Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme Jobs und Stellenangebote

1.216 Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Haustechniker (m/w/d) Schwerpunkt Elektro / Heizung / Sanitär / Klima

Dr. Sasse Gruppe – Region SüdwestFrankfurt Main

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektro-, Sanitär- oder Lüftungsgewerbe sowie über eine ZÜV für den Einsatz am Flughafen? Sie bringen Berufserfahrung mit und sind flexibel und serviceorientiert? Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Bei der Dr. Sasse Gruppe erwarten Sie kurze Entscheidungswege, persönliche Weiterbildung in der Sasse Akademie sowie vielfältige Karrierechancen. Genießen Sie zudem flexible Arbeitsbedingungen, 30 Urlaubstage, und attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge. Teilen Sie uns Ihren Gehaltswunsch mit und werden Sie Teil dieses familiengeführten Unternehmens!
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker*in Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik / Industrieelektronik Kennziffer: 25.62-6660

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbHDarmstadt

Die Position als Techniker*in Elektrotechnik (Kennziffer: 25.62-6660) bietet spannende Herausforderungen in der GSI. Sie sind verantwortlich für die Betriebsbereitschaft von über 950 Magnetstromversorgungen und Hochspannungsgeräten. Dazu gehören Service, Instandhaltung und Störungsbeseitigung sowie die Installation neuer Systeme in der FAIR-Beschleunigeranlage. Enge Zusammenarbeit mit der Service-Teamleitung und anderen Fachabteilungen ist entscheidend für die Planung und Umsetzung von Upgrades. Zudem sind Sie für die Inbetriebnahme von Magnetstromversorgungen nach Umbauten und neuen Anlagen zuständig. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Durchführung elektrischer Freischaltungen an Nieder- und Mittelspannungsanlagen.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker Elektrotechnik (m/w/d) – Energie- & Gebäudetechnik / Kundendienst

Prinzing Elektrotechnik GmbHFrankfurt Main

Werden Sie Servicetechniker Elektrotechnik (m/w/d) im Bereich Energie- und Gebäudetechnik und gestalten Sie spannende Projekte mit! In dieser Position führen Sie Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an elektrischen Anlagen durch. Neben der Erstellung von Aufmaßen und Messprotokollen koordinieren Sie eng mit Kunden und anderen Gewerken. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie Fitnessstudio, VL und betriebliche Altersvorsorge. Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und ein Führerschein Klasse B sind Voraussetzung. Profitieren Sie von flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen in einem dynamischen Team!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) oder Elektroinstallateur (d/w/m)

LEG LEITWerk GmbHWilhelmshaven

Als Elektrotechniker (d/w/m) mit Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik übernimmst du die Installation elektrischer Anlagen in Wohngebäuden. Du bist verantwortlich für den Aufbau von Verteilern und die Montage von Betriebsmitteln. Wartung, Instandhaltung und Inspektion elektrotechnischer Systeme gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Störungen analysierst und behebst du, um die Betriebsbereitschaft zu gewährleisten, inklusive Dokumentation. Zudem führst du Prüfungen nach DIN-Normen durch und dokumentierst diese ordnungsgemäß. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker oder Elektroinstallateur ist die Grundlage deines Berufsprofils.
Parkplatz Corporate Benefit LEG LEITWerk GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker:in (m/w/d) - Energieanlagenelektroniker:in

STRABAG Property and Facility Services GmbHLangen

Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien an, stets mit einem hohen Qualitätsstandard. Wir setzen Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen durch neue Herausforderungen. Unsere Expertise umfasst Wartung, Inspektion und Störungsbehebung an technischen Anlagen. Zudem unterstützen wir die Objektbetreuung bei Kundenanfragen. Um unsere Leistungen zu erbringen, haben wir Elektroniker:innen für Energieanlagenelektronik im Team, die Erfahrung im technischen Facility Management mitbringen. Kenntnisse in MSR/GLT, CAFM-Systemen und relevanten Vorschriften sind von Vorteil, um höchste Standards zu gewährleisten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroniker (m/w/d) als Servicetechniker im Bereich Energieversorgung

ISS Facility Services Holding GmbHSteinfurt

Bist du Elektroniker oder Mechatroniker mit technischem Fachwissen in der Messtechnik? Bei uns findest du ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem du zum Experten in der Energieversorgung werden kannst. Deine Erfahrung in ähnlichen Positionen und der Umgang mit Office-Programmen verschaffen dir Vorteile. Teamgeist ist für uns mehr als ein Schlagwort – gemeinsam erreichen wir Großes! Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, modernem Equipment und einem tollen Team in einem globalen Unternehmen. Wir bieten Aufstiegsmöglichkeiten, flache Hierarchien und eine unbefristete Anstellung – Weiterbildung ist bei uns selbstverständlich!
Gutes Betriebsklima Aufstiegsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Systemingenieur (all genders) für Gebäudesystemtechnik & Energieversorgung

munerio consulting GmbHHomburg

Wir suchen für ein international tätiges Unternehmen in der Energie- und Gebäudetechnik im Raum Homburg einen Systemingenieur (m/w/d). Ihre Aufgabe umfasst die eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von Projekten, insbesondere in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Sie entwickeln innovative Konzepte zur Optimierung von Energieversorgungssystemen und steigern die Energieeffizienz unter wirtschaftlichen und nachhaltigen Gesichtspunkten. Bewerben Sie sich, wenn Sie über die entsprechenden Qualifikationen verfügen. Unser Team, unter Leitung von Cosima Beyschlag, gibt Ihnen zeitnah Feedback zu Ihrer Bewerbung. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker (m/w/d) für technisches Anlagenmanagement – Photovoltaik

Stern Energy GmbHHalle Saale

Werde Elektrotechniker (m/w/d) im technischen Anlagenmanagement für Photovoltaik und trage aktiv zur Energiewende bei. In dieser vielseitigen Rolle überwachst du unsere Solarparks und sorgst für einen reibungslosen Betrieb. Deine Aufgaben umfassen die Identifizierung von Performanceabweichungen und technischen Störungen, die du eigenverantwortlich behebst. Du entwickelst innovative Lösungen und bringst eigene Ideen ein, während du nach kurzer Zeit Verantwortung übernimmst. Als erste Ansprechperson bei technischen Rückfragen lernst du die Anlagen und deren Komponenten genau kennen. Unterstütze uns in der planmäßigen Durchführung aller Instandhaltungsaktivitäten und werde Teil unseres motivierten Teams!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Haustechniker / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) in Berlin

Apleona Nordost GmbHBerlin

Wir suchen einen engagierten Haustechniker / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) in Berlin. Ihre Aufgaben umfassen die Instandhaltung technischer Anlagen und die Behebung von Störungen. Zudem dokumentieren Sie Wartungs- und Inspektionsberichte und koordinieren Fremdfirmen bei Reparaturen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbaren Fachrichtungen ist erforderlich, sowie erste Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement. Wir bieten einen unbefristeten Vollzeitvertrag mit 30 Tagen Urlaub, Weihnachtsgeld und betrieblichen Altersvorsorge. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Onboarding-Programm und attraktive Mitarbeiterkonditionen bei APLEONA.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Apleona Nordost GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Servicetechniker BHKW * (Elektroniker, Industrieelektriker, Betriebselektriker, Mechatroniker)

2G Energietechnik GmbHBielefeld, Celle

Die 2G Energietechnik GmbH sucht engagierte Servicetechniker BHKW in den Regionen Bielefeld und Celle. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenverantwortliche Wartung, Instandsetzung und Störbeseitigung an Blockheizkraftwerken. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene technische Ausbildung, sei es als Elektroniker, Industrieelektriker oder Mechatroniker. Erste Erfahrungen in der Kraft-Wärme-Kopplung und mit Verbrennungsmotoren sind von Vorteil. Zu den Tätigkeiten gehören auch die Fehlersuche, Aufbereitung von Schadensanalysen und Dokumentation. Bewerben Sie sich und tragen Sie zur Optimierung von 2G Anlagen bei!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme wissen müssen

Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme wissen müssen

Aufgaben Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme

Elektroniker/innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme beaufsichtigen gebäudetechnische Systeme an Leitständen sowie stellen sie ein. Um sich vor Verletzungen zu schützen, tragen sie evtl. auch,ggf. Schutzkleidung, nämlich Sicherheitsschuhe, auf Baustellen auch einen Helm. In größeren Höhen befindliche Anlagenteile sind z.T. nur über Leitern und Gerüste erreichbar. Ihre Inspektionsgänge führen sie in alle Bereiche eines Gebäudes, in denen sich gebäudetechnische Einrichtungen befinden. Beim Wechsel zwischen technischen Betriebsräumen, etwa Kühlräumen oder Heizungsanlagen, sind sie z.T. erheblichen Temperaturunterschieden ausgesetzt. Auf die wechselnden Arbeitsorte sowie -bedingungen stellen sie sich flexibel ein.

Bei der Prüfung der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen müssen Elektroniker/innen für Gebäude- sowie Infrastruktursysteme sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeiten sowie die Sicherheitsvorschriften beachten. Das Justieren von kleinen Bauteilen oder das Herstellen von elektrischen Anschlüssen erfordert Geschicklichkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination. Umsicht ist bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen sowie Spannungsanschlüssen gefragt. Technisches Verständnis benötigen Elektroniker/innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme bei der Fehleranalyse an haustechnischen Anlagen. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, wenn Installationen an schwer zugänglichen Stellen durchzuführen sind. Serviceorientiert gehen die Elektroniker/innen auf Kundenanforderungen bei der Planung sowie Ausführung ein. Über Trends in der elektronischen Haustechnik halten sie sich auf dem Laufenden.

Ihre Tätigkeiten als Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme

  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen haustechnische Anlagen und Infrastruktursysteme betreiben, warten und instand halten
  • Handarbeit z.B. Bauteile austauschen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Sicherheitsschuhe, Schutzhelm, Arbeitshandschuhe auf Baustellen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen
  • Arbeit auf Baustellen z.B. bei Montageeinsätzen
  • Arbeit in größeren Höhen mit Absturzgefährdung z.B. Montage- oder Inspektionsarbeiten an elektrischen Anlagen auf Dächern oder auf Decken durchführen
  • Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft z.B. beim Arbeiten auf dem Gebäudedach
  • Unfallgefahr z.B. bei Arbeiten auf Leitern oder an stromführenden Anlagen
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. beim Montieren und Verkabeln kleiner elektronischer Bauteile und Schaltungen
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben elektrotechnische Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen einhalten
  • Arbeit unter Zwangshaltungen z.B. Installationen an schwer zugänglichen Stellen
  • häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen verschiedenartige und wechselnde Anforderungen und Arbeitsbedingungen durch Wechsel der Einsatzorte
  • Verantwortung für Sachwerte haustechnische Anlagen und Systeme genau und sorgfältig warten, um Stromausfälle bzw. Unfälle zu vermeiden
  • Verantwortung für Personen Elektrizitäts- und Sicherungssysteme genau und sorgfältig warten, um Unfälle zu vermeiden
  • Kundenkontakt z.B. bei Planung und Ausführung Kundenanforderungen erkennen und darauf eingehen

Kurzbeschreibung Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme

Was verdient ein Elektroniker/in – Gebäude- und Infrastruktursysteme?

Das Gehalt eines Elektronikers oder einer Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme ist von verschiedenen Faktoren abhängig, zum Beispiel von der Berufserfahrung, dem Arbeitsort, der Größe des Arbeitgebers und dem Verantwortungsbereich. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt aktuell bei etwa 2.900 bis 3.200 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlicher Qualifikation kann das Monatsgehalt auf 3.500 bis zu 4.200 Euro oder mehr ansteigen. In Führungspositionen oder durch die Übernahme spezieller technischer Aufgaben sind Gehälter von bis zu 4.500 Euro brutto im Monat möglich. Regionale Unterschiede, beispielsweise zwischen Ballungsgebieten und ländlichen Regionen, sollten berücksichtigt werden. Hinzu kommen teilweise Zuschläge für Schichtdienste oder Bereitschaftsdienste sowie Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, die das Einkommen weiter erhöhen können.

In welchen Branchen arbeitet man als Elektroniker/in – Gebäude- und Infrastruktursysteme?

Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme sind gefragte Fachkräfte in zahlreichen Wirtschaftszweigen. Hauptarbeitgeber sind Unternehmen der Gebäudetechnik und des technischen Gebäudemanagements. Dazu zählen insbesondere Facility-Management-Firmen, Immobilienverwaltungen, Hausmeisterdienste und Gebäudedienstleister. Auch größere Wohnungsbaugesellschaften, Betreiber von Krankenhäusern, Messe- oder Veranstaltungszentren, Hotels und infrastrukturelle Großanlagen beschäftigen diese Spezialisten für die Betreuung, Wartung und Modernisierung ihrer technischen Systeme. Weitere Einsatzmöglichkeiten bieten Installationsbetriebe der Elektrobranche sowie Dienstleistungsunternehmen im Bereich Energie- und Versorgungstechnik. Ebenso sind Stellen in öffentlichen Einrichtungen und kommunalen Eigenbetrieben zu finden, etwa in Schulen, Universitäten oder Verwaltungsgebäuden.

Welche Tätigkeiten führt ein Elektroniker/in – Gebäude- und Infrastruktursysteme aus?

Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme übernehmen anspruchsvolle Aufgaben in der Betreuung, Wartung und Überwachung moderner technischer Anlagen von Gebäuden. Zu ihren zentralen Tätigkeiten gehört die Planung, Installation und Inbetriebnahme von Energieversorgungs-, Beleuchtungs-, Kommunikations- und Sicherheitssystemen in Immobilien und Infrastruktureinrichtungen. Sie analysieren Nutzeranforderungen und identifizieren potenzielle Gefahrenquellen. Dabei berücksichtigen sie geltende gesetzliche Vorschriften, Sicherheitsstandards sowie die individuellen Wünsche der Gebäudenutzer. Im Arbeitsalltag prüfen sie bestehende Systeme auf Optimierungsmöglichkeiten, erstellen Konzepte zur technischen Weiterentwicklung und beraten ihre Kunden bezüglich effizienter Nutzung und Modernisierung der Anlagen. Zudem führen sie systematische Fehlersuchen durch, grenzen Störungen ein und leiten Reparaturen oder Wartungsarbeiten ein. Auch die Dokumentation der ausgeführten Arbeiten und die Abstimmung mit anderen Gewerken oder Dienstleistern gehören zum Aufgabenfeld. Ziel ist es stets, einen zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb der gebäudetechnischen Infrastruktur sicherzustellen.

Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • München
  • Niederdorla
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Nürnberg
  • Hannover
  • Düsseldorf
  • Karlsruhe
  • Ingolstadt
  • Kiel
  • Köln
  • Lübeck
  • Essen
  • Rendsburg
  • Dresden
  • Norderstedt
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Münster
  • Neumünster
  • Bad Segeberg
  • Chemnitz
  • Siegen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus