Energieberater/in Jobs

768 aktuelle Energieberater/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Energieberater*in (m/w/d) - Schwerpunkt Bestandsimmobilien / Dekarbonisierung

URBAINITY Solutions GmbHHamburg

Als Energieberater*in bringen Sie Ihre Expertise in Sanierungskonzepte und Dekarbonisierungsstrategien ein. In enger Zusammenarbeit mit Architekt*innen und Fachplaner*innen gestalten Sie zukunftsfähige Lösungen für Wohn- und Nichtwohngebäude. Dank Ihrer BAFA-Zulassung und fundierten Kenntnisse in Hottgenroth sind Sie bestens gerüstet. Sie verfügen über mehrere Jahre Erfahrung in der Energieberatung von Bestandsimmobilien und haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Ihr C1-Niveau in Deutsch ermöglicht eine effektive Kommunikation im Team. Nutzen Sie die attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Hamburger Büro und tragen Sie zu nachhaltiger Stadtentwicklung bei!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Zeichner (m/w/d) als Energieberater mit Eintragung in EEE-Liste

AVART Personal GmbHHamburg

Nutzen Sie Ihre Chance als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger im Bereich Energieberatung! Unser wachsendes Unternehmen spezialisiert sich auf nachhaltige Sanierungen und innovative Neubauprojekte nach höchsten Effizienzstandards. Wir setzen auf energetische Sanierung, Fördermittelberatung und digitale Projektsteuerung. Automatisieren Sie Ihre Karriere mit Projekten, die Effizienzhaus-40-Plus-Konzepte und erneuerbare Energien integrieren. Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt direkt per E-Mail oder über unseren „DIREKT BEWERBEN“-Link und gestalten Sie die Zukunft der Energieeffizienz mit uns!
Quereinstieg möglich Unbefristeter Vertrag Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energieberater (m/w/d)

Energie- und Umweltzentrum AllgäuKempten Allgäu

Suchen Sie eine spannende berufliche Herausforderung im technischen Bereich? In diesem Projekt reisen Sie jährlich mehrmals nach Deutschland. Ideale Bewerber haben ein Studium in Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder ähnlichen Fachrichtungen abgeschlossen. Berufliche Qualifikationen als staatlich geprüfter Techniker oder Meister sind ebenfalls willkommen. Zusätzliche Qualifikationen als Energieberater oder Erfahrungen im Bereich Energieeffizienz sind von Vorteil. Sie bringen kommunikative Fähigkeiten mit und arbeiten kundenorientiert, um bestmögliche Beratungen zu bieten.
Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energieberater / Fachplaner für Kälteanlagen / Fördermittelberater (m/w/d)

ibGenesis GmbHRhede

Wir suchen ab sofort erfahrene Energieberater, Fachplaner für Kälteanlagen und Fördermittelberater (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Energieberatungen, Erstellung von Transformationskonzepten zur Treibhausgasreduzierung sowie die Begleitung bei der Beantragung von Fördermitteln. Ein abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik, Energietechnik oder Maschinenbau ist erforderlich. Gute Kenntnisse in Microsoft Office sind ein Muss; Fachwissen in Kälte-, Lüftungs- oder Elektrotechnik ist wünschenswert. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche mit flexiblen Arbeitszeiten. Profitieren Sie von einem monatlichen Festgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer leistungsgerechten Prämie.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energieberater (m/w/d)

GOLDBECK Süd GmbHMünchen

Als Energieberater (m/w/d) spielen Sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung innovativer Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte. Ihre Expertise ist gefragt für die Berechnung und Ausstellung von Energieausweisen sowie die Erstellung bauphysikalischer Nachweise gemäß dem GEG. Zudem beraten Sie im Bereich nachhaltiges Bauen und unterstützen unsere Kunden sowohl beim Neubau als auch bei Bestandsprojekten. Mit fortgeschrittener Software wie Solarcomputer und idealerweise Revit setzen Sie Ihre Projekte professionell um. Wir bieten Ihnen attraktive Benefits, darunter jährliche Inflationsausgleiche und Unternehmensanteile. Profitieren Sie von einem Umfeld, das Menschlichkeit, Vertrauen und Pioniergeist fördert.
Jobticket – ÖPNV Fahrtkosten-Zuschuss Corporate Benefit GOLDBECK Süd GmbH Vermögenswirksame Leistungen Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Consultant - Energieinfrastruktur / Unternehmensberatung / Mobilität (m/w/d)

Workwise GmbHMünchen

Entdecken Sie spannende Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz als Senior Consultant in der Energieinfrastruktur! Bei uns arbeiten Sie in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und ohne Ellenbogenmentalität. Genießen Sie Gestaltungsspielraum und echte Verantwortung bereits ab dem ersten Tag. Persönliche Mentoren begleiten Ihre Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungen. Profitieren Sie von der Philosophie „Stay-and-Grow“ für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über Workwise – ohne Anschreiben und mit der Möglichkeit, den Bewerbungsstatus live zu verfolgen!
Homeoffice Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Consultant - Energieberatung / Schienenverkehr / Straßenverkehr (m/w/d)

Workwise GmbHMünchen

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Senior Consultant in der Energieberatung für Schienen- und Straßenverkehr (m/w/d). In einem motivierten Team erwarten Sie gesellschaftlich relevante Projekte mit strategischer Tiefe. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und eigenem Gestaltungsspielraum. Ein persönlicher Mentor begleitet Ihre Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungen. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance und das Prinzip „Stay-and-Grow statt Up-or-Out“. Bewerben Sie sich jetzt über Workwise – ohne Anschreiben und mit der Möglichkeit, den Status Ihrer Bewerbung live zu verfolgen.
Homeoffice Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Parlamentarischer Berater / Fraktionsreferent Energie- und Umweltpolitik (m/w/d) für unseren Arbeitskreis Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-WürttembergStuttgart

Die AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg sucht einen Parlamentarischen Berater (m/w/d) für Energie- und Umweltpolitik. Wenn Sie Interesse an bürgernaher und transparenter Politik haben, sind Sie hier genau richtig. Ihr Ziel wird es sein, fundierte Konzepte zur Energie- und Umweltpolitik zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse aktueller Entwicklungen und die Bewertung relevanter Gesetzgebungen. Zudem erstellen Sie Fachbeiträge und Stellungnahmen für den Landtag. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Diskussion über Umwelt- und Klimapolitik aktiv mit.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Geschäftsführer (m/w/d) bundesweit - im boomenden Markt der Energieberatung

ENERDOMONürnberg

Möchten Sie als Geschäftsführer in der wachsenden Branche der Energieberatung tätig werden? ENERDOMO bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, denn die Nachfrage nach qualifizierten Energieberatern ist hoch. Profitieren Sie von einer Top-Ausbildung in nur 27 Tagen an unserer ENERDOMO Akademie in Königstein/Frankfurt. Quereinsteiger haben stets die Chance, ein erfolgreiches Unternehmen mit nur geringen fachlichen Voraussetzungen aufzubauen. Wir unterstützen Sie umfassend, vom ersten Schritt bis zur Neueröffnung Ihres gebietsgeschützten Standorts. Werden Sie Teil einer nachhaltigen Zukunft und senken Sie mit uns die Energiekosten anderer!
Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Energieberater/in wissen müssen

Energieberater/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Energieberater/in wissen müssen

Frühstücken mit EnEV und DIN – Ein Beruf zwischen Baustelle, Paragraf und Kaffeeduft

Man wacht also irgendwann auf – sei es morgens um sieben in einer kleinen Dachgeschosswohnung in Jena oder im trubeligen Ruhrgebiet – und fragt sich: Was machen Energieberater eigentlich den lieben langen Tag? Es ist beileibe nicht nur Thermografie mit der Wärmebildkamera spielen oder grünen Wahnsinn predigen, wie manche flapsig meinen. Sondern ein Sammelsurium aus Baustellenbesuchen, Excel-Orgien, Kundenerklärungen („Ob die Dämmung jetzt wirklich das große Ding ist – naja…“) und regelmäßigem Fluchen über zu kryptisch formulierte Normen. Wer hier ein bißchen Sinn fürs Detail, eine Portion Menschenverstand und einen Schuss Humor mitbringt, ist klar im Vorteil.


Von der Baugrube ins Beratungsbüro: Aufgaben zwischen Theorie und Schmutz

Natürlich, es klingt tatsächlich erst einmal trocken: Effizienzanalysen, Energieausweise, Sanierungsfahrpläne. Doch die Realität hat – wie so oft – andere Pläne. Sinken die Temperaturen, flattern die Anrufe: „Unser Haus verliert Wärme – was tun?“, „Kann ich für die neuen Fenster wirklich Förderung bekommen?“ Energieberaterinnen (ja, Männer sind logischerweise auch gemeint – nur mal für die Quote) werden dann zu stillen Hauptdarstellern der Wärmewende. Mal steht man mit den Handwerkern in kalten Kellerräumen, diskutiert munter über Dämmstofflösungen, mal jongliert man Haustechnik-Optionen im Zwiegespräch mit Architekten. Es gibt Tage, da fühlt man sich wie ein Schnittstellenmanager auf Wanderschaft: Einerseits so nah an der Praxis, dass man abends die dreckigen Schuhe vor der Tür stehen lassen muss. Andererseits wieder mitten im Paragrafendschungel, schön trocken, versteht sich. Aber wer mag schon geradlinige Berufe? Die Mischung macht’s.


Wie wird man eigentlich Energieberater? – (K)Ein linearer Marsch

Statt einer Karriereleiter eher ein wildes Klettergerüst – so lässt sich der typische Weg in den Beruf wohl am ehesten beschreiben. Manche starten nach einer Techniker-Weiterbildung, andere nach Architektur- oder Ingenieurstudium. Und dann gibt’s noch die Quereinsteiger, deren Herz schon immer für Nachhaltigkeit brannte, die aber erst nach Umwegen durch Handwerksbetriebe, Bauleitung oder das Studium zur Energieberatung finden. Fakt: Ohne Zusatzausbildung läuft nichts, Stichworte KfW-Liste, BAFA-Zulassung oder die ominösen Fortbildungsstunden. Wer nur „irgendwie was mit Energiesparen“ machen will, merkt schnell – halbgar genügt nicht. Es reichen eben nicht graue Theoriebrocken, sondern Erfahrung, Ehrlichkeit (ja, auch zu sich selbst!) und die Fähigkeit, Kompliziertes einfach zu erklären, ohne dabei abgedroschen zu wirken. Und – ich wiederhole mich da gern – eine Prise Skepsis gegenüber dogmatischen Öko-Parolen gehört dazu.


Verdienst-Realitäten: Die Gehaltsfrage zwischen Idealismus, Region und Businesskaspern

Manche mögen glauben: Energieberatung – läuft, dem Boom sei Dank. Die Wahrheit? Es gibt sie nicht. Genauer: Die Streuung ist enorm. Während irgendwo im Speckgürtel von München ein Berater locker seine 60.000 € brutto rauszieht, kratzt man in strukturschwachen Regionen manchmal gerade so an der 40.000 €er-Marke, als Berufseinsteiger ohnehin. Freiberufler? Die enorme Schwankungsbreite lässt Spielraum nach oben und unten (Stichwort: Selbstverantwortung für Akquise und Absicherung). Firmenjobs? Da schwimmen große Player mit, viele sitzen aber als Einzelkämpfer in eigenen vier Wänden. Das Interessante: So ein „grüner Beruf“ lockt viele, die mit Sinn arbeiten wollen – aber spätestens nach der dritten Beratungswoche bekommt das Idealismusniveau kleine Dellen, wenn die Honorare knapp kalkuliert und Kunden zäh wie rostige Rohrgewinde sind. Aber: Mit wachsender Erfahrung, tieferem fachlichen Profil und Spezialisierung – etwa auf Nichtwohngebäude, energetische Quartierskonzepte oder digitale Analyse-Tools – lässt sich das Einkommen auch in weniger glamourösen Regionen auf ein ordentliches Niveau schrauben. Man muss nur wissen, worauf man sich einlässt.


Arbeitsmarkt: Boom, Fachkräftelücke & dicke Bretter

Der Fachkräftemangel wird schon seit Jahren durch alle Branchenportale getrieben – und im Bereich Energieberatung ist es keine hohle Phrase mehr, sondern handfester Alltag. Gefragt sind Leute, die nicht nur Zertifikate, sondern auch Kommunikationstalent, Pragmatismus und Frustrationstoleranz vorweisen können. Täglich neue Förderprogramme, politische Weichenstellungen im Halbschlaf – klar, das fordert Flexibilität, Augenmaß und die ungebremste Bereitschaft, sich immer wieder auf Neues einzulassen. Wer denkt, das ist easy: Irrtum, es braucht Nerven und echte Leidenschaft. Der Markt? Zumindest auf Jahre entspannt, zumal so gut wie kein Haus unabhängig von Beratung modernisiert wird. Aber: Konkurrenz und Anspruch steigen, gefühlt wöchentlich. Wer stehenbleibt, wird überholt – von fitten Azubis, softwareaffinen Quereinsteigern oder irgendwann von den großen Digitalisierungswellen, die alles automatisieren wollen. Wobei: Ob Chatbots je den Plausch mit Handwerkern auf der Baustelle ersetzen, wage ich zu bezweifeln.


Zwischen Work-Life-Balance und Wirklichkeits-Check – Beruf und Privates im Gleichgewicht?

Würde ich jetzt sagen: Energieberatung ist ein Spaziergang mit geregelten 9-to-5-Schichten? Wohl kaum. Die Realität reicht von Büro-Nächten („Wenn der Antrag noch bis Mitternacht auf die KfW-Plattform muss…“) bis zu flexiblen Homeoffice-Phasen mit Kaffeeduft und lärmenden Nachbarn im Hintergrund. Wer im Außendienst unterwegs ist, kennt sie – die endlosen Autofahrten quer durch schräge Landstriche, oft für einen einzigen Ortstermin. Homeoffice? Wird dank Digitalisierung häufiger, aber Papierberge und Behördenformulare tanzen trotzdem einen wilden Reigen. Was viele unterschätzen: Der psychische Spagat zwischen Kundenerwartungen, bürokratischem Marathon und dem Bedürfnis nach einer echten Pause verlangt phasenweise dickes Fell. Nachhaltig ist da oft nur die eigene Gelassenheit (und vielleicht noch der Feierabendspaziergang). Aber hey, jeder Beratungsfall ist anders – und das macht den Beruf mit all seinen Ecken, Kanten, Erfolgs- und Scheitermomenten doch irgendwie mächtig lebendig.


Energieberater/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Energieberater/in Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • München
  • Hamburg
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Markkleeberg
  • Essen
  • Hannover
  • Ingolstadt
  • Höchst
  • Leipzig
  • Kabelsketal
  • Brandenburg
  • Nürnberg
  • Cottbus
  • Düsseldorf
  • Karlsruhe
  • Lüneburg
  • Potsdam
  • Salzgitter
  • Augsburg
  • Chemnitz
  • Dresden
  • Quickborn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus