Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs

62 aktuelle Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Projektmanager - zentrale Qualitätssicherung Energiewirtschaft (a )

Hamburger Energienetze GmbHSittensen

In der Rolle der Qualitätssicherung im Assetmanagement entwickelst du ein zentrales System zur Verbesserung technischer Leistungen. Durch die Implementierung einheitlicher Vorgaben, wie Protokolle und Prüfintervalle, stellst du klare Abläufe und hohe Qualitätsstandards sicher. Du koordinierst Rückmeldungen aus Fachbereichen und Bauleitungen, um die Ausführungsqualität sichtbar zu machen. Zudem analysierst du QS-Berichte und leitest gezielte Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung ab. Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du qualitätsbezogene Kennzahlen und standardisierte Dokumentationsprozesse. Dabei arbeitest du eng mit der Bereichskoordination sowie Bauleitung und Qualitätssicherung zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektmanager - zentrale Qualitätssicherung Energiewirtschaft (a )

Hamburger Energienetze GmbHItzehoe

Du entwickelst ein zentrales Qualitätssicherungssystem für technische Leistungen im Assetmanagement. Gemeinsam mit der operativen Qualitätssicherung definierst und implementierst du klare Vorgaben wie Protokolle und Prüfintervalle. Durch die Strukturierung von Rückmeldungen aus Fachbereichen und Bauleitungen verbesserst du die Ausführungsqualität nachhaltig. Zudem analysierst du QS-Berichte und leitest daraus konkrete Maßnahmen zur Qualitätsoptimierung ab. Mit deinem Team entwickelst du Kennzahlen, Dokumentationsstandards und Feedbackprozesse weiter. In deiner Rolle arbeitest du eng mit Koordinationsteams und Qualitätssicherung zusammen, um die Zukunft der Infrastrukturprojekte aktiv zu gestalten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Manager (m/w/d) im Bereich Energiewirtschaft

BANSBACH GMBHStuttgart

Wir suchen einen Manager (m/w/d) im Bereich Energiewirtschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Juristen, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern. Ihre Hauptaufgabe umfasst die eigenständige Durchführung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen im Energiesektor. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von Beratungs- und Revisionsprojekten sowie energiewirtschaftlichen Sonderprüfungen. Dabei beraten Sie zu Fördermitteln, Klimaschutzprojekten und Energieeffizienzmaßnahmen. Vorausgesetzt werden ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein erfolgreiches Wirtschaftsprüferexamen. Profitiere von attraktiven Vergünstigungen und einem teamorientierten Arbeitsumfeld mit spannenden Events.
Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Manager Genehmigungsplanung / Umweltplanung (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbHQuickborn, Bad Segeberg

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH sucht einen Manager für Genehmigungs- und Umweltplanung (m/w/d) am Standort Quickborn oder Bad Segeberg, befristet bis Ende 2027. In dieser Schlüsselposition erstellen Sie Antragsunterlagen für Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren. Zudem koordinieren Sie die Einholung von Gutachten und führen notwendige Behördenabstimmungen durch. Ihre Verantwortung umfasst die genehmigungsrechtliche Begleitung und die Vertretung unserer Interessen gegenüber Politik und Partnern wie TenneT. Sie steuern komplexe Projekte, einschließlich Ausschreibung und Beauftragung von Dienstleistern im Genehmigungsbereich. Bewerben Sie sich jetzt online, um Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Salesmanager Klimatechnik Privatkunden (m/w/d) - Weinheim (Hybrid)

KOS KLIMA Anlagenbau Projektierung und Service GmbHWeinheim Bergstraße

Die KOS KLIMA Anlagenbau Projektierung und Service GmbH sucht einen engagierten Salesmanager Klimatechnik für Privatkunden (m/w/d). Biete deine Expertise in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld an. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und schnellen Entscheidungsfindungsprozess. Bei uns zählst du – auch als Quereinsteiger mit technischem Flair. Deine Hauptaufgaben sind die telefonische und persönliche Beratung sowie die Unterstützung unserer Kunden beim Konfigurieren ihrer Klimaanlagen. Werde Teil unseres Teams und schreibe die Erfolgsgeschichte von KOS KLIMA aktiv mit!
Quereinstieg möglich Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektromeister - Gebäudetechnik / Energietechnik / Planungsmanagement (m/w/d)

CAPSO GmbHRastatt

Werde Teil der CAPSO GmbH als Elektromeister (m/w/d) in Gebäudetechnik und Energietechnik. Nutze deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das seit 2021 innovative Lösungen entwickelt. Gestalte mit uns die Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Klima (gn*)

Ernsting\'s familyCoesfeld Lette, Münster

Als Senior Technical Store Facility Manager mit dem Schwerpunkt Heizung, Lüftung und Klima (HKL) bist Du für die Planung und Projektierung von HKL-Systemen in über 1.900 Stores in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verantwortlich. Zu Deinen Aufgaben gehören die Bewertung bestehender haustechnischer Einrichtungen sowie die Projektarbeit zur Entwicklung nachhaltiger Gebäudekonzepte. Du überwachst Fachfirmen, unterstützt bei der Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Dienstleistungen. Außerdem führst Du Qualitätskontrollen durch, um den hohen Standards in den Filialen gerecht zu werden. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Meister im Bereich Gebäudetechnik ist erforderlich. Nutze Deine Expertise, um innovative Lösungen zu implementieren und die Energieeffizienz zu steigern.
Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Ernsting\'s family Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Sales Manager (m/w/d) – in der Energieversorgung

BVGE Consulting GmbHSiegen

Werde Teil unseres Teams als Senior Sales Manager (m/w/d) in Siegen! Du bist ein erfahrener Vertriebsprofi mit ausgeprägtem Erfolgswillen und Gestaltungsanspruch. In dieser Rolle übernimmst du die strategische Akquise sowie den Ausbau von B2B-Geschäftskunden. Außerdem bist du verantwortlich für komplexe Kundenprojekte und entwickelst maßgeschneiderte Vertriebsstrategien. Deine Verhandlungssicherheiten auf Entscheider-Ebene führen zu langfristigen Partnerschaften. Wenn du eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung im aktiven Vertrieb hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung und deine nachweisbaren Erfolge!
Provisionen Erfolgsbeteiligung Homeoffice Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Akquisiteur Erneuerbare Energien (m/w/d)

CEE GroupHamburg

Werde Akquisiteur für Erneuerbare Energien (m/w/d) und gestalte die Zukunft aktiv mit! Du führst Vertragsverhandlungen mit Grundstückseigentümern und schließt Nutzungsverträge für Photovoltaik- und Wind-Projekte ab. Mit deinem Engagement pflegst du Bestandskundenbeziehungen und baust dein Netzwerk aus. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung im Umgang mit Landeigentümern sowie Vertriebserfahrung mit. Wir bieten dir eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld in der Hamburger Innenstadt. Nutze die Chance, Teil eines dynamischen Teams in der Wachstumsbranche der erneuerbaren Energien zu werden!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Prozessmanager Energienetze (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbHQuickborn

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH sucht einen Prozessmanager Energienetze (m/w/d) am Standort Quickborn bei Hamburg. In dieser Schlüsselrolle analysierst und optimierst Du Prozesse im End-to-End-Blick zusammen mit unseren Fachbereichen. Du setzt gezielte Ziele sowie KPIs und identifizierst Potenziale zur Effizienzsteigerung und Digitalisierung. Zudem überprüfst Du die Wirksamkeit der Prozesse und leitest deren Verbesserungen in Zusammenarbeit mit den beteiligten Teams ein. Du übernimmst die methodische Steuerung und Entscheidungsfindung im Prozessmanagement und bist die Eskalationsinstanz bei Konflikten. Deine Expertise trägt entscheidend zur Weiterentwicklung unserer Prozessmanagement-Standards bei.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in - Qualitätskontrolle wissen müssen

Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in - Qualitätskontrolle wissen müssen

Industriemeister/in – Qualitätskontrolle: Alltag zwischen Technik und Verantwortung

Es gibt Berufe, bei denen man morgens weiß, was auf einen zukommt – und dann gibt es den Job des Industriemeisters in der Qualitätskontrolle. Wer sich zu Beginn seiner Laufbahn diesen Aufgaben verschreibt, entdeckt schnell: Hier gibt’s selten Routine, dafür reichlich Herausforderung, ein kleines Schussfeld zwischen Messlehre, Menschenführung und Erwartungsmanagement. Und die Kaffeemaschine in der Ecke? Die hat mehr Durchsatz als so mancher Produktionsbereich bei akutem Lieferdruck – so viel kann ich sagen.


Die Aufgaben – mehr als Standardprüfungen und Checklisten

Wer glaubt, Qualitätskontrolle bestehe bloß aus Kontrollblicken und Dokumentation, täuscht sich. Natürlich, Prüfen – das ist Tagesgeschäft. Aber dahinter steckt mehr: Prozesse erfassen, Abläufe im Detail analysieren, Schwachstellen erkennen, nicht selten improvisieren. Kommt eine Abweichung rein, heißt es plötzlich: Ursachenforschung auf Sherlock-Holmes-Niveau. Das verlangt technisches Know-how, eine Portion Hartnäckigkeit und, ehrlich gesagt, auch ein dickes Fell. Denn es gehört dazu, sich mit dem eigenen Team, mit Fertigungsleitung oder manchmal ganz oben auseinanderzusetzen – vor allem, wenn Fehler über Wochen unentdeckt geblieben sind.

Dazu gesellt sich die Rolle als Schnittstelle. Mal steht man zwischen den Stühlen, vermittelt zwischen Fertigung und Kundenberatung – dann wieder schlüpft man in die Lehrerrolle, erläutert Azubis oder erfahrenen Kollegen den neuesten Normen-Kauderwelsch. Gesetzliche Vorgaben, Kundenerwartungen, technische Standards – all das will gemanagt werden. Der rote Ordner mit den neuen Spezifikationen sieht harmlos aus, will aber durchgearbeitet werden. So ist täglicher Weiterbildungsbedarf eher die Regel als die Ausnahme.


Der Weg hinein – Qualifikation, Persönliches und die eigentliche Kunst

Wer als Berufseinsteiger, als erfahrene Fachkraft auf Umwegen oder als Branchenwechsler in den Bereich Industriemeister Qualitätskontrolle eintreten will, steht nicht selten vor einem kleinen Sprung ins kalte Wasser. Klar, eine solide technische Ausbildung ist fast immer Voraussetzung – Mittlere Reife, anschließend Berufsausbildung, und dann die Weiterbildung zum Industriemeister. Doch selbst das ist kein Garant für einen sanften Start. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Kunst liegt nicht im Schreiben von Prüfprotokollen oder im Abhaken von Checklisten, sondern im souveränen Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Arbeitsdruck und Fehlerkultur.

Ich habe Kollegen erlebt, die technisch brillant waren, aber im Team untergingen, weil ihnen schlicht das Fingerspitzengefühl fehlte. Umgekehrt macht es oft der kommunikative Draht: Wer ruhig, klar, aber konsequent argumentiert, kann auch mal Rückendeckung von oben einfordern oder einer sturen Fertigungsleitung einlenken. Wer Empathie, Überzeugungskraft und Sachverstand unter einen Hut bringt, hat gute Karten – und macht abends nicht ganz ausgelaugt das Licht aus.


Gehalt und Perspektive – zwischen Tarif, Regionen und Realität

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was verdient denn nun jemand in diesem Berufsfeld? Die Antwort ist – natürlich – vielschichtig. Zwischen tarifgebundener Produktion im Süden Bayerns und mittelständischem Zulieferer im Norden liegen oft Welten, manchmal sogar unverhältnismäßige. Einige Einsteiger reiben sich anfangs die Augen: Während 40.000 € bis 45.000 € brutto als Start einigermaßen üblich sind, geht es mit Erfahrung und Verantwortung weiter aufwärts. Nach ein paar Jahren, mit Personalverantwortung oder gar Spezialisierung, knacken viele durchaus die 55.000 €er-Marke, je nach Region. Aber – und das ist nicht nur ein Spruch: In der Chemie, Pharma oder Automobilindustrie sieht die Welt gleich etwas rosiger aus als etwa in der kunststoffverarbeitenden Provinz.

Ein Punkt, den man nicht unterschlagen darf: Die Arbeitszeiten sind häufig nicht mit denen eines Bürohelden zu vergleichen. Wer in Schichtsystemen landet – und das ist eher Standard als Ausnahme – muss flexibel, manchmal auch belastbar sein. Da zählt das Gehalt nicht mehr als blanke Zahl, sondern als Teil eines Pakets, zu dem Arbeitsklima, Entwicklungschancen und Arbeitsplatzsicherheit gehören. Wer also nur wegen der Zahlenbrille in die Qualitätskontrolle strebt, der könnte enttäuscht werden. Aber mit Erfahrung, Spezialisierung und dem richtigen Riecher für betriebliche Nischen sind die Aufstiegschancen mindestens solide.


Arbeitsmarkt, Wandel – und was Bewerber wirklich wissen sollten

Fachkräftemangel – schon wieder so ein Modewort, aber hier, tja, trifft’s tatsächlich zu. Besonders in industriestarken Regionen und bei Zulieferern, die sich in der globalen Lieferkette behaupten müssen, werden Leute gesucht, die nicht nur nach Vorschrift prüfen, sondern komplexe Prozesse verstehen. Gleichzeitig wandelt sich – nein, revolutioniert sich fast – die Qualitätskontrolle durch die Digitalisierung: Stichwort automatisierte Prüftechnik, Big Data, vernetzte Fabrikhallen. Was für manche abschreckend klingt, eröffnet anderen ganz neue Perspektiven. Wer sich also nicht mit Excel-Tabellen zufriedengibt, sondern Spaß an Software, Sensoren und Optimierungsalgorithmen entwickelt, liegt goldrichtig.

Wie kommt man rein? Für Quereinsteiger, etwa aus der Instandhaltung oder aus technischen Laboren, gibt es Übergangslösungen – manchmal auch spannende Nischen, etwa in Start-ups oder bei spezialisierten Dienstleistern. Wichtig ist: Bewerbungsmut, die Bereitschaft zum Lernen und ein klarer Blick auf die persönliche Balance zwischen Verantwortungsbewusstsein und Arbeitsbelastung. Ich kenne niemanden, der sich auf alles sofort perfekt vorbereitet fühlte. Wer flexibel ist, lösungsorientiert und nicht vor Konflikten zurückschreckt, bekommt nicht nur einen Job, sondern ein Berufsfeld mit Entwicklungsspielraum.


Zwischen Anspruch und Alltag – was bleibt?

Am Ende dieses kleinen Rundgangs durch den Beruf bleibt eigentlich vor allem eines: Die Arbeit als Industriemeister in der Qualitätskontrolle wird nie gänzlich zur Routine. Zu viel hängt von akuten Anforderungen, technischem Wandel und menschlichem Miteinander ab. Wer sich darauf einlässt, findet im besten Fall eine anspruchsvolle Mischung aus Technik, Verantwortung und – manchmal – Stolz auf das, was den Unterschied macht, bevor’s der Kunde merkt. Manches Mal fragt man sich unterwegs: Ist das noch Kontrolle oder schon Kunst? Und ganz ehrlich: Manchmal ist es beides.


Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Industriemeister/in - Qualitätskontrolle Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Goslar
  • Oldenburg
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Neuenhagen Berlin
  • Regensburg
  • Bamberg
  • Dachau
  • Dettingen Erms
  • Eschborn
  • Itzehoe
  • Konstanz
  • Köln
  • Lüneburg
  • Neuss
  • Nürnberg
  • Quickborn
  • Rastatt
  • Recklinghausen
  • Siegen
  • Sinsheim
  • Sittensen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus