Energiemanager/in Jobs

396 aktuelle Energiemanager/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Energiemanager (m/w/d)

PENNYEching

Sind Sie bereit, sich für eine spannende Position im Energiemanagement zu bewerben? Verstehen Sie alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die diese Stelle mit sich bringt. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Steuerung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniklieferanten sowie die Kontrolle der Wartungskosten. Zudem führen Sie umfassende Energiechecks in unseren Penny Märkten durch, einschließlich Maßnahmenplanung und Kostenermittlung. Durch die Koordination von Energieverbrauchsreduzierung und die technische Beratung bei Projekten tragen Sie aktiv zur Effizienzsteigerung bei. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Energiezukunft nachhaltig mit modernen Technologien und Strategien.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Kantine Jobticket – ÖPNV Einkaufsrabatte Corporate Benefit PENNY Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager im Facility Management (m/w/d)

Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KGDüsseldorf

Gestalte Energiemanagement europaweit, indem du maßgeschneiderte Energiesparstrategien entwickelst, die den spezifischen Anforderungen der einzelnen Länder gerecht werden. Reduziere den Energieverbrauch und senke Betriebskosten, während du CO₂-Emissionen minimierst und alle gesetzlichen Vorgaben einhältst. Errichte ein zentrales Energiemanagementsystem (EMS) und überwache es kontinuierlich. Analysiere Verbrauchsdaten, führe regelmäßige Energieaudits durch und entdecke Einsparpotenziale in Bereichen wie Beleuchtung und HVAC-Systemen. Entwickle eine umfassende Energiepolitik in Einklang mit unseren Nachhaltigkeitszielen. Setze moderne Technologien wie smartes EMS und LED- Lösungen ein, um strategische Optimierungen vorzunehmen.
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager/-in (w/m/d)

Stadt MeerbuschMeerbusch

Wir suchen einen engagierten Energiemanager (w/m/d) für unser kaufmännisches Gebäudemanagement. Diese befristete Stelle, gefördert durch den Klima- und Transformationsfonds, wird zunächst für drei Jahre ausgeschrieben. Nach dieser Zeit besteht die Möglichkeit auf eine unbefristete Anstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Einführung und Weiterentwicklung eines effektiven Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001. Sie analysieren energetische Ist-Zustände, planen Einsparmaßnahmen und koordinieren ein kleines Energieteam. Zu den weiteren Tätigkeiten zählen die Erstellung von Energieberichten und die Sensibilisierung der Nutzer durch Schulungen und Vorträge.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager (m/w/d)

Stadt FürstenfeldbruckFürstenfeldbruck

Ein effektives städtisches Energiemanagementsystem ist entscheidend für die nachhaltige Energieeffizienz in kommunalen Liegenschaften. Durch die Implementierung eines softwaregestützten Energiecontrollings können Verbrauchsdaten systematisch erfasst und analysiert werden. Regelmäßige Energieberichte unterstützen die politischen Gremien bei wichtigen Entscheidungen und erfüllen Berichtspflichten. Die Identifizierung von Einsparpotenzialen sowie die Planung von Optimierungsmaßnahmen sind unerlässlich für die Reduzierung von Energiekosten. Zudem ist die aktive Sensibilisierung der Gebäudenutzer für energieeffizientes Verhalten von großer Bedeutung. Eine Qualifikation in Bereichen wie Versorgungstechnik und Erfahrung im kommunalen Energiemanagement sind für eine erfolgreiche Umsetzung erforderlich.
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Nachhaltigkeits- und Energiemanager für Immobilien (w/m/d)

Giesecke+Devrient GmbHMünchen

Wir suchen einen Nachhaltigkeits- und Energiemanager (w/m/d) in Vollzeit in München. In dieser Position verantworten Sie die Bewertung und Umsetzung von Energieeffizienzprojekten und tragen zur Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele bei. Eigenständig erheben Sie Energiedaten, identifizieren Einsparpotenziale und erstellen klare Reportings. Sie sind der Ansprechpartner für unsere Energiedatenmanagement-Software und das Zählermanagement. Zudem unterstützen Sie das Energiemanagementteam bei Zertifizierungen und Projekten. Ihre Verantwortung umfasst auch den Aufbau und die Optimierung des Energiemanagementsystems nach ISO 50001 sowie die Organisation von Energieaudits.
Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Ferienbetreuung Homeoffice Kinderbetreuung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager (m/w/d)

PENNYLehrte

PENNY, Teil der REWE Group, beschäftigt über 30.000 Mitarbeiter in 2.140 Filialen und 10 Logistikstandorten. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, Respekt und Wertschätzung. Bei uns finden Sie sichere Jobs und haben die Möglichkeit, Ihren individuellen Karriereweg zu gestalten. Neben einem fairen Umgang schätzen wir Ihre Contribution. Ihre Aufgabe besteht darin, Schwachstellenanalysen unter Einsatz unserer Energiemanagementtools durchzuführen. Zudem sind Sie für Energiechecks, Maßnahmenplanung und Kostenermittlung in unseren Märkten verantwortlich.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Kantine Jobticket – ÖPNV Einkaufsrabatte Corporate Benefit PENNY Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager (m/w/d)

J. Bünting Beteiligungs AGNortmoor

Wir suchen einen engagierten Energiemanager (m/w/d) für unsere Hauptverwaltung in Nortmoor. In dieser Position steuern Sie das Energiemanagementsystem (EnMS) nach ISO 50001 und analysieren die Energieflüsse von Strom, Gas und Wasser. Sie erstellen Energiekennzahlen (EnPIs), um den Energieverbrauch zu optimieren und eine effiziente Einkaufsplanung durchzuführen. Zudem sind Sie verantwortlich für interne Audits und externe Zertifizierungen in unseren Filialen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Dokumentation der energiebezogenen Leistung und die Gewährleistung der rechtlichen Konformität. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energieeffizienz mit uns aktiv mit!
Homeoffice Weihnachtsgeld Corporate Benefit J. Bünting Beteiligungs AG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbHDüsseldorf

Wir bieten umfassende Dienstleistungen in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen garantieren höchste Qualitätsstandards in jedem Projekt. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Lösungen im Energiemanagement und unterstützen Führungskräfte bei der Umsetzung wichtiger Themen. Zudem begleiten wir Bietergespräche und schulen Fachkräfte zu nachhaltigen Produkten. Durch die Identifikation und Analyse von Kundenbedarfen steigern wir die Energieeffizienz in Gebäuden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre nachhaltigen Ziele effektiv zu erreichen.
Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager (m/w/d)

GWW Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbHGärtringen

Die Stiftung Campus Mensch sucht einen Energiemanager (m/w/d) für den Standort Gärtringen. In der Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW) fördern wir die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Nachteilen. Wir bieten vielfältige Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und im Dienstleistungssektor in Böblingen und Calw. Als Energiemanager gestalten Sie ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld und bringen Ihre Expertise in unser engagiertes Team ein. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung organisatorischer Grundlagen und Regelwerke für das Energiemanagement. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energiemanager:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbHHamburg

Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien an. Wir analysieren Bestandsgebäude und leiten technische sowie betriebswirtschaftliche Optimierungsmaßnahmen mit Fokus auf ESG ab. Darüber hinaus entwickeln, koordinieren und realisieren wir effektive Energiekonzepte. Unser Energiecontrolling umfasst Vertragsoptimierungen und die Grundlagen der strukturierten Energiebeschaffung. Außerdem erstellen wir umfassende Energiereports und unterstützen bei Energieaudits gemäß DIN EN ISO 50001 oder 16247-1. Unsere Fachkräfte bringen relevante Abschlüsse und wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Versorgungstechnik, Energiemanagement und Gebäudetechnik mit.
Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Energiemanager/in wissen müssen

Energiemanager/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Energiemanager/in wissen müssen

Energie, Wandel – und mittendrin: Wer hier eigentlich den Überblick behält

„Energiemanager“ – klingt erstmal nach Sitzungen, großen Rechnern, einer Spritze voller Zahlen. Und irgendwo stimmt das auch, bloß, wer wirklich in der Materie steckt, merkt schnell: Der Beruf ist ein schillerndes Chamäleon. Kaum zwei Arbeitstage sind identisch, kein Projekt gleitet geradlinig übers Parkett. Morgens ein Bericht zur Verbrauchsoptimierung für das Logistikzentrum, nachmittags die quälende Frage, ob die geplante Solaranlage im Südwesttrakt nicht doch besser zu den neuen Förderbedingungen passen würde – mit E-Mails von Facility-Management und Controlling, die sich gerne mal überschneiden. Und trotzdem: Wer ein bisschen Organisationstalent, Neugier und den Hang zu Zahlen mitbringt, findet hier seinesgleichen. Wobei – ganz ehrlich – ein Mindestmaß an Frustrationstoleranz sollte man sich auch angewöhnen. Denn wo so viele Stellschrauben zu drehen sind, gibt’s selten eindeutige Antworten. Perfekte Welt? Fehlanzeige. Aber von Langeweile kann ebenfalls keine Rede sein.


Qualifikationen: Zwischen Stromzähler und Gesetzbuch

Von außen sieht’s oft so aus, als gäbe es nur den einen Weg: Technikstudium, dann Weiterbildung und bitte auch noch den Kurs zum Energieaudit. Die Realität? Ein bunter Teppich aus Fachleuten: Ingenieur:innen, Techniker und Leute aus dem Facility-Bereich – gelegentlich weht sogar ein Quereinsteiger mit kaufmännischem Background durch die Tür. Klar, eine solide technische Ausbildung ist Gold wert. Doch mindestens ebenso wertvoll: Der wache Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge – und ein sicherer Umgang mit der wild wuchernden Gesetze-Landschaft. Zwischen Landesklimazielen, EnEV und dem neuesten GEG-Schaukampf geraten Einsteiger:innen schnell ins Schleudern. Eigentlich ein Wunder, dass überhaupt jemand durchblickt... Aber mit der Zeit, gewöhnt man sich dran, diesen Spagat zwischen juristischem Gruselkabinett und Excel-Kunststücken.


Gehalt: Realistische Zahlen statt warmer Luft

Jetzt mal Tacheles, denn das interessiert uns schlussendlich alle: Was springt dabei eigentlich heraus? Das Gehalt schwankt stärker als das Wetter in Aprilnächten. Klar, in Energieversorgern oder der Industrie liegt man als Einsteiger nicht selten zwischen 40.000 € und 52.000 €, während kommunale Arbeitgeber oder kleine Beratungsfirmen manchmal eher bescheiden vergüten. In Süddeutschland klimpert’s lauter als im strukturschwächeren Osten, Banken und Großkonzerne zahlen ohnehin anders als Abwasserverbände. Nach einigen Jahren Erfahrung, insbesondere mit anspruchsvollen Projekten im Rücken, geht's auch flott Richtung 65.000 €, manchmal darüber – aber nie garantiert. Was viele unterschätzen: Die Luft nach oben wird dünner, je spezialisierter der Laden ist. Dann braucht es manchmal einen Branchenwechsel oder das persönliche Netzwerk, um das Einkommen wirklich voranzutreiben. Aber ehrlich: Wer hauptsächlich wegen des Gehalts einsteigt, der wird irgendwann enttäuscht – der Job verlangt Fingerspitzengefühl, Nerven und eine ordentliche Portion Selbstausbeutung, die kein Bruttolohn der Welt völlig ausgleichen kann.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung und ein bisschen Zukunftsmusik

Man liest es überall: „Fachkräftemangel“, „Nachhaltigkeit“, „Green Jobs“ – Buzzwords schmücken jedes Jobportal. Nur: Wie sieht die Situation wirklich aus? Meiner Erfahrung nach ist vor allem Flexibilität gefragt. Die Nachfrage nach qualifizierten Energiemanagern wächst stetig, getrieben von gesetzlichen Vorgaben und der Pflicht, den CO₂-Ausstoß zu drücken. In Ballungsräumen und bei großen Unternehmen läuft das Geschäft reibungslos. Doch gerade im Mittelstand, bei Stadtwerken oder öffentlichen Einrichtungen fehlt es oft an Ressourcen – da füllt ein Energiemanager gerne mal vier Rollen auf einmal (und fühlt sich gelegentlich wie Herkules kurz vor der Mittagspause). Digitalisierung? Fluch und Segen. Durch smarte Messsysteme, Tools zur Verbrauchsdatenauswertung oder automatisierte Berichterstellung wird zwar vieles effizienter, aber auch komplexer. Ständig gibt’s neue Software, und niemand weiß, wie lange der neueste Hype hält. Wer Lust hat, die Energiewende nicht nur zu verwalten, sondern aktiv mitzugestalten, sollte also keine Berührungsängste gegenüber Bits und Bytes haben.


Karriere, Weiterbildung, Burnout-Gefahr

Energie-Akrobatik kann man lernen – und muss es sogar, will man länger dabei bleiben. Denn Weiterbildung ist kein hübsches Add-on, sondern überlebenswichtig. Energieauditoren, Spezialkurse in erneuerbaren Technologien, Zertifizierungen für Messtechnik – es gibt mehr Optionen als Sonntagsbrötchen. Aber Vorsicht, die Kehrseite: Wer nicht in Bewegung bleibt, bleibt stehen. Die Branche verzeiht Stillstand selten. Was viele unterschätzen: Es entsteht ein leiser Druck, immer „up to date“ zu sein, gefüttert von Gesetzesänderungen, Förder-Dschungel und der technischen Evolution. Ich kenne Kollegen, die nach ein paar Jahren das Handtuch geworfen haben, weil der Rhythmus zu hektisch wurde. Manchmal, am Freitagabend, fragt man sich dann: Soll das jetzt so weitergehen? Persönliche Balance? Schwierig, ja. Aber es gibt Hoffnung: Wer rechtzeitig die eigenen Grenzen erkennt, kann umsteuern. Und das ist vermutlich die wichtigste Fähigkeit – neben Fachwissen und Soft Skills, die man sich leise und manchmal schmerzhaft aneignet.


Fazit: Nichts für Routinefreunde, aber ein Zukunftsjob mit Charakter

Kurz: Wer Freiraum schätzt, Geduld mitbringt und darin aufgeht, Probleme zu knacken, die nie endgültig gelöst sind, wird sich im Energiemanagement nie langweilen. Klar, der Einstieg ist oft steinig – selten führt der Weg direkt in die Traumposition, und Bewerbungsgespräche gleichen manchmal Kreuzverhören zum Thema EEG und Steuerrecht. Aber für Querköpfe, Netzwerker – und alle, die bereit sind, sich immer wieder zu verändern –, ist das Berufsfeld ein Abenteuerspielplatz. Und wer weiß: Vielleicht sitzen wir in zehn Jahren ohnehin alle im Homeoffice, während das Smart Metering die Energieabteile schon längst aufgeteilt hat. Warum also zögern? Wer Veränderung nicht nur aushält, sondern sie sucht, ist hier vermutlich genau richtig.


Energiemanager/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Energiemanager/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • München
  • Essen
  • Berlin
  • Kabelsketal
  • Lüneburg
  • Sittensen
  • Höchst
  • Hannover
  • Itzehoe
  • Bremen
  • Stuttgart
  • Leipzig
  • Markkleeberg
  • Penzberg
  • Quickborn
  • Düsseldorf
  • Münster
  • Oldenburg
  • Pleidelsheim
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Würzburg
  • Bochum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus