Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme Jobs und Stellenangebote

1.651 Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Techniker Elektrotechnik, Elektrotechnikermeister o. ä. als Operator / Netzführer Strom (m⁠/⁠w⁠/⁠d) Mittelspannungsnetz - Energieversorgung

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KGLahr Schwarzwald

Die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG sucht einen Techniker Elektrotechnik als Operator / Netzführer (m/w/d) für das Mittelspannungsnetz in Lahr/Schwarzwald. In dieser unbefristeten Voll-/Teilzeitstelle verantworten Sie das Führen und Überwachen des Mittelspannungsnetzes. Weitere Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Mittelspannungsschaltungen sowie das Störungsmanagement. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit einer Fortbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d). Kommunikationsfreude, Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten sind ebenso wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energieversorgung aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Haustechniker / Facility Manager (m/w/d) Gebäudetechnik - Heizung, Klima, Lüftung, Elektro (HKLS)

HAVI Logistics GmbHWustermark Havelland, Berlin

Suchen Sie eine spannende Karriere in der technischen Gebäudeinstandhaltung? Als Fachkraft für Wartung und Reparatur übernehmen Sie die Überwachung von Fremdfirmen und optimieren Betriebskosten. Wir bieten Ihnen eine Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder Haustechniker sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und eine subventionierte Kantine. Freuen Sie sich auf moderne Arbeitszeitmodelle, inklusive Homeoffice und attraktive Mitarbeiterrabatte. Werden Sie Teil eines internationalen Unternehmens mit einem familiären Teamgeist und entwickeln Sie Ihre Karriere individuell weiter!
Urlaubsgeld Kantine Homeoffice Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker:in (m/w/d) - Energieanlagenelektroniker:in

STRABAG Property and Facility Services GmbHLangen

Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien an, stets mit einem hohen Qualitätsstandard. Wir setzen Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen durch neue Herausforderungen. Unsere Expertise umfasst Wartung, Inspektion und Störungsbehebung an technischen Anlagen. Zudem unterstützen wir die Objektbetreuung bei Kundenanfragen. Um unsere Leistungen zu erbringen, haben wir Elektroniker:innen für Energieanlagenelektronik im Team, die Erfahrung im technischen Facility Management mitbringen. Kenntnisse in MSR/GLT, CAFM-Systemen und relevanten Vorschriften sind von Vorteil, um höchste Standards zu gewährleisten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker BHKW * (Elektroniker, Mechatroniker, Mechaniker, Schlosser *)

2G Energietechnik GmbHHalle

Die 2G Energietechnik GmbH sucht einen Servicetechniker BHKW für die Region Halle. Zu Ihren Aufgaben gehören selbstständige Wartungen und Instandsetzungen an Blockheizkraftwerken. Sie führen Störbeseitigungen vor Ort und per Fernzugriff durch und optimieren den Anlagenbetrieb. Eine technische Berufsausbildung, idealerweise als Elektroniker oder Mechatroniker, ist erforderlich. Erfahrungen in der Kraft-Wärme-Kopplung und mit Verbrennungsmotoren sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das für zuverlässige Energieversorgung sorgt!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik dezentrale Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)

Bayernwerk Natur GmbHZolling

Werde Meister:in oder Techniker:in für dezentrale Erzeugungsanlagen (m/w/d) im Großraum München! Deine Expertise sichert die zuverlässige Energieversorgung in Oberbayern Nord. Du übernimmst die Verantwortung für die operativen Reparaturen und Instandhaltungen an Anlagen zur Wärme-, Kälte- und Stromerzeugung. Unterstützung der Teamleitung sowie eigenständige Aufgaben gewährleisten einen reibungslosen Betriebsablauf. Zudem identifizierst und behebst du Störungen, um die Funktionsfähigkeit der Anlagen zu sichern. Hilf bei der Inbetriebnahme und Optimierung neuer und bestehender Anlagen, um unsere nachhaltige Energiezukunft aktiv mitzugestalten!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker Sekundärtechnik Labortests Energieversorgung (w/m/d)

TransnetBW GmbHBruchsal

Als Elektrotechniker für Sekundärtechnik (m/w/d) sind Sie verantwortlich für Laborprüfungen und die Erstellung von Testszenarien. Sie richten die notwendigen Umgebungsbedingungen ein und koordinieren Teststellungen interdisziplinär. Ihre Aufgaben umfassen die Ursachenanalyse bei technischen Problemen und die Entwicklung von Lösungsansätzen. Zudem sind Sie für die Qualitätssicherung zuständig und unterstützen das Projektmanagement mit Ihrem Fachwissen. Sie bringen eine Weiterbildung zum Elektrotechniker oder Meister mit Schwerpunkt Elektrotechnik/Datentechnik mit und haben relevante Berufserfahrung. Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen runden Ihr Profil ab.
Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Homeoffice Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrofachkraft Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d)

BayWa r.e. Rotor Service GmbHBasdahl

In Ihrer Rolle als Experte für Windenergieanlagen übernehmen Sie die technische Begutachtung und Wartung von Rotorblättern und deren Komponenten. Sie montieren aerodynamische Anbauteile und dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig. Ihre technische Expertise und Reisebereitschaft sind unerlässlich für die Effizienz unserer Anlagen. Außerdem sind Sie der verantwortliche Ansprechpartner für innerbetriebliche Elektrotechnik und unterweisen Mitarbeiter in elektrotechnischen Belangen. Als Prüfer nach DGUV V3 gewährleisten Sie die Sicherheit elektrischer Betriebsmittel. Ihre aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung interner Prozesse und Arbeitsschutzrichtlinien sichert kontinuierliche Verbesserungen in unserem Unternehmen.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) oder Elektroinstallateur (d/w/m)

LEG LEITWerk GmbHWilhelmshaven

Als Elektrotechniker (d/w/m) mit Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik übernimmst du die Installation elektrischer Anlagen in Wohngebäuden. Du bist verantwortlich für den Aufbau von Verteilern und die Montage von Betriebsmitteln. Wartung, Instandhaltung und Inspektion elektrotechnischer Systeme gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Störungen analysierst und behebst du, um die Betriebsbereitschaft zu gewährleisten, inklusive Dokumentation. Zudem führst du Prüfungen nach DIN-Normen durch und dokumentierst diese ordnungsgemäß. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker oder Elektroinstallateur ist die Grundlage deines Berufsprofils.
Parkplatz Corporate Benefit LEG LEITWerk GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d)Fachrichtung Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbHDüsseldorf, Mönchengladbach

Werden Sie Haustechniker/Wartungstechniker (m/w/d) in Düsseldorf oder Mönchengladbach! Bei SAUTER FM verantworten Sie die Überwachung und Wartung gebäudetechnischer Anlagen, insbesondere in den Bereichen Elektro, HLKS und Sanitärtechnik. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder Anlagenmechaniker*in mit und verfügen über gewerkeübergreifende Kenntnisse. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Anstellungsverhältnis, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterangebote. Genießen Sie flache Hierarchien und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich eine abwechslungsreiche Karriere im technischen Dienst!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker (m/w/d) für Photovoltaik-Projekte

Piening GmbHDüsseldorf

Suchen Sie eine spannende Karriere als Elektrotechniker (m/w/d) in der Photovoltaik? Unser Kunde bietet eine Festanstellung mit verantwortungsvoller Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Photovoltaikanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation, Wartung und Inbetriebnahme von PV-Systemen sowie Stromspeichern. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker und mehrjährige Erfahrung in erneuerbaren Energien mit. Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Energiewende bei, während Sie Ihre Karriere vorantreiben!
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Firmenwagen Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme wissen müssen

Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme wissen müssen

„Was macht ihr da eigentlich den ganzen Tag?“ – Überleben zwischen Kabelsalat und Aufstiegschancen

Hand aufs Herz – für die meisten Außenstehenden ist der Beruf „Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme“ erst einmal ein großes Fragezeichen. Die klassische Antwort: „Irgendwas mit Strom.“ Das ist so, als würde man über einen Koch behaupten, der werfe nur irgendetwas in den Topf. Tatsächlich steckt dahinter ein ziemlich breites Spektrum – und manchmal auch ein ganz schöner Spagat zwischen traditionellem Handwerk und Hightech-Welt. Wer einsteigt, merkt schnell: Kein Tag gleicht dem anderen. Mal geht’s darum, die Brandschutzanlage im öffentlichen Gebäude zu warten, mal will der Kunde wissen, warum seine neue Wärmepumpe mit dem alten Smart-Home-System auf Kriegsfuß steht. Klingt vielfältig? Ist es auch. Aber das Leben als Elektroniker/in bleibt selten einfach – und es gibt Aspekte, über die im Vorstellungsgespräch selten gesprochen wird. Kleine Zwischenfrage: Wer ist heute noch Stromdetektiv, IT-Bändiger und Psychologe in einer Person? Richtig geraten.


Quereinsteiger willkommen – solange sie die richtige Verdrahtung mitbringen

Es gibt Berufe, in denen sich die Ausbildung eisern an uralte Lehrpläne klammert. Hier ist das anders. Technik entwickelt sich, Systeme werden schlauer, und gefühlt einmal pro Jahr taucht irgendeine neue Norm auf, die alles ändert. Für Berufseinsteiger und – vielleicht noch wichtiger – Wechselwillige mit einer halbgaren Elektropraxis heißt das: Wer flexibel bleibt und sich nicht scheut, Neues zu lernen, der hat die Nase vorn. Aber: Das technische Verständnis kommt nun mal nicht aus dem Nichts. Fast schon tragikomisch, wie oft sich Quereinsteiger mit den Tücken alter Steueranlagen plagen, während im Nachbarraum einer „das Internet der Dinge“ predigt. Es empfiehlt sich also, mit einem gesunden Fundament einzusteigen – Handwerksausbildung, technisches Interesse, manchmal ein bestimmter Humor, der einem hilft, wenn wieder drei verschiedene Lautsprecheranlagen zicken. Oder, anders gesagt: Für Schwindelfreie mit einem Faible für Kabel kann das verdammt erfüllend sein. Für die anderen? Naja.


Geld ist nicht alles – aber zu wenig darf’s auch nicht sein

Reden wir über das, was man selten auf der eigenen Website liest: das Gehalt. Wer auf ein finanzielles Feuerwerk hofft, wird manchmal enttäuscht. Der Einstiegslohn? Schwankt stark – eine schick renovierte Großstadt hat da oft andere Tarife als der kleine Handwerksbetrieb auf dem Land. Im Westen rollt der Rubel tendenziell mehr als im Osten, aber selbst da gibt’s wieder zahllose Ausnahmen. Große Wohnungsbaugesellschaften oder Facility-Dienstleister zahlen meist solider, kleine Servicebetriebe wiederum locken eher mit Flexibilität als mit dickem Konto. Und das Märchen vom doppelten Einstiegsgehalt für Super-ITler? Gibt es, aber meistens nur mit ordentlich Zusatzqualifikationen oder Spezialisierung. Solide lebt es sich, sagen viele. Und ganz ehrlich: In Zeiten, in denen Fachkräfte überall fehlen, kann man wohl mutiger verhandeln als noch vor fünf Jahren. Natürlich immer vorausgesetzt, man hat keine Hemmungen, von seinen Leistungen selbstbewusst zu berichten. Eine Empfehlung: Unterschätze nicht die regionale Spreizung – was anderswo Tariflohn ist, gilt andernorts schon als Zubrot.


Karriereleiter oder steiler Drahtverhau?

Vielleicht die spannendste Frage – bleibt man Ewigkeitstechniker, oder gibt’s Luft nach oben? Aufstiegsmöglichkeiten sind da, klar. Wer will, kann zum Beispiel nach ein paar Jahren den Techniker machen, die Meisterprüfung ablegen oder in Richtung Projektleitung abbiegen. Die große Falle: Wer mit Grummeln auf Montage geht, ohne Lust auf Verantwortung, bleibt oft im „Ich-klopf-die-Steckdose“-Modus hängen. Wer hingegen Eigeninitiative zeigt, sich auch an Softskills wie Teamleitung oder Kommunikation rantraut (ja, das braucht’s!), wird gern übernommen und weiterempfohlen. Wer den eigenen Horizont noch weiter spannen will: Facility-Management, Energiemanagement, Digitalisierung und selbst Ausschreibungen – es gibt wirklich viele Nischen. Und ja – was oft keiner zugibt: Wer gut vernetzt ist, dem laufen interessante Tätigkeiten öfter mal von selbst über den Weg. Beziehungen schlagen Zeugnisse – das ist nicht neu, gilt aber trotz aller Fachkräfteliste nach wie vor.


Arbeitsmarkt: Goldgräberstimmung mit Tücken

Der Markt brummt – so das Klischee. Der Fachkräftemangel sorgt auch dafür, dass manche schon im dritten Lehrjahr Jobangebote bekommen, von denen andere früher nicht mal geträumt hätten. Ganz ehrlich: Der Bedarf ist groß. Öffentliche Gebäude, Wohnanlagen, Schulen – Klimatisierung und Sicherheit wollen laufend betreut werden. Das Problem? Erwartung und Wirklichkeit liegen manchmal auseinander. In vielen Regionen fehlen tatsächlich Fachkräfte; aber das bedeutet nicht automatisch, dass jede Bewerbung ein Volltreffer ist. Wer nicht fragt, bleibt oft unter Wert. Und dann ist da noch die Sache mit der Arbeitsbelastung: Überstunden können vorkommen, Montagezeiten zerren. Work-Life-Balance? Schwierig, aber nicht unmöglich. Familienfreundliche Arbeitszeiten sind im Kommen – wenn auch nicht überall. Manchmal fragt man sich: Ist die flexiblere Schicht wirklich flexibel oder beugt sich am Ende doch alles dem nächsten Notruf, wenn die Heizung kurz vor Weihnachten streikt. Die Wahrheit? Einen Idealzustand gibt’s selten. Aber die Richtung stimmt, behaupten viele im Kollegenkreis.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Lust auf Mehr

Und jetzt? Digitalisierung ist längst nicht mehr nur Zukunftsmusik – sie prägt den Alltag. Gebäudetechnik und Infrastruktur verschmelzen mit IT, Smart-Home-Konzepte stehen genauso auf der Tagesordnung wie die Modernisierung uralter Heizungsanlagen. Da wächst ein Markt, in dem ständiges Lernen Pflicht ist – und KI, Cloud und Sensorik keine Fremdworte sein dürfen. Und Nachhaltigkeit? Die besten Elektroniker/innen kennen die aktuellen Reglungen zu Energieeffizienz und Umweltschutz aus dem Effeff – naja, oder sie wissen zumindest, wen sie fragen müssen. Noch ein Gedanke zum Schluss, der selten ausgesprochen wird: Wer bereit ist, auch mal rechts und links zu schauen, keine Angst vor Papierkrieg (Stichwort Dokumentation) hat und mit Kunden kommunizieren kann, der erlebt diesen Beruf nicht nur als sichere Bank, sondern als Chance, sich zu entwickeln. Bleibt am Ende die Frage: Macht’s Spaß? Klar, nicht immer. Aber langweilig – das war es wirklich noch nie.


Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Niederdorla
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Düsseldorf
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Brandenburg
  • Pleidelsheim
  • Potsdam
  • Falkensee
  • Lübeck
  • Oranienburg
  • Dresden
  • Nürnberg
  • Arnsberg
  • Dortmund
  • Leipzig
  • Rendsburg
  • Essen
  • Köln
  • Magdeburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus