Elektroniker/in - Betriebstechnik Jobs

923 aktuelle Elektroniker/in - Betriebstechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Mainova AGFrankfurt Main

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Frankfurt am Main! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung vereinen sich Theorie und Praxis perfekt. Zu Beginn erhältst du eine sechsmonatige Grundausbildung in unserer modernen Ausbildungswerkstatt. Danach wechselst du zwischen spannenden Theorie- und Praxisphasen, ergänzt durch Blockunterricht an der renommierten Werner-von-Siemens-Schule. Du lernst, energietechnische Anlagen wie Umspannanlagen zu bauen, zu warten und instand zu halten. Setze dein Fachwissen in vielfältigen Bereichen wie Kraftwerken und Stromnetz erfolgreich ein und starte deine Zukunft!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik

Mediengruppe Allgäuer ZeitungKempten Allgäu

Wir suchen einen engagierten Elektroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung, Instandsetzung und Begleitung unserer Produktionsanlagen. Ideale Kandidaten verfügen über eine einschlägige Ausbildung und Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau. Flexibilität und Zuverlässigkeit sind für uns essenziell. Nach der Einarbeitung arbeiten Sie im produktionsbegleitenden Schichtbetrieb, einschließlich Sonn- und Feiertagsdienst. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Unternehmens zu werden!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker Betriebstechnik als Techniker für Prüfungen Messgeräte Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbHMülheim Ruhr

Um für die Position als Energieelektroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik in Betracht gezogen zu werden, bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung sowie eine Techniker-Qualifikation mit. Eine Zertifizierung als Prüfstellenleiter für Elektrizitätszähler oder die Bereitschaft zur Weiterbildung bei der Deutschen Akademie für Metrologie (DAM) ist erforderlich. Darüber hinaus sind sichere MS-Office-Kenntnisse und bevorzugt Programmierkenntnisse in Visual Basic Script wichtig. Achten Sie auf Sicherheit im Arbeitsumfeld und zeigen Sie Verantwortung. Ihre Teamfähigkeit zeigt sich in der aktiven Weitergabe von Informationen und der Unterstützung von Kollegen. Gemeinsam arbeiten Sie an der Erreichung Ihrer Ziele.
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Betriebstechnik - Hochspannung & Mittelspannung Energiewirtschaft (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AGBad Segeberg

Suchst du eine spannende Karriere in der Energieversorgung? Wir suchen technikaffine Talente, die eine Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker abgeschlossen haben. Kenntnisse im Schalten von Mittel- und Hochspannungsanlagen (bis 110kV) sind von Vorteil, andernfalls bieten wir eine umfassende Ausbildung. Kundenorientierung ist für uns entscheidend – deine Leidenschaft für exzellenten Service lässt unsere Kunden strahlen. Wenn du dein Team mit deinen Stärken voranbringst und innovative Lösungen suchst, bist du bei uns genau richtig. Beherrschst du gängige IT-Anwendungen, wie Microsoft Office, bist du ideal für diese herausfordernde Position geeignet!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker Betriebstechnik / Prüfstellenleiter Elektrizitätszähler Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbHEssen

Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik mit. Zudem besitzt du eine Zusatzqualifikation als Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine wichtige Voraussetzung ist die Qualifikation als Prüfstellenleiter für Elektrizitätszähler oder die Bereitschaft, diese über die Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) zu erwerben. Deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen sind fundiert, und idealerweise hast du Kenntnisse in Visual Basic Script. Du bist dir möglicher Gefahren im Arbeitsumfeld bewusst und achtest stets auf Sicherheit. Darüber hinaus teilst du aktiv Informationen und bietest Unterstützung an, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildungsstelle als Elektroniker Betriebstechnik - Erneuerbare Energien (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbHLübbenau Spreewald

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für Betriebstechnik bei einem führenden Übertragungsnetzbetreiber in Nord/Ost-Deutschland. Während deiner Ausbildung erhältst du praktische Einblicke in die spannende Welt der Energiewende. Du spielst eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der Stromversorgung für 18 Millionen Menschen. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung von Funktionstests und Instandhaltungsprojekten. Zudem wirst du in die Planung und Qualitätssicherung von technischen Abläufen eingebunden. Nutze diese Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und den Grundstein für deine berufliche Zukunft zu legen.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildungsplatz Elektroniker Betriebstechnik - Netzwerktechnik / Fern- & Nahwärme (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbHDortmund

Die E.ON Country Hub Germany GmbH bietet ab 2026 einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) in Dortmund an. Bewirb dich jetzt online für diese spannende Möglichkeit! Bei der E.ON Energy Solutions GmbH gestalten wir aktiv die Energiewende durch innovative Dienstleistungen. Unser Fokus liegt auf der effizienten und nachhaltigen Energieerzeugung, wobei wir Wärme, Kälte und Strom intelligent kombinieren. Möchtest du einen Beitrag zur Energiewende leisten? Werde Teil unseres engagierten Teams und unterstütze uns bei der Umsetzung umweltfreundlicher Energielösungen!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik - Anlagenbau Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Gerresheimer AGWackersdorf

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik und halte unsere Hightech-Anlagen einsatzbereit, von der Energieversorgung bis zur Automatisierung. Du baust Systeme, richtest Automatisierungstechnik ein und sorgst für reibungslose Abläufe. In unserer modernen Lehrwerkstatt erwirbst du praxisnahes Wissen in Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik. Deine Ausbildung bietet einen ganzheitlichen Blick: Du durchläufst Abteilungen wie Sondermaschinenbau, Instandhaltung und Produktion. So verstehst du das Zusammenspiel der Technik. Werde Teil eines motivierten Teams und übernehme schnell eigene Projekte; deine Zukunft beginnt jetzt!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik - Wartung / Montage Energieversorgungsanlagen (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbHDortmund

E.ON Country Hub Germany GmbH sucht Auszubildende Elektroniker in für Betriebstechnik (w/m/d) für 2026 in Dortmund. Wenn du Interesse an einer Karriere in der Energiebranche hast, bewirb dich jetzt online! Bei E.ON Energy Solutions gestalten wir die Energiewende aktiv mit innovativen Dienstleistungen. Unser Schwerpunkt liegt auf umweltfreundlicher Energieerzeugung, indem wir Wärme, Kälte und Strom effizient verbinden. Möchtest du mehr über die Energiewende erfahren? Nutze die Chance und werde Teil unseres engagierten Teams bei E.ON Energy Solutions, um die Zukunft der Energie zu gestalten!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker für Betriebstechnik als Elektroniker / Monteur - Störungsbeseitigung Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbHGehrden

Für unser Netzteam in Gehrden Nord suchen wir ab sofort einen Elektroniker / Monteur. Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung unserer Strom- und Gasverteilnetze. Zu Ihren Aufgaben zählen Sichtkontrollen und Inspektionen, um die Funktionalität der Anlagen zu gewährleisten. Zudem führen Sie sowohl geplante als auch ungeplante Instandhaltungsarbeiten durch. Eigenmontagen im Bereich Strom (20 kV, 1 kV) und Gas gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum. Auch die Überwachung und Beaufsichtigung von Dienstleistern obliegt Ihnen, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker/in - Betriebstechnik wissen müssen

Elektroniker/in - Betriebstechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroniker/in - Betriebstechnik wissen müssen

Elektroniker/in für Betriebstechnik: Zwischen Schaltplan und Schichtdienst – ein Beruf mit Spannung

Wer sich mit dem Gedanken trägt, als Elektroniker oder Elektronikerin für Betriebstechnik ins Berufsleben zu starten, steht irgendwo zwischen Neugier und Skepsis. Berechtigt. Denn hinter dieser Berufsbezeichnung verbirgt sich ein erstaunlich vielschichtiger Alltag – plus die eine oder andere elektrische Überraschung, die kein Lehrbuch vorher so richtig erklärt. Wer einmal mitten in der Nachtschicht am Förderband einen Fehler sucht, weiß, dass viel mehr dazugehört als Logik und ruhige Hand.

Von Schaltschrank bis Roboterarm – Aufgaben, die selten langweilig werden

Eines gleich vorweg: Wer wieder und wieder nur Kabel abisolieren möchte, ist hier falsch. Der typische Tag? Gibt’s nicht. Mal Steuerungstechnik im laufenden Produktionsbetrieb, dann wieder die Installation von Energieanlagen oder das große Rätselraten beim Maschinenstillstand. Ich erinnere mich an meinen ersten Einsatz an einer uralten Anlage mit exakt null Dokumentation – „Trial and Error“ hat eine neue Bedeutung bekommen. Und am nächsten Tag? Wieder digital: SPS-Programmierung, Fernwartung, Energieeffizienz. Wer die Abwechslung sucht, wird bedient. Die Branche? In den Werkhallen der Automobilindustrie genauso gefragt wie an Flughäfen, im Kraftwerk, im Windpark oder bei städtischen Versorgern. Weltoffen – nicht nur im Geiste, sondern manchmal auch auf dem Hallendach bei minus fünf Grad.

Technisches Know-how, ein bisschen Unverfrorenheit – und die Sache mit dem „richtigen“ Abschluss

Was braucht man? Handwerkliches Gespür, logisch – aber mindestens genauso viel Lust darauf, Fehler zu knacken, die auf dem Display freundlich als „Störung 4711“ erscheinen und in Wahrheit ein Klassiker im Versteckspiel sind. Wer nicht zurückzuckt, wenn es plötzlich knackt (und, wichtig: dabei Sicherheitsregeln respektiert, wirklich!), ist hier richtig. Beruflich reicht in Deutschland meist die abgeschlossene Ausbildung. Aber mal ehrlich: Lernen hört nach der Gesellenprüfung kaum auf. Schaltpläne werden digitaler, Systeme vernetzen sich, Datenprotokolle schießen wie Pilze aus dem Boden. Wer heute noch glaubt, dass „Industrie 4.0“ nur ein Buzzword ist, hat den letzten Modernisierungsschub verpasst. Weiterbildung? Pflicht, wenn man nicht irgendwann selbst zum Museumsstück werden will.

Geld, Gehalt und Gerechtigkeit: Zahlen, die selten schwarz-weiß sind

Und jetzt zu dem, was keiner offen anspricht, aber alle wissen wollen: Wie sieht’s mit dem Verdienst aus? Tja. Zwischen Theorie und Praxis liegen oft ein paar hundert €. Einstiegsgehälter? Je nach Bundesland, Tarifbindung und Branche mal mehr, mal weniger attraktiv. In Bayern und Baden-Württemberg bekommen Berufseinsteiger gerne mal den goldenen Handschlag – da kann’s schon mit 2.900 € bis 3.100 € brutto losgehen, Schichtzulagen nicht mitgerechnet. In Ostdeutschland? Teilweise ein gutes Stück darunter. Aber, und das ist der Haken: Die Unterschiede zwischen Industriezweig, Tarifvertrag und Unternehmensgröße sind enorm. Wer sich technologisch fit hält, nachlegt (Stichwort: Meister, Techniker oder Angebote wie SPS-Programmierer), steigert die Chancen auf eine Gehaltserhöhung beträchtlich. Klar, Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Wer flexibel ist und bereit, die Komfortzone mal gegen Montageeinsätze auszutauschen: Der Markt sucht Hände und Köpfe. Je abgelegener der Einsatzort, desto besser häufig die Verhandlungsbasis. Klingt zynisch, ist aber Alltag.

Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Zukunftssorgen? Eher Zukunftschancen!

Was einem entgegenweht, wenn man sich umsieht: der berühmte Fachkräftemangel. Kaum ein Betrieb, der nicht auf der Suche ist – mal laut, mal still verzweifelt. Viele Anlagen sind mittlerweile Hightech. Wer sich auf Automatisierung, moderne Steuerung oder erneuerbare Energie spezialisiert, sitzt faktisch am längeren Hebel. In meiner Region jagt eine Jobmesse die andere; befristete Verträge sieht man kaum, Fluktuation dagegen schon. Was viele unterschätzen: Betriebsräte, Tarifbindungen – und der Vorteil, mit einem anerkannten Beruf in die Arbeitswelt einzusteigen, die nach Sicherheit verlangt. Trotzdem: Die Digitalisierung macht auch vor Werkstoren keinen Halt. Fernwartung an Hybridanlagen, Arbeiten im Energiemanagement und Einsatz mobiler Steuerungsgeräte gehören bald zur Grundausstattung wie Kabelbinder zur Werkzeugtasche. Wer schaltet ab? Niemand. Aber manchmal fragt man sich, ob der Beruf Tempo und Anspruch auf Dauer so konstant nach oben schrauben kann, ohne dass die Leute auf der Strecke bleiben.

Berufsalltag, Privatleben und persönliche Bilanz: Ist Betriebstechnik ein Job fürs Leben?

Jetzt nochmal ehrlich: Ist das ein Beruf, in dem man alt werden möchte? Viele sagen, ja – trotz (oder gerade wegen) Wechselschicht, Rufbereitschaft und dem gelegentlichen Adrenalinschub, den ein Kurzschluss so erzeugt. Die Arbeitszeiten sind nicht jedermanns Sache. Nachtschichten, Wochenendeinsätze, spontane Reparaturfahrten – nicht selten kommt das Privatleben da ins Wanken. Andererseits: Es gibt seltene Momente, in denen man mitten in der Nacht ein Problem löst, das 300 Mitarbeitende betrifft – und am nächsten Tag als kleiner Held gehandelt wird. Das ist kein Spaziergang. Aber auch keine Sackgasse. Sicherheiten? Ja, aber nicht ohne Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln. Was am Ende bleibt? Der Geruch von Schmieröl, das leise Brummen eines Motors nach der Reparatur – und das Wissen, dass der Laden läuft, weil man selbst unter Spannung steht, wenn’s drauf ankommt. Ein Job für Lebensmüde? Im Gegenteil. Eher einer für Menschen, die wissen, dass Stillstand nicht nur beim Förderband das größte Risiko ist.

Elektroniker/in - Betriebstechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektroniker/in - Betriebstechnik Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Niederdorla
  • Nürnberg
  • Ingolstadt
  • Talheim
  • Hamburg
  • Herrieden
  • Bad Lauchstädt
  • Essen
  • Höchst
  • Kiel
  • Dortmund
  • Grimma
  • Münster
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Holzwickede
  • Köln
  • Bochum
  • Groitzsch
  • Karlsruhe
  • Kempten Allgäu
  • Oldenburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus