Elektroanlagenmonteur/in Jobs

111 aktuelle Elektroanlagenmonteur/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektroanlagenmonteur / Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik / Energie- und Antriebstechnik - NEU!

Hilbrecht & Schmidt GmbHLudwigsfelde

Als Elektroanlagenmonteur (m/w/d) in Berlin und Brandenburg sind Sie verantwortlich für die Installation und Prüfung von Energie- sowie Antriebssystemen. Ihre Aufgaben umfassen die Montage von Schaltschränken, Sensoren und Bussystemen. Zudem sorgen Sie für die Inbetriebnahme von hydraulischen und pneumatischen Antriebssystemen. Eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Elektromontage mit. Wenn Sie eine spannende Herausforderung in der Automatisierungstechnik suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroanlagenmonteur / Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik / Energie- und Ant - NEU!

Hilbrecht & Schmidt GmbHLudwigsfelde

Wir, die Hilbrecht & Schmidt GmbH, suchen mehrere Elektroanlagenmonteure (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Berlin/Brandenburg. Sie installieren und prüfen moderne Energie- und Antriebssysteme, einschließlich Sensoren und Bussystemen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Montage und Inbetriebnahme von Schaltschränken sowie das Verdrahten bei verschiedenen Anlagen. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich und idealerweise Erfahrung in der Elektromontage. Unser Angebot umfasst ein tarifliches Gehalt, 30 Urlaubstage, Gesundheitsvorsorge und kostenlose Arbeitskleidung. Bewerben Sie sich jetzt über info@hs-gmbh-teltow.com und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker(in) / Messtechniker(in) / Steuerungstechniker(in) für die Wasserwirtschaft

cell GmbhSt Johann Pongau, Salzburg

Werde Elektrotechniker*in, Messtechniker*in oder Steuerungstechniker*in in der Wasserwirtschaft! Plane und setze Fernüberwachungsanlagen für Trinkwasserversorger um, betreue Kunden und profitiere von einem motivierten Team sowie attraktiven Benefits.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Parkplatz Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Elektrotechnik SafarGütersloh

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams! Zu Ihren Aufgaben gehören Instandhaltungs- und Installationsarbeiten sowie die Prüfung elektrischer Anlagen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik und technisches Geschick. Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für den Kundenkontakt wichtig. Wir bieten ein attraktives Gehalt, einen Firmenwagen und spannende Projekte mit unbefristetem Vertrag. Interesse geweckt? Bewerben Sie sich gerne per E-Mail, Post oder telefonisch!
Firmenwagen Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker als Ausbilder / Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik - NEU!

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-MainWeiterstadt

Werde Elektrotechniker als Ausbilder oder Dozent (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Energie- und Gebäudetechnik in Frankfurt am Main oder Weiterstadt. In dieser Vollzeit- oder freiberuflichen Position unterrichtest du Schüler, Migranten und Erwachsene in Meisterlehrgängen. Du entwickelst innovative Kursinhalte und sorgst dafür, dass die Werkstätten optimal genutzt werden. Zudem arbeitest du eng mit externen Partnern wie Prüfungsausschüssen zusammen. Voraussetzung ist eine Meisterqualifikation im Elektrohandwerk und Freude am Wissensaustausch. Profitiere von einer abwechslungsreichen Tätigkeit, in der du einen positiven Einfluss auf die Berufsausbildung ausüben kannst!
Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker als Ausbilder / Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik - NEU!

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-MainFrankfurt Main

Wir suchen einen Elektrotechniker (m/w/d) als Ausbilder mit Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik in Frankfurt am Main oder Weiterstadt. In dieser Vollzeit- oder freiberuflichen Position unterrichten Sie diverse Ausbildungsbereiche und unterstützen Schüler sowie Migranten bei der Berufsorientierung. Zudem begleiten Sie Erwachsene in Meisterlehrgängen und Weiterbildungen. Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung und Verbesserung von Kursinhalten und Unterrichtsmaterialien. Sie pflegen die Werkstätten und Unterrichtsräume und sichern deren reibungslosen Betrieb. Voraussetzung ist eine Meisterqualifikation im Elektrohandwerk sowie ein ausgeprägtes Interesse daran, Wissen zu teilen und sich mit Normen, wie VDE, auszukennen.
Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker als Consultant (m/w/d) Energietechnik

EPLAN GmbH & Co. KGMünchen

Wir suchen einen Elektrotechniker (m/w/d) als Consultant für Energietechnik, um EPLAN Softwarelösungen für die Energiebranche einzuführen. Sie unterstützen unsere Kunden in den Bereichen Energieerzeugung und -verteilung, während Sie technische Workshops durchführen. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Kundenanforderungen und die Erstellung von Applikationsbeispielen für innovative Energieanwendungen. Zudem präsentieren Sie unsere Softwareprodukte auf Messen und Kundenveranstaltungen. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung ist Voraussetzung, ebenso wie Reisebereitschaft und sehr gute Deutschkenntnisse. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft der Energietechnik und werden Sie Teil eines weltweit erfolgreichen Unternehmens.
Gutes Betriebsklima Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit EPLAN GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker als Consultant (m/w/d) Energietechnik

EPLAN GmbH & Co. KGStuttgart, Hamburg, Monheim Rhein, München

EPLAN Softwarelösungen bieten erstklassige Unterstützung für die Energiebranche, von der Erzeugung bis zur Verteilung. Unser erfahrenes Team analysiert individuelle Kundenanforderungen und führt technische Workshops zur maßgeschneiderten Lösungsgestaltung durch. Zudem erstellen wir Applikationsbeispiele, die eine effiziente Nutzung alternativer Energieanwendungen demonstrieren. Auf Messen und Kundenveranstaltungen präsentieren wir unsere innovativen Softwareprodukte und Lösungen. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einem Abschluss in Elektrotechnik oder Energietechnik und spezifischer Berufserfahrung. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft sind erforderlich, um unser Sales Team optimal zu unterstützen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker Inbetriebnahme Turbinen / Wasserkraft (m w d)

Voith SE & Co. KGHeidenheim

Die Inbetriebnahme technischer Systeme erfordert präzise Problemlösung und systematische Optimierung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung detaillierter Berichte und die termingerechte Fertigstellung von Projekten in höchster Qualität. Nach der Inbetriebnahme übergeben Sie die Gewerke an den Kunden und schulen dessen Personal für einen reibungslosen Betrieb. Unser Team in Heidenheim sucht Verstärkung durch einen Absolventen der Elektro- oder Informationstechnik. Erfahrungen in der Inbetriebsetzung von Leittechniksystemen sowie Kenntnisse in Siemens PCS7, TIA oder Rockwell Studio 5000 sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse und zusätzliche Sprachen wie Deutsch oder Spanisch runden Ihr Profil ab.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroanlagenmonteur/in wissen müssen

Elektroanlagenmonteur/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroanlagenmonteur/in wissen müssen

Zwischen Stromkasten und Karriereleiter: Ein Blick ins Leben von Elektroanlagenmonteuren

Wer denkt, das Kabelwirrwarr in Neubauten sei ein Relikt aus der Zeit vor dem Smart Home, hat vermutlich noch nicht im Verteilerraum eines Industrieobjekts gestanden. Elektroanlagenmonteur oder -monteurin – klingt technisch, vielleicht spröde. Tatsächlich ist das ein Berufsfeld, das heute zwischen Werkbank und Software, zwischen Klimafrust und Digitalisierungsdrang balanciert. Wer hier einsteigt, braucht beides: handfestes Geschick und den Kopf für ständig neue Technologien. Manchmal beides gleichzeitig, mitten im Anlagenlärm. Da hilft dann doch wieder der gute alte Sinn fürs Praktische.


Vom ersten Schaltschrank bis zur komplexen Gebäudetechnik: Alltag auf Draht

Was viele unterschätzen: Elektroanlagenmonteure sind längst nicht mehr bloß die „Strippenzieher“ vergangener Jahrzehnte. Klar, Kabel verlegen, Schaltschränke aufbauen, Prüfgeräte bedienen – das gehört weiterhin zum Brot-und-Butter-Geschäft. Aber da ist mehr. Zum Beispiel die Programmierung moderner Steuerungsanlagen oder die Integration smarter Technologien, die vor Jahren noch nach Science-Fiction klangen: Zutrittssysteme, KNX-Bussysteme, Energiemanagement, Fehlersuche in komplexen Netzwerken. Ein Arbeitstag? Kann bedeuteten: morgens im Pflegeheim LED-Beleuchtungssysteme erneuern, nachmittags bei Wind und Wetter ein Blockheizkraftwerk an den Start bringen – oder, ganz klassisch, in einer alten Fabrikhalle den Betrieb wieder zum Laufen bringen, wenn nichts mehr blinkt. Ich wage zu behaupten: Routine gibt’s kaum, und Langeweile noch seltener.


Zwischen Theorie und Improvisation: Was sollte man können – und was besser nicht?

Ehrlich gesagt überrascht mich immer wieder, wie vielfältig das geforderte Know-how ist. Nicht nur Physik und Mathe – ja, die braucht man, aber abstraktes Denken reicht selten. Gefragt sind ein waches Auge, Improvisationstalent (die berühmte Lüsterklemmen-Improvisation, aber gesetzeskonform, bitte!) und eine gewisse Abgebrühtheit, wenn die Uhr drängt oder der Chef nervt. Wer Papier scheut oder bei Dokumentationen ins Stottern gerät, sollte sich wappnen: Plan- und Prüfprotokolle, Nachweise, Schaltpläne – all das wird penibel verlangt. Kommunikationsstärke? Unterschätzt. Man hat mehr mit Bauleitern, Kunden, anderen Gewerken zu tun, als Außenstehende glauben. Und dann noch Weiterbildung! Die Technik ändert sich gefühlt schneller als man „Steckdose“ sagen kann: Digitalisierung, Energieeffizienzvorgaben, neue Normen – auf dem Stand zu bleiben ist quasi Überlebensstrategie.


Gehalt: Was ist das Kabel wert?

Jetzt zum vermeintlich unangenehmen Teil – na ja, eher zum Dauerbrenner jedes Gesprächs in der Frühstückspause: das Gehalt. Die Bandbreite zwischen Industrie und kleinem Familienbetrieb ist enorm. Einstiegsgehälter? Zwischen 2.200 € bis 2.600 € brutto im Monat, manchmal tick höher, je nach Region (Süddeutschland traditionell kräftiger als der Osten, Ballungsräume oft gefragt, aber mit mehr Druck). Mit Erfahrung springt man schnell auf 3.000 € oder mehr, in der Industrie auch darüber. Sonderzahlungen, Schichtzulagen, tarifliche Extras – alles möglich, aber keine Selbstverständlichkeit. Das Ärgerliche: Öffentliche Hand? Eher gedämpft. In boomenden Energiebranchen, bei der Bahn oder großen Dienstleistern lässt sich mehr holen. Ich kenne KollegInnen, die nach ein paar Jahren und ein paar gezielten Fortbildungen (z. B. SPS-Programmierung) deutlich darüber liegen. Und: Ein gutes Netzwerk – da meine ich nicht das stromführende! – zahlt sich auch finanziell aus. Übrigens: Die Debatte um Lohngerechtigkeit ist nicht vorbei, Stichwort Fachkräftemangel. Manche Betriebe buhlen mit Zusatzleistungen, von Firmenwagen bis JOBRAD. Aber: Goldgräberstimmung? Nicht überall.


Karriere, Fachkräftemangel und neue Wege – oder: Warum warten?

Wer an einen Karriere-Fahrstuhl denkt, wird nicht enttäuscht, aber auch nicht überschüttet. Ja, es gibt Karriereschritte: zum Obermonteur, Bereichsleiter, Elektrotechniker oder gar Meister. Weiterbildungen sind zahlreich, viele kosten Zeit und (manchmal) Nerven, bringen aber echte Sprünge in Verantwortung und Gehalt. Die neue Welt der Energie, Stichwort „grüne Transformation“, bringt speziell für Elektroanlagenmonteure Chancen: Photovoltaik, E-Mobilität, Gebäudeautomation. Der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften wird gern beschworen – und ja, die Nachfrage ist immens, bloß die Ansprüche auch. Kurios: Manche Azubis werden am letzten Ausbildungstag vom Konkurrenten abgeworben. Einschub: Wer mobil ist und eingespielte Teams mag, kann auf Baustellen im Ausland Abenteuer und Geld zugleich suchen – allerdings nicht ohne Tücken (arbeitsrechtlich, organisatorisch, sprachlich).


Zwischen Work-Life-Balance und Stromausfall: Realitätstest für alltagsmüde und Aufbruchswillige

Trotzdem – kein Zuckerschlecken. Früh aufstehen, kurze Nacht nach Notdienst, Kälte auf der Baustelle oder Hitze im Technikraum – dieser Beruf verlangt körperlich wie mental einiges ab. Die Sache mit der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Mal besser, mal schlechter. In der Industrie meist planbarer, im Handwerk gern mal „bis Feierabend fertig“ – der kann dauern. Wer Familie, Hobbys, Ehrenamt und Alltag unter einen Hut kriegen will, muss Organisationstalent beweisen. Corona-Pandemie und Homeoffice-Manie? Draußen auf der Baustelle irgendwie weit weg – die Arbeit am Kunden, am Objekt, am Schaltkasten bleibt präsent und unverzichtbar. Für mich manchmal fast beruhigend, so seltsam das klingt.


Fazit? Vielleicht so: Ein Beruf am Spannungsfeld vieler Erwartungen

Elektroanlagenmonteur ist kein Job für Leute, die alles nach Schema F wollen – eher was für Kopf und Hand, für Einsteiger mit Lust auf Technik, Team und den Reiz, Lösungen für Probleme zu finden, die morgens oft noch keiner sieht. Die Branche lockt mit Aufstieg und soliden Löhnen, bremst aber ab und zu mit Bürokratie oder alten Zöpfen. Wer einsteigen will, braucht Nerven, Neugier, eine Portion Ehrgeiz – und wer mal wechseln will, kann auf echte Perspektiven hoffen. Manchmal frage ich mich, ob die Digitalisierung das klassische Handwerk verdrängen wird. Die Antwort? Noch nicht. Menschen werden gebraucht – und Strom sowieso.


Elektroanlagenmonteur/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektroanlagenmonteur/in Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Niederdorla
  • Berlin
  • Hamburg
  • Krumbach Schwaben
  • Gehrden
  • Altenpleen
  • Bautzen
  • Braunschweig
  • Gelsenkirchen
  • Höchst
  • Krumbach
  • Ludwigsfelde
  • Rastatt
  • Runkel
  • Weiterstadt
  • Algermissen
  • Altlandsberg
  • Angermünde
  • Benediktbeuern
  • Buchbach
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus