Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik Jobs und Stellenangebote

21 Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) Großkrotzenburg 2026

Uniper SEGroßkrotzenburg

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Uniper, beginnend am 01.09.2026. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung lernst Du die Installation und Betreuung von Anlagen, Maschinen und Bauteilen. Du erhältst umfassende Einblicke in elektrische Systeme der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Zudem umfasst Deine Ausbildung Montage- und Wartungsarbeiten sowie die Fehlersuche bei Systemausfällen. Du wirst auch in die Verdrahtung von Installationsschaltungen und die Auftragsdokumentation eingeführt. Sei Teil der Entwicklung einer grünen Energiezukunft und gestalte mit uns innovative Lösungen für morgen!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker w|m|d Offshore-Windpark, z.B. Elektroniker / Mechatroniker w|m|d

WindMW Service GmbHHelgoland

Wir tragen zur effizienten Offshore-Windenergieversorgung in Deutschland bei. Als Mitglied unseres Instandhaltungsteams übernehmen Sie die technische Wartung von Windenergieanlagen und Umspannstationen. Dazu gehören auch die Prüfung und Instandhaltung der Subsysteme, wie Kommunikationseinrichtungen und Hochspannungsschaltanlagen. Ihr Arbeitsalltag beginnt mit der täglichen Anreise per Schiff oder Helikopter von Helgoland. Zudem dokumentieren Sie alle Arbeiten am Laptop und melden Qualitätsmängel über unsere Software. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich ist Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Aufgabe.
Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Servicetechniker w|m|d Offshore-Windpark, z.B. Elektroniker / Mechatroniker w|m|d

WindMW Service GmbHHelgoland

Unser Unternehmen trägt entscheidend zur effizienten Offshore-Windenergieversorgung in Deutschland bei. Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die unser Instandhaltungsteam verstärken. Ihre Einsätze beginnen auf Helgoland und erfolgen per Schiff oder Helikopter. In dieser Rolle agieren Sie als wichtiges Bindeglied zwischen Technikern, dem Site Manager und Fremdfirmen. Zudem prüfen Sie vor dem Boarding die Sicherheitsmaßnahmen sowie die technischen Zertifikate der Mitarbeiter. Sie begleiten die morgendlichen Einsätze und den regelmäßigen Crew-Change, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker:in Energie - und Anlagenelektronik - NEU!

TEEKANNE GmbH & Co. KGNiederdorla

Werde Elektriker:in für Energie- und Anlagenelektronik in Düsseldorf! Bei uns erwartet dich ein Vollzeitjob in einem erfolgreichen Familienunternehmen, das seit über 130 Jahren die Teeindustrie prägt. Du wirst Teil eines starken Teams von 1.500 Kolleginnen und Kollegen, die innovative Produkte für den Weltmarkt schaffen. Deine Hauptaufgabe umfasst die Wartung und Instandhaltung unserer modernen Maschinen und Anlagen. Zudem arbeitest du mit fortschrittlichen Systemen der Prozessautomatisierung und Steuerung (S5 zu S7 TIA Portal). Bewirb dich jetzt und entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld!
Gesundheitsprogramme Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

BundeswehrKoblenz

Elektronikerinnen und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sind Experten für die Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen. Sie gewährleisten die Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden und sind für Inbetriebnahmen sowie Wartungen zuständig. Zu ihren Aufgaben zählt die Montage von Sicherungen, Daten- und Steuerungseinrichtungen. Zudem erstellen sie Steuerungsprogramme und messen elektrische Größen, um Systeme zu testen. Durch eine fundierte Ausbildung erwerben sie das nötige Wissen über die gesamte Bandbreite elektrotechnischer Anlagen. Werden Sie Teil eines dynamischen Berufsfeldes und gestalten Sie die technische Zukunft von Gebäuden aktiv mit.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

BundeswehrWeißkeißel

Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sind gefragte Experten für die Planung und Installation von elektrotechnischen Anlagen. Diese Fachkräfte kümmern sich um die Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Ihre Aufgaben umfassen die Montage von Sicherungen, Anschlüssen und Gebäudeleiteinrichtungen. Zudem erstellen sie Steuerungsprogramme und testen die Systeme auf Funktionalität. Durch fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der elektrischen Energieversorgung lernen sie, komplexe Systeme zu bedienen. Qualifizieren Sie sich für eine Karriere, die Ihnen umfangreiche Möglichkeiten in der Elektrotechnik eröffnet!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Energieelektroniker-Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) Vollzeit Feuchtwangen ab 19,00 € - 22,00 € - NEU!

Energieelektroniker-Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) Vollzeit Feuchtwangen ab 19,00 € - 22,00 €Feuchtwangen

Wir suchen ab sofort einen Energieelektroniker (w/m/d) für die Fachrichtung Betriebstechnik in Vollzeit am Standort Feuchtwangen. Sie erwarten ein unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und hervorragendes Betriebsklima. Unsere offenen Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zu Ihren Aufgaben zählen Instandhaltungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an Produktionsanlagen. Wir verlangen eine abgeschlossene Ausbildung, umfangreiche Berufserfahrung und Teamfähigkeit. Bewerben Sie sich jetzt telefonisch bei Frau Anja Moder oder per E-Mail an Wbg@bsjobs.de.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

Elektro-Breitling GmbHDeckenpfronn

Starte deine Karriere als Azubi Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und erlebe einen dynamischen Arbeitsplatz, der wöchentlich wechselt. Wir bieten dir umfangreiche Weiterbildungen und eine hohe Übernahmequote in einem familiären Arbeitsumfeld mit flacher Hierarchie. Du profitierst von einer modernen Ausstattung, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Mitarbeiterevents. Themen wie Smart Home, E-Ladestationen und Photovoltaik gehören zu deinen spannenden Aufgaben. Unsere Standorte in Deckenpfronn und die Zusammenarbeit mit renommierten Berufsschulen sichern eine fundierte Ausbildung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams!
Arbeitskleidung Flexible Arbeitszeiten Barrierefreiheit Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

BundeswehrFeldkirchen

Elektronikerinnen und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik spielen eine zentrale Rolle in der Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen. In dieser spannenden Ausbildung erwerben Sie praxisnahe Kenntnisse über elektrische Energieversorgung und moderne Gebäudetechnologien. Sie lernen, Stromanschlüsse, Klimaanlagen sowie Kommunikationsnetze effizient zu gestalten. Zudem entwickeln Sie eigene Steuerungsprogramme und planen wichtige Sicherungen für Haushaltsgeräte und Systeme. Voraussetzung für diesen Berufsweg ist ein befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Physik. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit vielfältigen Möglichkeiten!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker/Elektronikerin (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

BundeswehrPfungstadt

Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle bei der Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden. Sie sind verantwortlich für die Energieversorgung, die Infrastruktur und die Inbetriebnahme von Systemen. Zu ihren Aufgaben gehört die Montage von Sicherungen, Anschlüssen sowie die Einrichtung von Netzwerken und Regelungseinrichtungen. Außerdem erstellen sie Steuerungsprogramme und testen die Systeme auf Funktionalität. Die Ausbildung vermittelt umfangreiche Kenntnisse über elektrische Energieversorgung und diverse elektrotechnische Anlagen. Absolventen qualifizieren sich, um eigenständig Programme zu entwickeln und die Effizienz von Gebäudetechnik zu steigern.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik wissen müssen

Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik wissen müssen

Aufgaben Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik

Elektroniker/innen für Geräte sowie Antriebstechnik arbeiten mit elektrischen Anlagen und Systemen, etwa elektrische Antrieben, die sie von Hand montieren sowie demontieren. Um sich zu schützen, tragen sie Arbeitsschutzkleidung, zum Beispiel Sicherheitsschuhe oder Schutzbrille bei Lötarbeiten. Sie sind größtenteils in durch laufende Geräte lauten Werk- und Produktionshallen tätig. In größeren Höhen befindliche Anlagenteile sind z.T. nur über Leitern sowie Gerüste erreichbar. Elektroniker/innen für Geräte und Antriebstechnik sind viel auf Montageeinsätzen unterwegs, evtl. auch,ggf. auch im Ausland. Es können auch Bereitschaftsdienste anfallen.

Beim Prüfen der Sicherheits- sowie Schutzfunktionen elektrischer Anlagen müssen Elektroniker/innen für Geräte und Antriebstechnik sorgfältig sowie verantwortungsbewusst arbeiten und die Sicherheitsvorschriften beachten. Der Einbau von kleinen Bauteilen oder das Herstellen von elektrischen Anschlüssen erfordert Geschicklichkeit sowie eine gute Auge-Hand-Koordination. Umsicht ist bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen gefragt. Technisches Verständnis benötigen Elektroniker/innen für Geräte sowie Antriebstechnik beim Einbinden neuer Geräte und Anlagen in bestehende Systeme. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, wenn Installationen an schwer zugänglichen Stellen durchzuführen sind. Über Trends im Bereich der elektronischen Mess- sowie Regeleinrichtungen halten sie sich auf dem Laufenden.

Ihre Tätigkeiten als Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik

  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. elektrische Antriebe und Maschinen
  • Handarbeit z.B. elektrische Maschinen montieren und demontieren
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Arbeitshandschuhe oder Schutzbrillen bei Lötarbeiten
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen
  • Arbeit auf Baustellen z.B. bei Montageeinsätzen
  • Unfallgefahr z.B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen, auf Leitern und Gerüsten
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft vor allem bei Arbeiten in der Elektrizitätserzeugung
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. bei der Montage elektronischer Schaltungen
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben elektrotechnische Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen einhalten
  • Arbeit unter Zwangshaltungen z.B. Installationen an schwer zugänglichen Stellen
  • häufige Abwesenheit vom Wohnort auf ständig wechselnden Baustellen arbeiten, z.T. auch überregional oder im Ausland
  • häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen verschiedenartige und wechselnde Anforderungen und Arbeitsbedingungen durch Wechsel der Einsatzorte
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. Anlagen und Systeme genau und sorgfältig warten, um Stromausfälle bzw. Unfälle zu vermeiden

Kurzbeschreibung Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik

Was verdient ein Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik?

Elektronikerinnen und Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik erhalten bereits zum Berufseinstieg ein attraktives Gehalt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung liegt das monatliche Einstiegsgehalt in der Regel zwischen 3.000 € und 3.700 €. Mit steigender Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen kann das Gehalt deutlich ansteigen: Nach einigen Jahren im Beruf sind durchaus Monatsgehälter zwischen 3.800 € und 4.500 € realistisch. Die tatsächliche Vergütung hängt jedoch von Faktoren wie der jeweiligen Branche, der Unternehmensgröße und der regionalen Lage ab. Hinzu kommen häufig Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zulagen für Schichtarbeit oder besondere Aufgabenbereiche.

In welchen Branchen arbeitet man als Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik?

Elektronikerinnen und Elektroniker mit dem Schwerpunkt Maschinen und Antriebstechnik sind in einer Vielzahl von Industriezweigen gefragt. Besonders hervorzuheben sind Unternehmen der Energieversorgung, der Automatisierungstechnik sowie der Produktion von Maschinen und elektrischen Antriebssystemen. Darüber hinaus finden sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Herstellung und Wartung von Windenergieanlagen, dem Schienenfahrzeugbau, bei Bahnstromversorgungsunternehmen oder in Ausbesserungswerken. Auch die Elektroindustrie, der Werkzeugbau, der Bereich erneuerbare Energien und spezialisierte Reparaturbetriebe für Antriebs- und Steuerungssysteme bieten zahlreiche interessante Arbeitsplätze. Die Bandbreite reicht somit von Großkonzernen bis zu mittelständischen Betrieben und Handwerksunternehmen.

Welche Tätigkeiten führt ein Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik aus?

Das Arbeitsfeld als Elektronikerin oder Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik ist äußerst vielseitig und anspruchsvoll. Zu den zentralen Aufgaben zählen das Installieren, Montieren und Instandhalten elektrischer und elektronischer Antriebssysteme sowie zugehöriger Steuerungen. Fachkräfte dieser Fachrichtung bauen einzelne Baugruppen und komplette Antriebseinheiten auf, nehmen Maschinen und Anlagen in Betrieb, führen Fehlerdiagnosen durch und beheben elektrische oder mechanische Störungen. Weitere Tätigkeiten sind das Programmieren und Parametrieren von Steuerungssystemen, das Durchführen von Messungen und Prüfungen sowie die Wartung und Reparatur verschiedenster elektrischer Betriebsmittel. Vielfach arbeiten Elektronikerinnen und Elektroniker im Team mit anderen Fachbereichen und sind nicht selten direkt beim Kunden vor Ort im Einsatz. Ihr Wissen ist überall dort gefragt, wo moderne Maschinen und komplexe Antriebslösungen zum Einsatz kommen.

Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik Jobs in weiteren Städten

  • Helgoland
  • Baumholder
  • Darmstadt
  • Deckenpfronn
  • Feldkirchen
  • Feuchtwangen
  • Großkrotzenburg
  • Hagenow
  • Hammelburg
  • Hof
  • Kaufbeuren
  • Koblenz
  • Kümmersbruck
  • Mittenwald
  • Niederdorla
  • Oberviechtach
  • Pfungstadt
  • Weißenfels
  • Weißkeißel
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus