Industriemeister/in - Elektrotechnik Jobs

73 aktuelle Industriemeister/in - Elektrotechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Bauleiter, Baukoordinator - Elektrotechnikermeister, Techniker / Industriemeister (Elektrotechnik) oder erfahrener Elektroniker (m/w/d) - Energieversorger - Verteilernetz - NEU!

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGOffenburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Bauleiter/Baukoordinator (m/w/d) in Offenburg? In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Planung und Instandhaltung unseres Verteilnetzes. Sie koordinieren Projektbeteiligte, inklusive Fremdfirmen, und überwachen Kosten sowie Qualität. Eine Ausbildung zum Elektroniker oder eine ähnliche Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich. Idealerweise bringen Sie eine Fortbildung zum Meister oder Techniker in Elektrotechnik mit. Profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitsweise und einer attraktiven "Sport-Flatrate"!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Tiefbau als Bauleiter Kabelnetztechnik / Energienetze (a*)

Hamburger Energienetze GmbHItzehoe

Du bist Meisterin oder Technikerin im Bereich Bautechnik (Tiefbau) und bringst Erfahrung in der Kabelnetztechnik mit? Dann bist du bei der Hamburger Energienetze GmbH genau richtig! Wir suchen talentierte Fachkräfte mit hervorragenden Kenntnissen in Projektabwicklung sowie Montage- und Tiefbautechnik. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Dein Engagement wird gefördert, und die Vielfältigkeit unserer Teams ist uns wichtig. Bewirb dich jetzt und bring deine Talente ein – alle Geschlechter sind herzlich willkommen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister Tiefbau als Bauleiter Kabelnetztechnik / Energienetze (a*)

Hamburger Energienetze GmbHLüneburg

Die Hamburger Energienetze GmbH sucht eine Meisterin oder Technikerin im Bereich Bautechnik, idealerweise mit Erfahrungen in der Kabelnetztechnik. Du bringst sehr gute Projektabwicklungskompetenzen sowie vertiefte Kenntnisse in Montage- und Tiefbautechnik mit? Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem unterstützen wir deine berufliche Entwicklung durch betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote. Diversity ist uns wichtig; wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter, die unser Team bereichern wollen. Werde Teil unseres engagierten Unternehmens und gestalte die Zukunft der Energienetze aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Robert Seedig ElektroanlagenGrevenbroich

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik in Grevenbroich! In dieser spannenden Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in die Elektrotechnik und arbeitest eng mit erfahrenen Fachleuten zusammen. Zu deinen Aufgaben gehören Installation und Wartung elektrischer Anlagen sowie das Anschließen und Prüfen von Komponenten. Du wirst aktiv an der Planung und Umsetzung von Projekten mitwirken und lernst wichtige Sicherheitsvorschriften kennen. Wir suchen motivierte Bewerber mit handwerklichem Geschick, die Freude an abwechslungsreichen Aufgaben haben. Bewirb dich jetzt und forme gemeinsam mit uns die Zukunft der Elektrotechnik!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Elektro Wittner GmbHBamberg

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit. In dieser Position übernimmst du anspruchsvolle Aufgaben in der Elektrotechnik und koordinierst Baustellen eigenverantwortlich. Du arbeitest an spannenden Projekten, einschließlich E-Mobilität, und übernimmst die Kundenberatung, Auslegung sowie Montage. Zudem installierst und wartest du elektrotechnische Anlagen in Wohn- und Gewerbegebäuden. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk mit und hast eine Leidenschaft für neue Technologien. Wenn du eine strukturierte Arbeitsweise und Eigenverantwortung schätzt, bewirb dich jetzt für diese attraktive Stelle!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) | 2026

Josef Rädlinger UnternehmensgruppeUpper Palatinate

Starte deine Karriere im Bereich Elektrotechnik mit vielfältigen Aufgaben! Du bist verantwortlich für den Einbau und die Wartung von Energieversorgungs- und Beleuchtungsanlagen. Dein technisches Verständnis sowie deine Begeisterung für Mathematik und Physik sind dabei entscheidend. In nur 3,5 Jahren Ausbildung wirst du bestens vorbereitet auf die Herausforderungen des Berufslebens. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir Optionen wie ein Studium oder die Weiterbildung zum Techniker offen. Nutze zudem den Vorteil eines kostenlosen Pkw-Führerscheins während deiner Arbeitszeit in der JR Verkehrsakademie!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Elektrotechnik SafarGütersloh

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams! Zu Ihren Aufgaben gehören Instandhaltungs- und Installationsarbeiten sowie die Prüfung elektrischer Anlagen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik und technisches Geschick. Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für den Kundenkontakt wichtig. Wir bieten ein attraktives Gehalt, einen Firmenwagen und spannende Projekte mit unbefristetem Vertrag. Interesse geweckt? Bewerben Sie sich gerne per E-Mail, Post oder telefonisch!
Firmenwagen Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Krause Elektrik KSF GmbH ElektroanlagenbauGroß Kreutz Havel

Starte deine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Groß Kreutz! Bei uns erlernst du alles, was du für die Stromversorgung moderner Gebäude brauchst, von Steckdosen bis zu innovativen Smart-Home-Systemen. Du arbeitest an spannenden Projekten, wie der Installation von Photovoltaikanlagen und Netzwerkaufbauten. Neben deinem Schulabschluss bringst du Interesse an Technik und handwerkliches Geschick mit. Im Team wirst du Schritt für Schritt an deine Aufgaben herangeführt und darfst neue Fähigkeiten erlernen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld voller Möglichkeiten!
Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit

Elektrotechnik Dederding MeisterbetriebErkrath

Werde Teil unseres Teams als Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Erkrath! Du übernimmst fachgerechte Elektroinstallationen in Neu- und Altbauten und planst moderne Lichtsysteme. Zudem bist du für die Installation und Wartung von Netzwerktechnik sowie Kommunikationsanlagen zuständig. Deine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) macht dich zum perfekten Kandidaten. Wir bieten 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Elektroinstallation mit uns!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Teilzeit

Elektrotechnik Dederding MeisterbetriebErkrath

Wir suchen einen Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) in Teilzeit für unsere Projekte in Erkrath. Ihre Aufgaben umfassen Elektroinstallationen in Neu- und Altbauten sowie die Planung von modernen Lichtsystemen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Installation von Daten- und Netzwerktechnik. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik und ein Führerschein der Klasse B. Wir bieten 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein wertschätzendes Betriebsklima. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer gründlichen Einarbeitung in einem engagierten Team.
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in - Elektrotechnik wissen müssen

Industriemeister/in - Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Industriemeister/in - Elektrotechnik wissen müssen

Stromlinien und Sackgassen – Einstieg und Perspektiven im Berufsfeld Industriemeister/in Elektrotechnik

Wie man in einem Bewerbungsgespräch für die Industrie immer wieder hört: „Bei uns wird nicht nur herumgeschraubt, hier wird gelenkt.“ Das ist kein flapsiger Spruch, sondern im Kern das, was den Berufsbereich Industriemeister/in Elektrotechnik ausmacht. Wer den Schritt wagt, die Facharbeiterrolle zu verlassen und stattdessen Prozesse, Menschen und Technik gleichzeitig zu dirigieren – der spielt in einer eigenen Liga. Klingt nach Manager in Blaumann, oder? Genau das ist (meistens) gemeint.


Zwischen Schaltschrank und Schreibtisch – der Arbeitsalltag

Was macht man eigentlich als Industriemeister/in Elektrotechnik? Quasi alles außer Routine. Während manche Tage vollgestopft sind mit Besprechungen, Schichtplänen und Qualitätskontrollen, steht man am nächsten Tag wieder selbst im Schaltschrank oder klopft auf Leitungswegen herum. Das Team schauen, den Azubi korrigieren, im Hinterkopf: das Produktionsziel. Zugleich die Technik – älter als das deutsche Rechtssystem – und die Anforderungen der Werkleitung, die irgendwas von Digitalisierung und Nachhaltigkeit murmelt.


Man jongliert also mit Leuten, die sich seit Jahren kennen („den Hannes von Instandhaltung darf man nicht zu hart anfassen“) – und mit den Launen von Industrieanlagen, die mindestens genauso widerspenstig sind. Wer hier mit „Fertig studiert – ich weiß alles“-Attitüde ankommt, wird schnell merken: Soft Skills sind keine nette Zugabe, sondern Voraussetzung. Wer als Berufseinsteiger/in antritt, kann sich schon mal auf den Satz gefasst machen: „Wir machen das hier seit zwanzig Jahren so.“ Aber genau das soll man ja aufbrechen – mit frischem Blick, moderner Technik und ein bisschen Diplomatie, aber bitte ohne Dogmatik.


Qualifikationen, Charakter, Kragenweite

Jeder kennt die Anforderungen, die auf dem Papier stehen: Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, oft gefolgt von ein paar Jahren Berufserfahrung, dann der Meisterkurs und – mit Glück – der ersehnte Titel. Aber ehrlich: Wer in diesen Beruf startet, sollte mehr als Abschlüsse mitbringen. Kommunikation ist die eigentliche Kernkompetenz. Wer nicht reden, erklären, vermitteln kann – und zwar auch, wenn gerade die Leitung warm ist oder der Kollege schon zum dritten Mal den gleichen Fehler macht – sitzt schnell zwischen allen Stühlen.


Kein Geheimnis: Die Technik entwickelt sich rasant. Das, was gestern noch high-end war, ist morgen schon wieder ein Relikt. Stichwort: Digitalisierung, Automatisierung, Industrie 4.0 – und die kleinen Tücken von Smart Factory, die in der Praxis selten so „smart“ sind wie auf Messen. Wer sich auf Updates einlässt, permanent dazulernt (Fachliteratur, Workshops, Podcasts – ja, wirklich!), bleibt am Ball. Wer hofft, nach dem Meisterkurs nie wieder pauken zu müssen, hat den Ernst der Lage nicht erfasst.


Gehalt und Perspektiven: Zwischen Hoffnung und Wirklichkeit

Jetzt der Moment, auf den alle warten: Wie sieht’s aus mit der Bezahlung? Nicht um den heißen Brei herumgeredet: Das Gehalt schwankt. Und manchmal mehr als die Leitungsspannung an einem alten Trafo. Wer in Süddeutschland in der Automobilzulieferung landet, kann sich über 4.500 € bis 5.500 € brutto freuen – je nach Schichtmodell, Unternehmensgröße und Tarifbindung. Im Osten oder bei kleineren Betrieben heißt das manchmal: 3.500 € bis 4.200 €. Einstiegsgehälter, da gibt’s wenig Illusionen, liegen eher am unteren Rand, steigen aber mit Erfahrung und Verantwortungsübernahme spürbar. Leistungszulagen, Prämien für die Problemlösung nachts um drei? Muss man sich erkämpfen. Die Bandbreite ist ein Ritt auf der Rasierklinge – Tarifvertrag, Branche, Region: alles entscheidet. Wer wechselt, weil „die Kohle im Westen besser ist“, sollte auch an Lebenshaltungskosten, Wohnungsmangel und Autopendeln denken. Das Gras ist selten so viel grüner, wie der Nachbar behauptet.


Arbeitsmarkt: Schon gesucht oder schon gefunden?

Stichwort Fachkräftemangel. Man könnte meinen, Industriemeister Elektrotechnik stünden direkt vor dem goldenen Tor zum Traumjob. So einfach ist es nicht. Ja, gute Leute werden gesucht – aber „gut“ bedeutet meist: Technik plus Leute führen plus Process Improvement plus Notdienst-Erfahrung. Diese Mischung macht das Profil gefragt – besonders bei größeren Unternehmen, bei Mittelständlern sieht die Personalpolitik mitunter noch altbacken aus. Viele Berufseinsteiger/innen werden vom „Meisterhunger“ aufgesogen, wandern nach wenigen Jahren weiter, suchen spannendere Aufgaben oder bessere Bedingungen. Kein Wunder: Der Arbeitsmarkt ist dynamisch. Digitalisierung verlangt neue Kompetenzen. Wer sich mit Frequenzumrichtern und Cloud-Daten auskennt, sticht heraus. Wer dagegen sein Wissen aus der Ausbildung nicht nachjustiert, schwimmt irgendwann hinterher. Ein wenig Marktplatzgefühl: Man bietet, man feilscht – und manchmal ist es reiner Zufall, ob es passt.


Work-Life-Balance, Zeitdruck, Zukunftsdenken

Was viele unterschätzen: Der Job ist kein Neun-bis-fünf-Bürospiel. Schichtbetrieb ist Alltag, Bereitschaftsdienste keine Ausnahme. Wer Familie, Freizeit und Erreichbarkeit unter einen Hut bringen will, muss entweder exzellente Planung beherrschen oder ein dickes Fell haben – oder, realistischer, beides. In manchen Betrieben geht’s human zu, andernorts gilt: Wenn die Produktionslinie steht, schlägt die Uhr keine Pause. Trotzdem, und das ist der Joker der Branche: Der Wandel bietet Chancen. Mit jeder digitalen Transformation, mit neuen Energiestandards (Stichwort Nachhaltigkeit!) oder veränderten Arbeitszeitmodellen tun sich Nischen auf, in denen clevere, flexibler agierende Köpfe punkten.


Bleibt die Frage: Wer will das alles? Wer den Reiz daran findet, mitten im Stromnetz der modernen Industrie zu stehen – mit Kopf, Herz, Hand und Humor –, der ist im Berufsbereich Industriemeister/in Elektrotechnik genau richtig. Und manchmal frage ich mich bei einer Nachtschicht: Was, wenn ich damals nicht den Schritt gemacht hätte? Wahrscheinlich wäre es weniger stressig. Aber es wäre auch weniger lebendig.


Industriemeister/in - Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Industriemeister/in - Elektrotechnik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Munich
  • Bamberg
  • Berlin
  • Erkrath
  • Kassel
  • Niederdorla
  • Rheine
  • Schweinfurt
  • Sindelfingen
  • Bautzen
  • Bremen
  • Coburg
  • Dingolfing
  • Dresden
  • Ergolding
  • Ettlingen
  • Grevenbroich
  • Groß Kreutz Havel
  • Gütersloh
  • Holzgerlingen
  • Itzehoe
  • Kamenz
  • Karlsruhe
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus