Industriemeister/in - Leitungsbau Jobs

11 aktuelle Industriemeister/in - Leitungsbau Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Meister / Techniker (w/m/d) Fernwärme Netz- und Anlagenbau (gerne Quereinsteiger) / Rohrleitungsbau, Tiefbau

Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbHLudwigsburg

Wir suchen einen Meister oder Techniker aus den Bereichen Installation, Heizungs- und Rohrnetzbau, der über relevante Erfahrungen verfügt. Fundierte Kenntnisse im AGFW/DVGW-Regelwerk und Erfahrung mit Fernwärmerohrleitungen sind notwendig. Zudem sollten Sie sicher im Umgang mit MS-Office sein und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Ihre Stärken liegen in der Organisation, Kommunikation und einem professionellen Auftreten. Wir bieten eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit dynamischer Entgeltsteigerung. Darüber hinaus erwarten Sie 30 Tage Urlaub und eine monatliche Betriebsrenten-Zahlung an die Zusatzversorgungskasse.
Quereinstieg möglich Vermögenswirksame Leistungen Erfolgsbeteiligung Einkaufsrabatte Corporate Benefit Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter für Rohrnetzbau Gas u. Fernwärme (m/w/d)

Workwise GmbHBerlin

Profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiterrabatten und attraktiven Corporate Benefits! Wir unterstützen Familien mit einem großzügigen Kindergartenzuschuss und zusätzlichen finanziellen Vorteilen durch vermögenswirksame Leistungen (VWL). Unsere umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche Entwicklung in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines starken Teams bei inspirierenden Mitarbeiterevents und bleiben Sie durch ein Firmenhandy stets vernetzt. Interessiert an der Position des Bauleiters für Rohrnetzbau Gas und Fernwärme (m/w/d)? Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über Workwise – ohne Anschreiben und verfolgen Sie Ihren Bewerbungsstatus in Echtzeit!
Arbeitskleidung Firmenwagen Corporate Benefit Workwise GmbH Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter - Rohrnetzbau / Projektleitung / Gas / Fernwärme (m/w/d)

Workwise GmbHBerlin

Entdecken Sie unsere innovativen Mobilitätslösungen wie Bike-Leasing und Firmenwagen, die umweltfreundliche Flexibilität bieten. Profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiterrabatten und attraktiven Corporate Benefits. Unterstützen Sie Ihre Familie durch unseren Kindergartenzuschuss und die Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL). Fördern Sie Ihre persönliche Weiterentwicklung mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer gelebten Hands-on-Mentalität. Erleben Sie inspirierende Mitarbeiterevents zur Stärkung des Teamgeists und bleiben Sie mit einem Firmenhandy stets vernetzt. Bewerben Sie sich jetzt für die Stelle als Bauleiter im Bereich Rohrnetzbau über Workwise – einfach, schnell und ohne Anschreiben!
Arbeitskleidung Firmenwagen Corporate Benefit Workwise GmbH Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) Elektrische Energietechnik | Anlagenbau | Mittel- und Niederspannung

WISAG Elektrotechnik Bayern GmbH & Co. KGMünchen, Augsburg, Kleinwallstadt, Nersingen, Nürnberg, Sennfeld

Wir suchen einen Projektleiter (m/w/d) für elektrische Energietechnik im Anlagenbau, insbesondere im Bereich Mittel- und Niederspannung. In dieser Position beraten Sie unsere Kunden kompetent und übernehmen die Projektverantwortung von der technischen bis zur kaufmännischen Abwicklung. Sie kalkulieren Angebote und koordinieren die Abläufe, einschließlich Personal und Material. Enge Zusammenarbeit mit Planern, Kaufleuten und Montageteams ist unerlässlich. Ihre Aufgaben beinhalten auch den Aufbau und die Pflege bestehender Kundenkontakte. Der Standort ist in München, Kleinwallstadt, Nersingen oder Sennfeld, mit Baustellenbetreuung in der Region.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter - Rohrnetzbau / Projektleitung / Gas / Fernwärme (m/w/d)

Daume GmbHBerlin

Entdecken Sie unsere spannende Stellenanzeige als Bauleiter im Rohrnetzbau (m/w/d). Bei unserem Partner Workwise können Sie sich in wenigen Minuten und ohne Anschreiben bewerben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit, was den Prozess transparent macht. Wir suchen ab sofort einen engagierten Bauleiter für 40 Stunden pro Woche. Bitte nutzen Sie den Monster-Bewerben-Button für Ihre Bewerbung. Bei Workwise machen wir die Jobsuche einfach, damit Unternehmen und Talente effektiv zusammenfinden können.
Arbeitskleidung Firmenwagen Corporate Benefit Daume GmbH Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker Energie- & Gebäudetechnik für Abrechnung Gasanlagen (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AGNeumünster

Für unser Netzcenter in Neumünster suchen wir einen Meister oder Techniker für Gas- und Stromnetze. Die Position erfordert eine elektrotechnische oder gasversorgungstechnische Ausbildung. Wir legen großen Wert auf die Bereitschaft, sich in beide Fachbereiche einzuarbeiten. Zu deinen Kernaufgaben gehört der Betrieb von Gas- und Stromnetzen sowie die Verantwortung für Umspannwerke und Gasdruckregelanlagen. Zudem planst du Projekte, von der Ausschreibung bis zur Abrechnung, und dokumentierst alle Schritte. Deine Expertise ist gefragt, um effektive Netzstrategien und lnstandhaltungspläne zu entwickeln und kontinuierlich zu optimieren.
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Kantine Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arbeitsvorbereiter Energieversorgung / Elektrotechnik (w/m/d)

TransnetBW GmbHBruchsal

Als Arbeitsvorbereiter für Energieversorgung und Elektrotechnik (w/m/d) sind Sie für das Höchstspannungsnetz zuständig. In dieser Position unterstützen Sie das Team und übernehmen die stellvertretende Leitung. Ihre Aufgaben umfassen Inspektion, Wartung und Instandhaltung der Freileitungen gemäß VDE 0105 T 100. Zudem begleiten Sie das Störungsmanagement und analysieren Störungen, auch im Bereitschaftsdienst. Sie tragen die Anlagenverantwortung und gewährleisten einen sicheren Betrieb während der Arbeiten. Schließlich vertreten Sie technische Angelegenheiten in Projekten und gestalten Richtlinien aktiv mit, um höchste Standards zu sichern.
Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Homeoffice Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauleiter Energie- und Anlagentechnik (m/w/d)

Antrok GruppeKassel Lohfelden

Wir suchen einen erfahrenen Bauleiter (m/w/d) für Energie- und Anlagentechnik, der unser Team verstärkt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Leitung und Überwachung von Projektbaustellen, insbesondere im industriellen Rohrleitungsbau und Stahlbau. Sie tragen die Verantwortung für Baufortschrittsplanung, Qualität sowie Wirtschaftlichkeit und agieren als technischer Ansprechpartner für unsere Kunden. Zudem führen Sie das Personal, stellen die Materialverfügbarkeit sicher und überwachen die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Rolle ist die Erstellung von Bauabrechnungen und das Controlling relevanter Dokumente. Wenn Sie eine technische Ausbildung im Maschinenbau oder einer vergleichbaren Branche haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter | Projektingenieur (m/w/d) Energieversorgung | Mittel- und Niederspannung

WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KGKassel

Suchen Sie einen erfahrenen Projektleiter oder Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Energieversorgung? In Kassel bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Projekte im Mittel- und Niederspannungsbereich zu leiten. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die kompetente Beratung unserer Kunden und die Verantwortlichkeit für die technische sowie kaufmännische Abwicklung. Sie erstellen Angebote und koordinieren Projektabläufe, inklusive Terminplänen, Personal und Material. Mit Ihrem Ingenieurstudium oder elektrotechnischen Hintergrund tragen Sie entscheidend zum Erfolg bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams in der Energiewirtschaft!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Rohrleitungs- und Tiefbau für Planung und Bauüberwachung von Wasserstoffnetzen

Marxen & Schmöckel Ingenieurgesellschaft mbHHamburg

Wir suchen einen erfahrenen Projektleiter (m/w/d) für Rohrleitungs- und Tiefbau, der sich auf die Planung und Bauüberwachung von Wasserstoffnetzen spezialisiert. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Netzstrukturen und die Trassenplanung für die effiziente Medienversorgung. Zudem sind Sie in die Bearbeitung der Genehmigungsverfahren involviert und unterstützen bei der Ausführungsplanung sowie Ausschreibung. Eine abgeschlossene Ausbildung oder Qualifikation als Meister, Techniker oder Ingenieur im Rohrleitungsbau, Tiefbau, Umwelttechnik oder Bauingenieurwesen ist erforderlich. Idealerweise bringen Sie mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Planung und Bauüberwachung mit. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie innovative Projekte im Bereich Wasserstoffversorgung!
Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Firmenwagen Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in - Leitungsbau wissen müssen

Industriemeister/in - Leitungsbau Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in - Leitungsbau wissen müssen

Zwischen Erdreich und Hochspannung – Wer als Industriemeister/in im Leitungsbau anheuert, weiß selten, was wirklich kommt

Der erste Tag. Raus vor die Tür, Bauhelm auf, Sicherheitsschuhe gebunden. Und dann: nichts als Leitungen, sagt der Kopf. Überirdisch, unterirdisch, quer durch Felder oder rein in dicht besiedelte Wohngebiete. Wer heute den Weg in den Leitungsbau sucht – ob frisch aus der Ausbildung, als ehemaliger Monteur, Elektrikerin mit Blick nach vorn oder ambitionierte Quereinsteigerin – landet mitten in einem Hybrid: Teil technischer Tüftler, Teil Krisenmanager, zuweilen auch bisschen ganz „cheffig“ unterwegs, aber immer geerdet. Ja, klingt nach Klischee, aber hat durchaus Kern. Tag für Tag generiert die Branche ein Spannungsfeld, das seinesgleichen sucht: physisch, mental, und gelegentlich auch zwischen Vorschrift und Wirklichkeit.


Ohne Leitung keine Leitung: Berufsalltag, der selten nach Schema läuft

Reden wir einmal Klartext: Wer glaubt, der Alltag als Industriemeister/in - Leitungsbau bestünde aus stumpfer Routinenarbeit nach DIN-Norm, der irrt gewaltig. Die nackte Wahrheit – und das kann ich aus dem persönlichen Umfeld beisteuern – ist: Jeden Morgen rollt ein neues Puzzle an. Mal fehlen Materialen (Lieferengpass, schon wieder!), mal explodiert ein Zeitplan wegen unerwarteter Rohrleitung im Erdreich, mal stimmt die Planung auf dem Papier, aber nicht mit dem, was man nach 50 Zentimeter Spatenstich vorfindet. Leitungsbau ist Improvisation, Kommunikation, Taktik. Mitmenschliches Aufeinanderprallen inklusive – Baukolonne aus drei Nationen, Unterauftragnehmer, Behörden und gefühlt 38 unterschiedliche Ansprechpartner, von denen mindestens einer sehr deutlich seine Meinung sagt. Was ich dabei gelernt habe? Keine zwei Projekte gleichen sich; Routine gibt’s nur auf dem Papier.


Ohne Menschenkenntnis läuft wenig – aber Technik bleibt das Rückgrat

Wer hier einsteigen will, braucht mehr als reinen Fachverstand. Klar: Die technischen Basics – von Stromlaufplänen über Materialkunde bis zu aktuellen Vorschriften beim Tiefbau – gehören dazu. Wer nicht weiß, wie sich ein Mittelspannungskabel „anfühlt“ (im übertragenen Sinne, bitte!), tappt. Aber das alleine macht keinen Industriemeister. Viel entscheidender scheint mir: Die Fähigkeit, Menschen und Projekte zusammenzuhalten. Kommunikationsstärke? Absolutes Muss. Ein Händchen für Konflikte, Zeitdruck und die Kunst, auch bei 3 Grad Nieselregen nicht die Nerven zu verlieren – unverzichtbar. Und, kein Witz: Humor rettet manchmal den Tag, wenn alles zu kippen droht.


Gehalt zwischen Praxis und Realität – ein Thema mit Haken

Gleich vorweg: Beim Gehalt streiten sich die Geister. Viel hängt davon ab, wo man anheuert – und wo man wohnt. Der klassische Spruch „im Westen mehr, im Osten weniger“ trifft, mit einigen Ausnahmen, leider immer noch zu. In Nordrhein-Westfalen oder Baden-Württemberg liegt der Einstieg meist deutlich über dem bundesweiten Mittel, zumindest für Leute mit Erfahrung oder besonderen Spezialkenntnissen (z. B. Steuerungstechnik, Spezialtiefbau). Anders im ländlichen Raum von Thüringen oder der Uckermark – da muss man sich gelegentlich fragen: Rechtfertigt das die Verantwortung? Einsteiger rangieren grob zwischen 3.300 € und 4.200 € brutto im Monat; mit wachsender Erfahrung, Führungsverantwortung oder spezifischen Zusatzqualifikationen sind durchaus 4.600 € bis 5.500 € realistisch, in Ballungsräumen sogar darüber. Nach oben gibt’s Luft, insbesondere in Konzernen oder tarifgebundenen Betrieben. Die Kehrseite: Verantwortung wächst mit. Und manchmal will auch der Feierabend neu verhandelt werden.


Perspektiven: Wer will, dem öffnen sich Türen – aber eben nicht alle

Karrierewege sind so vielfältig wie die Kabelstränge im neuen Wohngebiet. Es gibt sie, die klassischen Entwicklungspfade: vom Monteur über den Vorarbeiter zum Industriemeister. Wer sich weiterbildet – etwa durch zusätzliche Lehrgänge in Netzsicherheit, Projektmanagement oder gar technischem Umweltrecht – dem winken anspruchsvollere Aufgaben, Projektleitungen oder sogar ein Wechsel ins Consulting oder zu Netzbetreibern. In den letzten Jahren machen sich auch Digitalisierungs-Knowhow und Interesse an Nachhaltigkeit bezahlt. Die Branche steht vor einem Generationenwechsel, digitalisierte Prozesse sind (zumindest in größeren Unternehmen) kein Zukunftsversprechen mehr, sondern Erwartung. Wer sich darauf einlässt, ist nicht ersetzbar. Aber: Die Stellenausschreibungen sind oft fordernd, nicht jeder Willige findet sofort das perfekte Match. Flexibilität hilft – und Geduld sowieso.


Von Work-Life-Balance und Lebensrealität – Leitungsbau hat seinen Preis

Ein romantisch verklärtes Bild vom Bau? Fehlanzeige. Gerade für Berufseinsteiger/innen kann der Sprung zwischen Anspruch und Alltag hart ausfallen. Arbeitszeiten? Schwanken. Projektverzögerungen? Kommen vor. Wer pünktlich um 16 Uhr den Spaten fallen lässt, arbeitet meist nicht im Netzbau, sondern im Büro. Dafür hält der Beruf Kehrseiten bereit, die nicht in jede Stellenanzeige passen: Auswärtstätigkeit, Schlechtwetter, Wochenendarbeit – aber eben auch ein Maß an Selbstbestimmung, das viele klassische Angestelltenjobs nicht bieten. Mich hat immer beeindruckt, wie viele Kollegen trotz Stress und langer Tage mit einer gewissen Gelassenheit heimfahren – weil das Gefühl bleibt: Heute wirklich etwas geschaffen. Und, ja, gelegentlich springt auch ein kurzes Erfolgserlebnis beim Blick auf die neue Trasse heraus.


Bewerbung, Einstieg, Realitätstest: Wer passt – und wer nicht?

Was raten? Junge Leute, die das Handwerk lieben, technische Neugier mitbringen und sich nicht davor scheuen, Verantwortung zu übernehmen, sind gefragt wie selten zuvor. Wer als Quereinsteiger/in einsteigen möchte, sollte nicht nur guten Willen, sondern relevante Vorerfahrung und Lernbereitschaft mitbringen. Es reicht nicht, „irgendwie gern rauszugehen“ – der Berufsalltag ist anspruchsvoll, und Fehler kosten schnell Zeit, Geld oder Nerven. Andererseits: Wen die tägliche Unsicherheit eher reizt als abschreckt, wer Struktur ins Chaos bringen will und sich gegen Schulterzucken behaupten kann – genau die Leute sind gesucht. Mich erinnert das an die ewige Debatte unter Kollegen: Ist Leitungsbau Beruf oder Berufung? Vielleicht ein bisschen beides. Aber sicher nichts für schwache Nerven oder notorische Drückeberger.


Industriemeister/in - Leitungsbau Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Industriemeister/in - Leitungsbau Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Bruchsal
  • Hamburg
  • Kassel
  • Ludwigsburg
  • Neumünster
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus