Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs

97 aktuelle Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Qualitätsmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien

Signature Consulting GmbHLüneburg

Wir suchen einen engagierten Qualitätsmanager (m/w/d) für erneuerbare Energien auf unseren Baustellen. Übernehmen Sie die Verantwortung für qualitätsrelevante Prozesse und sichern Sie die Wirtschaftlichkeit unserer Projekte. Testen Sie Ihre Fähigkeiten bei der Umsetzung technischer Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft. Ihre Aufgaben umfassen die Qualitätssicherung von PV-Freiflächenanlagen und Großspeichersystemen. Führen Sie Qualitätskontrollen in allen Bauphasen durch, inklusive Tiefbau und Montage. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer: OLS-2025-00270 und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energie!
Gutes Betriebsklima Firmenwagen Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter, Baukoordinator - Elektrotechnikermeister, Techniker / Industriemeister (Elektrotechnik) oder erfahrener Elektroniker (m/w/d) - Energieversorger - Verteilernetz

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGOffenburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Bauleiter/Baukoordinator (m/w/d) in Offenburg? In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Planung und Instandhaltung unseres Verteilnetzes. Sie koordinieren Projektbeteiligte, inklusive Fremdfirmen, und überwachen Kosten sowie Qualität. Eine Ausbildung zum Elektroniker oder eine ähnliche Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich. Idealerweise bringen Sie eine Fortbildung zum Meister oder Techniker in Elektrotechnik mit. Profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitsweise und einer attraktiven "Sport-Flatrate"!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter, Baukoordinator - Elektrotechnikermeister, Techniker / Industriemeister (Elektrotechnik) oder erfahrener Elektroniker (m/w/d) - Energieversorger - Verteilernetz

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGOffenburg, Voll Remote

Werden Sie Bauleiter oder Baukoordinator (m/w/d) in Offenburg und stärken Sie unser Team bei der Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle managen Sie Netzbaumaßnahmen in einem umfangreichen Versorgungsgebiet. Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordination von Projektbeteiligten und Fremdfirmen sowie die Kosten- und Qualitätskontrolle. Wir erwarten eine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das auf Wirtschaftlichkeit und hohe Versorgungsqualität setzt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energiezukunft Mittelbadens mit uns!
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager - Wasserstoff / Planung / Dokumentation (m/w/d)

Workwise GmbHLaage

Erleben Sie finanzielle Extras wie Zuschüsse zur Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in unserem kreativen Team. Wir fördern Teamgeist durch wertschätzendes Miteinander und offene Kommunikation. Nutzen Sie unvergessliche Firmenevents und Raum für persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung. Achten Sie auf Ihre mentale Gesundheit mit unserem Mental Health Coaching und bleiben Sie aktiv durch Firmenfitness-Programme. Genießen Sie frische Snacks und Getränke an unseren Standorten, während wir nachhaltige Mobilität mit E-Ladestationen und Bikeleasing unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt als Projektmanager Wasserstoff (m/w/d) über Workwise – in wenigen Minuten und ohne Anschreiben!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister - Gebäudetechnik / Energietechnik / Planungsmanagement (m/w/d)

Workwise GmbHRastatt

Entdecke unser attraktives Jobangebot als Elektromeister in der Gebäudetechnik! Profitiere von Gesundheits- und Mobilitätszuschüssen, einschließlich Fitnessstudio und Bike Leasing. Genieße flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Bereitschaftsdienst. Sicher dich soziale Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung. Nutze einen Firmenwagen, um bequem zur Arbeit zu gelangen. Bewirb dich einfach und schnell über unseren Partner Workwise und verfolge deinen Bewerbungsstatus live – wir freuen uns auf dich!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Manager Genehmigungsplanung / Umweltplanung (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbHQuickborn, Pinneberg, Quickborn Pinneberg

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH sucht einen Manager für Genehmigungs- und Umweltplanung (m/w/d) in Quickborn oder Bad Segeberg, befristet bis zum 31.12.2027. In dieser Schlüsselposition bist du verantwortlich für die Erstellung und Einreichung qualitätsgesicherter Antragsunterlagen für wichtige Verfahren. Du führst genehmigungsrechtliche Abstimmungen mit Behörden und bist der zentrale Ansprechpartner in diesem Bereich. Zudem vertrittst du unsere Unternehmensinteressen gegenüber Behörden und der Politik bei Großprojekten. Ein weiterer Bestandteil deiner Rolle ist das Management komplexer Projekte inklusive Ausschreibung und Dienstleisterführung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (B. Eng.) 2026 - (w/m/d)

Landeshauptstadt MünchenMünchen

Das duale Studium Energie- und Gebäudetechnik beginnt im September 2026 und dauert dreieinhalb Jahre. Es setzt sich aus theoretischen Vorlesungen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und praktischen Phasen zusammen. Im fünften Semester absolvieren Studierende ein Praxissemester mit 39 Wochenstunden in der Hauptabteilung Hochbau des Baureferates. Dort erlernen sie die relevanten Tätigkeitsfelder ihres zukünftigen Berufs. Die theoretischen Grundlagen umfassen angewandte Chemie, Wärme- und Stoffübertragung sowie Heiz- und Sanitärtechnik. Dank dieser Kombination von Theorie und Praxis sind Absolventen bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.
Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur als Projektmanager Kommunale Infrastruktur / Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

CDM Smith SECrailsheim

Wir suchen einen erfahrenen Bauingenieur (m/w/d) als Projektmanager zur Planung und Leitung anspruchsvoller Bauprojekte in Crailsheim. In dieser Position übernehmen Sie zentrale Aufgaben in der Kundenbetreuung und Teamführung. Unser Büro hat einen hervorragenden Ruf und trägt wesentlich zur Entwicklung der Infrastruktur in der Region bei. Zu Ihren Projekten gehören Erschließungen von Industrie- und Baugebieten, Straßenbau sowie Kanalbau und -sanierung. Sie bringen technisches Fachwissen und Führungsstärke mit, um unser Team weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil einer erfolgreichen und renommierten Ingenieurgesellschaft zu werden!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit CDM Smith SE Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Parkplatz Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicemanager:in Energiewirtschaft – Netzbetrieb (m/w/d)

Stromkontor Rostock Port GmbHBergisch Gladbach

Als Servicemanager:in in der Energiewirtschaft am Standort Bergisch Gladbach sind Sie für einen reibungslosen Servicebetrieb verantwortlich. Im Fokus stehen Qualität, Effizienz und die Einhaltung von Service Level Agreements (SLA). Zu Ihren Aufgaben gehören die Steuerung und Koordination von Service- und Störungstickets sowie die enge Abstimmung mit dem Netzbetrieb. Sie analysieren technische Störungen und entwickeln nachhaltige Lösungen. Darüber hinaus betreuen Sie Smart-Meter- und Messwesen-Themen und unterstützen externe Dienstleister. Durch die Auswertung von Kundenfeedback leiten Sie konkrete Verbesserungsmaßnahmen ab und gewährleisten einen störungsarmen Betrieb der IT-gestützten Systeme wie SCADA.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Parkplatz Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Regenerative Energien - Elektrotechnik (B.Eng.) 2026 - (w/m/d)

Landeshauptstadt MünchenMünchen

Starte dein duales Studium in Regenerative Energien und Elektrotechnik (B. Eng.) im September 2026 in München. Dieses innovative und zukunftsorientierte Programm kombiniert Theorie und Praxis über dreieinhalb Jahre. Du arbeitest bei der größten kommunalen Hochbauverwaltung Deutschlands und gestaltest die Qualität elektrischer Anlagen in bedeutenden Gebäuden. Homeoffice ist möglich, und du erhältst 30 Tage Urlaub pro Jahr. Deine Bewerbung musst du bis zum 31.01.2026 einreichen. Werde Teil eines Teams, das nachhaltige Energien für die Zukunft unserer Stadt nutzt und die Umwelt aktiv schützt!
Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in - Qualitätskontrolle wissen müssen

Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in - Qualitätskontrolle wissen müssen

Industriemeister/in – Qualitätskontrolle: Alltag zwischen Technik und Verantwortung

Es gibt Berufe, bei denen man morgens weiß, was auf einen zukommt – und dann gibt es den Job des Industriemeisters in der Qualitätskontrolle. Wer sich zu Beginn seiner Laufbahn diesen Aufgaben verschreibt, entdeckt schnell: Hier gibt’s selten Routine, dafür reichlich Herausforderung, ein kleines Schussfeld zwischen Messlehre, Menschenführung und Erwartungsmanagement. Und die Kaffeemaschine in der Ecke? Die hat mehr Durchsatz als so mancher Produktionsbereich bei akutem Lieferdruck – so viel kann ich sagen.


Die Aufgaben – mehr als Standardprüfungen und Checklisten

Wer glaubt, Qualitätskontrolle bestehe bloß aus Kontrollblicken und Dokumentation, täuscht sich. Natürlich, Prüfen – das ist Tagesgeschäft. Aber dahinter steckt mehr: Prozesse erfassen, Abläufe im Detail analysieren, Schwachstellen erkennen, nicht selten improvisieren. Kommt eine Abweichung rein, heißt es plötzlich: Ursachenforschung auf Sherlock-Holmes-Niveau. Das verlangt technisches Know-how, eine Portion Hartnäckigkeit und, ehrlich gesagt, auch ein dickes Fell. Denn es gehört dazu, sich mit dem eigenen Team, mit Fertigungsleitung oder manchmal ganz oben auseinanderzusetzen – vor allem, wenn Fehler über Wochen unentdeckt geblieben sind.

Dazu gesellt sich die Rolle als Schnittstelle. Mal steht man zwischen den Stühlen, vermittelt zwischen Fertigung und Kundenberatung – dann wieder schlüpft man in die Lehrerrolle, erläutert Azubis oder erfahrenen Kollegen den neuesten Normen-Kauderwelsch. Gesetzliche Vorgaben, Kundenerwartungen, technische Standards – all das will gemanagt werden. Der rote Ordner mit den neuen Spezifikationen sieht harmlos aus, will aber durchgearbeitet werden. So ist täglicher Weiterbildungsbedarf eher die Regel als die Ausnahme.


Der Weg hinein – Qualifikation, Persönliches und die eigentliche Kunst

Wer als Berufseinsteiger, als erfahrene Fachkraft auf Umwegen oder als Branchenwechsler in den Bereich Industriemeister Qualitätskontrolle eintreten will, steht nicht selten vor einem kleinen Sprung ins kalte Wasser. Klar, eine solide technische Ausbildung ist fast immer Voraussetzung – Mittlere Reife, anschließend Berufsausbildung, und dann die Weiterbildung zum Industriemeister. Doch selbst das ist kein Garant für einen sanften Start. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Kunst liegt nicht im Schreiben von Prüfprotokollen oder im Abhaken von Checklisten, sondern im souveränen Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Arbeitsdruck und Fehlerkultur.

Ich habe Kollegen erlebt, die technisch brillant waren, aber im Team untergingen, weil ihnen schlicht das Fingerspitzengefühl fehlte. Umgekehrt macht es oft der kommunikative Draht: Wer ruhig, klar, aber konsequent argumentiert, kann auch mal Rückendeckung von oben einfordern oder einer sturen Fertigungsleitung einlenken. Wer Empathie, Überzeugungskraft und Sachverstand unter einen Hut bringt, hat gute Karten – und macht abends nicht ganz ausgelaugt das Licht aus.


Gehalt und Perspektive – zwischen Tarif, Regionen und Realität

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was verdient denn nun jemand in diesem Berufsfeld? Die Antwort ist – natürlich – vielschichtig. Zwischen tarifgebundener Produktion im Süden Bayerns und mittelständischem Zulieferer im Norden liegen oft Welten, manchmal sogar unverhältnismäßige. Einige Einsteiger reiben sich anfangs die Augen: Während 40.000 € bis 45.000 € brutto als Start einigermaßen üblich sind, geht es mit Erfahrung und Verantwortung weiter aufwärts. Nach ein paar Jahren, mit Personalverantwortung oder gar Spezialisierung, knacken viele durchaus die 55.000 €er-Marke, je nach Region. Aber – und das ist nicht nur ein Spruch: In der Chemie, Pharma oder Automobilindustrie sieht die Welt gleich etwas rosiger aus als etwa in der kunststoffverarbeitenden Provinz.

Ein Punkt, den man nicht unterschlagen darf: Die Arbeitszeiten sind häufig nicht mit denen eines Bürohelden zu vergleichen. Wer in Schichtsystemen landet – und das ist eher Standard als Ausnahme – muss flexibel, manchmal auch belastbar sein. Da zählt das Gehalt nicht mehr als blanke Zahl, sondern als Teil eines Pakets, zu dem Arbeitsklima, Entwicklungschancen und Arbeitsplatzsicherheit gehören. Wer also nur wegen der Zahlenbrille in die Qualitätskontrolle strebt, der könnte enttäuscht werden. Aber mit Erfahrung, Spezialisierung und dem richtigen Riecher für betriebliche Nischen sind die Aufstiegschancen mindestens solide.


Arbeitsmarkt, Wandel – und was Bewerber wirklich wissen sollten

Fachkräftemangel – schon wieder so ein Modewort, aber hier, tja, trifft’s tatsächlich zu. Besonders in industriestarken Regionen und bei Zulieferern, die sich in der globalen Lieferkette behaupten müssen, werden Leute gesucht, die nicht nur nach Vorschrift prüfen, sondern komplexe Prozesse verstehen. Gleichzeitig wandelt sich – nein, revolutioniert sich fast – die Qualitätskontrolle durch die Digitalisierung: Stichwort automatisierte Prüftechnik, Big Data, vernetzte Fabrikhallen. Was für manche abschreckend klingt, eröffnet anderen ganz neue Perspektiven. Wer sich also nicht mit Excel-Tabellen zufriedengibt, sondern Spaß an Software, Sensoren und Optimierungsalgorithmen entwickelt, liegt goldrichtig.

Wie kommt man rein? Für Quereinsteiger, etwa aus der Instandhaltung oder aus technischen Laboren, gibt es Übergangslösungen – manchmal auch spannende Nischen, etwa in Start-ups oder bei spezialisierten Dienstleistern. Wichtig ist: Bewerbungsmut, die Bereitschaft zum Lernen und ein klarer Blick auf die persönliche Balance zwischen Verantwortungsbewusstsein und Arbeitsbelastung. Ich kenne niemanden, der sich auf alles sofort perfekt vorbereitet fühlte. Wer flexibel ist, lösungsorientiert und nicht vor Konflikten zurückschreckt, bekommt nicht nur einen Job, sondern ein Berufsfeld mit Entwicklungsspielraum.


Zwischen Anspruch und Alltag – was bleibt?

Am Ende dieses kleinen Rundgangs durch den Beruf bleibt eigentlich vor allem eines: Die Arbeit als Industriemeister in der Qualitätskontrolle wird nie gänzlich zur Routine. Zu viel hängt von akuten Anforderungen, technischem Wandel und menschlichem Miteinander ab. Wer sich darauf einlässt, findet im besten Fall eine anspruchsvolle Mischung aus Technik, Verantwortung und – manchmal – Stolz auf das, was den Unterschied macht, bevor’s der Kunde merkt. Manches Mal fragt man sich unterwegs: Ist das noch Kontrolle oder schon Kunst? Und ganz ehrlich: Manchmal ist es beides.


Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • München
  • Quickborn
  • Bremen
  • Bad Segeberg
  • Calw
  • Essen
  • Leipzig
  • Münster
  • Nürnberg
  • Oldenburg
  • Rastatt
  • Siegen
  • Würzburg
  • Bergisch Gladbach
  • Bruchsal
  • Chemnitz
  • Crailsheim
  • Dettingen Erms
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Eggenstein Leopoldshafen
  • Ettlingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus