Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Hydrologe Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Hydrologe?

    Ihr Gehalt als Hydrologe (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.440 € und 5.430 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Hydrologe?

    Im Bereich Hydrologe/Hydrologin finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Abwasserwirtschaft, Wasserversorgungseinrichtungen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Bauplanung, Architekturbüros, Landschaftsgestaltung, Kanalbau, Kläranlagen, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Ingenieurbüros, Wasserwirtschaft, Klärwerken, Staudämmen, Ingenieurdesign, Anlagenplanung, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Naturschutzorganisationen, Entwicklungshilfeorganisationen, Kabelnetzleitungstiefbau, Agrarwissenschaften, Medizin, Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau, Kläranlagenbau, Tiefbauunternehmen, Privathaushalte, Forschung, Gutachtenerstellung, Tiefbau, Straßenbau, Universitäten, Verbraucherorganisationen, Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserversorgung

  • Welche Tätigkeiten führt ein Hydrologe aus?

    Als ausgebildeter Hydrologe/Hydrologin gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Beschaffenheit von Wasser eruieren . Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Wasserdargebot in seiner räumlichen und zeitlichen Verteilung für die wasserwirtschaftliche Nutzung, die Verhinderung von hydrologischen Extremsituationen und die Projektierung wie auch den Betrieb wasserwirtschaftlicher Anlagen ausmachen, Konzeptionen zum Schutz bzw. zur Sanierung von Wasser und Boden entwerfen, Empfehlungen für Wasserschutzgebiete abgeben.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Hydrologe hat 3 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Bauleiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Wasserhaltung und - aufbereitung

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Essen
Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium zum Umweltingenieur oder Hydrologen sowie vergleichbare Qualifikation; Praktische Erfahrung in der Abwicklung von Projekten in der Wasserhaltung/Wasseraufbereitung sowie mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil; Technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein für den wirtschaftlichen Erfolg; Umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Wasserwirtschaft, Umweltrecht sowie in der Anwendung einschlägiger Regelwerke z.B. Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Vorgaben der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA), Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz; Flexibilität und Mobilität.
weiterlesen   -   merken Vor 12 Tagen

UmweltwissenschaftlerIn, bzw. UmwelttechnikerIn mit hydrogeologischem / geochemischem Hintergrund; SachbearbeiterIn Gewässerschutz (m/w/d)

HYDRO-DATA GmbH | Radolfzell
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/einen. Umweltwissenschaftler In, bzw. Umwelttechniker In mit hydrogeologischem / geochemischem Hintergrund; Sachbearbeiter In Gewässerschutz (m/w/d): Das geplante Arbeitsgebiet umfasst: Erhebung, Auswertung und Interpretation von Analysedaten im Hinblick auf hydrogeologische und hydrochemische Fragestellungen als Grundlage für entsprechende Gutachten; Betreuung von Messsystemen im Rahmen von Monitoring-Programmen; Kundenbetreuung.
weiterlesen   -   merken Vor einem Tag

UmweltwissenschaftlerIn, bzw. UmwelttechnikerIn mit hydrogeologischem / geochemischem Hintergrund; SachbearbeiterIn Gewässerschutz (m/w/d)

HYDRO-DATA GmbH | Radolfzell Bodensee
Zur Verstrkung unseres Teams suchen wir eine/einen Umweltwissenschaftler; In, bzw. Umwelttechniker; In mit hydrogeologischem / geochemischem Hintergrund; Sachbearbeiter; In Gewsserschutz (m/w/d) Das geplante Arbeitsgebiet umfasst: Erhebung, Auswertung und Interpretation von Analysedaten im Hinblick auf hydrogeologische und hydrochemische Fragestellungen als Grundlage fr entsprechende Gutachten Betreuung von Messsystemen im Rahmen von Monitoring-Programmen Kundenbetreuung Wir erwarten folgende Fhigkeiten als Voraussetzung zur Bewltigung der anstehenden Aufgaben: Verstndnis fr den Umgang mit analytischen Daten und Messdaten aus dem Bereich Geologie, Hydrogeologie, Isotopenhydrologie Verfassen von Berichten und Dokumentationen als Grundlage fr Gutachten und Genehmigungen in fehlerfreiem Deutsch Gute Kenntnisse geowissenschaftlicher Untersuchungsmethoden Teamfhigkeit Die Ttigkeiten erfolgen sowohl eigenstndig als auch im interdisziplinren Team (Geologen, Geophysiker, Umwelttechniker).
weiterlesen   -   merken Vor einem Tag

Aufgaben Hydrologe/Hydrologin

Hydrologen sowie Hydrologinnen erheben und untersuchen und analysieren Daten, zum Beispiel zur Wasserverteilung in einer Region. Dazu benötigen sie eine sorgfältige Arbeitsweise sowie analytisches Denken. Bei der Suche nach Wasservorkommen führen sie mit großer Präzision Messungen aus. Interdisziplinäres Denken und Teamfähigkeit ermöglichen die Kooperation mit Spezialisten aus anderen Bereichen wie Umweltschutz, Vermessungswesen oder Mineralogie bzw. mit Bohrexperten. Wenn sie etwa Klienten aus Landwirtschaft oder Industrie über Wasserschutzauflagen informieren, ist Ausdrucksvermögen wichtig. In der Lehre an Hochschulen wenden sie zudem pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an sowie messen die Qualität ihrer Lehre an den Fortschritten und Rückmeldungen ihrer Studierenden. Wenn sie an internationalen Tagungen teilnehmen oder in internationalen Projektteams mitarbeiten, sind ihre interkulturelle Kompetenz sowie ihre Fremdsprachenkenntnisse, im Besonderen Englisch, gefragt. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung und Personalführung zu ihren Aufgaben.

Im Büro recherchieren sie am Computer nämlich in Datenbanken, bereiten gesammelte Informationen auf, erbringen Konzeptionen oder erarbeiten Gutachten. Sie arbeiten mit Flockungsanlagen, Filteranlagen sowie Klärbecken. Bei der Feldforschung bzw. Geländearbeit halten sie sich im Freien auf, mitunter in unwegsamem Gelände, und sind dabei der Witterung ausgesetzt.

Ihre Tätigkeiten als Hydrologe/Hydrologin

  • Verantwortung für Personen z.B. Studierende unterrichten und betreuen
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. Überprüfungen und Gesamtanalysen von betrieblichen oder staatlichen Trink-Wasserversorgungsanlagen durchführen
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. mikroskopische Untersuchungen durchführen
  • Kundenkontakt z.B. Behörden, Dienststellen und Beteiligte in wasserrechtlichen und hydrologischen Fragen beraten
  • Bildschirmarbeit bei der Aufbereitung der Untersuchungsergebnisse mit speziellen Anwendungs- und Datenbankprogrammen
  • häufige Abwesenheit vom Wohnort
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Flockungsanlagen, Filteranlagen und Klärbecken
  • Arbeit in Büroräumen bei Planungs- und Verwaltungstätigkeiten
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen
  • Arbeit im Labor z.B. Wasserproben untersuchen
  • Arbeit im Freien z.B. bei der Entnahme von Wasserproben an Gewässern und Messstationen
  • Arbeit im/am Wasser
  • Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft
  • Umgang mit Chemikalien z.B. zur Aufbereitung der gewonnenen Proben
  • unregelmäßige Arbeitszeiten

Als Hydrologe können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Abwasserwirtschaft
  • Wasserversorgungseinrichtungen
  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Bauplanung
  • Architekturbüros
  • Landschaftsgestaltung
  • Kanalbau
  • Kläranlagen
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Ingenieurbüros
  • Wasserwirtschaft
  • Klärwerken
  • Staudämmen
  • Ingenieurdesign
  • Anlagenplanung
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Naturschutzorganisationen
  • Entwicklungshilfeorganisationen
  • Kabelnetzleitungstiefbau
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Rohrleitungstiefbau
  • Brunnenbau
  • Kläranlagenbau
  • Tiefbauunternehmen
  • Privathaushalte
  • Forschung
  • Gutachtenerstellung
  • Tiefbau
  • Straßenbau
  • Universitäten
  • Verbraucherorganisationen
  • Wassergewinnung
  • Wasseraufbereitung
  • Wasserversorgung

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft