Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs und Stellenangebote

63 Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Commercial Manager (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

IBP Ingenieure GmbHMünchen

Wir suchen einen engagierten Commercial Manager (m/w/d), der gemeinsam mit der Geschäftsführung unser Wachstum steuert. Ihre Aufgabe umfasst das kaufmännische Controlling, das Reporting und die Optimierung interner Prozesse. Sie entwickeln ein effektives Projektmanagement-System und analysieren die Arbeitsauslastung. Wichtig sind auch Ihre Fähigkeiten in der Kommunikation innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Wir erwarten eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein BWL-Studium sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Ideale Kandidaten bringen sehr gute EDV-Kenntnisse mit und sind flexibel in Denken und Handeln, um eine zukunftsfähige Organisation zu gestalten.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Rohstoffmanager (all) für Biogasanlagen

biogeen GmbHLüchow

Als Rohstoffmanager für Biogasanlagen übernehmen Sie die Verantwortung für eine nachhaltige Rohstoffversorgung in Ihrer Region. Sie akquirieren neue Lieferanten und steuern Dienstleister, um ein starkes Netzwerk aufzubauen. Ihr Aufgabenbereich umfasst auch das Gärrestmanagement, bei dem Sie die fachgerechte Verwertung der Gärprodukte sicherstellen. Darüber hinaus planen und steuern Sie eigenverantwortlich das Budget für den Rohstoffbereich, wobei Sie Kosten und Qualität stets im Blick behalten. Eine relevante Ausbildung in Agrarwirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Biogasbrücke.
Festanstellung Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit biogeen GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleiter Netznutzung Energiedatenmanagement (m/w/d

Energie Waldeck-Frankenberg GmbHKorbach

Als Teamleiter Netznutzung im Energiedatenmanagement (m/w/d) führst du täglich Bilanzierungs-Prozesse für Strom und Gas durch. Du überwachst Bilanzkreise und Netzkonten und optimierst dabei die prozessualen Abläufe. Deine Aufgabe beinhaltet die Qualitätssicherung aller Stammdaten und die Weiterentwicklung der Bilanzierung intelligenter Messsysteme. Du leitest (Teil-) Projekte, erstellst Fachkonzepte und sicherst deren Umsetzung ab. Durch Digitalisierung und Prozessoptimierung steigerst du Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit. Außerdem erstellst du energiewirtschaftliche Analysen und Berichte sowie Dashboards, um wertvolle Kennzahlen prägnant zu präsentieren.
Kantine Essenszuschuss Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Betriebsführer für PV / Photovoltaik-Freiflächenanlagen (m/w/d)

Sunovis GmbHHamburg

Werde technischer Betriebsführer für Photovoltaik-Freiflächenanlagen (m/w/d) bei Sunovis GmbH in Hamburg, Singen oder im Homeoffice. Sunovis bietet Dir die Möglichkeit, aktiv an der Energieversorgung der Zukunft mitzuarbeiten. Als flexibler Partner realisieren wir schlüsselfertige Photovoltaikkraftwerke in ganz Europa. Unsere Unternehmensphilosophie basiert auf kompromissloser Qualität, ökologischer Effizienz und maximaler Transparenz. Mit einem lückenlosen Servicekonzept und technologischem Fortschritt sichern wir die nachhaltige Nutzung grüner Energie. Bewirb Dich jetzt und profitiere von einer verlässlichen Rendite – das Plus an Sonne wartet auf Dich!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister - Gebäudetechnik / Energietechnik / Planungsmanagement (m/w/d)

CAPSO GmbHRastatt

Werde Teil der CAPSO GmbH als Elektromeister (m/w/d) in Gebäudetechnik und Energietechnik. Nutze deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das seit 2021 innovative Lösungen entwickelt. Gestalte mit uns die Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiedaten- und Bilanzkreismanager:in (m/w/d)

KEPPLER. PersonalberatungBernau Berlin

Im Team Netzservice suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Energiedaten- und Bilanzkreismanager:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Sie sind lösungsorientiert und bringen sich proaktiv ins Team ein, während Sie die Qualität unserer energiewirtschaftlichen Datenströme sichern. Ihre zentrale Rolle beeinflusst maßgeblich das Unternehmensergebnis durch die Analyse und Plausibilisierung von Lastgangdaten. Nutzen Sie Gestaltungsspielräume, um Automatisierung und Digitalisierung im Energie- und Bilanzkreismanagement voranzutreiben. Bei uns erwarten Sie spannende Herausforderungen und ein freundliches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energiewirtschaft aktiv mit!
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Sales Manager (m/w/d) – in der Energieversorgung

BVGE Consulting GmbHSiegen

Werde Teil unseres Teams als Senior Sales Manager (m/w/d) in Siegen! Du bist ein erfahrener Vertriebsprofi mit ausgeprägtem Erfolgswillen und Gestaltungsanspruch. In dieser Rolle übernimmst du die strategische Akquise sowie den Ausbau von B2B-Geschäftskunden. Außerdem bist du verantwortlich für komplexe Kundenprojekte und entwickelst maßgeschneiderte Vertriebsstrategien. Deine Verhandlungssicherheiten auf Entscheider-Ebene führen zu langfristigen Partnerschaften. Wenn du eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung im aktiven Vertrieb hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung und deine nachweisbaren Erfolge!
Provisionen Erfolgsbeteiligung Homeoffice Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Asset Manager / Controller (m/w/d) für erneuerbare Energieprojekte

ENOVA Power GmbHHamburg, Bunderhee

Sie bringen relevante Berufserfahrung aus dem Assetmanagement, Banken, Private Equity oder der Transaktionsberatung im Bereich Erneuerbare Energien mit. Ihre strukturierte Arbeitsweise sowie Ihr hohes Maß an Selbstorganisation heben Sie von anderen ab. In unserem agilen, familiären Team arbeiten Sie in einem zukunftsträchtigen Marktumfeld. Wir fördern Kreativität und ergebnisorientiertes Arbeiten, wobei Lösungen im Fokus stehen. Bei uns gestalten Sie vom ersten Tag an verantwortungsvolle Projekte und profitieren von flachen Hierarchien. Ihre unbefristete Festanstellung ermöglicht es Ihnen, gemeinsam mit uns Ihre berufliche Zukunft aktiv zu planen.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Reviewer für die Managementsysteme Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit und Energie (w/m/d)

TÜV Rheinland GroupKöln

Werde Zertifizierungsmanager / Reviewer im Gesundheitswesen (w/m/d) und setze höchste Qualitätsstandards! In dieser Rolle garantierst du Integrität und förderst Exzellenz in der Branche. Du erhältst umfassende Einblicke – von der Apotheke bis zum Krankenhaus. Bei uns herrscht ein moderner Kommunikationsstil „auf Augenhöhe“, der Teamgeist fördert. Analysiere Prüfverfahren gemäß DIN ISO 9001, 14001, 45001 und 50001 und gewährleiste die Übereinstimmung mit der DAkkS-Akkreditierung. Zeige deine Expertise und unterstütze uns dabei, die Qualität im Gesundheitswesen zu sichern!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projekttechniker für Freiflächen Photovoltaikanlagen (m/w/d)

CEE GroupHamburg

Als Projekttechniker für Freiflächen Photovoltaikanlagen (m/w/d) übernimmst du die technische Betreuung von Anlagen in Deutschland und Europa. Du verantwortest die regelmäßige Fernüberwachung, Fehleranalyse sowie Störungsverfolgung. Ebenso gehört die Prüfung von Serviceeinsätzen und Wartungsarbeiten zu deinen Aufgaben. Auch die Abnahme und Inbetriebnahme nach Reparaturen liegen in deinem Bereich. Du verhandelst Dienstleistungsverträge und bist der zentrale Ansprechpartner für Netzbetreiber und lokale Dienstleister. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektro-/Umwelttechnik oder Erneuerbare Energien ist Voraussetzung für diese spannende Position.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in - Qualitätskontrolle wissen müssen

Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in - Qualitätskontrolle wissen müssen

Industriemeister/in – Qualitätskontrolle: Alltag zwischen Technik und Verantwortung

Es gibt Berufe, bei denen man morgens weiß, was auf einen zukommt – und dann gibt es den Job des Industriemeisters in der Qualitätskontrolle. Wer sich zu Beginn seiner Laufbahn diesen Aufgaben verschreibt, entdeckt schnell: Hier gibt’s selten Routine, dafür reichlich Herausforderung, ein kleines Schussfeld zwischen Messlehre, Menschenführung und Erwartungsmanagement. Und die Kaffeemaschine in der Ecke? Die hat mehr Durchsatz als so mancher Produktionsbereich bei akutem Lieferdruck – so viel kann ich sagen.


Die Aufgaben – mehr als Standardprüfungen und Checklisten

Wer glaubt, Qualitätskontrolle bestehe bloß aus Kontrollblicken und Dokumentation, täuscht sich. Natürlich, Prüfen – das ist Tagesgeschäft. Aber dahinter steckt mehr: Prozesse erfassen, Abläufe im Detail analysieren, Schwachstellen erkennen, nicht selten improvisieren. Kommt eine Abweichung rein, heißt es plötzlich: Ursachenforschung auf Sherlock-Holmes-Niveau. Das verlangt technisches Know-how, eine Portion Hartnäckigkeit und, ehrlich gesagt, auch ein dickes Fell. Denn es gehört dazu, sich mit dem eigenen Team, mit Fertigungsleitung oder manchmal ganz oben auseinanderzusetzen – vor allem, wenn Fehler über Wochen unentdeckt geblieben sind.

Dazu gesellt sich die Rolle als Schnittstelle. Mal steht man zwischen den Stühlen, vermittelt zwischen Fertigung und Kundenberatung – dann wieder schlüpft man in die Lehrerrolle, erläutert Azubis oder erfahrenen Kollegen den neuesten Normen-Kauderwelsch. Gesetzliche Vorgaben, Kundenerwartungen, technische Standards – all das will gemanagt werden. Der rote Ordner mit den neuen Spezifikationen sieht harmlos aus, will aber durchgearbeitet werden. So ist täglicher Weiterbildungsbedarf eher die Regel als die Ausnahme.


Der Weg hinein – Qualifikation, Persönliches und die eigentliche Kunst

Wer als Berufseinsteiger, als erfahrene Fachkraft auf Umwegen oder als Branchenwechsler in den Bereich Industriemeister Qualitätskontrolle eintreten will, steht nicht selten vor einem kleinen Sprung ins kalte Wasser. Klar, eine solide technische Ausbildung ist fast immer Voraussetzung – Mittlere Reife, anschließend Berufsausbildung, und dann die Weiterbildung zum Industriemeister. Doch selbst das ist kein Garant für einen sanften Start. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Kunst liegt nicht im Schreiben von Prüfprotokollen oder im Abhaken von Checklisten, sondern im souveränen Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Arbeitsdruck und Fehlerkultur.

Ich habe Kollegen erlebt, die technisch brillant waren, aber im Team untergingen, weil ihnen schlicht das Fingerspitzengefühl fehlte. Umgekehrt macht es oft der kommunikative Draht: Wer ruhig, klar, aber konsequent argumentiert, kann auch mal Rückendeckung von oben einfordern oder einer sturen Fertigungsleitung einlenken. Wer Empathie, Überzeugungskraft und Sachverstand unter einen Hut bringt, hat gute Karten – und macht abends nicht ganz ausgelaugt das Licht aus.


Gehalt und Perspektive – zwischen Tarif, Regionen und Realität

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was verdient denn nun jemand in diesem Berufsfeld? Die Antwort ist – natürlich – vielschichtig. Zwischen tarifgebundener Produktion im Süden Bayerns und mittelständischem Zulieferer im Norden liegen oft Welten, manchmal sogar unverhältnismäßige. Einige Einsteiger reiben sich anfangs die Augen: Während 40.000 € bis 45.000 € brutto als Start einigermaßen üblich sind, geht es mit Erfahrung und Verantwortung weiter aufwärts. Nach ein paar Jahren, mit Personalverantwortung oder gar Spezialisierung, knacken viele durchaus die 55.000 €er-Marke, je nach Region. Aber – und das ist nicht nur ein Spruch: In der Chemie, Pharma oder Automobilindustrie sieht die Welt gleich etwas rosiger aus als etwa in der kunststoffverarbeitenden Provinz.

Ein Punkt, den man nicht unterschlagen darf: Die Arbeitszeiten sind häufig nicht mit denen eines Bürohelden zu vergleichen. Wer in Schichtsystemen landet – und das ist eher Standard als Ausnahme – muss flexibel, manchmal auch belastbar sein. Da zählt das Gehalt nicht mehr als blanke Zahl, sondern als Teil eines Pakets, zu dem Arbeitsklima, Entwicklungschancen und Arbeitsplatzsicherheit gehören. Wer also nur wegen der Zahlenbrille in die Qualitätskontrolle strebt, der könnte enttäuscht werden. Aber mit Erfahrung, Spezialisierung und dem richtigen Riecher für betriebliche Nischen sind die Aufstiegschancen mindestens solide.


Arbeitsmarkt, Wandel – und was Bewerber wirklich wissen sollten

Fachkräftemangel – schon wieder so ein Modewort, aber hier, tja, trifft’s tatsächlich zu. Besonders in industriestarken Regionen und bei Zulieferern, die sich in der globalen Lieferkette behaupten müssen, werden Leute gesucht, die nicht nur nach Vorschrift prüfen, sondern komplexe Prozesse verstehen. Gleichzeitig wandelt sich – nein, revolutioniert sich fast – die Qualitätskontrolle durch die Digitalisierung: Stichwort automatisierte Prüftechnik, Big Data, vernetzte Fabrikhallen. Was für manche abschreckend klingt, eröffnet anderen ganz neue Perspektiven. Wer sich also nicht mit Excel-Tabellen zufriedengibt, sondern Spaß an Software, Sensoren und Optimierungsalgorithmen entwickelt, liegt goldrichtig.

Wie kommt man rein? Für Quereinsteiger, etwa aus der Instandhaltung oder aus technischen Laboren, gibt es Übergangslösungen – manchmal auch spannende Nischen, etwa in Start-ups oder bei spezialisierten Dienstleistern. Wichtig ist: Bewerbungsmut, die Bereitschaft zum Lernen und ein klarer Blick auf die persönliche Balance zwischen Verantwortungsbewusstsein und Arbeitsbelastung. Ich kenne niemanden, der sich auf alles sofort perfekt vorbereitet fühlte. Wer flexibel ist, lösungsorientiert und nicht vor Konflikten zurückschreckt, bekommt nicht nur einen Job, sondern ein Berufsfeld mit Entwicklungsspielraum.


Zwischen Anspruch und Alltag – was bleibt?

Am Ende dieses kleinen Rundgangs durch den Beruf bleibt eigentlich vor allem eines: Die Arbeit als Industriemeister in der Qualitätskontrolle wird nie gänzlich zur Routine. Zu viel hängt von akuten Anforderungen, technischem Wandel und menschlichem Miteinander ab. Wer sich darauf einlässt, findet im besten Fall eine anspruchsvolle Mischung aus Technik, Verantwortung und – manchmal – Stolz auf das, was den Unterschied macht, bevor’s der Kunde merkt. Manches Mal fragt man sich unterwegs: Ist das noch Kontrolle oder schon Kunst? Und ganz ehrlich: Manchmal ist es beides.


Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs in weiteren Städten

  • Lippetal
  • Berlin
  • Köln
  • München
  • Hamburg
  • Niederdorla
  • Bochum
  • Bonn
  • Dettingen Erms
  • Ditzingen
  • Hannover
  • Heidenheim
  • Karlsruhe
  • Koblenz
  • Korbach
  • Merseburg
  • Neuss
  • Nürnberg
  • Oldenburg
  • Rastatt
  • Recklinghausen
  • Regensburg
  • Sankt Ingbert
  • Seligenstadt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus