpflanzen, Getreide, Gewürzpflanzen, Tabak, Düngemittelherstellern, Biogasanlagen, Zuchtverbände, Elektrizitätsversorgung, Biogaskraftwerke, Energieversorgung, Fischerei, Fischzucht, Gartenbau, Floristik, Gasversorgung, Biogaserzeugung, Landwirtschaft, Milchkühen, Stickstoffverbindungen, Maschinenbaus, Wirtschaftsverbänden, Forschung, Werkzeugbau, Agrarwissenschaften, Medizin, Süßwasseraquakultur, Tierhaltung, Tierzucht, Arbeitgeberverbände, Bauernverbände, Gewerkschaften
Welche Tätigkeiten führt ein Ingenieur Agrarwirtschaft aus?
Als ausgebildeter Ingenieur/in - Agrarwirtschaft gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: einen landwirtschaftlichen Betrieb anleiten, Produkte der landwirtschaftlichen Zulieferindustrie verkaufen und vermarkten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Futter- und Nahrungsmittel wie Heu, Getreide, Kartoffeln, Milch oder Fleisch herstellen und vermarkten, Klienten über Produkte und deren Eigenschaften und Anwendungsgebiete in Kenntnis setzen und beratschlagen.
Ihre Jobsuche nach Ingenieur Agrarwirtschaft hat 10 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Agrarförderung im Fachbereich 60.10 – Ländlicher Raum – (z. B. Agrarwissenschaftler / Agrarökonom o. ä.)
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises | Bad Homburg
Das Amt für den ländlichen Raum hat vielfältige Aufgaben im Bereich der Förderung der ländlichen Entwicklung und dem Erhalt landwirtschaftlicher Strukturen. Seine Zuständigkeit reicht über den Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Kreis Offenbach und die kreisfreien Städte Frankfurt und Offenbach.
weiterlesen -
merken
Vor 2 Tagen
Ingenieur für Wegerechte und Grünflächenmanagement (m/w/d)
Thyssengas GmbH | Dortmund
Dortmund Feste Anstellung DIE ENERGIEWENDE MITGESTALTEN als Ingenieur für Wegerechte und Grünflächenmanagement (m/w/d) In Ihrer neuen, zukunftsweisenden Aufgabe unterstützen Sie unser „Integrity Management“, das prozess- und datentechnische Herzstück des technischen Netzbetriebs, indem Sie das Rechte- und Grünflächenmanagement mitgestalten.
weiterlesen -
merken
Vor 8 Tagen
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Capital Facility GmbH | Berlin
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Technik / Qualitäts- u. Störmanagement ab sofort; unbefristet; 38,5 Std. wöchentlich unter Berücksichtigung des Manteltarifvertrages sowie der Betriebsvereinbarung zur Regelung der Arbeitszeit/Arbeitszeitkonten, Schichtarbeit inkl. Wochenendarbeit bei größeren Veranstaltungen Ihre Aufgaben Betreuung der Hotline: Entgegennahme von Störungen mündlich, telefonisch oder per E-Mail und Weitergabe an Mitarbeiter*innen u. Nachunternehmen gemäß Störfallliste; bei Unklarheiten Klärung mit den verantwortlichen Objekt-/Fachleitern; Eintragung ins CAFM, Starten der Aufträge im CAFM, wenn eine klare Zuordnung vorliegt; Nachverfolgung u. Auskunft über Störungen/Mängel Hallenübergabe/-rücknahme: Aufnahme der Mängel/Bearbeitung der Zuarbeit der Halleninspektoren; Begehung begleiten und Protokoll erstellen; Protokoll zur Mängelbewertung an die verantwortlichen Objekt-/Fachleiter geben; Eintragung der Mängel ins CAFM Eingabe von Mängeln aus wiederkehrenden Prüfungen: Mängel aus Prüfberichten ins CAFM eintragen, dabei Kontrolle auf Doppelmeldungen Begehung aller Gebäude: Regelmäßige Begehung der Gebäude insbesondere der Technik- u. Nebenbereiche zur Zustandsbeurteilung dabei Fragenkatalog beantworten und vorhandene Mängel aufnehmen; Fragenkatalog auswertbar elektronisch einpflegen; Mängel ins CAFM eintragen, dabei Kontrolle auf Doppelmeldungen Ingenieur-/Meisterleistung: Selbständiges Auffinden / Ergänzen / Zusammenstellen von Dokumentationen technischer Anlagen des ausgebildeten Fachgebietes und verwandter Themen; Aufstellen von kleinen Leistungsverzeichnissen als Unterstützung für die Objekt-/Fachleiter; Datenabgleich technischer Anlagen vor Ort; Prüfen und Bewerten der Aufmaße von Nachunternehmern; Möglichkeit zur zeitweisen Übernahme der Funktion IvD (Ingenieur vom Dienst – Rufbereitschaft zur Klärung von veranstaltungsrelevanten außergewöhnlichen technischen Störungen) Ihre Qualifikationen Fachliche Voraussetzungen: Abgeschlossene technische Ausbildung (Ingenieur, Techniker, Meister) Gewerke übergreifendes Verständnis Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office 365) Gute Englischkenntnisse Persönliche Voraussetzungen: Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Ergebnisorientierung Professionelle Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen Organisationsgeschick und Offenheit gegenüber Veränderungen Lernbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit Freundlich-verbindliches Auftreten Interkulturelle Kompetenz und Diversity-Verständnis Unser Angebot Neben einzigartigen Einblicken in das internationale Veranstaltungs- und Messegeschäft mit unterschiedlichsten Branchenschwerpunkten, Medizin, Lebensmittelindustrie und den neuesten Technologien, erwartet Sie: Eine individuelle Einarbeitungszeit mit der Möglichkeit von Hospitationen als Teil Ihres Onboardings Interkulturelles und diverses Kollegium sowie ein internationales Arbeitsumfeld Angebote rund um Ihren Arbeitsweg wie z. B. BVG Firmenticket-Zuschuss, vergünstigtes Mittagessen in unserer Lunchbox Kostenfreier Zugang zu allen hauseigenen Veranstaltungen Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterbildung Angebote rund ums betriebliche Gesundheitsmanagement & Vorsorge Tarifliche Vergütung; Möglichkeit zu div.
weiterlesen -
merken
Vor 24 Tagen
Umwelt- oder Agraringenieur/in – Projektleitung für die Verwertung organischer Reststoffe (m/w/d)
AKG Achauer Kompostierungs GmbH & Co. KG | Pfaffenhofen an der Ilm
Ingenieur, Technik.
weiterlesen -
merken
Vor 13 Tagen
Umwelt- oder Agraringenieur/in - Projektleitung für die Verwertung organischer Reststoffe (m/w/d)
AKG Achauer Kompostierungs GmbH & Co. KG | Pfaffenhofen, Pfaffenhofen an der Ilm
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Umwelt- oder Agraringenieur/in – Projektleitung für die Verwertung organischer Reststoffe (m/w/d). Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Abwicklung von Projekten im Bereich Aufbereitung und Vermarktung von Grüngut; Weiterentwicklung unseres Produktportfolios; Qualitätsmanagement für Kompost, Substrate und Biomassebrennstoffe; Genehmigungsmanagement; Ansprechpartner für Mitarbeiter, Kunden und Behörden.
weiterlesen -
merken
Vor 13 Tagen
Umwelt- oder Agraringenieur/in - Projektleitung für die Verwertung organischer Reststoffe (m/w/d)
AKG Achauer Kompostierungs GmbH & Co. KG | Pfaffenhofen
weiterlesen -
merken
Vor einem Tag
Leiter/in (m/w/d) des Fachbereichs 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung
Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V | Münster
Leiter/in (m/w/d) des Fachbereichs Betriebswirtschaft, Bauen, Arbeitnehmerberatung: Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie leiten und steuern den Fachbereich Betriebswirtschaft, Bauen, Arbeitnehmerberatung; Sie leiten und steuern die spartenspezifischen Teams der Unternehmensberatung Ökonomie, Energie und sozioökonomischen Beratung mit den verantwortlichen Fachreferentinnen, Fachreferenten und Teamleitungen; Sie sichern die Grundlagen für die Unternehmensberatung; Zu Ihren Aufgaben gehört die Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität der bestehenden und zukünftigen Beratungsfelder; Sie sind zuständig für die Zusammenarbeit, Netzwerkpflege mit weiteren Organisationen, speziell mit der Landwirtschaftlichen Unternehmensberatung (LUB), dem Verband der Landwirtschaftskammern sowie mit Hochschulen und Finanzinstituten; Sie arbeiten in Gremien bundesweit tätiger, landwirtschaftlicher Einrichtungen (DLG, KTBL, etc.) mit; Ihnen obliegt die Geschäftsführung des Beirates für Unternehmensentwicklung und Beratung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen -
merken
Vor einem Tag
Ingenieur für Wegerechte und Grünflächenmanagement (m/w/d)
Thyssengas GmbH | Essen
Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise; durch NRW und Teile Niedersachsens.
weiterlesen -
merken
Vor 2 Tagen
Ingenieur für Wegerechte und Grünflächenmanagement (m/w/d)
Thyssengas GmbH | Duisburg
Und als Profis, die fließend Erdgas können, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor.
weiterlesen -
merken
Vor 2 Tagen
Umwelttechnikerin bzw. Umweltschützer (m/w/d) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA)
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | Hamburg
Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und eine Tätigkeit mit Sinn. Bei uns leisten Sie in anspruchsvollen Projekten einen Beitrag zur Zukunft der Stadt. Hier finden Sie weitere Informationen zum Hier finden Sie weitere Informationen zum Vorbereitungsdienst und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
weiterlesen -
merken
Vor 24 Tagen
Aufgaben Ingenieur/in - Agrarwirtschaft
Ingenieure sowie Ingenieurinnen der Agrarwirtschaft übernehmen eigenverantwortlich technische, organisatorische oder betriebswirtschaftliche Aufgaben in landwirtschaftlichen Betrieben, der Futter- und Düngemittelproduktion, der Landmaschinenindustrie oder in landwirtschaftlichen Behörden oder Organisationen. In vielen dieser Tätigkeitsbereiche tragen sie Verantwortung für gesunde Nahrungs- sowie Futtermittel oder die artgerechte Haltung von Tieren, wobei sie vielfältige Vorschriften wie das Lebensmittel- oder Umweltschutzrecht beachten. Wenn sie ein Team führen, motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w) und prognostizieren deren Zusammenarbeit. Dabei benötigen sie kommunikative Fähigkeiten. Verhandlungsgeschick ist im Kundengespräch wichtig.
Ingenieure sowie Ingenieurinnen der Agrarwirtschaft arbeiten häufig im Büro am Computer, etwa wenn sie Produktions- oder Arbeitsabläufe ausarbeiten oder Angebote erstellen. Darüber hinaus können sie in Ställen, auf Freilandflächen oder in Werkhallen tätig sein und dabei Gerüchen, der Witterung oder Maschinenlärm ausgesetzt sein. Bei Tätigkeiten im Vertrieb sind sie viel unterwegs, auch im Ausland. Vor allem in Betrieben der Pflanzenproduktion kann - zum Beispiel während der Erntezeit - auch Arbeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie am Wochenende anfallen.
Ihre Tätigkeiten als Ingenieur/in - Agrarwirtschaft
- Verantwortung für Personen Mitarbeiter/innen anleiten und führen
- Kundenkontakt in der Kundenakquise und -beratung sowie -betreuung
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. gesetzliche Vorschriften zum Lebensmittelrecht und Umweltschutz
- produktionsorientierter Umgang mit Tieren in Fleisch produzierenden Betrieben
- Umgang mit Pflanzen in Pflanzenbaubetrieben
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen landwirtschaftliche Maschinen und Geräte
- Bildschirmarbeit z.B. beim Erstellen von Präsentationen oder bei Preis- und Marktrecherchen bei Tätigkeiten als Vertriebs- oder Verkaufsberater
- Arbeit in Büroräumen z.B. bei selbstständiger Tätigkeit die notwendigen Planungs- und Verwaltungsaufgaben erledigen
- Arbeit im Freien z.B. auf dem Feld, bei der Beratung oder auf dem eigenen Hof
- Arbeit im Labor bei Tätigkeiten in der Forschung, etwa bei Kreuzungsprogrammen oder Resistenzzüchtungen von Tieren oder Pflanzen
- wechselnde Arbeitsorte z.B. häufiger Wechsel zwischen Arbeiten in Büroräumen und im Freien, auch bei schlechter Witterung
- Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft bei Tätigkeiten im Freien
- Arbeit unter Geruchseinfluss bei Tätigkeiten in Ställen
- Arbeit unter Lärm in den Werk- und Produktionshallen
- unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. witterungsabhängige Arbeiten z.T. außerhalb der üblichen Arbeitszeiten erledigen
Als Ingenieur Agrarwirtschaft können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Landratsämter
- Landwirtschaftsämter
- Fachbehörden
- Naturschutz
- Anbau
- Faserpflanzen
- Getreide
- Gewürzpflanzen
- Tabak
- Düngemittelherstellern
- Biogasanlagen
- Zuchtverbände
- Elektrizitätsversorgung
- Biogaskraftwerke
- Energieversorgung
- Fischerei
- Fischzucht
- Gartenbau
- Floristik
- Gasversorgung
- Biogaserzeugung
- Landwirtschaft
- Milchkühen
- Stickstoffverbindungen
- Maschinenbaus
- Wirtschaftsverbänden
- Forschung
- Werkzeugbau
- Agrarwissenschaften
- Medizin
- Süßwasseraquakultur
- Tierhaltung
- Tierzucht
- Arbeitgeberverbände
- Bauernverbände
- Gewerkschaften