Industrieelektriker/in - Betriebstechnik Jobs

83 aktuelle Industrieelektriker/in - Betriebstechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (Industrieelektriker/in - Betriebstechnik) - NEU!

Schüller Möbelwerk GmbHHerrieden

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bereich Elektrotechnik? Bei uns übernehmen Sie die Installation, Instandhaltung und Wartung elektrischer Anlagen sowie Haustechnik. Dazu gehört auch die Reparatur und Prüfung prüfpflichtiger Betriebsmittel gemäß DGUV V3. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit und verfügen über technisches Verständnis sowie solide EDV-Kenntnisse. Unsere modernen Schulungsräume im Schüller-Lern-Center fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Zusätzlich bieten wir umfassende Unterstützung bei der betrieblichen Altersversorgung und Fahrradleasing für mehr Mobilität im Alltag.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebselektriker / Elektroniker (m/w/d) in der Energie -und Gebäudetechnik in Bad Bramstedt

Schön Klinik GruppeBad Bramstedt

Suchen Sie einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik? Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer Ausbildung in Elektroinstallation oder verwandten Bereichen. Erfahrung in der Krankenhaus- oder Betriebstechnik ist von Vorteil. Gute EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit CAFM-Systemen sind unerlässlich. Ideal sind Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung, gepaart mit Flexibilität und Eigenverantwortung. Wenn Sie bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Betriebselektriker (m/w/d) Feste Arbeitszeiten

Schüller Möbelwerk GmbHHerrieden

Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik mit elektrotechnischer Ausbildung. Erfahrung in der Installation, Revision und Reparatur elektrischer Anlagen ist von Vorteil. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und solide EDV-Kenntnisse sind unerlässlich. Bewerber sollten ein hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein sowie eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise mitbringen. Wir bieten hochwertige Mitarbeiterkleidung, ein kostenfreies Schüller-Parkhaus und Gesundheitskurse. Profitieren Sie zudem von Fahrradleasing und einer betrieblichen Altersversorgung – zahlreiche Benefits warten auf Sie!
Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Electrical Supervisor / Elektrofachkraft (m/w/d) im Bereich Windenergieanlagen mit Option Bauleitung - NEU!

VENSYS Energy AGNeunkirchen

Verstärke unser Team in Neunkirchen als Electrical Supervisor (m/w/d) im Bereich Windenergieanlagen. Deine Hauptaufgabe besteht in der Überwachung und Koordination der elektrischen Installationsarbeiten, die sowohl national als auch international stattfinden. Du bist verantwortlich für die Qualitätssicherung von der Installation bis zur Inbetriebnahme. Mit einer Reisebereitschaft von etwa 70% bist du flexibel und abenteuerlustig. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Site Manager hast du die Möglichkeit, dich in Richtung Bauleitung weiterzuentwickeln. Stelle sicher, dass alle HSE- und Sicherheitsanforderungen auf unseren Baustellen strikt umgesetzt werden!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit VENSYS Energy AG Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker (m/w/d) für Nieder- und Mittelspannung | Photovoltaik

WISAG Elektrotechnik Süd-West GmbH & Co. KGFreiburg, Bodensee, Leinfelden Echterdingen

Wir suchen einen Elektriker (m/w/d) für Nieder- und Mittelspannung sowie Photovoltaik. Ihre Aufgaben umfassen die Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Mittel- und Niederspannungsanlagen bei unseren Kunden vor Ort. Zudem errichten Sie Kabeltragysteme und führen Anschlussarbeiten durch. Wartungs- und Servicearbeiten an Anlagen der elektrischen Energieversorgung gehören ebenso zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung, idealerweise mit Erfahrung in der Energietechnik. Ihr Einsatzgebiet befindet sich im Südwesten Deutschlands, flexibel nach Ihrem Wohnort, um optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitskleidung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Industrieelektroniker / Energieelektroniker / Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d) für Wartung und Instandhaltung in der Produktion

contag AGBerlin

Suchen Sie eine spannende Karriere als Industrieelektriker oder Elektroniker? Wir bieten eine interessante Position für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung in relevanten Bereichen. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung von Maschinen, idealerweise mit Kenntnissen in SPS und Pneumatik. Teamfähigkeit und Flexibilität sind unerlässlich in unserem modernen Produktionsumfeld. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, geregelten Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines hilfsbereiten Teams, das Wert auf Struktur und Lösungen legt!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker:in Energie - und Anlagenelektronik - NEU!

TEEKANNE GmbH & Co. KGNiederdorla

Werde Elektriker:in für Energie- und Anlagenelektronik in Düsseldorf! Bei uns erwartet dich ein Vollzeitjob in einem erfolgreichen Familienunternehmen, das seit über 130 Jahren die Teeindustrie prägt. Du wirst Teil eines starken Teams von 1.500 Kolleginnen und Kollegen, die innovative Produkte für den Weltmarkt schaffen. Deine Hauptaufgabe umfasst die Wartung und Instandhaltung unserer modernen Maschinen und Anlagen. Zudem arbeitest du mit fortschrittlichen Systemen der Prozessautomatisierung und Steuerung (S5 zu S7 TIA Portal). Bewirb dich jetzt und entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld!
Gesundheitsprogramme Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Electrical Supervisor / Elektrofachkraft (m/w/d) im Bereich Windenergieanlagen mit Option Bauleitung

VENSYS Energy AGBayern

Verstärke unser Team in Neunkirchen als Electrical Supervisor (m/w/d) im Bereich Windenergieanlagen! Du bist verantwortlich für die Überwachung und Koordination elektrischer Installationsarbeiten auf internationalen Baustellen. Deine Mission beinhaltet eine hohe Reisebereitschaft von etwa 70%. Dabei arbeitest du eng mit dem Site Manager zusammen und bringst dich aktiv vor Ort ein. Mit dieser Position hast du zudem die Chance, dich in Richtung Bauleitung weiterzuentwickeln. Gestalte die Zukunft der Windenergie mit uns und setze höchste HSE- und Sicherheitsstandards sowie die fachliche Führung der Nachunternehmer um!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit VENSYS Energy AG Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebselektriker / Elektroniker (m/w/d) in der Energie -und Gebäudetechnik in Bad Bramstedt

Klinik, Bad Bramstedt, Schleswig-Holstein, DE, 24576Norderstedt

Sie sind Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit fundierter Berufserfahrung? Wir suchen genau Sie! Ideale Kandidaten haben Kenntnisse in Regelwerken und Erfahrung in der Krankenhaus- oder Betriebstechnik. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit CAFM-Systemen, sind von Vorteil. Wir schätzen Einsatzfreude, Teamfähigkeit und eine hohe Dienstleistungsorientierung. Flexibilität und die Bereitschaft zur Weiterbildung runden Ihr Profil ab – Führerscheinklasse B erforderlich!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebselektriker / Elektroniker (m/w/d) in der Energie -und Gebäudetechnik in Bad Bramstedt

Klinik, Bad Bramstedt, Schleswig-Holstein, DE, 24576Itzehoe

Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik mit abgeschlossener Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung im technischen Bereich. Idealerweise haben Sie Kenntnisse der relevanten Regelwerke und Erfahrung in der Krankenhaus- oder Betriebstechnik. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit CAFM-Systemen, sind von Vorteil. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe bei technischen Problemen aus. Teamfähigkeit, Einsatzfreude und eine hohe Dienstleistungsorientierung sind wesentliche Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten. Besitzen Sie die Führerscheinklasse B und sind flexibel? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Industrieelektriker/in - Betriebstechnik wissen müssen

Industrieelektriker/in - Betriebstechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Industrieelektriker/in - Betriebstechnik wissen müssen

Industrieelektriker/in – Betriebstechnik: Zwischen Schaltplänen, Störmeldungen und Zukunftsplänen

Wer sich einmal mit dem Berufsbild Industrieelektriker/in – Betriebstechnik befasst, stolpert schnell über eine widersprüchliche Mischung aus technisch-handfestem Alltag, digitaler Dynamik und dem guten alten Pragmatismus, der diesen Arbeitsbereich schon immer geprägt hat. Was aber steckt dahinter, wenn jemand sagt: „Ich bin Industrieelektriker“? Und was erwartet Menschen, die diesen Weg einschlagen – ob frisch von der Schulbank, als Umsteiger aus anderen Berufen oder mit einigen Jahren Schrauberfahrung im Rücken?


Der Alltag: Keine Routine, sondern Schaltpunkt für alles Mögliche

Industrieelektriker in der Betriebstechnik sind viel mehr als pausenlos prüfende Kontrolleure von Sicherungen. Sie sind mitten im Geschehen, wenn Maschinen zum Stillstand kommen und die Produktion nicht weiterläuft. Montage und Wartung von Schalt- und Steuerungsanlagen, Fehlersuche in komplexen Anlagen – eigentlich ist es nie nur das eine. Oft steht morgens noch kein Mensch fest, was ab mittags wichtig sein wird. Ein Arbeitstag kann ruhig starten, urplötzlich aber kippt alles: Eine Anlage fällt aus, Alarm. Die ganze Halle hält den Atem an, während man mit Messgerät, Erfahrung und einer Prise Bauchgefühl der Fehlerquelle nachspürt.

Das Besondere: Kein Tag gleicht dem anderen, und je nach Betrieb tritt man als Einzelkämpfer oder im Team an. Mal hoch oben auf Gitterträgern, mal mit Laptop in der Hand. Nach Vorschrift arbeiten – klar, aber Improvisation ist gefragt. Nicht jeder Fehler lässt sich nach Schema F aus dem Lehrbuch knacken.


Welche Fähigkeiten zählen: Hände, Kopf und Charakter

Was braucht man eigentlich für diesen Beruf? Nüchtern betrachtet: eine abgeschlossene Ausbildung und solide Kenntnisse in Elektronik, Steuerungstechnik und Sicherheit. Doch Papier allein schaltet keine Stromkreise. Es ist die Mischung aus handwerklichem Geschick, Sorgfalt, Geduld und einem gewissen Dickkopf, die Industrieelektrikern im Alltag hilft. Einen Defekt zu lokalisieren, ist oft mehr Detektivarbeit als Bastelstunde. Zugleich begegnet man Geräten, die seit Jahrzehnten laufen – man muss Alt und Neu zusammendenken können. Wer nervös wird, sobald der Begriff „SPS-Programmierung“ fällt, wird heute nicht weit kommen. Kommunikation? Ja, auch das. Mit Maschinenführern, Produktionsleitern und manchmal Technikern oder Ingenieuren steht man immer zwischen allen Stühlen.

Was viele unterschätzen: Probleme lassen sich selten wie beim Heimwerken mit YouTube-Tutorial lösen. Erfahrung – auch die gescheiterten Versuche – ist Gold wert. Und manchmal braucht’s auch einfach Humor und Standhaftigkeit, denn Fehler machen ist in diesem Beruf unvermeidlich.


Gehalt: Die nackten Zahlen – und was sich darunter verbirgt

Jetzt aber Butter bei die Fische. Wie ist es wirklich ums Gehalt bestellt? Wer als Industrieelektriker/in in der Betriebstechnik einsteigt, landet (je nach Region und Unternehmen) irgendwo zwischen 2.400 € und 3.000 € brutto im Monat. Nicht üppig, aber auch kein Taschengeld – erst recht, wenn man die Ausbildungszeit bedenkt. Die Spreizung ist enorm: Großstadt oder strukturschwaches Gebiet, Chemie oder Mittelstandsmaschinenbau – die Unterschiede geben Rätsel auf. In der Automobilindustrie liegt das Niveau oft spürbar höher, metallverarbeitende oder energieorientierte Betriebe sind ebenfalls großzügiger unterwegs. Im Osten und in ländlichen Regionen? Hier schüttelt so mancher bei den Tarifgesprächen immer noch den Kopf.

Wichtig: Nach einigen Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder besonders schwierigen Aufgaben sind durchaus Sprünge auf 3.500 € bis 4.000 € brutto realistisch. Feldzuschläge, Schichtarbeit, Rufbereitschaft und Überstunden – mal Fluch, mal Segen. Ich erinnere mich an Kollegen, die behaupten: „Ohne Schicht keine Miete.“ Eine bittere Wahrheit, wenn Lebenshaltungskosten weiter steigen. Trotzdem: Im Vergleich zu vielen Service- oder Bauberufen ist die Perspektive durchaus solide. Wer Wert auf geregelte Arbeitszeiten legt, wird sich allerdings umsehen müssen. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.


Karriere: Verschlungene Wege statt Freifahrtschein

Kann man als Industrieelektriker/in mehr erwarten als ewiges Schalten und Prüfen? Durchaus, aber gerade für Berufseinsteiger fühlt sich der Weg manchmal wie ein Trampelpfad durchs Unterholz an. Der Klassiker: Nach ein paar Jahren empfiehlt sich die Weiterbildung zum Techniker oder Meister – für die, die Ehrgeiz zeigen und nebenbei Lernen nicht hassen. Ein Technikerabschluss bringt nicht nur ein respektables Gehalt, sondern auch mehr Verantwortung – mit allen Risiken. Manche bleiben dem handfesten Tagesgeschäft treu, weil der Sprung in die „Büro-Elektrik“ (sprich: Planung, Dokumentation, Leitung kleiner Teams) nicht jedermanns Sache ist.

Ebenfalls beliebt: Spezialisierungen, zum Beispiel auf Automatisierung oder industrielle Netzwerktechnik. Die Digitalisierung treibt neue Schnittstellen hervor – inzwischen sucht kaum ein Betrieb nach Industrieelektrikern, die nicht auch irgendwie IT-affin sind. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, sondern neugierig bleibt, sammelt Pluspunkte. Jemand sagte mal zu mir: „Sich auf Neues einzulassen ist hier Pflicht, kein Extra.“ Vielleicht übertrieben – aber falsch ist es nicht.


Arbeitsmarkt und Gesellschaft: Chancen, aber kein Selbstläufer

Man hört viel vom Fachkräftemangel. Stimmt auch: Firmen suchen, aber allzu oft fehlt es an passender Qualifikation. Wer flexibel ist – räumlich wie fachlich –, findet schnell Angebote. Allerdings: Nicht jeder Industriebetrieb will Umschüler, nicht jeder Chef zahlt für Quereinsteiger gleich den Tarif. Das Bild ist zwiespältig. Digitalisierungsdruck und Umbau der Energieversorgung sorgen dafür, dass Industrieelektriker heute und auch in absehbarer Zukunft kaum aussterben werden. Aber: Wer auf Routine hofft, wird enttäuscht. Ständiges Lernen und Anpassen gehören zum Spiel.

Ein Punkt, der oft zu kurz kommt: Work-Life-Balance. Schichtdienst, Rufbereitschaft – alles Faktoren, die das Privatleben rhythmisch durchrütteln. Für manche reizvoll (kurze Arbeitswege, mal ein freier Tag mitten in der Woche), für andere schlicht die Kröte, die man schlucken muss. Allerdings: In modernen Betrieben wächst der Wunsch, flexiblere Modelle zu wagen. Ich persönlich habe den Eindruck, dass hier derzeit mehr in Bewegung gerät, als mancher glaubt – aber das ist keine Einbahnstraße. Es braucht weiter Beharrlichkeit, sich eigene Freiräume zu schaffen.


Zwischen Stromstoß und Zukunftsmusik: Ein ehrliches Fazit

Industrieelektriker/in – Betriebstechnik klingt für Außenstehende manchmal nach staubigem Kabelsalat und endloser Routine. In Wahrheit geht es viel mehr um Anpassungsfähigkeit, einen stabilen Magen (manchmal im wörtlichen Sinne), und darum, irgendwo zwischen Schraubenzieher, Tablet und Gespräch mit dem Produktionsleiter das eigene Profil zu schärfen. Wer die Mischung aus Technik, Improvisation und gelegentlich entrücktem Humor mag, findet in diesem Beruf einen stabilen, aber nie langweiligen Anker. Sicher: Wer sich dauerhaften Komfort verspricht, wird enttäuscht. Aber wo sonst wechseln Alltag, Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten so rasant die Schlagzahl?

Industrieelektriker/in - Betriebstechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Industrieelektriker/in - Betriebstechnik Jobs in weiteren Städten

  • Herrieden
  • Bohmte
  • Bremen
  • Sehnde
  • Berlin
  • Gütersloh
  • Rastatt
  • Dresden
  • Erkrath
  • Ludwigsfelde
  • Neumünster
  • Niederdorla
  • Bad Bramstedt
  • Bochum
  • Crailsheim
  • Erftstadt
  • Finowfurt
  • Geisingen
  • Großbeuthen
  • Ingolstadt
  • Itzehoe
  • Kleinmachnow
  • Lehrte
  • Leipzig
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus