Fachkraft - Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote

24 Fachkraft - Wasserwirtschaft Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Duales Studium zum Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen kombiniert mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d)

Stadt BochumBochum

Kurs zur Fachkraft für Wasserwirtschaft mit Bauingenieurwesen-Studium. Absolventen sind in der Abteilung Entwässerung und Gewässer tätig. Zu den Hauptaufgaben gehören die Planung, Ausschreibung sowie der Neubau und die Unterhaltung von Entwässerungsmaßnahmen. Voraussetzungen sind eine uneingeschränkte Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. Der Studiengang an der Hochschule Bochum hat einen Numerus Clausus, der im WS 23/24 bei 2,5 lag. Zudem ist die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift unabdingbar.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft für Wasserwirtschaft (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-GenossenschaftKamp Lintfort

Ab dem 01.08.2026 suchen wir 2 engagierte Auszubildende zum/zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d) in Kamp-Lintfort. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und umfasst Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen. Zugangsvoraussetzung ist der mittlere Schulabschluss, ergänzt durch Teamfähigkeit und Interesse an Natur und Technik. Die Vergütung erfolgt gemäß dem TVAöD für Auszubildende im öffentlichen Dienst. Frauen sowie schwerbehinderte Bewerber werden ausdrücklich bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten eine zertifizierte, familienfreundliche Ausbildungsumgebung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

IT Fachkraft für Prozessdigitalisierung Energie- und Wasserwirtschaft (m/w/d)

enercity AGHannover

Als IT System Engineer mit Schwerpunkt Digitalisierung analysierst du Prozesse, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Du entwickelst und implementierst Konzepte zur Prozessverbesserung unter Nutzung moderner Technologien. In enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen und der zentralen IT stellst du sicher, dass Lösungen bedarfsgerecht sind. Zudem prüfst und implementierst du KI-gestützte Lösungen, wie Predictive Maintenance oder automatisierte Dokumentenverarbeitung. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung von Konzepten und die Planung von Pilotprojekten. Auch die kontinuierliche Betreuung und Weiterentwicklung der Systeme gehört zu deinem Verantwortungsbereich.
Work-Life-Balance Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

IT Fachkraft für Prozessdigitalisierung Energie- und Wasserwirtschaft (m/w/d)

JobspreaderHannover

Als IT System Engineer mit Schwerpunkt Digitalisierung analysierst du technische Prozesse, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Du entwickelst moderne Konzepte zur Prozessverbesserung und setzt diese in enger Kooperation mit Fachabteilungen und der IT um. Deine Zusammenarbeit mit dem Fachbereich AI & Innovations ermöglicht es, KI-gestützte Lösungen einzuführen, wie Predictive Maintenance und Anomalieerkennung. Du planst und führst Pilotprojekte durch und bewertest deren Ergebnisse. Zudem bist du verantwortlich für die Einführung, Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme. Deine Expertise in der Digitalisierung sorgt für nachhaltige Effizienzsteigerungen im Unternehmen.
Work-Life-Balance Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Rohrleger (m/w/d) in der Wasserwirtschaft

Dahme- Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbHBlankenfelde Mahlow

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Rohrleger (m/w/d) in der Wasserwirtschaft in Blankenfelde-Mahlow! Ab sofort suchen wir engagierte Fachkräfte für die Wartung und Instandsetzung von Rohrleitungen. Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenständige Rohrbruchbeseitigung, Kontrolle von Armaturen und die Durchführung von Netzspülungen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Anlagenmechaniker oder Rohrleitungsbauer. Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Minibaggern und Ihre Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft mit uns!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energieelektroniker*in / Mechatroniker*in bzw. Fachkraft für Elektrotechnik

Bundesstadt BonnBonn

Die Bundesstadt Bonn sucht eine/n Energieelektroniker/in oder Mechatroniker/in für das Tiefbauamt. In dieser Position erwarten Sie spannende Aufgaben im Bereich Pumpstationen und Sonderbauwerke. Bonn, bekannt für seine Lebensqualität, ist Sitz zahlreicher internationaler Institutionen und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team und tragen Sie aktiv zur nachhaltigen Wasserwirtschaft bei. Die Entgeltgruppe 7 TVöD sichert Ihnen eine faire Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft Bonn mit!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energieelektroniker*in / Mechatroniker*in bzw. Fachkraft für Elektrotechnik

Bundesstadt BonnNordrhein Westfalen

Die Stadt Bonn sucht eine Energieelektronikerin oder Mechatronikerin in der Entgeltgruppe 7 TVöD für Pumpstationen und Sonderbauwerke. Bonn, mit rund 338.000 Einwohnern, ist bekannt als internationale UNO- und Kongressstadt sowie für ihre hohe Lebensqualität. Hier erwarten Sie vielseitige Freizeitmöglichkeiten und ein dynamisches Umfeld. Sichern Sie sich eine sinnstiftende Aufgabe in der nachhaltigen Wasserwirtschaft. Wir betreiben 92 Pumpwerke und 275 Sonderbauwerke, die für eine zuverlässige Abwasserentsorgung sorgen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Verantwortung übernimmt.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbHOer Erkenschwick

Westfleisch exportiert über 30 Prozent seiner Produkte in mehr als 40 Länder und beschäftigt rund 7.100 Mitarbeiter. Am Standort Erkenschwick suchen wir dringend einen Umwelttechnologen für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d). Zu den Hauptaufgaben gehören die Kontrolle unserer Abwasserreinigungsanlage sowie die Instandhaltung von Maschinen und Elektroanlagen. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik ist erforderlich. Wir bieten umfassende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterangeboten und einem dynamischen Arbeitsumfeld!
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Kantine Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter/in im Bereich Immissions- und Arbeitsschutz (Schwerpunkt Windkraft) - NEU!

Landkreis WaldshutWaldshut Tiengen

Das Landratsamt Waldshut sucht eine/n Sachbearbeiter/in im Immissions- und Arbeitsschutz mit Fokus auf Windkraft. Diese Vollzeitstelle bietet spannende Herausforderungen im Umweltamt, wo 50 Fachkräfte in Bereichen wie Abfallrecht und Wasserwirtschaft tätig sind. Klimaschutz ist ein zentrales Anliegen, das interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Die neue Kollegin oder der neue Kollege wird in einem offenen Team willkommen geheißen. Zu den Aufgaben gehören immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren und koordinative Aufgaben wie Scoping-Termine. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Region Waldshut mit!
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gesundheitsprogramme Kantine Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Rohrleger (m/w/d) in der Wasserwirtschaft

Dahme- Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbHBlankenfelde

Wir suchen einen Rohrleger (m/w/d) in der Wasserwirtschaft, der ab sofort unbefristet in Blankenfelde-Mahlow startet. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung und Wartung von Wasserleitungen sowie die eigenständige Rohrbruchbeseitigung. Zusätzlich kümmern Sie sich um die Instandsetzung von Armaturen und Rohrnetzspülungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder in verwandten Berufen. Erfahrungen mit Minibaggern sind von Vorteil. Diese Stelle bietet eine attraktive Vergütung und die Möglichkeit zur Rufbereitschaft. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkraft - Wasserwirtschaft wissen müssen

Fachkraft - Wasserwirtschaft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkraft - Wasserwirtschaft wissen müssen

Ins Leben geworfen: Einstieg und Alltag im Berufsfeld Wasserwirtschaft

Wer sich als Fachkraft in der Wasserwirtschaft verdingen will oder vielleicht sogar muss – weil das Leben einen hinspült, wie ein Bach, der auf halbem Weg zum Fluss die Richtung ändert –, landet in einer Branche mit mehr Facetten als so mancher ahnt. Morgens auf der Kläranlage das Rauschen der Becken, mittags eine Leitungsinspektion irgendwo am Stadtrand, nachmittags Papierkram mit Formeln und Messwerten, wie sie in der Schule nie aufgetaucht sind. Dazwischen der Duft nasser Erde, der Blick auf das Wetterradar und ziemlich oft das leise Gefühl: Hier geht’s nicht nur um Bürokratie, sondern um was Elementares. Man sollte ein bisschen Erdverbundenheit mitbringen, eine Portion Pragmatismus – und ja, manchmal auch einen festen Magen.


Was muss man können – und was sollte man spüren?

Wenn ich an die Anfänge zurückdenke: Klar, technisches Verständnis, solide naturwissenschaftliche Grundkenntnisse und keine Angst vor Zahlen – das steht im Anforderungsprofil immer an erster Stelle. Die Ausbildungen sind bundesweit geregelt, dauern meist drei Jahre, und am Ende kann jeder die Funktion einer Pumpstation auseinandernehmen. Aber das eigentliche Handwerkszeug? Merkt man meist erst später: Den Unterschied macht erstmal eine gewisse Erdung. Wenn ein Starkregen abzieht und das Flusspegelmessgerät piept, braucht’s schnelle Entscheidungen. Augenmaß, die Fähigkeit, sich auf überraschende Situationen einzustellen, auch wenn die Kaffeetasse im Pausenraum noch halb voll ist – das lernt man nicht im Lehrbuch. Und: Wer draußen arbeitet, lernt Demut. Wetter interessiert sich nicht für geplante Schichtwechsel.


Geld? Klar, aber kein Goldrausch – und die Unterschiede sind beachtlich

Das Thema Gehalt ist ein Dauerbrenner, nicht erst seit gestern. Wer frisch einsteigt, schwankt abhängig von Region, Betrieb und Verbandstarif zwischen etwa 2.200 € und 2.800 € brutto – im Westen öfter eine Schippe obendrauf als im Osten, im kommunalen Betrieb meist sicherer als beim privaten Unternehmen. Zugegeben: Den ganz schnellen, glanzvollen Aufstieg gibt’s selten. Mit Berufserfahrung, Zusatzleistungen und ggf. Tarifzulagen driftet man dann schon Richtung 3.300 € bis 3.800 € – Spezialisten und Teamleiter, klar, noch ein Stück mehr. Ich habe Kollegen erlebt, die mit Meisterbrief oder speziellen Weiterbildungen deutliche Sprünge gemacht haben. Aber: Für das geerbte Sommerhaus reicht’s selten gleich nach der Gesellenprüfung. Was viele unterschätzen: Die Jobsicherheit ist oft besser als in anderen Technikberufen. Und das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun, wiegt manchmal mehr als das große Gehalt.


Digitalisierung, Dürre, Diversität – Veränderungen, die niemand ignorieren kann

Die Wasserwirtschaft ist nicht mehr der träge Koloss aus den 90ern, den manche noch im Kopf haben. Digitalisierung? Längst Alltag. Pumpen, Sensoren, ganze Kläranlagen laufen heute über Apps, Fernwartung oder Cloud-Systeme. Wer Datenflüsse beherrscht und keine Scheu vor neuen Tools hat, ist im Vorteil – besonders, wenn es Richtung Automatisierung und Energieeffizienz geht. Klimawandel: Die Trockenjahre lassen mittlere Flüsse zucken; Starkregen spült Straßen einmal quer durchs Tal. Wer in diesem Beruf landet, wird zwangsläufig zu einem, der den Wandel am eigenen Leib spürt und steuern muss. Und, Hand aufs Herz: Wer sich im alten Trott eingerichtet hat, wird abgehängt. Diversität? Frauen trifft man mittlerweile deutlich öfter. Aus gutem Grund: Kommunikation, Teamwork und fachübergreifendes Denken werden wichtiger. Die Wasserbranche mutiert langsam zur echten Teamzone. Gut so.


Stellen, Chancen & das Pfund Praxis: Vom Mangel und der Magie des richtigen Moments

Arbeitsmarkt? Zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungsstau – je nach Region, je nach Glücksfall. In etlichen Kommunen werden händeringend Leute gesucht, während private Dienstleister oft Angebote für Spezialisten ausspucken, aber die Anforderungen teils absurd hochschrauben. Ohne Praxiserfahrung tut man sich schwer – außer, man findet eine Nische oder den Betrieb, der auf Nachwuchs setzt. Allerdings: Wer mobil ist, Flexibilität zeigt und sich neue Themen zutraut (z. B. Abwassertechnik, Renaturierung, Starkregenmanagement), bekommt meistens einen Fuß in die Tür. Quereinsteiger? Durchaus willkommen, wenn das Mindset stimmt – und man sich nicht zu fein ist, auch mal die Handschuhe überzustreifen. Die entscheidende Erkenntnis: Es zählt nicht das perfekte Zeugnis, sondern ob man im Regen stehen bleibt, wenn’s drauf ankommt.


Vereinbarkeit von Beruf und Leben – oder: wie flexibel darf das Wasser eigentlich sein?

Ein Vorurteil hält sich hartnäckig: Wasserwirtschaft, das sei was für Frühaufsteher und Schichtarbeiter, Naturburschen eben. Stimmt zum Teil – denn am Ende fragt die Kläranlage eben nicht, ob das Kind heute Geburtstag hat. Dienstpläne sind häufig starr, Rufbereitschaften anstrengend, und der Samstag kann schon mal mit Notdienst starten. Aber: Viele Betriebe bemühen sich spürbar um Planbarkeit, moderne Schichtmodelle, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten. Homeoffice? Zukunftsmusik, aber erste Projekte testen Fernwartung aus dem Wohnzimmer. Was bleibt: Der Alltag ist nicht immer berechenbar – aber für viele ist gerade das der Reiz. Wenn das Wasser läuft, läuft eigentlich alles. Meistens jedenfalls.


Fachkraft - Wasserwirtschaft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkraft - Wasserwirtschaft Jobs in weiteren Städten

  • Bonn
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Bergheim
  • Blankenfelde
  • Blankenfelde Mahlow
  • Bochum
  • Braunschweig
  • Euskirchen
  • Kaarst
  • Münster
  • Niederdorla
  • Rüsselsheim
  • Schwentinental
  • Sehnde
  • Waldkraiburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus