Energiemanager/in Jobs

202 aktuelle Energiemanager/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Energiemanager*in (d/m/w) für das Kommunale Energiemanagement

Stadt MelleMelle

Wir suchen eine engagierte Energiemanager*in (d/m/w) für unser Kommunales Energiemanagement. Ihre Hauptaufgaben umfassen den Aufbau eines Energiemanagements gemäß den Standards des Kom.EMS sowie die Einführung eines EDV-gestützten Systems zur Steigerung der Energieeffizienz. Sie analysieren den Energie- und Wasserverbrauch aller öffentlichen Einrichtungen und planen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in städtischen Liegenschaften. Außerdem optimieren Sie Regelparameter in energietechnischen Anlagen und beraten Gebäudenutzer*innen zu Einsparmaßnahmen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Energietechnik, TGA oder Elektrotechnik. Alternativ freuen wir uns über qualifizierte Techniker*innen oder Meister*innen mit relevanter Berufserfahrung.
Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager im Facility Management (m/w/d)

Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KGDüsseldorf

Gestalte Energiemanagement europaweit, indem du maßgeschneiderte Energiesparstrategien entwickelst, die den spezifischen Anforderungen der einzelnen Länder gerecht werden. Reduziere den Energieverbrauch und senke Betriebskosten, während du CO₂-Emissionen minimierst und alle gesetzlichen Vorgaben einhältst. Errichte ein zentrales Energiemanagementsystem (EMS) und überwache es kontinuierlich. Analysiere Verbrauchsdaten, führe regelmäßige Energieaudits durch und entdecke Einsparpotenziale in Bereichen wie Beleuchtung und HVAC-Systemen. Entwickle eine umfassende Energiepolitik in Einklang mit unseren Nachhaltigkeitszielen. Setze moderne Technologien wie smartes EMS und LED- Lösungen ein, um strategische Optimierungen vorzunehmen.
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbHLangen

Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen bieten maßgeschneiderte Lösungen in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien. Wir setzen Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um, stets mit hohem Qualitätsstandard. Unser Fokus liegt auf der Analyse von Bestandsgebäuden, um technische und betriebswirtschaftliche Optimierungen abzuleiten. Zudem entwickeln und koordinieren wir innovative Energiekonzepte und gestalten ein effektives Energiecontrolling. Unsere Fachkräfte bringen ein abgeschlossenes Studium im Energiemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind für uns selbstverständlich, um erstklassige Ergebnisse zu gewährleisten.
Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager/in (m/w/d)

Hessen Kassel HeritageKassel

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Energiemanager/in (m/w/d) in Hessen Kassel Heritage? Diese befristete Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, das kulturelle Erbe der Landgrafschaft Hessen-Kassel aktiv mitzugestalten. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung technischer Gebäudeausstattungen sowie die Analyse von Anlageschemata zur Minimierung von Anlagenausfällen. Zudem sind Sie für die Erstellung effektiver Energiekonzepte verantwortlich, insbesondere bei geplanten Sanierungsmaßnahmen. Als Teil des Teams führen Sie interne Audits durch und entwickeln transparente Prozesse zur Steigerung der Energieeffizienz. Nutzen Sie diese Chance, um innovative Energieerfassungs- und Einsparungsprojekte zu initiieren!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-BremenOldenburg, Voll Remote

Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen sucht einen Energiemanager (m/w/d) in der Hauptverwaltung Oldenburg. Die Position bietet eine faire Bezahlung gemäß Entgeltgruppe 11 des TV-TgDRV, inklusive regelmäßiger Tariferhöhungen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen und einer geförderten Altersvorsorge. Wir garantieren Ihnen ein unbefristetes, krisensicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine ideale Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit. Auch Homeoffice ist bei uns möglich, sodass Sie Arbeit und Privatleben bestmöglich vereinbaren können.
Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager/Betriebswirt (m/w/d) - NEU!

E.ON Energy Markets GmbHEssen

Die E.ON Energy Markets GmbH sucht einen versierten Umsatzsteuerspezialisten, der komplexe steuerliche Sachverhalte analysiert und Tax Compliance sichert. Durch enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und externen Beratern gestalten Sie die Einführung neuer Systeme und Prozesse aktiv mit. Flexibles Arbeiten wird durch ein hybrides Modell und zahlreiche Vorteile wie Sabbaticals und Workation-Optionen unterstützt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Corporate Benefits, darunter betriebliche Altersvorsorge und ein Aktienprogramm. Modern ausgestattete Arbeitsplätze fördern Ihre Produktivität und den Teamgeist. Wir legen großen Wert auf ein faires Bewerbungsverfahren und die Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
Corporate Benefit E.ON Energy Markets GmbH Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Jobrad Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager/in / Betriebswirt/in (m/w/d) - NEU!

E.ON Energy Markets GmbHEssen

Die E.ON Energy Markets GmbH sucht einen erfahrenen Umsatzsteuerexperten, der selbstständig komplexe umsatzsteuerliche Sachverhalte analysiert und dabei sowohl nationale als auch internationale Geschäftsvorfälle bewertet. Zu den Aufgaben gehören die Sicherstellung der Tax Compliance durch effektive IKS-Maßnahmen und die Begleitung steuerlicher Betriebsprüfungen. Zudem arbeiten Sie eng mit Fachabteilungen sowie externen Beratern zusammen. Neben fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen wird ein wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium bevorzugt. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und dem hybriden Arbeitsmodell, das Ihnen die Workation in Europa ermöglicht. In einem modernen und unterstützenden Umfeld gestalten Sie aktiv Ihre berufliche Zukunft.
Corporate Benefit E.ON Energy Markets GmbH Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Jobrad Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager (m/w/d) - NEU!

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-BremenOldenburg

Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen sucht einen Energiemanager (m/w/d) für die Hauptverwaltung in Oldenburg. Profitieren Sie von einer fairen Bezahlung gemäß Entgeltgruppe 11 des TV-TgDRV mit regelmäßigen Tariferhöhungen. Genießen Sie ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst. Unsere flexible Arbeitszeit ermöglicht es Ihnen, Familie und Hobbys optimal zu vereinbaren. Zudem bieten wir die Option auf Homeoffice, um Ihre Work-Life-Balance zu fördern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Vermögenswirksame Leistungen Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbHLangen Hessen

Werden Sie Teil von STRABAG und gestalten Sie mit 86.000 Kolleg:innen weltweit innovative Bauprojekte. Entdecken Sie vielseitige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Projektentwicklung und mehr. Bewerben Sie sich jetzt!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager (m/w/d) - NEU!

Landratsamt Schwäbisch HallSchwäbisch Hall

Als Energiemanager (m/w/d) in Schwäbisch Hall sind Sie ein Schlüsselspieler für nachhaltiges Energiemanagement. Ihre Aufgabe ist es, die Energieeffizienz und Kosteneinsparungen in allen Landkreisgebäuden zu maximieren. Sie entwickeln Konzepte zur Optimierung und setzen innovative Lösungen um. Durch monatliches Energiemonitoring identifizieren Sie Einspar- und Sanierungspotenziale schnell und effizient. Ihr jährlicher Energiebericht bietet wertvolle Impulse für eine nachhaltige Zukunft. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv den Wandel zu mehr Energieeffizienz!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Landratsamt Schwäbisch Hall Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Energiemanager/in wissen müssen

Energiemanager/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Energiemanager/in wissen müssen

Energie, Wandel – und mittendrin: Wer hier eigentlich den Überblick behält

„Energiemanager“ – klingt erstmal nach Sitzungen, großen Rechnern, einer Spritze voller Zahlen. Und irgendwo stimmt das auch, bloß, wer wirklich in der Materie steckt, merkt schnell: Der Beruf ist ein schillerndes Chamäleon. Kaum zwei Arbeitstage sind identisch, kein Projekt gleitet geradlinig übers Parkett. Morgens ein Bericht zur Verbrauchsoptimierung für das Logistikzentrum, nachmittags die quälende Frage, ob die geplante Solaranlage im Südwesttrakt nicht doch besser zu den neuen Förderbedingungen passen würde – mit E-Mails von Facility-Management und Controlling, die sich gerne mal überschneiden. Und trotzdem: Wer ein bisschen Organisationstalent, Neugier und den Hang zu Zahlen mitbringt, findet hier seinesgleichen. Wobei – ganz ehrlich – ein Mindestmaß an Frustrationstoleranz sollte man sich auch angewöhnen. Denn wo so viele Stellschrauben zu drehen sind, gibt’s selten eindeutige Antworten. Perfekte Welt? Fehlanzeige. Aber von Langeweile kann ebenfalls keine Rede sein.


Qualifikationen: Zwischen Stromzähler und Gesetzbuch

Von außen sieht’s oft so aus, als gäbe es nur den einen Weg: Technikstudium, dann Weiterbildung und bitte auch noch den Kurs zum Energieaudit. Die Realität? Ein bunter Teppich aus Fachleuten: Ingenieur:innen, Techniker und Leute aus dem Facility-Bereich – gelegentlich weht sogar ein Quereinsteiger mit kaufmännischem Background durch die Tür. Klar, eine solide technische Ausbildung ist Gold wert. Doch mindestens ebenso wertvoll: Der wache Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge – und ein sicherer Umgang mit der wild wuchernden Gesetze-Landschaft. Zwischen Landesklimazielen, EnEV und dem neuesten GEG-Schaukampf geraten Einsteiger:innen schnell ins Schleudern. Eigentlich ein Wunder, dass überhaupt jemand durchblickt... Aber mit der Zeit, gewöhnt man sich dran, diesen Spagat zwischen juristischem Gruselkabinett und Excel-Kunststücken.


Gehalt: Realistische Zahlen statt warmer Luft

Jetzt mal Tacheles, denn das interessiert uns schlussendlich alle: Was springt dabei eigentlich heraus? Das Gehalt schwankt stärker als das Wetter in Aprilnächten. Klar, in Energieversorgern oder der Industrie liegt man als Einsteiger nicht selten zwischen 40.000 € und 52.000 €, während kommunale Arbeitgeber oder kleine Beratungsfirmen manchmal eher bescheiden vergüten. In Süddeutschland klimpert’s lauter als im strukturschwächeren Osten, Banken und Großkonzerne zahlen ohnehin anders als Abwasserverbände. Nach einigen Jahren Erfahrung, insbesondere mit anspruchsvollen Projekten im Rücken, geht's auch flott Richtung 65.000 €, manchmal darüber – aber nie garantiert. Was viele unterschätzen: Die Luft nach oben wird dünner, je spezialisierter der Laden ist. Dann braucht es manchmal einen Branchenwechsel oder das persönliche Netzwerk, um das Einkommen wirklich voranzutreiben. Aber ehrlich: Wer hauptsächlich wegen des Gehalts einsteigt, der wird irgendwann enttäuscht – der Job verlangt Fingerspitzengefühl, Nerven und eine ordentliche Portion Selbstausbeutung, die kein Bruttolohn der Welt völlig ausgleichen kann.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung und ein bisschen Zukunftsmusik

Man liest es überall: „Fachkräftemangel“, „Nachhaltigkeit“, „Green Jobs“ – Buzzwords schmücken jedes Jobportal. Nur: Wie sieht die Situation wirklich aus? Meiner Erfahrung nach ist vor allem Flexibilität gefragt. Die Nachfrage nach qualifizierten Energiemanagern wächst stetig, getrieben von gesetzlichen Vorgaben und der Pflicht, den CO₂-Ausstoß zu drücken. In Ballungsräumen und bei großen Unternehmen läuft das Geschäft reibungslos. Doch gerade im Mittelstand, bei Stadtwerken oder öffentlichen Einrichtungen fehlt es oft an Ressourcen – da füllt ein Energiemanager gerne mal vier Rollen auf einmal (und fühlt sich gelegentlich wie Herkules kurz vor der Mittagspause). Digitalisierung? Fluch und Segen. Durch smarte Messsysteme, Tools zur Verbrauchsdatenauswertung oder automatisierte Berichterstellung wird zwar vieles effizienter, aber auch komplexer. Ständig gibt’s neue Software, und niemand weiß, wie lange der neueste Hype hält. Wer Lust hat, die Energiewende nicht nur zu verwalten, sondern aktiv mitzugestalten, sollte also keine Berührungsängste gegenüber Bits und Bytes haben.


Karriere, Weiterbildung, Burnout-Gefahr

Energie-Akrobatik kann man lernen – und muss es sogar, will man länger dabei bleiben. Denn Weiterbildung ist kein hübsches Add-on, sondern überlebenswichtig. Energieauditoren, Spezialkurse in erneuerbaren Technologien, Zertifizierungen für Messtechnik – es gibt mehr Optionen als Sonntagsbrötchen. Aber Vorsicht, die Kehrseite: Wer nicht in Bewegung bleibt, bleibt stehen. Die Branche verzeiht Stillstand selten. Was viele unterschätzen: Es entsteht ein leiser Druck, immer „up to date“ zu sein, gefüttert von Gesetzesänderungen, Förder-Dschungel und der technischen Evolution. Ich kenne Kollegen, die nach ein paar Jahren das Handtuch geworfen haben, weil der Rhythmus zu hektisch wurde. Manchmal, am Freitagabend, fragt man sich dann: Soll das jetzt so weitergehen? Persönliche Balance? Schwierig, ja. Aber es gibt Hoffnung: Wer rechtzeitig die eigenen Grenzen erkennt, kann umsteuern. Und das ist vermutlich die wichtigste Fähigkeit – neben Fachwissen und Soft Skills, die man sich leise und manchmal schmerzhaft aneignet.


Fazit: Nichts für Routinefreunde, aber ein Zukunftsjob mit Charakter

Kurz: Wer Freiraum schätzt, Geduld mitbringt und darin aufgeht, Probleme zu knacken, die nie endgültig gelöst sind, wird sich im Energiemanagement nie langweilen. Klar, der Einstieg ist oft steinig – selten führt der Weg direkt in die Traumposition, und Bewerbungsgespräche gleichen manchmal Kreuzverhören zum Thema EEG und Steuerrecht. Aber für Querköpfe, Netzwerker – und alle, die bereit sind, sich immer wieder zu verändern –, ist das Berufsfeld ein Abenteuerspielplatz. Und wer weiß: Vielleicht sitzen wir in zehn Jahren ohnehin alle im Homeoffice, während das Smart Metering die Energieabteile schon längst aufgeteilt hat. Warum also zögern? Wer Veränderung nicht nur aushält, sondern sie sucht, ist hier vermutlich genau richtig.


Energiemanager/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Energiemanager/in Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Essen
  • Hamburg
  • Bremen
  • Höchst
  • Kabelsketal
  • München
  • Paderborn
  • Potsdam
  • Quickborn
  • Salzgitter
  • Bad Segeberg
  • Brandenburg
  • Freilassing
  • Neunkirchen
  • Penzberg
  • Wittlich
  • Berlin
  • Erfurt
  • Hannover
  • Lüneburg
  • Regensburg
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus